Neuer Seat Leon 2019
Hi Leute,
meine Freundin interessiert sich für einen Seat Leon. Jetzt ist die Frage altes Modell kaufen oder warten auf das neue Modell.
Weiss jemand von Euch, wann der neue Leon präsntiert wird bzw. ab wann er bestallbar sein wird?
Danke für die infos!
Beste Antwort im Thema
Huhu zusammen,
anbei die ersten Bilder. Bei Bedarf können gern weitere folgen. Aktuell aktualisiert er auf einen neue Software, evtl sind die kleinen „Störungen“ damit schon behoben.
735 Antworten
Zitat:
@Fahrplan06 schrieb am 29. Januar 2020 um 19:58:18 Uhr:
Mit meiner Frage an Seat Deutschland, ob TGI und eHybrid gleich von Anfang an verfügbar sein werden, hab ich leider nur die (fast schon erwartete) Antwort bekommen, da müsse ich mich leider noch etwas gedulden...
Sind die beim Golf 8 mittlerweile bestellbar?
ich frage mich ob sich der etsi-aufpreis wirklich lohnt, wenn die maximale spirtersparnis bei 0.4liter pro 100km liegt -> im realen leben dann wohl eher 0.2liter...
Zitat:
@Mike1509 schrieb am 29. Januar 2020 um 08:42:42 Uhr:
also auf den Bildern und Videos gefällt er mir ganz gut.Endlich gibt es ein schwarzes Hochglanz Reling beim Kombi und schwarze Hochglanz Fensterleisten.
Wie schauts eigentlich mit den Scheinwerfer aus? LED Scheinwerfer sind Serie und optional Full LED Scheinwerfer.
Sind die optionalen Matrix LED mit Kurvenlicht wie beim Octavia und Golf? Oder wieder nur statisch wie beim 5F?
Soweit ich das verstanden habe, gibt es nur stärkere Scheinwerfer mit mehr Leuchtdioden. 500 Lumen zu 900lumen. Auch keine Rede von kurvenlicht. Schade. Hätte mir das Matrix system gewünscht.
Zitat:
@MatthiasDELFS schrieb am 29. Januar 2020 um 18:46:26 Uhr:
Zitat:
@steel234 schrieb am 29. Januar 2020 um 17:23:25 Uhr:
190.Den gibt es aber schon länger nicht mehr. Seit der Umstellung auf WLTP ist der 150 PS-Diesel das größte Triebwerk auf der Diesel-Seite.
Seit wann gab es denn jemals 190 PS TDI?
Wenn die Dachantenne keine außergewöhnliche Funktion hat, wäre sie bei mir sofort durch Stab ersetzt. Der 1M lässt grüßen.
Der Schriftzug wäre sofort weg. Dafür benötige ich nicht mal den Gedanken an eine Bestelloption.
Ähnliche Themen
Meiner Meinung nach ist der Innenraum recht gelungen und ist aktuell der schönste der neuen Modelle (Golf 8, Octavia, A3 - sofern er denn so kommt).
Die Touch Bedienung ist Geschmackssache (mir gefällt sie generell nicht). Konstant durchgezogen wurde sie jedenfalls nicht - oder warum hat man hinten bei der 3-Zonen-Climatronic auf einmal auf eine "moderne Slide-Bar" verzichtet und dieses "altbackene" Bedienteil im Golf 7-Look verbaut? (Ich finde es gut, aber dann bitte auch vorne das klassische Bedienteil verbauen).
Außenoptik: Front und Seitenansicht sieht ganz okay aus, das Heck ist gewöhnungsbedürftig. Ich mag dieses durchgehende Lichtband hinten nicht.
Der "haben wollen Effekt" kommt jedenfalls nicht auf.
Zitat:
@UliBN schrieb am 30. Januar 2020 um 01:45:39 Uhr:
Zitat:
@MatthiasDELFS schrieb am 29. Januar 2020 um 18:46:26 Uhr:
Den gibt es aber schon länger nicht mehr. Seit der Umstellung auf WLTP ist der 150 PS-Diesel das größte Triebwerk auf der Diesel-Seite.
Seit wann gab es denn jemals 190 PS TDI?
Ah, ja. TDI war 184 PS der größte, das stimmt, bis WLTP.
Sollte es wirklich kein Kurvenlicht oder Matrix System geben bin ich von den Scheinwerfern ein bisschen enttäuscht.
@nixfuerungut: Und wie willst Du einen so grossen Monitor auf andere Art und Weise ins Cockpit integrieren?
In die Länge gezogene Motorhauben scheinen der neuste Hit zu sein. Nicht in jeder Fahrsituation praktisch.
Mit dem aufgesetztem Monitor muß ich nixfuerungut auf jeden Fall zustimmen. Jedes neue Auto hat das zur Zeit und es sieht einfach nur schlecht aus. Wie man einen großen Monitor integrieren kann zeigt Tesla "leider" sehr gut @maxwin
Zitat:
@maxwin schrieb am 30. Januar 2020 um 09:21:52 Uhr:
@nixfuerungut: Und wie willst Du einen so grossen Monitor auf andere Art und Weise ins Cockpit integrieren?
Wie macht es denn der Ibiza, Polo, Golf?
Beim Golf 7 und Co guckt man beim Navigieren auf dem Bildschirm in der Kniehöhe. Das macht nun wirklich keinen Sonn. Die Integration im 5F fang ich sehr gelungen, im Golf 8 sieht es ein wenig merkwürdig aus.