Neuer Scenic III

Renault Scenic 3 (JZ)

Hier mal die ersten Pressefotos

Scenic kurz

Beste Antwort im Thema

Och nein femy
Lass es doch einfach mit deinen Komentaren, die hier echt niemanden mehr interessieren und weisst du auch warum ??

DICH NIMMT DOCH KEINER MEHR FÜR VOLL MIT DEINEM GELABER !! 😛🙄

Macht doch mal für femy einen Streuwagentread auf 😛😁

487 weitere Antworten
487 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von macG4



Zitat:

Original geschrieben von VelSatis23


Netter Test.
http://www.auto-news.de/auto/tests/anzeige.jsp?id=24190
Man muss die Klischees nur mantra-artig herunterbeten, dann braucht man nicht mehr denken.. "Die Möblierung bietet zu wenig Schenkelauflage" - die Schenkelauflage ist gegenüber dem Scenic II deutlich gewachsen! Was die stark angewinkelten Beine größerer Fahrer angeht, muss ich leider zustimmen...

der Autor gehört gehängt!!! Im Neuen ist die Sitzfläche für mich zu lang... und der d...p fordert noch mehr. Ich kanns nicht mehr hören.

Wette der hat nie im Scénic III gesessen sondern nur seine Vorurteile runter gebetet.

sorry für OT:

@les-bleus,

habe Dir vor einigen Tagen eine PN geschickt.

Gruß
automatik

So, jetzt ist es getan!
Haben einen Grand Scenic 1.9dCi 130 Dynamique bestellt mit Relax-Kopfstützen, Confort-Paket, Ersatzrad und Metallic-Lackierung Perlmutt-Schwarz. Mit Relax-Finanzierung kostet der Spaß jetzt 24.500,-. Kein toller Rabatt, aber laut Händler ist bei der Finanzierung mehr Rabatt bei einem gerade erst erschienenen Modell nicht drin (ein anderer war auch nicht günstiger). Immerhin habe ich noch eine kostenlose Kofferraumschale herausgeholt. Liefertermin voraussichtlich Mitte Juli.
Ist es eigentlich üblich, dass die Händler einfach eine GAP- und Restschuldversicherung reinpacken? Erst auf direkte Nachfrage hat der gute Mann sich dazu geäußert: "Ja, das hätte ich ihnen jetzt gerade erklären wollen..." Jo, schon klar.... 😠

Hoffentlich war das eine gute Entscheidung und das Auto "reift" nicht "beim Kunden"...

Zitat:

Original geschrieben von macG4


[...] Kein toller Rabatt, aber laut Händler ist bei der Finanzierung mehr Rabatt bei einem gerade erst erschienenen Modell nicht drin (ein anderer war auch nicht günstiger).

[...]

Hoffentlich war das eine gute Entscheidung und das Auto "reift" nicht "beim Kunden"...

Genau deswegen finde ich, dass bei einem brandneuen Modell ein höherer Rabatt drin sein sollte.

notting

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von macG4


[...] Kein toller Rabatt, aber laut Händler ist bei der Finanzierung mehr Rabatt bei einem gerade erst erschienenen Modell nicht drin (ein anderer war auch nicht günstiger).

[...]

Hoffentlich war das eine gute Entscheidung und das Auto "reift" nicht "beim Kunden"...

Genau deswegen finde ich, dass bei einem brandneuen Modell ein höherer Rabatt drin sein sollte.

notting

Aber es scheint halt leider nicht so zu sein... (oder beide Händler in unserer Nähe haben sich abgesprochen).

Immerhin haben wir 4 Jahre Garantie bis 60.000 km bekommen.

Ich hoffe auch, dass der neue Grand Scenic wenig Probleme macht. Die technischen Gimmicks sind weitgehend identisch mit denen aus schon länger "getesteten" Fahrzeugen (v.a. Keyless-System, autom. Parkbremse), ebenso der Motor (obwohl der viel leiser ist!); größere Spielereien haben wir uns verkniffen, so viele Optionen gibt´s ja auch gar nicht.

Außerdem:

Kein echtes Argument, aber halt leidvolle Erfahrung: Die Tatsache, dass der Vorgänger-Scenic seit Jahren tausendfach auf den Straßen unterwegs ist, schützt nicht davor, in der Werkstatt bei zweimaligem Ausfall der Klimaautomatik erfahren zu müssen, dass es da "seit Jahren" einen Software-Fehler gibt, der bisher von Renault nicht behoben wurde...

Niemand kann Dich zwingen eine Restschuldversicherung abzuschließen, dagegen würde ich mich entscheiden wehren, das ist reine Abzocke. Da gibt es viele Urteile, einfach mal Googeln, der Händler verdient damit Geld, klar, dass der will, dass Du die abschließt und Dich voll labert. Wenn Du eh schon eine Lebensversicherung hast, allein schon das Fahrzeug ist für die Bank Sicherheit genug. Gott wie ich diese Abzocke hasse. Eue, sag auch mal was dazu!

Als ich unseren "freundlichen" darauf hingewiesen habe, dass ich m.E. beide Versicherungen nicht wirklich brauche, hat er gleich eingelenkt. Ich finde es nur unverschämt, dass er offensichtlich versucht hat, im Kleingedruckten etwas zu verkaufen, worauf er im Verkaufsgespräch nicht hinweist. Und dann so ein doofer "Das hätte ich ihnen jetzt gleich noch sagen wollen"-Spruch.

Auch das Herumgedruckse auf meine Frage hin, warum das Auto bei der Relax-Finanzierung teurer werde, war schwach. Er meinte immer, weil da ja die RPG Plus-Geschichte dabei ist. Renault bewirbt aber die Garantie etc. ja als "inklusive". Das habe ich halt irgendwie nicht kapiert. Warum muss ich für eine Leistung zahlen, die Renault als "inklusive" anbietet? Der Mann war nicht in der Lage, das zu erklären, bis er dann irgendwann meine Erklärung, bei dieser Finanzierung müsse er wohl den niedrigen Zins bzw. die längere Garantie durch einen kleineren Rabatt kompensieren, bestätigt hat.
Ich will ja nicht um jeden Euro feilschen, aber so etwas kann man doch erklären! Flüchtete sich zwischendurch "in" seinen PC-Monitor und hackte irgendwas auf der Tastatur rum. Wie kommunikationsgestört kann man als Kundenberater / Verkäufer denn sein? Wir waren echt kurz davor uns zu verziehen... aber sein Angebot war das günstigste...

Zitat:

Original geschrieben von macG4


Auch das Herumgedruckse auf meine Frage hin, warum das Auto bei der Relax-Finanzierung teurer werde, war schwach. Er meinte immer, weil da ja die RPG Plus-Geschichte dabei ist. Renault bewirbt aber die Garantie etc. ja als "inklusive". Das habe ich halt irgendwie nicht kapiert. Warum muss ich für eine Leistung zahlen, die Renault als "inklusive" anbietet? Der Mann war nicht in der Lage, das zu erklären, bis er dann irgendwann meine Erklärung, bei dieser Finanzierung müsse er wohl den niedrigen Zins bzw. die längere Garantie durch einen kleineren Rabatt kompensieren, bestätigt hat.

Bei den Renault Angeboten ist bei der Relax+ Finanzierung der RPG Plus inclusive, in der Werbung ist es ja auch die Rate die beworben wird und nicht der Kaufpreis, logisch ist der Preis bei einer Relax+ teurer 😉

willst Du eine Anzahlung leisten und falls nicht - wie hoch sind die Raten?

Weißt Du, dass Du bei der Relax-Finanzierung keinen verbindlichen Rückkaufwert vereinbarst und am Ende der Laufzeit ein Gutachten erstellt werden soll? Natürlich braucht es dich nicht zu interessieren, wenn du den Wagen rauskaufen willst, wenn er aber zurück an den Händler geht, da hätte ich schon bedenken, ob das so reibungslos mit einem mir unbekannten Händler ablaufen würde.

Meiner hat mich davor vorgewarnt, dass sich eben diese Konditionen geändert haben und deshalb empfiehlt er nicht mehr so die 3-Wege-Fionanzierung (früher bei Renault L&S, nun Relax genannt).

Gruß

Hat jemand die Stufenlose Automatik von Scenic III getestet? Wie fährt sie sich? Unterschiede 6 Stufen und Stufenlos?!

Zitat:

Original geschrieben von automatik


willst Du eine Anzahlung leisten und falls nicht - wie hoch sind die Raten?

Weißt Du, dass Du bei der Relax-Finanzierung keinen verbindlichen Rückkaufwert vereinbarst und am Ende der Laufzeit ein Gutachten erstellt werden soll? Natürlich braucht es dich nicht zu interessieren, wenn du den Wagen rauskaufen willst, wenn er aber zurück an den Händler geht, da hätte ich schon bedenken, ob das so reibungslos mit einem mir unbekannten Händler ablaufen würde.

Meiner hat mich davor vorgewarnt, dass sich eben diese Konditionen geändert haben und deshalb empfiehlt er nicht mehr so die 3-Wege-Fionanzierung (früher bei Renault L&S, nun Relax genannt).

Gruß

Wir haben ziemlich viel anzahlen können, weil halt gerade mal finanziell etwas "Luft" ist, sodass die Raten so bei 170,- liegen, die Restsumme ist ebenfalls recht klein, das würde mich nerven, so einen Berg vor sich her zu schieben. An Rückgabe denken wir eigentlich nicht (ich hoffe, die Maschine taugt etwas...😁😁😁), mit zwei kleinen Kindern hinten drin, die hin und wieder die Wildsau machen, ist das ja auch riskant.

Uns ging es in erster Linie um den günstigen Kredit.

Ich habe vor 140 PS Benziner mit automatik kaufen. Ist das richtige Automatik, oder blöß Variator, wie beim Honda. Heißt das, dass Ding immer mit gleiche Drehzahl fährt und dann nervt? Hat schon Jemand automatik gefahren?

Was denkt ihr, wann der NCAP-Crashtest ansteht? Ich denke mal, dass es da keine Überraschungen geben wird (5 Sterne), aber interessant wäre es - auch aufgrund des neuen Wertungsschemas - schon.
Das müsste doch jetzt anstehen, oder? Der Peugeot 3008 war bei der letzten Runde dabei, der ist ja noch gar nicht im Verkauf...!?

Als derzeitiger Touran Fahrer interessiert mich natürlich besonders, inwieweit die Franzosen den Vorgänger, der bei meiner Kaufentscheidung gemeinsam mit Opel Zafira gegen den Touran "verloren" hat, verbessert haben.

Gestern hatte ich kurz Gelegenheit, mir einen Grand Scenic anzusehen und bin sehr positiv überrascht worden.

Materialanmutung, Sitze, Cockpit, Raumgefühl, Variabilität und v.a. Design erscheinen mir im Vergleich zum Vorgänger (und auch zum Touran) wirklich (und endlich) konkurrenzfähig zu sein. Ich persönlich sehe hier im Gegensatz zu einigen anderen das Attribut "deutscher" als Fortschritt.

Auch das lange Zeit von mir verurteilte "Mäusekino" hat in dieser Form bei mir Sympathien gewonnen.

Erstaunlich ist v.a. der Preis: ich behaupte, dass man für einen vergleichbar ausgestatteten Touran mindestens zwei-, wenn nicht gar dreitausend Euro investieren muss - bei m.E. nicht mehr wirklich vorhandenem Mehrwert!

Da ich in meinem aktuellen Touran ein Schiebedach habe, kommen zukünftig nur noch Autos in Frage, in denen man eben ein solches, sich öffnendes Schiebe- oder noch besser Panoramadach hat. Kandidaten mit Glasdach, das sich aber eben nicht öffnen lässt (C-Max- S-Max, Zafira, usw.) scheiden definitiv aus.

Allerdings ist mir aufgefallen, dass lediglich die stärkeren Dieselaggragate die Euro 5 Norm erfüllen. Da bin ich schon etwas enttäuscht. Da jedoch ab September eh alle Fahrzeuge die Euro 5 Norm erfüllen müssen (und ein Fahrzeugwechsel bis dahin nicht wirklich ansteht), spielt dieser Umstand für mich derzeit keine Rolle.

Angeblich ist man ja bereits beim Laguna dabei, sämtliche Dieselmotoren umzustellen.

Nun ja, bis hier ein rundum positiver erster Eindruck des Scenic. Wirklich besser als der Touran scheint er nach erster Beurteilung nicht zu sein. Da er aber auch nach meinen Kriterien und nach erster Ansicht nicht wirklich schlechter ist, spricht für den Scenic ein Kriterium, das sich nicht wegdiskutieren lässt:

Der Preis.

Allerdings wird eine Probefahrt bei weitem mehr Aufschluß geben als das Studium von Testberichten, Prospekten, Preislisten und ersten Angeboten.

Die Probefahrt mit dem Touran war damals dahingehend ein Augenöffner und hat folglich sofort zum Kauf geführt.

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von MaxG


Als derzeitiger Touran Fahrer interessiert mich natürlich besonders, inwieweit die Franzosen den Vorgänger, der bei meiner Kaufentscheidung gemeinsam mit Opel Zafira gegen den Touran "verloren" hat, verbessert haben.

Gestern hatte ich kurz Gelegenheit, mir einen Grand Scenic anzusehen und bin sehr positiv überrascht worden.

Materialanmutung, Sitze, Cockpit, Raumgefühl, Variabilität und v.a. Design erscheinen mir im Vergleich zum Vorgänger (und auch zum Touran) wirklich (und endlich) konkurrenzfähig zu sein. Ich persönlich sehe hier im Gegensatz zu einigen anderen das Attribut "deutscher" als Fortschritt.

Auch das lange Zeit von mir verurteilte "Mäusekino" hat in dieser Form bei mir Sympathien gewonnen.

Erstaunlich ist v.a. der Preis: ich behaupte, dass man für einen vergleichbar ausgestatteten Touran mindestens zwei-, wenn nicht gar dreitausend Euro investieren muss - bei m.E. nicht mehr wirklich vorhandenem Mehrwert!

Da ich in meinem aktuellen Touran ein Schiebedach habe, kommen zukünftig nur noch Autos in Frage, in denen man eben ein solches, sich öffnendes Schiebe- oder noch besser Panoramadach hat. Kandidaten mit Glasdach, das sich aber eben nicht öffnen lässt (C-Max- S-Max, Zafira, usw.) scheiden definitiv aus.

Allerdings ist mir aufgefallen, dass lediglich die stärkeren Dieselaggragate die Euro 5 Norm erfüllen. Da bin ich schon etwas enttäuscht. Da jedoch ab September eh alle Fahrzeuge die Euro 5 Norm erfüllen müssen (und ein Fahrzeugwechsel bis dahin nicht wirklich ansteht), spielt dieser Umstand für mich derzeit keine Rolle.

Angeblich ist man ja bereits beim Laguna dabei, sämtliche Dieselmotoren umzustellen.

Nun ja, bis hier ein rundum positiver erster Eindruck des Scenic. Wirklich besser als der Touran scheint er nach erster Beurteilung nicht zu sein. Da er aber auch nach meinen Kriterien und nach erster Ansicht nicht wirklich schlechter ist, spricht für den Scenic ein Kriterium, das sich nicht wegdiskutieren lässt:

Der Preis.

Allerdings wird eine Probefahrt bei weitem mehr Aufschluß geben als das Studium von Testberichten, Prospekten, Preislisten und ersten Angeboten.

Die Probefahrt mit dem Touran war damals dahingehend ein Augenöffner und hat folglich sofort zum Kauf geführt.

Gruß
Daniel

Kannst du uns bitte deine Eindrücke von der Probefahrt mit dem neuen Scenic berichten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen