1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Neuer Sharan

Neuer Sharan

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,

habe den neuen Sharan gefahren und dabei festgestellt, dass der Designer des Fahrersitzes nur an Menschen mit langem Rücken gedacht hat. Mein Rücken ist so kurz, dass mir die neue Kopfstütze, die nun beträchtlich nach vorne gerückt wurde, zu hoch sitz. In der tiefsten Einstellung reicht mein Hinterkopf nur bis zur Unterkante der Kopfstütze (und ich bin 1,65 m - kein ungewöhnliches Maß für eine Mutter mit drei Kindern).
Da es keine Möglichkeit gibt die Sitzfläche höher zu machen oder die Kopfstütze zu verstellen, rät mir VW nun zu einem Umbau des Fahrersitzes in einer Werkstatt für Behindertenbedarf. Na bravo!🙄

Da der Sharan für Familien mit Vätern und Müttern gedacht ist und der Beifahrersitz die gleiche unbequeme Kopfstütze hat, rate ich allen potentiellen Käufern darauf zu achten, ob sie eine ausreichende Rückenlänge haben, damit die untere Kopfstützenkante - die gemäß VW in der Nackenhöhle sein soll - bei ihnen auch dort ist. Wenn nicht, werden sich die Umbauwerkstätten sicher bald freuen, wenn die Käufer nach den ersten 100 km alle mit steifen Nacken einen Tuner suchen, der einen neuen Fahrersitz mit geringerer Rückenlänge einbaut.

Und da haben wir satte 4 Jahre auf den neuen Sharan gewartet und den Passat nicht verkauft, da es immer hieß: nächstes Jahr kommt der Sharan. Und dann kommt ein Auto, für das man mindestens 1,75 m sein muss und hierbei eine Mindestrückenlänge benötigt. 🙁

Netten Gruß

Amberbaum2

Beste Antwort im Thema

Ich entschuldige mich bereits im Voraus für den nachfolgenden, unsachlichen Kommentar!

Mir geht diese Diskussion um Sitze, R-Klasse und unfreundliche VW-Händler tierisch auf den S..k !!!

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Amberbaum2


Hallo,

habe den neuen Sharan gefahren und dabei festgestellt, dass der Designer des Fahrersitzes nur an Menschen mit langem Rücken gedacht hat. Mein Rücken ist so kurz, dass mir die neue Kopfstütze, die nun beträchtlich nach vorne gerückt wurde, zu hoch sitz. In der tiefsten Einstellung reicht mein Hinterkopf nur bis zur Unterkante der Kopfstütze (und ich bin 1,65 m - kein ungewöhnliches Maß für eine Mutter mit drei Kindern).
Da es keine Möglichkeit gibt die Sitzfläche höher zu machen oder die Kopfstütze zu verstellen, rät mir VW nun zu einem Umbau des Fahrersitzes in einer Werkstatt für Behindertenbedarf. Na bravo!🙄

Da der Sharan für Familien mit Vätern und Müttern gedacht ist und der Beifahrersitz die gleiche unbequeme Kopfstütze hat, rate ich allen potentiellen Käufern darauf zu achten, ob sie eine ausreichende Rückenlänge haben, damit die untere Kopfstützenkante - die gemäß VW in der Nackenhöhle sein soll - bei ihnen auch dort ist. Wenn nicht, werden sich die Umbauwerkstätten sicher bald freuen, wenn die Käufer nach den ersten 100 km alle mit steifen Nacken einen Tuner suchen, der einen neuen Fahrersitz mit geringerer Rückenlänge einbaut.

Und da haben wir satte 4 Jahre auf den neuen Sharan gewartet und den Passat nicht verkauft, da es immer hieß: nächstes Jahr kommt der Sharan. Und dann kommt ein Auto, für das man mindestens 1,75 m sein muss und hierbei eine Mindestrückenlänge benötigt. 🙁

Netten Gruß

Amberbaum2

Möchte mich ergänzen: Dieser Sitz war der im Comfortline. Mit dem Trendline-Fahrersitz gibt es kein Problem! Niedrigere Rückenlehne und bessere Kopfstütze, die nicht so weit nach vorne geht.

Wenn jemand gewohnt ist aufrecht zu sitzen, dann braucht er auch keine Kopfstütze die den Kopf nach vorne drückt. Man lehnt am Trendline-Sitz viel entspannter, wenn der Rücken nicht so lang ist. Bei mir: von Oberkante Sitz bis Oberkante Kopf 81 cm.
Somit: Frauenbonuspunkt für Trendlinesitze!😉

Jetzt wäre noch interessant zu wissen, wie die Highline-Sitze sind ?

Hallo,

von VW habe ich inzwischen die arrogante schriftliche Antwort, ich wäre nicht wie 90 % der Durchschnittsbürger, was ich eindeutig nicht so sehe.

Ich empfehle dringend den Sharan mit den Sitzen Probe zu fahren, den man nachher auch kaufen möchte. Die Sitze sind definitiv unterschiedlich. Selbst VW ist das nun klar. Trendline geht für Menschen mit normalem Rücken. Comfortline will längeren Rücken.

Wie Highline ist, werde ich nicht ausprobieren.

Auch andere Autofirmen haben nette Autos und dort bekommt man als Frau mit 1,62 m nicht geraten einen Behindertenumbau zu bestellen. Sorry, also das war wirklich mehr als unmöglich. Zumal das nicht nur der Händler sondern auch VW schriftlich empfiehlt. Und beide haben es nicht geschafft auf den Trendline-Sitz hinzuweisen, der ja wunderbar auf meine Rückenlänge passt.

Wenn man so "kundenfreundlich" und engstirnig empfiehlt, dann hat sich mir einfach die Frage gestellt, ob ich bei VW in guten Händen bin. Die kennen weder ihren eigenen Wagen noch seine Möglichkeiten. Was habe ich dann erst in der Wartung des Wagens zu erwarten, wenn mal was zu reparieren ist?

Gruß von R-Klasse-Fan ; )
Die R-Klasse passt auf meinen Rücken und die Benz Leute übertreffen sich gegenseitig mit Freundlichkeit.

Und beim Benz gibt es einfach aktive Kopfstützen, die sicher hinten am Kopf anliegen, wenn man es mal braucht.

Hallo Amberbaum,
das ist wirklich unverständlich, was VW da beim Sharan treibt. Zumal der neue Passat mit Kopfstützen aufwartet, die nicht nur in der Höhe sondern auch in der Tiefe verstellbar sind. Also genau Dein Problem beheben würden.

Trotzdem, R-Klasse und Sharan trennen rund 20.000€, das ist kein echter Konkurrent, wenn man nicht gerade wie Du im Geld schwimmt, was Dir gegönnt sei. Aber ich könnte mir garkeine R-Klasse als Firmenwagen leisten, schon allein deswegen nicht, weil es keinen Diesel mit 103kW oder weniger gibt. Und mehr darf ich nicht fahren, will ich auch wegen der Umwelt nicht.

es war doch schon geklärt das du dir nun die r-klasse holst.
damit ist das Thema doch endlich mal als erledigt zu erklären.

ich selber bin 194 groß ich passe auch nicht überall bequem rein
aber ich mache daraus nicht so ein Theater.

Hallo Air Driver,

wir reden wieder miteinander, wenn Dir VW schreibt, dass Du durch Deine Körpergröße körperbehindert bist und deshalb eben auf Deine Kosten einen Spezial-Umbau des Fahrer- und Beifahrersitzes bräuchtest.

Mir geht es einfach um das absolut inakzeptable und arrogante Verhalten dieser Firma. Hier konnte man mir noch nicht mal einfach zum Trendline-Sitz raten! Und ich bin seit rund 20 Jahren VW-Fahrerin.

Aber erst wollten sie mir keine Probefahrt im Touran geben, den ich als Geschäftswagen kaufen wollte, denn eine selbständige Frau mit 3 Kindern kann sich so einen Wagen ja nicht leisten🙄😠 und dann sind sie auch noch zu dumm um ihre eigenen Sitze zu kennen.

Hier geht es mir also weniger um den Sitz, denn ich war selbst ja in der Lage festzustellen, dass es sogar eine gangbare Alternative geht. Es geht mir um das Verhalten eines gesamten Konzerns, der es wohl nicht als erforderlich ansieht seine Kunden kundenfreundlich, höflich und korrekt zu beraten. Wer glaubt sich so benehmen zu können, den werde ich nicht unterstützen. Wer sich so behandeln lassen möchte, kann sich gerne so behandeln lassen. Ich lasse mir das nicht mehr bieten. Und darum ging es mir.😉

Ich bin mir ganz sicher, daß kein Verkäufer gesagt hat, daß sich "eine selbständige Frau mit 3 Kindern sich so einen Wagen ja nicht leisten kann".
Bleibe bei der Wahrheit oder lass es sein, niemand lässt sich gerne für dumm verkaufen.

Wir wissen ja mittlerweile, daß der Trendline-Sitz passt, damit muss es gut sein.
Wenn du weiterhin das Forum zuspammst, wird das auch niemandem helfen.

Und ja, es gibt tatsächlich die Firmen, die auch maßgeschneiderte Sitze anfertigen.
Und ja, diese Firmen erledigen auch Umbauten für Behinderte.
Ist das jetzt ein Problem für dich ?

Die Kosten können nicht das Problem sein, denn wenn du dir eine R-Klasse leisten kannst, dann muss das wohl auch möglich sein.
Also kauf die R-Klasse und nörgel nicht rum, wenn die 50% mehr Treibstoff verbraucht.

Evtl. passen andere Kopfstützen, dies wird dir aber bei VW keiner sagen.

Einfach mal ins Autohaus fahren, deine rausziehen und welche vom 6er Golf Rückbank einstecken?
http://data.motor-talk.de/.../mal-rueckbank-56761.JPG

Zitat:

Original geschrieben von Manager2008


Ich bin mir ganz sicher, daß kein Verkäufer gesagt hat, daß sich "eine selbständige Frau mit 3 Kindern sich so einen Wagen ja nicht leisten kann".

Wir wissen ja mittlerweile, daß der Trendline-Sitz passt, damit muss es gut sein.

Und ja, es gibt tatsächlich die Firmen, die auch maßgeschneiderte Sitze anfertigen.
Und ja, diese Firmen erledigen auch Umbauten für Behinderte.
Ist das jetzt ein Problem für dich ?

Die Kosten können nicht das Problem sein, denn wenn du dir eine R-Klasse leisten kannst, dann muss das wohl auch möglich sein.
Also kauf die R-Klasse und nörgel nicht rum, wenn die 50% mehr Treibstoff verbraucht.

Wahrheit ist: ich hatte 4 x telefonisch um einen Termin für eine Probefahrt gebeten und keinen bekommen. Und in den Telefonaten hatte ich erwähnt, dass ich einen Geschäftswagen kaufen will.

Dann bin ich ins Autohaus, mit drei Kindern. Dort hat man mir gesagt, dass es derzeit keinen Termin für eine Probefahrt gäbe. Ich hatte dann noch um Rückruf gebeten und der kam nie. Was soll man da denken!!!

Mit Personen, die einen Umbau brauchen habe ich genausowenig Berührungsängste wie mit denen, die so was herstellen. Ist somit kein Problem für mich. Aber ich bräuchte eben keinen Umbau. Und darum geht es. Wenn man einen solchen einem normalen Mensch anbietet, weil man seine eigene Produktlinie nicht kennt, emfinde ich das Verhalten von VW als unverschämt.

Zum Wort: "zuspammst": Was für eine unfreundliche Art ist das denn?? Hast Du das nötig?? Bist Du bei VW?? So verhalten sich doch VW-Händler, nicht war😁

Wenn du meinst, dass meine Kommentare niemandem helfen. -> Kann ich nur sagen: Vielleicht zumindest soweit, dass man über VW als Konzern nachdenkt😉

Und ich hatte hier nur zu schreiben begonnen, damit keiner einen Comfortline bestellt, der ihn nicht zuvor einmal ausprobiert hat. Es ging somit um eine Warnung an andere Menschen mit nicht überlangem Rücken. Mehr nicht.

Und zum Verbrauch: VW Sharan Comfortline hatten wir nicht unter 8,5 Liter gefahren. R braucht 7,5 Liter, wenn man den Blue Efficency nimmt, der eine vergleichbare PS-Zahl hat. Soviel zum Punkt: Bitte bei der Wahrheit bleiben🙂

Also entspann Dich. Wenn Du VW-Händler sein solltest, hast Du immer noch die Möglichkeit Dein Verhalten gegenüber anderen zu verbessern. Dass dazu Raum vorhanden ist, zeigt Dein Kommentar😎

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Evtl. passen andere Kopfstützen, dies wird dir aber bei VW keiner sagen.

Einfach mal ins Autohaus fahren, deine rausziehen und welche vom 6er Golf Rückbank einstecken?
http://data.motor-talk.de/.../mal-rueckbank-56761.JPG

Lassen sich die vorderen Kopfstützen so einfach entnehmen?

Wenn ja, dann sollte es ja möglich sein, die Kopfstütze vom neuen Passat im Sharan einzusetzen, sofern die Aufnahmen die gleichen sind.

Und sollte es stimmen, dass die Antwort von VW unfreundlich formuliert war, dann würde ich das an eine höhere Stelle bei VW addressieren. Vielleicht stellt Amberbaum2 mal den Originaltext hier rein.

Leider habe ich auch den Eindruck, dass Amberbaum2 es vor allem um negative Stimmungsmache geht. Etwas mehr Sachlichkeit fände ich schon angebracht. Aber sie hat sich ja eh schon für die R-Klasse entschieden. Umwelt, Kosten, Platz etc. Scheinen na keine Rolle zu spielen.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Evtl. passen andere Kopfstützen, dies wird dir aber bei VW keiner sagen.

Einfach mal ins Autohaus fahren, deine rausziehen und welche vom 6er Golf Rückbank einstecken?
http://data.motor-talk.de/.../mal-rueckbank-56761.JPG

Lassen sich die vorderen Kopfstützen so einfach entnehmen?

Wenn ja, dann sollte es ja möglich sein, die Kopfstütze vom neuen Passat im Sharan einzusetzen, sofern die Aufnahmen die gleichen sind.

Und sollte es stimmen, dass die Antwort von VW unfreundlich formuliert war, dann würde ich das an eine höhere Stelle bei VW addressieren. Vielleicht stellt Amberbaum2 mal den Originaltext hier rein.

Leider habe ich auch den Eindruck, dass Amberbaum2 es vor allem um negative Stimmungsmache geht. Etwas mehr Sachlichkeit fände ich schon angebracht. Aber sie hat sich ja eh schon für die R-Klasse entschieden. Umwelt, Kosten, Platz etc. Scheinen na keine Rolle zu spielen.

Bin gerne sachlich. Bitte dann auch so verstehen.

Also VW hat mir mitgeteilt dass man andere Kopfstützen einbauen kann. Damit verliere der Sharan jedoch seine TÜV Zulassung und die müsste der Kunde dann auf eigne Kosten wieder erlangen. Zudem hat man mir mitgeteilt, dass man dann mit seiner Versicherung regeln müsse, dass dieser Umbau auch versicherungstechnisch gedeckt sei. Sonst hat man evt. Probleme mit der Versicherung (sowohl Auto als auch Krankenkasse), wenn man nach einem Unfall ein Schleudertrauma hat, da es sich um einen Sonderumbau handelt.

Sachlich genug?

Zitat:

Original geschrieben von Amberbaum2


Wahrheit ist: ich hatte 4 x telefonisch um einen Termin für eine Probefahrt gebeten und keinen bekommen. Und in den Telefonaten hatte ich erwähnt, dass ich einen Geschäftswagen kaufen will.
Dann bin ich ins Autohaus, mit drei Kindern. Dort hat man mir gesagt, dass es derzeit keinen Termin für eine Probefahrt gäbe. Ich hatte dann noch um Rückruf gebeten und der kam nie. Was soll man da denken!!!

Ok, wenn du Wert auf die Formulierung "Wahrheit" oder "Lüge" legst, dann war deine Bemerkung, daß sich "eine selbständige Frau mit 3 Kindern sich so einen Wagen ja nicht leisten kann", eine Lüge ?

Nur damit wir bei den Tatsachen bleiben.

Ehrlich gesagt, ich würde jemanden, für den die Mercedes R-Klasse billiger ist und weniger verbraucht, auch keinen Termin für eine Probefahrt anbieten.

Ist doch sinnlos, was solls ?

Zitat:

Mit Personen, die einen Umbau brauchen habe ich genausowenig Berührungsängste wie mit denen, die so was herstellen. Ist somit kein Problem für mich. Aber ich bräuchte eben keinen Umbau. Und darum geht es. Wenn man einen solchen einem normalen Mensch anbietet, weil man seine eigene Produktlinie nicht kennt, emfinde ich das Verhalten von VW als unverschämt.

Ich glaube du konstruierst dir da etwas zusammen.

Wie soll auch jemand wissen, daß dir persönlich ein Trendline-Sitz angenehmer vorkommt als ein Comfortline-Sitz ?

Ich habe in der Fahrschule noch gelernt, daß man den Kopf nicht auf der Kopfstütze ablegen soll.

Und daß die Oberkante der Ohren auf der Unterkante der Kopfstütze sein soll.

Aber bitte, vielleicht kann mich jemand aufklären, ob sich die Empfehlungen in der Zwischenzeit geändert haben.

Übrigens, auf meine Empfehlung für die Vordersitze m. elek. 12-Wege-Einstellung bist du auch nie eingegangen.
Warum nicht ?
Geld spielt doch keine Rolle, also wo ist das Problem ?

Zitat:

Zum Wort: "zuspammst": Was für eine unfreundliche Art ist das denn?? Hast Du das nötig?? Bist Du bei VW?? So verhalten sich doch VW-Händler, nicht war😁

Moment, DU bist die unfreundliche, nicht ich.

Zuspammen nennt man es, wenn jemand bei jedem 2. Posting seinen Kommentar mit den angeblich unbrauchenbaren Sitzen macht.

Hast du den Standard-Text schon als cut+paste abgespeichert, damit du ihn schnell überall einfüllen kannst ?

Du kopierst das doch überall rein, selbst wenn es zu dem Thema des Threads gar nicht passt.

Das ist sehr ärgerlich und sowas ist, du wirst es schon erraten haben ?

Ja, unfreundlich.

Zitat:

Wenn du meinst, dass meine Kommentare niemandem helfen. -> Kann ich nur sagen: Vielleicht zumindest soweit, dass man über VW als Konzern nachdenkt😉

Nein, du wirst VW nicht "in die Knie zwingen".

Musst schon ein bißchen realistisch bleiben.

Es reicht wirklich, wenn du das einmal postest bzw. nur dort, wo es zum Thema passt.

Es ist sehr störend, wenn der Spam bei jedem 2. Posting steht.

Zitat:

Und ich hatte hier nur zu schreiben begonnen, damit keiner einen Comfortline bestellt, der ihn nicht zuvor einmal ausprobiert hat. Es ging somit um eine Warnung an andere Menschen mit nicht überlangem Rücken. Mehr nicht.

Einmal reicht.

Mehr nicht.

Zitat:

Und zum Verbrauch: VW Sharan Comfortline hatten wir nicht unter 8,5 Liter gefahren. R braucht 7,5 Liter, wenn man den Blue Efficency nimmt, der eine vergleichbare PS-Zahl hat. Soviel zum Punkt: Bitte bei der Wahrheit bleiben🙂

Kann schon sein, wenn du auf der Autobahn richtig Gas gibst oder dich vorranging im Stadtverkehr bewegst, sind 8,5 Liter mit dem alten Sharan ein angemessener Verbrauch.

Aber das ist jetzt auch keine Offenbarung, daß weiß jeder Sharan-Fahrer aus eigener Erfahrung und kann man auch auf dem Spritmonitor aufgrund sehr vieler Eintragungen nachvollziehen.

Ich komme mit meinem Sharan nie auf 8 Liter, bin immer darunter.

Bezüglich des Verbrauches einer R-Klasse, damit wir bei der Wahrheit bleiben:
http://www.spritmonitor.de/.../959-R-Klasse.html?...
16 Liter sind wohl eher realistisch, gell 😉

Und noch was zum Thema "bei der Wahrheit bleiben":
Hast du persönlich schon eine R-Klasse mit Blue Efficiency oder bastelst du dir jetzt hier einen Wunschtraum zusammen ?
Also ist das ein realer Verbrauch, den du selbst mit deinem eigenen Fahrzeug hast ?
Oder nur was du meinst, was theoretisch der Fall sein könnte ?
Ein kleiner aber feiner Unterschied, meinst du nicht ?

Zum Thema Kosten:
Der Verbrauch der R-Klasse ist sowieso sekundär, beim doppelten Listenpreis kommts darauf nicht mehr an.

Zitat:

Also entspann Dich. Wenn Du VW-Händler sein solltest, hast Du immer noch die Möglichkeit Dein Verhalten gegenüber anderen zu verbessern. Dass dazu Raum vorhanden ist, zeigt Dein Kommentar😎

Genau das ist dein Problem, du denkst noch immer nicht daran, dein Verhalten gegenüber anderen zu verbessern.

Und du verstrickst dich in ziemlich wirre Verschwörungstheorien.

Genauso kommst du zu deinen Meinungen.

Aber nochmal:

Du kannst das auch einmal sagen, musst nicht das gesamte Forum zuspammen mit den Schauergeschichten, die du dir ausgedacht hast.

Bleib bei den Fakten, reagiere weniger hysterisch, und poste on Topic, anstatt jeden 2. Thread mit deinen persönlichen Problemen zuzumüllen.

Das wäre dann eine Möglichkeit, dein Verhalten gegenüber anderen zu verbessern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen