neuer SLK ab Ende 2010
Wow was für ein Roadster. hier paar computerretuschen
http://www.autobild.de/.../...cedes-slk-und-allrad-zukunft_995882.html
Beste Antwort im Thema
Und weiter gehts:
http://www.leftlanenews.com/.../gallery3.php?...
Schade das man bei sich selbst nicht "Danke" drücken kann...
44 Antworten
Hallo,
also mir gefällt der neue von aussen überhaupt nicht. Die neue Front sieht irgendwie geklont aus. Die alte F1-Nase hatte Charakter und eine sehr schöne Form. Das Maul des Neuen ist langweilig, die Kiemen geklaut von anderen Modellen.
Zitat:
Original geschrieben von normalo12
Was ich überhaupt nicht ansprechend finde ist der "Pickel" auf dem Kofferraum. Hab ich erst letztens auch auf einer E-Klasse Cabrio gesehen und auch da sieht das nicht so richtig schön aus. Hat was von Baumarkt Tuning... Also da würde ich von Mercedes eine bessere Integration der GPS Antenne erwarten...
Wenn sich die "Spezialisten" mal in einem englischsprachigen Forum herumgetrieben hätten, wären sie vielleicht auf eine bessere Idee gekommen, als dieses "Ding" auf das Heck zu kleben. Dort wurde beim R171 die Satradio-Antenne vom Importeur in USA auf der Heckklappe nachgerüstet. Ein User hat dann darauf bestanden, die nachträgliche Installation der Antenne selbst zu machen. Dabei hatte er die geniale Idee, die Antenne unter der vorderen "Ansaugöffnung" oben in der Motorhaube zu machen. Dort sollte nach meiner Meinung auch eine GPS-Antenne gut funktionieren.
Die Radio-Antenne liesse sich leicht in die Heizdrähte der Heckscheibe integrieren und bei offenem Dach eine zweite Antenne unter der hinteren Plastikabdeckung auswählen. Auch für die Mobiltelefonlösung gibt es inzwischen gut integrierbare Optionen.
Aber scheinbar war den Verantwortlichen bei MB bisher das Design beim neuen SLK nicht so wichtig, wie es zumindest mir wäre.
Mal davon abgesehen ist der wahrscheinliche Verlust des 3L-Motors (SLK280/300) nach meiner Meinung wohl auch nicht die beste Entscheidung. In Richtung Hybridkonzepte hat man anscheinend auch die Hausaufgaben nicht gemacht. Eigentlich unverständlich in der heutigen Zeit und bei der zusätzlichen (Beschleunigungs-) Leistung, die ein Elektrohybrid bringen kann...
Gruss Neo
Gibt Leute die wollen auch bei offenem Dach Radio hören 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Gibt Leute die wollen auch bei offenem Dach Radio hören 🙂
Dafür hab ich ja bereits die zweite Antenne an/in der Plastikabdeckung ("Hutablage"😉 vorgeschlagen...
Gruss Neo
Wo du recht hast... war ich wohl zu faul zum lesen 😉
Ähnliche Themen
Also die Sache mit den Antennen ist wohl in Übersee etwas anders...
Wenn ihr euch z.B.Bilder vom 458 Italia anschaut, werdet ihr keine Antennen sehen können- die werden für Europa versteckt.
Für Japan oder die Staaten wird aber eine externe Antenne auf's Dach gepappt - grauselig. Ausserdem noch jede Menge Reflektoren vorne und hinten in rot und orange...😕 War diesen Sommer in Maranello zur Werksbesichtigung, da ist mir das aufgefallen...
Also vielleicht ist es ja ein Exportmodell und die europäischen haben die Antenne dann intern verbaut. Finde ja die Antenne am aktuellen SLK schon grenzwertig - beim Boxster gibt es auch keine sichtbaren Antennen (sind im übrigen in der Frontscheibe - da ist die Dachproblematik dann hinfällig)
Zitat:
Original geschrieben von 997Facelift
...Also vielleicht ist es ja ein Exportmodell und die europäischen haben die Antenne dann intern verbaut. ...
Also das glaub ich kaum, da der hässliche Funkhaken auch bei der aktuellen E-Klasse drauf ist. Leider.
Gruss Neo
Hallo
Wenn ich den R-172 sehe, gefällt mir der R-170 auch wieder, recht viel Unterschied ist da nicht zum Neuen. Aber mal sehen wie er nun tatsächlich wird, angeblich soll er in Frühjahr 2011 auf den Markt kommen.
Die SLKs R172er Modelle, die im Moment in Oldenburg in Niedersachsen unterwegs sind haben den Dieselmotor eingebaut, welcher auch über eine Start-Stopp-Funktion verfügt, das ganze in Kombination mit einer Automatik. Also interessant für alle, die schon immer im SLK einen Diesel wollten - wer auch immer das ist 😁 .
Ob der Diesel wie in Gerüchten erst 2012 im SLK kommen soll kann man so wohl bezweifeln, da die Wagen genauso wie die Benziner ziemlich fertig aussehen und im Grunde immer nur um einen Rundkurs herumgejagt werden. Zusätzlich wird in Oldenburg auch die E-Klasse Limousine als Diesel mit Start-Stopp-Funktion und einer Automatik bewegt.
Zitat:
Original geschrieben von carcraxx
Die SLKs R172er Modelle, die im Moment in Oldenburg in Niedersachsen unterwegs sind haben den Dieselmotor eingebaut, welcher auch über eine Start-Stopp-Funktion verfügt, das ganze in Kombination mit einer Automatik. Also interessant für alle, die schon immer im SLK einen Diesel wollten - wer auch immer das ist 😁 .Ob der Diesel wie in Gerüchten erst 2012 im SLK kommen soll kann man so wohl bezweifeln, da die Wagen genauso wie die Benziner ziemlich fertig aussehen und im Grunde immer nur um einen Rundkurs herumgejagt werden. Zusätzlich wird in Oldenburg auch die E-Klasse Limousine als Diesel mit Start-Stopp-Funktion und einer Automatik bewegt.
Hallo
Sind die noch getarnt? könntest ja mal ein Foto (oder mehrere) machen.
Leider ja, noch voll getarnt, bzw. ganz abgeklebt und das Cockpit ist ebenfalls "unter Decken begraben" - habe es schon versucht. Von außen sehen die Fahrzeuge genauso aus, wie die Bilder, die bisher im Internet umhergeistern.
Hallo,
gibt es denn schon einen konkreten Markteinführungstermin bzw. Bestellfreigabe für den neuen?
Zitat:
Original geschrieben von carcraxx
Leider ja, noch voll getarnt, bzw. ganz abgeklebt und das Cockpit ist ebenfalls "unter Decken begraben" - habe es schon versucht. Von außen sehen die Fahrzeuge genauso aus, wie die Bilder, die bisher im Internet umhergeistern.
Also mittlerweile ist er doch schon fast ungetarnt. Schau mal hier...
http://mbslk.de/modules/4nAlbum/album/r172/erl172/4c8f6e31d2b22.jpg
oder hier..
http://mbslk.de/modules/4nAlbum/album/r172/erl172/4c6f894125fb3.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Chris200
Hallo,gibt es denn schon einen konkreten Markteinführungstermin bzw. Bestellfreigabe für den neuen?
Ich hab mal bei Mercedes angefragt. Premiere soll auf dem Genfer Autosalon im März 2011 stattfinden. Wird also wahrscheinlich kurz darauf oder sogar schon früher bestellbar sein. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_91
Premiere soll auf dem Genfer Autosalon im März 2011 stattfinden.
Richtig.
Auslieferung der ersten Kundenfahrzeuge unmittelbar danach noch im März und konfigurier- und bestellbar 3 Monate vorher, also ab Mitte/Ende Januar. Da wird es dann auch erste Pressebilder geben, vermutlich als kleine Pressepräsentation auf der Detroit Motor Show.
Zitat:
Original geschrieben von krawalla
Also mittlerweile ist er doch schon fast ungetarnt. Schau mal hier...Zitat:
Original geschrieben von carcraxx
Leider ja, noch voll getarnt, bzw. ganz abgeklebt und das Cockpit ist ebenfalls "unter Decken begraben" - habe es schon versucht. Von außen sehen die Fahrzeuge genauso aus, wie die Bilder, die bisher im Internet umhergeistern.http://mbslk.de/modules/4nAlbum/album/r172/erl172/4c8f6e31d2b22.jpg
oder hier..
http://mbslk.de/modules/4nAlbum/album/r172/erl172/4c6f894125fb3.jpg
Hallo Krawalla
Danke für die Bilder, na ja so schlecht sieht er garnicht aus, ähnlich wie der SL, das sind übrigens die bessten Bilder die ich in letzter Zeit gesehen habe.
Gruß Aljubo