Neuer SLK - Alternative zum Z4 ?

BMW Z1 E30 (Z)

Was haltet Ihr vom neuen SLK R171 ?

Dass der alte keine sportliche Konkurrenz mehr darstellte, sehe ich auch so.
Aber der Neue sieht innen und außen viel jugendlicher aus, hat als 350er sogar 271PS und für die ganz Irren gibts einen AMG mit 5,5 Liter V8...

Also wär das was - oder ist der Z4 über jeden Zweifel erhaben?

465 Antworten

@JerryCLK

Jetzt musst Du den gleichen Thread aber auch im SLK-Forum eröffnen 😁

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von Catexus


@JerryCLK
Jetzt musst Du den gleichen Thread aber auch im SLK-Forum eröffnen 😁

Och nö - das wär doch langweilig...

Wenn die Kinders hier mangels besserem Wissen gegen den Stern wettern, kann man richtig schön dagegen halten und seinen Spaß haben. 🙂

Aber was soll ich mit meinem CLK antworten, wenn in unserem Forum die ganzen Marken-Fetischisten mit dem Stern vorm Schädel angeschnullert kommen... ???

Nö, war schon richtig so. Jerry ist halt anders als andere Kinder... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Wenn die Kinders hier mangels besserem Wissen gegen den Stern wettern,

Mal sehen was nun nach dem Komentar passiert 😁

Ich habe zwar nicht alles gelesen, muss aber doch zugeben, dass sich die klassischen BMW-Fahrer-Klischees hier nicht (oder kaum) bestätigt haben. Also liebe Z-3 und Z-4 Fahrer: Neben den Touringfahrern hebt Ihr Euch doch von der breiten Masse ab 😉

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von Catexus


Ich habe zwar nicht alles gelesen, muss aber doch zugeben, dass sich die klassischen BMW-Fahrer-Klischees hier nicht (oder kaum) bestätigt haben.

Stimmt - liegt vielleicht am zugegebenermaßen ziemlich coolen Auto. Oder doch am Humor der Fahrer? 🙂

Wobei ich zwischen BMW- und Stern-Fan wenig Unterschiede sehe. Ein Jungdynamiker im aufgemotzten alten 3er ist wenigstens "klassisch" - im tiefgelegten, bespoilerten Diesel-Taxi für mich aber eher erheiternd... 🙄

Wie auch immer - hier im Forum können sie froh sein, daß die schnuckligen Zetties von BMW gebaut werden. Kämen die Dingers zufälligerweise von Mercedes, hätte manch einer vielleicht doch ein klitzekleines Problem... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Kämen die Dingers zufälligerweise von Mercedes, hätte manch einer vielleicht doch ein klitzekleines Problem... 😁

Der war gut 😉

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Stimmt - liegt vielleicht am zugegebenermaßen ziemlich coolen Auto. Oder doch am Humor der Fahrer? 🙂

Wobei ich zwischen BMW- und Stern-Fan wenig Unterschiede sehe. Ein Jungdynamiker im aufgemotzten alten 3er ist wenigstens "klassisch" - im tiefgelegten, bespoilerten Diesel-Taxi für mich aber eher erheiternd... 🙄

Wie auch immer - hier im Forum können sie froh sein, daß die schnuckligen Zetties von BMW gebaut werden. Kämen die Dingers zufälligerweise von Mercedes, hätte manch einer vielleicht doch ein klitzekleines Problem... 😁

Ich hätte nix gegen so einen bespoilertes Diesel Taxi, da ich momentan noch so ein Taxi fahre, aber bald einen Z-ster. Den neuen SLK habe ich mir auch angeschaut, aber das Design ist Mercedes typisch nicht sportlich genug um mich anzusprechen. Und der Z4, wäre er von Merceds entworfen, würde auch nicht so aussehen wie er jetzt tut.

Hat eigentlich jemand in Abenteuer Auto den Vergleich zwischen SLK 350, Z4 3.0, Boxster S und TT 3.2 gesehen? Der SLK wurde mit knappem Vorsprung zum Sieger erklärt - wegen seines "Gesamtpakets". Überraschend fand ich, daß der SLK trotz 40 Mehr-PS und 7-Gang-Automatik von 0-100 nur 0,2 Sekunden schneller gemessen wurde als der Z4. Bei höheren Geschwindigkeiten wird der SLK dann locker davonziehen, das gilt dann aber auch beim Spritverbrauch.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bleifußindianer


Hat eigentlich jemand in Abenteuer Auto den Vergleich zwischen SLK 350, Z4 3.0, Boxster S und TT 3.2 gesehen? Der SLK wurde mit knappem Vorsprung zum Sieger erklärt - wegen seines "Gesamtpakets". Überraschend fand ich, daß der SLK trotz 40 Mehr-PS und 7-Gang-Automatik von 0-100 nur 0,2 Sekunden schneller gemessen wurde als der Z4. Bei höheren Geschwindigkeiten wird der SLK dann locker davonziehen, das gilt dann aber auch beim Spritverbrauch.

Gruß

Ist es denn überraschend, dass der SLK gewinnt? Ich mein, der Wagen ist schließlich ein neues Auto und da wäre es doch für Mercedes schon peinlich, wenn sie gegen "alte" Autos im Test verlieren.

Dass der SLK nicht viel besser beschleunigt liegt am Gewicht: 1365 (Z4) gegen 1465 (SLK)

DASS der SLk gewinnt, ist nicht überraschend, aber die Art und Weise. Neues Auto mit 0,5 Liter mehr Hubraum und 40 PS mehr, dazu dann noch das Klappdach und alles mit Stern - dennoch reicht es nur im "Gesamtpaket".

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bleifußindianer


Hat eigentlich jemand in Abenteuer Auto den Vergleich zwischen SLK 350, Z4 3.0, Boxster S und TT 3.2 gesehen?

Wie sah denn die Reihenfolge im Ergebnis aus?

Und welche Getriebe waren bei Z4 und TT verbaut - manuelle oder SMG bzw DSG?

1. SLK 350
2. Z4 3.0
3. Boxster S
4. TT 3.2

Da die nichts weiter gesagt haben, gehe ich davon aus, daß iin TT und im Z4 manuelle Getriebe verbaut waren. Nur der SLK hatte die Automatik.

Pluspunkt TT: Innenraumdesign
Minspunkte TT: Verwindungen der Karosserie, hohes Gewicht

Beim Boxster S haben sie nur das etwas in die Jahre gekommene Design und den exorbitanten Preis bemängelt. Zitat: "Nichts im Bild ist Serie."

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bleifußindianer


Pluspunkt TT: Innenraumdesign

haha, ha ha ha ... hö? ... Naja, gut, dass die Geschmäcker verschieden sind, aber man sollte Geschmäcker nicht in Tests einfließen lassen.

Objektiv betrachtet sind beide Cockpits funktionell.

Unsere Tochter auf dem Beifahrersitz vom Z4: "ist aber leer hier *nöl*" - ich: "ja, cool, nix zum Befummeln und antatschen" - sie: "der Spiegel in der Sonnenblende ist ja gar nicht beleuchtet" - ich: "*sprachlos, typisch pubertär*"

Gruß, Jokin

Ich hatte den neuen SLK auch mal an nem Freitag zum testen!

War allerdings "nur" der 200k mit 163PS und 5-G Automatik.

Ich muss sagen dass das echt ein Top Wagen ist! Von Opa Auto merkt man da garnichts! Lässt sich sportlich fahren, ist aber auch komfortabel! Die 163 PS setzt das Auto auch gut um.

Hatte leider noch nie das Vergnügen in nem Z4 Platz zu nehmen aber ich denke dass ihm der neue SLK schon eine (Formel1) Nasenlänge voraus ist. Was aber auch verständlich ist! Den Z4 gibt es ja auch schon deutlich länger als den neuen SLK. Variodach ist natürlich auch ein Vorteil vorallem für den Winter! Auch bei 220 auf der Autobahn ist alles dicht! Da geht es sogar in meinem TT stürmischer zu!

Ich würde trotz der wenigeren PS tauschen! TT ist zwar ne Fahrmaschine und hat Allrad, aber der SLK verbindet Komfort mit Sportlichkeit!

Sorry dass ich den Z4 jetzt immer so aussen vor gelassen habe! Wenn man einer von euch in der Nähe von Regensburg ist kann er mich ja gerne vom Z4 überzeugen 😉

Grüsse

Jason

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Wie auch immer - hier im Forum können sie froh sein, daß die schnuckligen Zetties von BMW gebaut werden. Kämen die Dingers zufälligerweise von Mercedes, hätte manch einer vielleicht doch ein klitzekleines Problem... 😁

... sagte der Opa, schmiss den Nackenfön an, betete zu Gott, dass seine Bremsen funktionieren und wusste doch eines ganz genau: sie können´s nicht! Solche Autos kann eben nur BMW bauen, und wie gut sie das können, lesen wir heute (07.06.2004) bei BMW 😁

ZITAT:
X3 und 6er laufen
BMW steigert Absatz

BMW hat die weltweiten Verkäufe im Mai im Mai zum dritten Mal in Folge prozentual zweistellig gesteigert. Verkaufsschlager bleibt der Mini, aber auch die neuen Modelle BMW X3 und BMW 6er laufen gut.

Insgesamt steigerte BMW den Konzernabsatz nach eigenen Angaben im Mai um 11,9 Prozent auf 105.655. Die Kernmarke BMW legte dabei sogar um 12,9 Prozent auf 90.268 Einheiten zu. Damit schnitten die Münchener, die für das Gesamtjahr Spitzenwerte in ihren drei Marken BMW, Mini und Rolls-Royce erwarten, deutlich besser ab als der von Absatzeinbrüchen geplagte Stuttgarter Erzrivale Mercedes.

"Die BMW Group hat ihre Spitzenposition bei der Absatzentwicklung gegenüber den relevanten Wettbewerbern im Mai weiter gefestigt", erklärte der Konzern am Montag in München. In den USA verbuchte das Unternehmen mit 27.819 (Vorjahr 25.768) Fahrzeugen sogar einen Rekord. Auf dem Heimatmarkt hielt zudem die bereits in den Vormonaten verspürte Belebung an, so dass BMW hier den Absatz ebenfalls um 8,8 Prozent auf 25.575 Automobile erhöhen konnte.

Die DaimlerChrysler-Tochter Mercedes hatte am Freitag bedingt durch Modellwechsel für Mai einen weltweiten Absatzeinbruch von 9,2 Prozent ausgewiesen. Die Stuttgarter wollen den Rückstand aber bis Jahresende wieder aufholen.

ZITATENDE

Aufholen ohne überholen, oder wie war das noch? *lol*

Also für mich wäre der Mercedes SLK Klappcaravan seit dem Wochenende die 1. Wahl und der Z4 überhaupt kein Thema.

Mal wieder hab ich mich bei meinem 3er über diese luschige Verarbeitung geärgert. Und nun kommt noch etwas. Der Innenhimmel meines Cabrios hat im Bereich der C-Säule Wasserränder. So´n Mist. Muss erst mal suchen wo der Kram durchsubscht und nachimprägnieren. Da ist der SLK doch wesentlich Pflegeleichter. Und sollte doch mal etwas in den Nacken tropfen, der Fön wird´s schon trocknen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen