Neuer Scenic III
Hier mal die ersten Pressefotos
Scenic kurz
Beste Antwort im Thema
Och nein femy
Lass es doch einfach mit deinen Komentaren, die hier echt niemanden mehr interessieren und weisst du auch warum ??
DICH NIMMT DOCH KEINER MEHR FÜR VOLL MIT DEINEM GELABER !! 😛🙄
Macht doch mal für femy einen Streuwagentread auf 😛😁
487 Antworten
Vom alten Scenic gibts auch keine Allrad-Version, nur vom ersten Scenic gabs eine.
Vans mit Allrad wirst Du auch nicht viele finden, mir fallen da nur Sharan und Multivan ein.
Oder Du musst irgendwas importieren, z.B. einen Dodge Journey mit Allrad (gibt in D nur ohne).
Oder Du musst zu einem SUV greifen, wobei die "echten" 7-Sitzer wie GL oder Q7 wohl in ner ganz anderen Preisklasse spielen.
Qashqai+2 oder Outlander/C-Crosser bieten zwar auch 7 Sitze, die hinteren kann man aber nur kleinen kindern zumuten und mit ausgeklappten Zusatzsitzen schrumpft der Kofferraum auf Twingo-Niveau.
Hallo,
Vielen Dank für die Antwort! Importieren möchte ich eigentlich nicht, das ist mir irgendwie zu "gefährlich" ... Sowas "Jeep"-mässiges wie den Qashqai 2+ oder auch z.B. den RAV4 habe ich mir auch schon angeschaut, das erscheint mir aber von den Platzverhältnissen hinten relativ prekär. Früher (bis er jetzt kaputt gegangen ist;-) hatte ich einen Toyota Previa (Allrad-Version) und suche jetzt einen Ersatz dafür, aber offensichtlich ist in der Zwischenzeit AWD aus der Mode gekommen;-) Wenn trotzdem jemand gerade noch einen Van mit 6 Plätzen und AWD kennt, bin ich dankbar für jeden Hinweis ... (Ich brauche AWD wegen dem Winter, die Schneeräumung im Quartier ist nicht immer die Beste und abschüssig ist es auch noch (wohne in der Schweiz)).
Zitat:
Original geschrieben von fdw_reloaded
Wenn trotzdem jemand gerade noch einen Van mit 6 Plätzen und AWD kennt, bin ich dankbar für jeden Hinweis ...
Sieht zwar neben dem neuen Grand Scenic aus wie
Quasimodo, aber vll. ist es ja genau das, was Du suchst.
Hallole,
so, habe heute den GS bei meinem angesehen, bin auch drin gesessen, wobei er noch voll eingepackt war (kam erst heute).
Diese neue Farbe "braun-gold" (weiß nicht, wie sie offiziell hat) hat wirklich was... ich hätte mir niemals vorstellen, dass mir solche Farbe zusagen könnte, aber beim GS nicht schlecht!
Ansonsten habe ich sehr gemischte Gefühle.... Die hintere Hälfte des Autos gefällt mir, die vordere Hälfte (also von der Front bis zur B-Säule) nicht wirklich. Irgendwie wirkt das Design auf mich einerseits sehr uninteressant, andererseits stelle ich viel Unruhe in den vielen Linien fest. Auch wirkt der Wagen kleiner und flacher, wenn man ihn von vorne betrachtet.
Auch im Innenraum setzt sich dieser gemischte Eindruck fort. Zum einen schönes Armaturenbrett, schöne LCD-Instrumente, zum anderen Billigplastik bei Türenverkleidungen unten verwendet... sogar der Scénic II wirkt da nicht so billig, weil das graue Plastik nicht glänzt, so wie es beim Scénic III der Fall ist.
Eine Sache wird wohl jetzt ein total bescheuerter Trend sein, denn das, was ich jetzt weiter unten erwähnt wird, habe ich bereits beim Probesessen von VW Tiguan festgestellt: das Material der Türverkleidung oben (direkt unterm Fenster) ist vorne schön angenehm weich und hinten - Billigstplastik! Sieht zwar zum Verwechseln ähnlich aus, aber warum haben die Fondpassagieren schlechtere Materialien verdient, als vordere?
Die Sitze in der 3. Sitzreihe sind nach wie vor nur für kleine Kinder geeignet.
Positiv ist der Mehrplatz in der 2. Sitzreihe (sowohl in der Länge, als auch in der Breite).
So, gefahren konnte er noch nicht werden, sobald ich die Gelegenheit habe, werde ich diese in Anspruch nehmen und dann berichten. Dennoch muss ich jetzt schon feststellen, dass ich mich wohl nur über den Preis zum Kauf bewegen lassen werde....
