Neuer Scenic III

Renault Scenic 3 (JZ)

Hier mal die ersten Pressefotos

Scenic kurz

Beste Antwort im Thema

Och nein femy
Lass es doch einfach mit deinen Komentaren, die hier echt niemanden mehr interessieren und weisst du auch warum ??

DICH NIMMT DOCH KEINER MEHR FÜR VOLL MIT DEINEM GELABER !! 😛🙄

Macht doch mal für femy einen Streuwagentread auf 😛😁

487 weitere Antworten
487 Antworten

Auch der Scenic III kann wiedermal nicht abstreiten, dass er ein Franzose ist. Extravagant, altbacken und hässlich ist dieses Auto.
Na ja Renault eben, was will man den schon erwarten😕

Die Kreatur des Automobils, wie wahr....

Och nein femy
Lass es doch einfach mit deinen Komentaren, die hier echt niemanden mehr interessieren und weisst du auch warum ??

DICH NIMMT DOCH KEINER MEHR FÜR VOLL MIT DEINEM GELABER !! 😛🙄

Macht doch mal für femy einen Streuwagentread auf 😛😁

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Macht doch mal für femy einen Streuwagentread auf 😛😁

Wozu das? Dienstlich wird bei uns Qualität Made in Germany (MB, MAN) gefahren.

Wobei der Grossteil der MAN Trucks übrigends in österr.Steyr produziert wird.

Im Räumdienst muss man sich zu 100% auf sein Fahrzeug verlassen können. Würde hier die Ausfall und Mängelquote nur annähernd so hoch sein wie bei Renault, dann würden sich die meisten Verkehrsteilnehmer wundern warum man im öffentlichen Dienst derartige Kisten fährt und das kann und will man sich in meinen Job nicht leisten😎

Das ist natürlich auch in deinem Interesse. Gerade Renaultfahrer rollen lieber auf einer gut geräumten Piste aus bevor sie im Schnee stecken bleiben😉😁

schönen Abend noch!

Na ja vielleicht sind ja die MB Trucks zuverlässiger als die PKW's wenn ich an die letzten 2 E-Klassen meines Vaters denke 🙄.... da ist aber jeder Renault zuverlässiger als die Wunderwerke aus Sindelfingen, die auch noch das doppelte kosten 😛

Ähnliche Themen

sooo,
zurück zum Thema!

Hab mal den französischen Prospekt durchgeblättert.
Offenbar gibts sogar Variationen bei der Felgenfarbe von der Felge Avanza.

aluminium, chrome shadow und grau anthracite satiniert! Sehr lecker!

Siehe Bild...

Grüße zetterick

Die Felge kannste aber nicht werksseitig bestellen, ist ne Zubehörfelge die nachträglich verbaut werden kann 🙄

das wäre natürlich ein Dämpfer!!! 😠

Wann ist den der deutsche Konfi live?

Geh zum nächsten Händler, der kann ihn schon konfigurieren 🙄

Zitat:

Original geschrieben von femy



Zitat:

Original geschrieben von Eue


Macht doch mal für femy einen Streuwagentread auf 😛😁
Wozu das? Dienstlich wird bei uns Qualität Made in Germany (MB, MAN) gefahren.
Wobei der Grossteil der MAN Trucks übrigends in österr.Steyr produziert wird.

Im Räumdienst muss man sich zu 100% auf sein Fahrzeug verlassen können. Würde hier die Ausfall und Mängelquote nur annähernd so hoch sein wie bei Renault, dann würden sich die meisten Verkehrsteilnehmer wundern warum man im öffentlichen Dienst derartige Kisten fährt und das kann und will man sich in meinen Job nicht leisten😎

Das ist natürlich auch in deinem Interesse. Gerade Renaultfahrer rollen lieber auf einer gut geräumten Piste aus bevor sie im Schnee stecken bleiben😉😁

schönen Abend noch!

Komisch, dass so viele Bauern gerne Renault Traktoren fahren wenns sooo unzuverlässig wären. Oder Trucks und Reisebusse werden gerne gnommen.

Also druck keine Gschichtln femy!

Mal zurück zum Thema...
Habe heute zum ersten Mal im neuen Grand Scenic gesessen! Naja, und er ist weder extravagant, noch altbacken, noch hässlich, um eine vorausgegenagene Expertise zu zitieren (wobei sich "extravagant" und "altbacken" nahezu diametral gegenüber stehen)... Man erkennt ihn sofort als Scenic, trotzdem wirkt er moderner...
Die Sitzposition hat sich wirklich sehr verbessert, auch wenn es noch lange nicht das gleiche Gefühl ist wie in einem (flachen) Pkw. Haptik und Verarbeitung wirkten gut, allerdings habe ich über die etwas seltsame Integration der beiden Sitze in der dritten Reihe gestaunt - offensichtlich bekommt man beim Ausbau der zweiten Sitzreihe keine ebene Ladefläche! Ob man das nicht eleganter hätte lösen können!?
Außen gefällt mir der Grand C4 Picasso auch nach dem Live-Kontakt mit dem Scenic besser, der Renault erinnert mich irgendwie an einen Schuh - genauer: an "Chucks" 😉

Wir haben mal über die gelben Ziernähte in der Dynamique-Ausstattung gesprochen: Sieht eigentlich ziemlich gut aus, wirkt irgendwie "frisch" --> Entwarnung 😉

Jetzt hat ihn die " Legende " auch getestet. Video unten rechts. Sehr gute Bewertung wie Ich finde.

www.honestjohn.co.uk/road_tests/index.htm?id=387

bei uns steht der neue Scenic beim Händler!
Kurz mal abgelichtet.. Hatte keine Zeit für mehr..

Sc1
Sc2
Sc3

wieder was positives! Man beachte die Gesamtwertung 🙂

http://www.auto-news.de/.../...e-Renault-Grand-Scenic-im-Test_id_24190

Hört sich ja ganz gut an, aber wo ein Grand Scenic nur eine eingeschränkte Variabilität haben soll kann ich nicht nachvollziehen ?
In der Hütte ist Platz ohne Ende, die Einzelsitze lassen sich leicht aus und einbauen, die hintersten Sitze sind kinderleicht rausklappbar und versenkbar, der Vordersitz lässt sich für lange Gegenstände nach vorne umklappen, ich kenne keinen Van der auch nur annährend so variabel ist als ein Grand Scenic 🙄

Hallo,

Sehe ich das richtig, dass es auch vom neuen Grand Scénic keine Allrad-Version geben wird resp. gibt?

Kämpfe im Moment etwas damit, einen vernünftigen Van (7 Plätze) mit Allrad zu finden ... C4 Grand Picasso von Citroen ist ja anscheinend auch keiner, Chrisler Voyager auch nicht mehr ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen