Neuer S4

Audi S4 B8/8K

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

8037 weitere Antworten
8037 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


So zählt ja Audi nicht als Hersteller, sondern nur der VW Konzern.

Jetzt verstehe ich auch, warum Porsche VW kauft....

Zitat:

Original geschrieben von welTT



Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


So zählt ja Audi nicht als Hersteller, sondern nur der VW Konzern.
Jetzt verstehe ich auch, warum Porsche VW kauft....

Krass oder?

Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant



Ich kann dir eigentlich komplett zustimmen, aber ist der Plan der Eu nicht, dass die Konzerne im Schnitt auf diese 120 g kommen sollen? So zählt ja Audi nicht als Hersteller, sondern nur der VW Konzern.

Ja das ist ein Plan, es stehen mehrere zur Auswahl.

Einer als gesamt Co² Flottenausstoß kleiner 120g  schnitt aller PKW / Hersteller oder Konzern

Einer als Fahrzeug unter 120g Co² ist frei, darüber Strafsteuer für Hersteller und Kunden

Liegt alles noch in der Schwebe
 

Zitat:

Original geschrieben von AndyAmbros



......, darüber Strafsteuer für Hersteller und Kunden

Liegt alles noch in der Schwebe
 

Das heisst, die Konzernstrafe*** wird in den Autopreis gerechnet und die Kunden (=> Die Bürger wollen nun 2 x Bestraft werden, sonst hätten sie das Parlament nicht so gewählt sondern anders.)

Sind wir ganz realistisch; Man kann nicht von einem Jahr auf das andere plötzlich ganz andere Motoren/Autos bauen, die Autohersteller wollen überleben, also wird es dem Kunden ganz sicher verrechnet. Die Kunden/Bürger müssen auch noch umdenken und ein Umweltfreundlicheres Auto fahren "wollen".

Die EU hat natürlich ein Interesse dieses Gebilde aufrecht zu erhalten und es auch zu ***finanzieren, was würden denn die Leute im EU Parlament nachher tun? Nachem ja jetzt niemend mehr vom Borkenkäfer, dem Feinstaub oder der Ozonschicht spricht frage ich micht ob das künstliche Themen waren oder kleine Themen gross vermarktet....

In diesem Sinne wünsche ich einen bedenklichen Abend.

Gruss

Ähnliche Themen

Ämmmm sorry....vielleicht sollten wir mal wieder zum eigentlichen Thema hier zurückkommen 😉

Weiß nicht ob die Fotos schon gepsotet wurden, aber ich stell sie einfach mal rein!

Noch eins:

Das letzte:

Wie man sieht sind diese Bilder im Sommer gemacht worden 😉 Und der is ja schon ne Weile her 😉

Zitat:

Original geschrieben von FP23


Wie man sieht sind diese Bilder im Sommer gemacht worden 😉 Und der is ja schon ne Weile her 😉

Beim Nürburgring.

Zitat:

Original geschrieben von AndyAmbros



Meiner Meinung nach haben sie in Brüssel ein paar Leuten deftig ins Gehirn geschissen!

Deine Argumentation ist doch Quatschfug .......... frage mich wem die ins Hirn............😮

Zitat:

Original geschrieben von S6Komp


Man kann nicht von einem Jahr auf das andere plötzlich ganz andere Motoren/Autos bauen, die Autohersteller wollen überleben, also wird es dem Kunden ganz sicher verrechnet. Die Kunden/Bürger müssen auch noch umdenken und ein Umweltfreundlicheres Auto fahren "wollen".

So ist es und es wird dem Bürger so oder so nichts anderes übrig bleiben. Zum einen der / unserer Umwelt zuliebe und zweitens bez. dem Spritpreis. Es sind - bzw es ist ja auch schon länger Realität - kein Käufer mehr finden der die ab 3 jährigen Spritfreasser mehr kauft , diese V8 Monster stehn wie Blei beim Straßenhändler Ali ( 04er RS6 22.000 !) .... aus nachvollziehbarem Grund. Sogar die Amis habens mittlerweile kapiert . Die M-GMBH richte Ihre zukünfigen Motore übrigens auch dahingehend aus. Ohne Aufladung und weniger Hubraum geht nix mehr - gut so.

Ich finde es gut wenn S,RS,M usw effizienter werden ...... da hat jeder was von .

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



Zitat:

Original geschrieben von AndyAmbros



Meiner Meinung nach haben sie in Brüssel ein paar Leuten deftig ins Gehirn geschissen!
Deine Argumentation ist doch Quatschfug .......... frage mich wem die ins Hirn............😮

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



Zitat:

Original geschrieben von S6Komp


Man kann nicht von einem Jahr auf das andere plötzlich ganz andere Motoren/Autos bauen, die Autohersteller wollen überleben, also wird es dem Kunden ganz sicher verrechnet. Die Kunden/Bürger müssen auch noch umdenken und ein Umweltfreundlicheres Auto fahren "wollen".
So ist es und es wird dem Bürger so oder so nichts anderes übrig bleiben. Zum einen der / unserer Umwelt zuliebe und zweitens bez. dem Spritpreis. Es sind - bzw es ist ja auch schon länger Realität - kein Käufer mehr finden der die ab 3 jährigen Spritfreasser mehr kauft , diese V8 Monster stehn wie Blei beim Straßenhändler Ali ( 04er RS6 22.000 !) .... aus nachvollziehbarem Grund. Sogar die Amis habens mittlerweile kapiert . Die M-GMBH richte Ihre zukünfigen Motore übrigens auch dahingehend aus. Ohne Aufladung und weniger Hubraum geht nix mehr - gut so.