Gruß
Ähnliche Themen
den hier gibt es auch als 7-Sitzer mit Allrad: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vzowzon4mmhl
Auf www.renault.nl kann man den neuen Scenic bereits konfigurieren!
(... und man versteht auch mehr von der Sprache, als man anfangs glaubt)
neuer Test+ tolle Bilder!!
http://www.xelopolis.com/.../...d+scenic+7+places+20+dci+160+2009.html
neuer Testbericht:
http://www.youtube.com/watch?v=ZxHDJWUjpsQ&feature=related
neuer Scenic Werbespot 🙂 so kann es gehen.....
http://www.youtube.com/watch?...
Servus
Ich habe gestern auch mal im neuen GS gesessen. (schwarz, nicht gold-braun)
Von der Haptik her wirkt er noch hochwertiger, und die hinteren Sitze sind besser auszubauen als bei meinem.
Irgendwie scheint mir der Kofferraum im Vergleich zum aktuellen GS aber ein wenig kleiner, oder täuscht das?
Im Großen und Ganzen aber ein Fortschritt.
In diesem Leben möchte ich aber kein Testkäufer mehr sein (wie damals bei Opel). Deswegen werde ich noch ein wenig abwarten und ggf. eine "Final Edition" des aktuellen GS suchen, wenn es so weit ist.
30.000 Euro für einen Neuwagen möchte ich mir auf keinen Fall ans Bein binden, der Verlust ist mir zu groß.
Byeeeee
Tex
Zitat:
Original geschrieben von Bode Miller
neuer Test+ tolle Bilder!!
http://www.xelopolis.com/.../...d+scenic+7+places+20+dci+160+2009.htmlneuer Testbericht:
http://www.youtube.com/watch?v=ZxHDJWUjpsQ&feature=relatedneuer Scenic Werbespot 🙂 so kann es gehen.....
http://www.youtube.com/watch?...
Super Info! Vor allem sieht man auf dem Video gut, wie das Sitze umklappen/ausbauen funktioniert.
Sehr interessant fand ich auch diesen Bericht:
http://www.youtube.com/watch?v=gZP7p1BCpDM&NR=1Entsprechende Werbespots dafür...
http://www.burlappcars.com/2009/04/new-renault-scenic-commericals.html
Zitat:
Original geschrieben von maxthepianoman
Auf www.renault.nl kann man den neuen Scenic bereits konfigurieren!(... und man versteht auch mehr von der Sprache, als man anfangs glaubt)
Auf Renault.de auch
Hab ihn heute in Natura gesehen. Gefällt mir gut (bis auf die unsinnig lackierten Stossflächen).
Aber leider ist er zu "deutsch" geworden und wir daher wahrscheinlich als nächstes Auto ausscheiden. Vor allem zu lange und zu harte Sitzflächen. Wirklich ärgerlich dieser Trend.
Ich habe mir gestern den Grand Scenic noch mal gründlicher angeschaut und bin jetzt eher enttäuscht. 🙁
Die von les-bleus angesprochenen Sitze finde ich an sich sehr gut gelungen und angenehm, allerdings zeigte sich für mich das gleiche Problem wie bei meinen jetzigen Scenic: Verstellbereich von Sitz / Lenkrad sind so konstruiert, dass ich keine angenehme Position für das rechte Bein finde. Entweder kann ich bequem lenken (Lenkrad ganz raus, Sitz zu weit vorne --> Krampf!) oder habe einigermaßen Platz für´s rechte Bein dann ist das Lenkrad zu weit weg... Ich hoffte, dass das beim neuen Modell erledigt wäre.
Im Espace und Grand C4 Picasso ist das wesentlich angenehmer...
Aber das ist wohl ein individuelles Problem...
Ansonsten kann ich mich "automatik" anschließen (auch wenn ich die Materialqualität und Verarbeitung um längen besser finde als beim Scenic II --> Entgratung!?): Bis zur B-Säule seltsame, inhomogene Linie, Heck ganz gelungen.
Ich habe den neuen Scenic letzte Woche beim Händler mal angeschaut (fahre im Moment den Grand Scenic II) und war eigentlich ein bißchen enttäuscht vom Design da offensichtlich hier Renault den Weg von z.B. VW geht und nur sehr vorsichtig vorwärts geht. Evolution statt Revolution. Im Innenraum nicht richtig was Neues ausser der große Bildschirm welches ein sehr schönes scharfes Bild gibt.
Jetzt wo ich das Original beim Händler gesehen habe, bin ich froh dass ich mich für ein anderes Auto entschieden zu haben.
Schade um Renault, es wäre mein 6. Renault geworden.
Insignum