Neuer Scenic III
Hier mal die ersten Pressefotos
Scenic kurz
Beste Antwort im Thema
Och nein femy
Lass es doch einfach mit deinen Komentaren, die hier echt niemanden mehr interessieren und weisst du auch warum ??
DICH NIMMT DOCH KEINER MEHR FÜR VOLL MIT DEINEM GELABER !! 😛🙄
Macht doch mal für femy einen Streuwagentread auf 😛😁
487 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von macG4
Wie ist denn die Sitzposition im Vergleich zum alten? Da fehlten mir immer 5 cm "nach hinten" bei der Sitzverstellung. Auf einer französischen Seite hieß es, der neue sei "PKW-ähnlicher"....
Sitzposition ist wie in einem PKW, haben die Franzmänner wirklich super gelöst 😉
Was wirlich absolut Cool aussieht ist das Nachtdesign der Heckleuchten, ein Grand Scenic ist schon meilenweit im dunkeln zu erkennen.
Ebenso gefällt mir ( obwohl ich eigentlich kein Fan der Digitalanzeigen bin) das neue Cockpit mit TFT Technik und 6 wählbaren Konfigurationen.
Von der Haptik setzt der neue Scenic meiner Meinung nach klar die Bestmarke in der Van Klasse, sieht alles super hochwertig aus im Innenraum 🙄
Eue,
wie ist das mit der Sitzposition zu verstehen? Die Bequemlichkeit, oder sitzt man auch noch so tief, wie in einem PKW? Meine Frage also: wie hoch/tief sitzt man im neuen im Vergleich zu Scénic II?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von automatik
Eue,wie ist das mit der Sitzposition zu verstehen? Die Bequemlichkeit, oder sitzt man auch noch so tief, wie in einem PKW? Meine Frage also: wie hoch/tief sitzt man im neuen im Vergleich zu Scénic II?
Gruß
das ist eine interessante Frage. Ich fahre den Scénic WEGEN der Sitzposition. Wäre schade wenn sie das jetzt geändert hätten.... dann fiele die Entscheidung zurück zum Laguna (Coupé) ende des Jahres leichter ;-)
genau deswegen habe ich auch gefragt... denn... falls zu tief, würde ich mich eher umorientieren in Richtung Espace oder Geländewagen von anderen Herstellern (Koleos gefällt mir nicht so gut)...
Ähnliche Themen
Da Lenkrad steht nicht mehr so steil und der Höhenverstellbereich ist deutlich größer geworden, ebenso sind die Sitze im Vergleich zum Vorgänger deutlich besser mit längerer Beinauflage, fahrt doch einfach mal zu eurem Händler der müsste ach schon mindestens einen da stehen haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von mythman
Die LEAR Version 3 ist seit Gestern verfügbar gewesen. Im alten System waren die Preise nicht korrekt. (Grand Scenic 130 FAP als 7-Sitzer kostete lt. LEAR 25.500,00. Der richtige Preis lautet aber 27.200,00.)
Jetzt kann man auch rechnen
Wie kommst du auf 27200 ??, der kostet 25200,- 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Da Lenkrad steht nicht mehr so steil und der Höhenverstellbereich ist deutlich größer geworden, ebenso sind die Sitze im Vergleich zum Vorgänger deutlich besser mit längerer Beinauflage, fahrt doch einfach mal zu eurem Händler der müsste ach schon mindestens einen da stehen haben 😉
Ich befürchte arges - echt schade. Renault scheint sich von der deutschen Automobilpresse zu stark beeinflussen zu lassen. Nicht nur dass die Sitze und Federung langsam zu hart hart werden, auch die Sitzflächen werden länger. Für mich scheidet der Scénic dann definitiv aus. Wegen zu langer Sitzflächen kann ich auch keinen Truthan oder Zafira fahren. Da reibt der Sitz in der Kniekehle beim Schalten - der Horror. Wenn dem wirklich so ist, dann wird es wirklich der Laguna (da stört das wg der Sitzposition weniger) oder ich muss mich doch noch auf C4 umorientieren. Irgendwie scheint die Automobilindustrie nur von Menschen jenseits der 170cm auszugehen. Der Scénic II bildete was Härte und Länge der Sitzflächen aber auch Federung anging, die Grenze für mich. Der Scénic I den ich vorher hatte war da bedeutend komfortabler.
btw.. mein Händler hatte noch keinen.
Nettes Video, leider auf Holländisch
http://www.autoweek.nl/video/1313/Rij-impressie-Renault-Grand-Scenic
Warum können die kein Deutsch?
Zitat:
Original geschrieben von les-bleus
Ich befürchte arges - echt schade. Renault scheint sich von der deutschen Automobilpresse zu stark beeinflussen zu lassen. Nicht nur dass die Sitze und Federung langsam zu hart hart werden, auch die Sitzflächen werden länger. Für mich scheidet der Scénic dann definitiv aus. Wegen zu langer Sitzflächen kann ich auch keinen Truthan oder Zafira fahren. Da reibt der Sitz in der Kniekehle beim Schalten - der Horror. Wenn dem wirklich so ist, dann wird es wirklich der Laguna (da stört das wg der Sitzposition weniger) oder ich muss mich doch noch auf C4 umorientieren. Irgendwie scheint die Automobilindustrie nur von Menschen jenseits der 170cm auszugehen. Der Scénic II bildete was Härte und Länge der Sitzflächen aber auch Federung anging, die Grenze für mich. Der Scénic I den ich vorher hatte war da bedeutend komfortabler.Zitat:
Original geschrieben von Eue
Da Lenkrad steht nicht mehr so steil und der Höhenverstellbereich ist deutlich größer geworden, ebenso sind die Sitze im Vergleich zum Vorgänger deutlich besser mit längerer Beinauflage, fahrt doch einfach mal zu eurem Händler der müsste ach schon mindestens einen da stehen haben 😉btw.. mein Händler hatte noch keinen.
Tja. So gehen die Meinungen auseinander... Ich fand den Verstellbereich von Lenkrad und Sitz im Scenic II viel zu klein, ebenso die Sitzfläche. Ich bin 1,85 - also wirklich kein Riese! - und ich denke, dass mir der neue dann sehr entgegen kommt...
Ab wann ist den der Grand Scenic "offiziell" auf dem Markt? Mein Händler scheint total hinterm Mond daheim zu sein, dessen Aussagen traue ich nicht..
Tag der offenen Hose wird im Juni sein, ich denke das ab nächster Woche jeder Händler einen hat, Angebote können die Händler bereits machen da die Preise im System schon hinterlegt sind 😉
Komisch das noch nicht alle einen haben, wir haben am Freitag 2 Grand Scenic bekommen, einen 1.4 TCE und einen 1.9 dCi, bin den TCE mal kurz um die Ecken gefahren, ist ein super Motor, schön Drehmoment von unten raus, leise, deutlich spritziger als der alte 2.0 16V 🙄
darf ich mal nach Insiderinformationen fragen?
Und zwar hat mir mein 🙂 ein Angebot für eine Finanzierung vorgestellt (für meine Wunschkonfiguration), dabei ist es lt. seiner Aussage zunächst mal eine Einschätzung, weil er nicht genau weiß, wie die Verkaufsförderung aussehen wird.
Nun, das Angebot ist von den monatlichen Raten her genauso, wie das Angebot, welches ich von ihm für einen gleich ausgestatteten Espace habe (ausser Lederausstattung, auf die hätte ich beim Espace verzichtet).
Kann das wirklich sein, dass Renault so starke Förderungsunterschiede macht, dass zwei verschiedene Fahrzeugklassen auf den selben Preis kommen?
Ist zwar verständlich, zumal der Espace ein "altes" und der GS ein brandneues Modell ist, aber dennoch nicht ganz klar wegen der "Hirarchie" der Modellpallette.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von macG4
Tja. So gehen die Meinungen auseinander... Ich fand den Verstellbereich von Lenkrad und Sitz im Scenic II viel zu klein, ebenso die Sitzfläche. Ich bin 1,85 - also wirklich kein Riese! - und ich denke, dass mir der neue dann sehr entgegen kommt...
für frz. Verhältnisse ist 185cm schon gross. Da bin ich mit 168 "normal". Daher verstehe ich Renault nicht, dass sie sich so nach dem deutschen Markt orientieren. Schade für mich stimmt die Richtung nicht! - aber nach 25 Jahren Renault kann ja was Neues auch nicht schaden....
Noch ein Video, diesmal auf Franzmänner Art, boah sind die klein!
http://www.autonews.fr/.../
Warum können die kein Deutsch?