Neuer Sharan vs. R-Klasse und andere potentielle Konkurrenten

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,
hier soll alles rein zum Sharan und seinen Konkurrenten. Also es ist ausdrücklich erlaubt, Vergleiche zu Fremdmarken zu ziehen. Ich bitte daher auch alle VW-Freunde, die Meinungen der anderen mit entsprechendem Respekt zu begegnen.

Aktuell lief eine Diskussion zur R-Klasse als Alternative. Bitte die Diskussion ebenfalls hier weiterführen.

Danke,
Maxjonimus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Ich erwarte ja schon, dass man den Sharan TDI unter 7 Litern fahren kann.

Ich bin den 140PS Sharan (200-300km) Probe gefahren: Im reinen Stadtverkehr lag der Verbrauch bei 7,3l. Nach der Fahrt (Stadt, Landstraße und Autobahn (Vmax. 170km/h) lag der Verbrauch laut MFA bei 5,8l und ich bin nicht sooo zurückhaltend gefahren...

119 weitere Antworten
119 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DonoAlfonso


Hi....o Mann....o Mann....40000€ für die Kiste. Inklusiv die Armaturen in der Mitte, statt Fahrerseite, samt Renaultqualität.
Also ne, da muß man schon krank sein.
Sharankonkurent???? wohl nur im Preis!
gruß Don

Vielleicht versuchst Du es nochmal etwas sachlicher?

Ich kann ja nachvollziehen, dass Du die mittige Armaturenanordnung nicht magst. Geht mir genauso. Aber deswegen musst Du nicht gleich ausfallend und beleidigend werden, OK?

Ich fände es daher schön, wenn alle wieder etwas auf den Boden kommen und wir sachlich beim Thema bleiben.

Vielleicht kann ja mal jemand eine Vergleichskonfiguration des Renault und des Sharan hier reinstellen.

Danke.

Sorry, wenn du das als Beleidigung aufgefasst hast. Ich wollte niemanden beleidigen.
Die Qualität der fr.Autos ist ja bekannt.
Diese mit VW zu vergleichen, wäre dasselbe wie Fiat mit Mercedes zu vergleichen.
Nur so als Beispiel.
gruß Don

Wir haben uns den Espace auch angeschaut. Allerdings muss ich sagen, dass er uns überhaupt nicht gefallen hat.

Das äußere Design hat uns schon nicht gefallen, aber innen ging irgendwie gar nicht. Die Armaturenanordnung wirkte auf uns konfus und durcheinander. Meiner Meinung nach in keinster Weise mit dem neuen Sharan/ Alhambra zu vergleichen. Da sieht es einfach aufgeräumt und edel aus. Die Qualität ist deutlich ist besser, da muss ich Euch Recht geben.

Kann mir nicht vorstellen den Espace für 40000,- € zu kaufen... nein, aucht nicht für 30000,- € oder 20000,- €😁.

OK, das avantgardistische Design des Espace polarisiert, ich habe auch eine Weile gebraucht - mich an das Display und die Mittelkonsole, überhaupt an den vielen Kunststoff zu gewöhnen, aber nach vielen Jahren 3er und 5er Kombis von BMW, lasse ich auf die Qualität, Motor, Getriebe, Klima, Geräuschkulisse, generell auch die Elektronik (Handsfree, Lichtautomatik, Regensensor usw., nichts kommen, einzig der zu hohe Spritverbrauch von 8.5l hat mich gestört, auf der anderen Seite wiegt das Auto 2 Tonnen!

Schade das sich Menschen so schnell von Vorurteilen beeinflussen lassen, anstatt über Dinge sprechen, die Bestätigt oder durch Erfahrung zeugen...

MAB

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MAB68


Schade das sich Menschen so schnell von Vorurteilen beeinflussen lassen, anstatt über Dinge sprechen, die Bestätigt oder durch Erfahrung zeugen...

Mich stört vor allem, wenn von einigen hier (nicht Du!) so unsachlich abwertend diskutiert wird. Ich finde, man sollte auch gegenüber anders denkenden offen sein.

Zum mittig angeordneten Display muss ich allerdings sagen, dass ich das schon in Mietwagen hatte und feststellen muss, dass ich mich weder daran gewöhnen kann noch will. Es ist für mich schlichtweg Ausschlußkriterium.

Auch mag ich Tacho und Drehzahlmesser als analoges Instrument und nicht als eine ständig wechselnde LCD-Anzeige. Auch hier: Ausschlußkriterium. Und zwar aus Erfahrung, nicht wegen Vorurteil.
http://www.renault.de/img/carc//sp42/comb3/absp42drap14harm05.jpg

Zu den Themen Qualität würde ich mich jedoch nicht aus dem Fenster hängen. Volkswagen hat ja auch so einige Leichen im Keller, quietschende 1.4 TSI mit 160PS, Bremslichtwechsel beim Golf V GTI, PD-TDI mit 170PS, ...

Ich fand die mittigen Anzeigen ja auch immer sch$&§e. 😁

Letzten August hat meine Frau einen C3 Picasso bekommen, mittige Anzeigen und ein riesiges digitales Display. Obwohl ich das Auto nur alle 2 Wochen mal kurz fahre, habe ich mich da sehr schnell dran gewöhnt.

Und wenn ich bedenke, was da im Preis alles inbegriffen war, da könnte sich so mancher deutscher Hersteller 3 Scheiben abschneiden. 🙄

Zitat:

Die Qualität der fr.Autos ist ja bekannt.

Ja die ist bekannt. Am 13 Jahre alten Renault Scenic meiner Frau war genau 2mal ein Schaden. Beide Male wegen Marderbiss, also nix wofür Renault was kann.

Mein 4 Jahre alter Passat Variant war bereits 5mal in der Werkstatt. Jedesmal wegen der "tollen" VW Qualität. (DSG, Heckwischermotor, Sitzverstellung abgebrochen, usw.usw.)

Ich würde mir wünschen, dass mein Passat die gleiche Qualität hätte wie der Scenic.

Zitat:

Original geschrieben von toni1267


Mein 4 Jahre alter Passat Variant war bereits 5mal in der Werkstatt. Jedesmal wegen der "tollen" VW Qualität. (DSG, Heckwischermotor, Sitzverstellung abgebrochen, usw.usw.)

Ich würde mir wünschen, dass mein Passat die gleiche Qualität hätte wie der Scenic.

Ja, da können wir uns jetzt gegenseitig die Beispiele zuspielen. Es bleiben aber Einzelfälle, die statistisch keine Bedeutung haben.

Meine Schwester hat einige Kollegen, die alle genervt sind, von der Qualität ihrer Renaults und nun zu VW und anderen wechseln. Aber auch das ist kein Beweis für irgendwas.

Aber ich kann es gut verstehen, wenn jemand mit VW schlechte Erfahrungen gemacht hat, dass er dann wechselt, und umgekehrt natürlich auch.

Wobei es natürlich neben der Zuverlässigkeit auch noch andere Qualitätskriterien gibt.

Ich möchte hier niemanden seinen Espace ( oder andere Franzosen) schlecht machen. Die Meinung, die von mir kundgetan wurde, war ausschließlich Unsere!!!

Er, der Espace, hat mit Sicherheit seine Daseinsberechtigung, da er ja von einigen Menschen genutzt wird. Für uns kommt er aber einfach nicht in Frage, da wir uns z.B. überhaupt nicht mit dem Cockpit anfreunden können. Aber für wen das okay ist...

Wir favorisieren eindeutig die VW/ Seat Cockpits. Wir mögen es halt klassisch, edel und aufgeräumt. Wahrscheinlich gibt es Menschen, die genau das bei VW/ Seat nicht mögen und eher auf die "etwas anderen" Cockpits stehen. Und das ist auch gut so, denn Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Wäre ja auch langweilig, wenn alle Familien mit einem Sharan/ Alhambra durch die Gegend fahren würden.

Da hätten wir ja kaum noch was zu diskutieren!!!😁

Gruß

Frank

Wenns nur mal etwas andere Farben gäbe, beim Sharan ...🙄

Schwarz, Weiß, Mausgrau, Dunkelgrau, Schnutziggrau ... ... ...

Der Wiederverkaufswert ist für mich kein Argument, ich kann diesen Einheitsbrei an Nichtfarben nicht mehr sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Wenns nur mal etwas andere Farben gäbe, beim Sharan ...🙄

Schwarz, Weiß, Mausgrau, Dunkelgrau, Schnutziggrau ... ... ...

Der Wiederverkaufswert ist für mich kein Argument, ich kann diesen Einheitsbrei an Nichtfarben nicht mehr sehen.

Ich fände es etwas bunter auch schön, aber es gibt ja immer noch die Sonderfarben. Sind nur etwas teurer.

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Wenns nur mal etwas andere Farben gäbe, beim Sharan ...🙄

Das ist beim Espace schon seit Jahren so.

Leider hat sich VW da eine schlechte Angewohnheit bei Renault abgeschaut.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Wenns nur mal etwas andere Farben gäbe, beim Sharan ...🙄

Schwarz, Weiß, Mausgrau, Dunkelgrau, Schnutziggrau ... ... ...

Der Wiederverkaufswert ist für mich kein Argument, ich kann diesen Einheitsbrei an Nichtfarben nicht mehr sehen.

Ich fände es etwas bunter auch schön, aber es gibt ja immer noch die Sonderfarben. Sind nur etwas teurer.

Am Preis solls ja nicht liegen, ich wär ja auch mitdem Grün oder Rot vom Touran zufrieden, aber ich hab ja noch Zeit bis August 2011, vielleicht kommen ja noch ein zwei Farben dazu.🙂

Ich misch mich jetzt auch mal ein. Fahre schon seit über 15 Jahre Renault. Und die Qualität hat zwischendrin mal gelitten, aber seit 3-4 Jahren geht es Steil Berg auf. Und ausserdem bekommt man viel auf Kulanz und Garantie gerichtet. Habe jetzt bei jedem Garantiefall von Renault jetzt Tankgutscheine bekommen (vielleicht liegt es am Laguna, bei meinem Megane bekam ich sowas nie!?!). Da aber Renault gerade kein Modell mit Schiebetüren hat, haben wir uns für den Alhambra entschieden. Wer aber noch 1-2 Jahre Zeit hat, auf der IAA 2011 wird der neue Espace mit Schiebetüren vorgestellt. Den finde ich recht schick, aber ist zu spät für uns.

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Am Preis solls ja nicht liegen, ich wär ja auch mitdem Grün oder Rot vom Touran zufrieden

Dann musst Du nur mit Deinem Händler sprechen. Gegen Aufpreis kannst Du fast jede Farbe, die im Konzern eingesetzt wird, als Lackierung bekommen. Das ist allerdings dann etwas teurer als Metallic.

Deine Antwort
Ähnliche Themen