Neuer Sharan und Bluetooth - Frage
Hallo,
mein Schwiegervater ist seit gestern stolzer Besitzer eines neuen Sharan. Als Sonderausstattung hat er unter anderem das grosse Navi und die normale Bluetooth-FSE. Jetzt hab ich mich heute damit gespielt, sein Nokia 3109c an den Sharan zu koppeln, was auch prima funktionierte. Nur muss er bei jedem Start des Autos am Navi den PIN-CODE des Handys wieder neu eingeben, weil die FSE auf die SIM im Auto zugreift. So steht es zumindest am Display des Handys. Und das kann es doch nicht sein, das jedes mal neu eingeben nervt schon sehr. Ich hab auch schon im Optionen-Menü am Navi für das Telefon und am Handy selbst nach einer Lösung gesucht, aber nix gefunden.
Kann es event. sein, dass alle seine Kontakte auf der Sim sind und er das deshalb macht?
Bitte um Lösungen,
danke
Robert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Minimal_Funk2
also, ja es sollte im handy heißen, sorry für den fehler.nein, ist es nicht, weil das nicht bedienerfreundlich ist. außerdem, in meinem audi hab ich auch die normale fse und ich muss auch nicht jedes mal den pin vom iphone eingeben wenn ich den wagen starte.
und hat nicht die premium den nummernblock am amaturenbrett? denn der ist nicht vorhanden. es ist einfach eine normale bluetooth-anbindung vorhanden.
im Sharan gibt es momentan nur die premium-Freisprecheinrichtung zu bestellen.
Und bei VW ist keine einfache bluetooth-Anbindung serienmäßig verbaut...
48 Antworten
...es muss sich auf jeden Fall in der Nähe der Bluetooth-Box unterm Beifahrersitz befinden, in der Ablage in der Fahrertür gehts z.B. manchmal nicht. Das Bluetooth scheint etwas wenig Reichweite zu haben. In die Mittelkonsole gelegt klappt es bei mir immer.
Dann liegt es aber am Handy und nicht an der FSE. Bei uns klappt es sogar noch, wenn meine Frau und ich das Auto tauschen und hintereinander her fahren, also rund 20m auseinander sind. Mein Handy (Blackberry 9800) ist dann immer noch mit dem Caddy gekoppelt und ihres (HTC Desire HD) mit dem Eos.
Zitat von Seite 2:
Mit der nächsten Generation Radios (Golf 7 aufwärts) wird BT immer intern sein, kein UHV-Gedöns mehr :-)
Servus
Markus
Was genau heißt die Abkürzung UHV ?
UHV = Universelle Handy Vorbereitung.
Davon ab: auch beim G7 gibts wieder verschiedene UHVs.
Die Basis-UHV ist direkt beim Radio ab "Composition Media" dabei.
Die "Basis" kann:
- Bedienung und Anzeige über Multifunktionsanzeige „Plus“ bzw. „Premium“ und TFT-Touchscreen des Radios bzw. Radio- Navigationssystems sowie über optionales Multifunktionslenkrad
- Freisprecheinrichtung
- Einfach Kopplung des Mobiltelefons über Secure Simple Pairing (SSP)
- Einfacher Telefonbuchzugriff über Phone Book Access Profile (PBAP)
- Telefonkontakte mit Bilddarstellung
- Telefonkontakt-Adressdaten zur Verwendung für Navigations-Zieleingabe
- drahtlose Kommunikationsschnittstelle BLUETOOTH AUDIO (ausschließlich kompatibel mit advanced audio distribution profile A2DP)
- Anwahl von auf dem Mobiltelefon gespeicherten Audiodateien über TFT-Touchscreen (AVRCP 1.3)
Die "Comfort" hat zusätzlich zur "Basis":
- Außenantennenanbindung über Ladehalterung in der Mittelkonsole
- Sprachbedienung
Die "Premium" hat zusätzlich zur "Basis":
- Sprachbedienung
- fahrzeugeigenes GSM-/UMTS-Sende-/Empfangsteil mit SIM-Kartenschacht
- zusätzliche Bluetooth-Schnittstelle remote SIM Access Profile (rSAP)
- WLAN-Hotspot
- SMS-Funktionen: Lesen, Schreiben (über Sprachbedienung), Vorlesen