Ich finde es gut wenn S,RS,M usw effizienter werden ...... da hat jeder was von .

Gruß

Ja sehr schlau,

und darum lässt man die Kleinen PKW aussen vor? die ja die Masse darstellen.
Hier könnte man durch einen viel interliegente Lösung mehr Co2 einsparen wenn die Grenze an Gewicht und Fahrzeugklasse gekoppelt wäre.

Wer einen V8 oder mehr will bei dem steht mit sicherheit nicht der Verbrauch und der Wiederverkaufswert an erster stelle.
Hier gehts um das Gefühl "haben wollen".

Und den 04er RS6 für 22.000 möchte ich sehen. Aber evtl hat er 200.000 runter und 4 Vorbesitzer

Zitat:

Original geschrieben von AndyAmbros



Wer einen V8 oder mehr will bei dem steht mit sicherheit nicht der Verbrauch und der Wiederverkaufswert an erster stelle.
Hier gehts um das Gefühl "haben wollen".

Und den 04er RS6 für 22.000 möchte ich sehen. Aber evtl hat er 200.000 runter und 4 Vorbesitzer

jene die nen dicken v8 spritschlucker wollen sollen das nur kaufen und bei der co2 steuer kräftig abdrücken schließlich belasten sie ja auch überproportional die resourcen und umwelt ........ da sprich doch nix dagegen oder ? letztendlich zahlt jener personenkreis das eh aus der portokasse.

was ist n das für n matchogehabe😕 v8 v10 ...... v1 oder wie?

mir ist es doch völlig wumpe ob wieviel zylinder, es kommt auf den abzug und durchzug drauf an und wenn ein V6 Biturbo mit "nur" 2.7 liter das bringt paßt es doch auch oder etwa nicht oder akzepiertst du 0-100 in unter 5 sek nur von einem V8/V10 ?

Zweitens : München , Bodenseestraße😉 aber mal ehrlich diese RS,S und M Fahrzeuge haben auch im Wertverlust ne rasannte Beschleunigung oder willst du das abstreiten?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



Zitat:

Original geschrieben von AndyAmbros



Wer einen V8 oder mehr will bei dem steht mit sicherheit nicht der Verbrauch und der Wiederverkaufswert an erster stelle.
Hier gehts um das Gefühl "haben wollen".

Und den 04er RS6 für 22.000 möchte ich sehen. Aber evtl hat er 200.000 runter und 4 Vorbesitzer

jene die nen dicken v8 spritschlucker wollen sollen das nur kaufen und bei der co2 steuer kräftig abdrücken schließlich belasten sie ja auch überproportional die resourcen und umwelt ........ da sprich doch nix dagegen oder ? letztendlich zahlt jener personenkreis das eh aus der portokasse.

was ist n das für n matchogehabe😕 v8 v10 ...... v1 oder wie?

mir ist es doch völlig wumpe ob wieviel zylinder, es kommt auf den abzug und durchzug drauf an und wenn ein V6 Biturbo mit "nur" 2.7 liter das bringt paßt es doch auch oder etwa nicht oder akzepiertst du 0-100 in unter 5 sek nur von einem V8/V10 ?

Zweitens : München , Bodenseestraße😉 aber mal ehrlich diese RS,S und M Fahrzeuge haben auch im Wertverlust ne rasannte Beschleunigung oder willst du das abstreiten?

Gruß

So wie du mit anderen Meinungen umgehst, bist du eher keine KommunikationsMessias.

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



Zitat:

Original geschrieben von AndyAmbros



Wer einen V8 oder mehr will bei dem steht mit sicherheit nicht der Verbrauch und der Wiederverkaufswert an erster stelle.
Hier gehts um das Gefühl "haben wollen".

Und den 04er RS6 für 22.000 möchte ich sehen. Aber evtl hat er 200.000 runter und 4 Vorbesitzer

jene die nen dicken v8 spritschlucker wollen sollen das nur kaufen und bei der co2 steuer kräftig abdrücken schließlich belasten sie ja auch überproportional die resourcen und umwelt ........ da sprich doch nix dagegen oder ? letztendlich zahlt jener personenkreis das eh aus der portokasse.

was ist n das für n matchogehabe😕 v8 v10 ...... v1 oder wie?

mir ist es doch völlig wumpe ob wieviel zylinder, es kommt auf den abzug und durchzug drauf an und wenn ein V6 Biturbo mit "nur" 2.7 liter das bringt paßt es doch auch oder etwa nicht oder akzepiertst du 0-100 in unter 5 sek nur von einem V8/V10 ?

Zweitens : München , Bodenseestraße😉 aber mal ehrlich diese RS,S und M Fahrzeuge haben auch im Wertverlust ne rasannte Beschleunigung oder willst du das abstreiten?

Gruß

Ich bin ganz anderer Meinung obwohl ich noch nie einen V8 besessen habe. Aber überleg mal so, ein V8 wie z.b. im RS4 fährt im Durchschnitt höchstens 10.000 KM pro Jahr. Ein alter 1.8T Fahrer wie z.B. in einem B5 verbrennt erstens viel uneffizienter und fährt im Durchschnitt locker 20.000-30.000 KM pro Jahr.

Somit verschmutzt deiner Meinung nach der 1.8T viel mehr die Umwelt, als ein V8.
Auserdem halte ich diese Bevormundung für total daneben. Wie gesagt, wenn man die Finanzen und die Begeisterung für einen V8 hat, dann sollte man den ohne neue EU Einschränkungen fahren können. Man bezahlt sowieso mehr Steuern und Versicherung, wobei wieder Jobs und Mitarbeiter bezahlt werden.

Ich stempel jetzt mal deinen Beitrag als gehate ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen