Neuer Seat Ateca SUV
Moin liebe Seat Gemeinde,
Die ersten Bilder des ersten Seat SUV's sind aufgetaucht.
Er wird Ateca heißen, wie auf den Bildern unschwer zu erkennen ist 😉
Grüße
(Bildquelle: whatcar.com)
Beste Antwort im Thema
Habe Gensternabend der Ateca betrachten können. Bin Positiv überrascht! 🙂
Der Stabantenne aufs Dach ist ca. 25cm hoch. LED Innenbeleuchtung wechselbar in 8 Farben.
Bin 1,82M groß. Wenn ich 'hinter mir selbst' auf der Rückbank sitze, bleibt noch ca. 15cm Knieraum über, Topp.
Der Wasserdüse für der Heckscheibe, ist im 3. Bremslicht (rechts) Integriert.
Der Ateca war mit TDI Motor und 4Drive, deshalb liegt der Kofferraum Boden zwischen 5-10cm höher (geschätzt).
Plastik Verkleidung in den Radhäuser: habe nachgeschaut und das Dämmmaterial ist nun da hinter (statt das Filz wie üblich an der Oberfläche)
Anbei, einige Bilder. Viel Spaß.
1833 Antworten
Zitat:
@Matze A5 3.2 schrieb am 9. Juli 2016 um 11:14:03 Uhr:
Moin,
Ich gehe nun auch rüber und fahre ab sofort ebenfalls zweigleisig!
Bis denne
Matze
Ich sehe ebenso nur noch wenig Sinn,Beiträge abzurufen.
Das Ateca-Forum hat nicht nur 1 Thema zum Betreff,sondern gleich mehrere.Da kann sich jeder sein Interessengebiet zum Ateca aussuchen.
Gut, jetzt wissen es alle, können wir also bitte zum Thema zurückkehren? 🙄
Ähnliche Themen
hab nun auch endlich meine Probefahrt hinter mir.. Tolles Auto 😉
mir ist in den Menü's aufgefallen das ich einen WLAN Hotspot aufmachen konnte.. was genau steckt da dahinter? Wozu taugt das? 😉
Zitat:
@kehfien schrieb am 10. Juli 2016 um 15:28:03 Uhr:
hab nun auch endlich meine Probefahrt hinter mir.. Tolles Auto 😉
mir ist in den Menü's aufgefallen das ich einen WLAN Hotspot aufmachen konnte.. was genau steckt da dahinter? Wozu taugt das? 😉
Sicher dass es ein WLAN Hotspot war? Eigentlich kann man damit nur Musik anstatt zb. via Bluetooth über WLAN abspielen. Wenn du WLAN Hotspot haben möchtest brauchst du ein externes Gerät. In Sachen Internetanbindung hat Seat leider bisher nichts vom Mutterhaus und der Konkurrenz -welche in Sachen App übrigens auch schon 10 mal weiter ist- abbekommen.
Grüße
also es stand im wortlaut Wlan Hotspot auf dem Display 😉 daher war ich wirklich verwirrt ob vielleicht doch bisschen App Kram den Weg in den Seat gefunden hat 😉
War heute unterwegs und habe mir den neuen SEAT Ateca angeschaut.
Ich muss ehrlich sagen da hat Seat was tolles auf die Räder gestellt.
Der Seat steht dem neuen Tiguan m.M.n. in fast nichts nach.
Preislich liegt der Seat erheblich unter dem VW Tiguan.
Wusste ich es doch, laut Bedienungsanleitung ist kein WLAN Hotspot vorhanden:
"Inwieweit die WLAN-Audioquelle über das Infotainmentsystem gesteuert werden kann, ist von der verbundenen WLAN-Audioquelle und der genutzten App abhängig.
Hinweis: Das Infotainmentsystem bietet keinen Internet-Anschluss, es stellt nur eine drahtlose lokale Verbindung zwischen dem Mobilgerät und diesem System her. Über WLAN kann nur die Verbindung zwischen dem Gerät und dem Infotainmentsystem gewährleistet werden. Die Funktionsweise ist von der App an sich abhängig. Einstellungen WLAN. Nur verfügbar für Modell: Navi System Plus Um zu den WLAN-Einstellungen zu gelangen, muss die Zündung eingeschaltet sein."
Zitat:
@kehfien schrieb am 10. Juli 2016 um 15:36:03 Uhr:
also es stand im wortlaut Wlan Hotspot auf dem Display 😉 daher war ich wirklich verwirrt ob vielleicht doch bisschen App Kram den Weg in den Seat gefunden hat 😉
Also gewisse Apps funktionieren über MirrorLink oder Apple CarPlay oder Android Auto. Was jedoch die App an sich betrifft hängt die echt hinter zb VW oder Volvo oder Opel hinterher. Ich hoffe das ändert sich durch die Zusammenarbeit von Seat, SAP und Samsung 🙂
Apropos: weiß jemand über die Zusammenarbeit was neues?
Habe im Heft auto/motor/sport Seite 148 Vergleichstest
Mazda CX 5 Seat Ateca bei Ergebnisse "Sicherheit Licht"
gelesen Mazda 8 Punkt und Ateca 6 Punkte von 10.
Ein für mich sehr schlechtes Ergebnis bei LED Vollscheinwerfer.
Im Bericht wird darüber nichts geschrieben.
Led ist schon beim Leon mehr für die Optik als für die Sicht... nicht so schlecht aber es gibt viele die es besser können... In einem Test wurde wegen der gleichmäßigeren Ausleuchtung sogar statt zum LED zum Halogen beim Leon geraten