Neuer Rückruf PHEH - Motorbrandgefahr
Habe gerade per Mail eine Rückrufaktion für den Kuga erhalten.
Es sind mindestens 3 Kugas abgebrannt, wo auslaufendes Öl
auf den Krümmer gelangt sind und Feuer gefangen haben.
KBA wurde informiert.
Wir sollen umgehend Kontakt mit der Werkstatt auf nehmen.
Die sollen Bescheid wissen.
Reparaturzeit laut Angabe etwa 60 Minuten.
205 Antworten
Garantiepass abschließen - immer!
7 Jahre erhöhen auch den Wiederverkaufswert!
Ja, das werde ich auch tun, die 8 Monate sind noch nicht rum. Nur werde ich die 160tkm zuerst erreichen, wahrscheinlich schon nach 5 Jahren. Aber wenn er bis dahin hält, wird er auch hoffentlich nicht mehr kaputt gehen.
Zitat:
@FordLader schrieb am 15. August 2022 um 12:40:01 Uhr:
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 14. August 2022 um 13:11:28 Uhr:
Kann im Moment nicht final repariert werden. Weil der ganze Stahl und Aluminium geht an die Front. Manche vergessen was Vorrang hat.Gibt es bzw. hast Du Informationen, dass eine finale/ursächliche Problemlösung geplant ist, also Nachbesserung am Motor?
Das würde voraussetzen, dass die betroffenen Fahrzeuge feststellbar sind und die ganze Bastelarbeit im Rundumschlag unnötig.Beides zusammen kann ich mir nach allen bisherigen Reaktionen von Ford und den bisherigen „Nachbesserungs-Arbeiten“ gerade nicht so recht vorstellen.
Ironie wurde nicht erkannt. Das ist das Problem. Ich habe doch keine Informationen was in den Ford Werken passiert. Ich stehe nur in der Werkstatt und warte auf neue Informationen oder auf Motorschäden.
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 17. August 2022 um 05:12:13 Uhr:
Zitat:
@FordLader schrieb am 15. August 2022 um 12:40:01 Uhr:
Gibt es bzw. hast Du Informationen, dass eine finale/ursächliche Problemlösung geplant ist, also Nachbesserung am Motor?
Das würde voraussetzen, dass die betroffenen Fahrzeuge feststellbar sind und die ganze Bastelarbeit im Rundumschlag unnötig.Beides zusammen kann ich mir nach allen bisherigen Reaktionen von Ford und den bisherigen „Nachbesserungs-Arbeiten“ gerade nicht so recht vorstellen.
Ironie wurde nicht erkannt. Das ist das Problem. Ich habe doch keine Informationen was in den Ford Werken passiert. Ich stehe nur in der Werkstatt und warte auf neue Informationen oder auf Motorschäden.
Danke für die Rückmeldung!
Na, da siehst Du, wie dankbar manch geplagter Kugarist schon für jeden Strohhalm wäre…
Der wäre mir persönlich aus öligen Fingern in der Werkstatt allemal lieber als aus spitzen Federn Eurer Vorstands-Etagen, mit weiteren, nicht eingehaltenen Versprechungen.
Ähnliche Themen
Woher weisst du das ich ölige Finger habe? Diese Unterstellung weise ich weit von mir. Hauptsächlich arbeite ich eher sauber, mit Diagnosegerät.
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 19. August 2022 um 03:20:17 Uhr:
Woher weisst du das ich ölige Finger habe? Diese Unterstellung weise ich weit von mir. Hauptsächlich arbeite ich eher sauber, mit Diagnosegerät.
Das war ein „Bild“ dafür, dass ich ehrlichen Werkstatt-Aussagen mehr vertraue als den Versprechungen vom Marketing, ob mit oder ohne Diagnose-Geräte und weißen Handschuhen…
Ich wollte Dir nicht zu nahe treten oder gar irgend etwas unterstellen. Wenn ich am Fahrzeug arbeite, habe ich halt „ölige Finger“, Diagnose-Geräte habe ich nicht, Handschuhe brauche ich nicht.
Nur für den Fall, dass es nicht wieder Ironie war…
Alles klar, war natürlich von beiden Seiten ein bisschen ironisch gemeint. Aber ohne Diagnosegerät kommt man heutzutage nicht weit,insbesondere bei neueren Fahrzeugen.
Die Serviceaktion wurde bei meine Kuga PEV durchgeführt und der Kühler und der Unterboden "fachgerecht durchlöchert". Immer wenn ich jetzt schneller fahre vibriert meine Motorhaube (ca. 1 cm) auf der Fahrerseite bei hohen Geschwindigkeiten (über 160km/h)(nein es kommt nicht von der Fahrbahn). Das hatte ich vor der Serviceaktion nicht. (Noch zur Info: man kann die Motorhaube auch im Stand auf der Fahrerseite um ca. 1cm mit dem Finger herunterdrücken.)
Kennt jemand das Problem?
Haben viele auch ohne 22S47
Einfach nicht so schnell fahren
Zitat:
@christoli schrieb am 20. August 2022 um 10:57:49 Uhr:
Haben viele auch ohne 22S47
Einfach nicht so schnell fahren
;-) Danke es beruhigt das man nicht der einzige mit diesem Problem ist => gibt es eine Lösung dafür? - ja sagt meine Frau auch immer das man nicht so schnell fahren sollte - ist eigentlich auch richtig ;-).
Ich hab’s bei meinem mit Hochdrehen der Gummipuffer weg gebracht.
Aber mit „Gefühl“, bis die Motorhaube gerade noch von selbst mit 30 cm Fallhöhe schließt. Nachdrücken gibt Beulen im Alu-Blech und bei größerer Fallhöhe kommt evtl. das Schloss durchs dünne Blech…
Am 18.08. Rückruf 22S47 erledigt, heute aus der App verschwunden.
Gestern mal ein wenig über 200 km/h gefahren. Kein pfeifen, kein vibrieren der Motorhaube.:-)
Zitat:
@mila4711 schrieb am 20. August 2022 um 11:02:25 Uhr:
Zitat:
@christoli schrieb am 20. August 2022 um 10:57:49 Uhr:
Haben viele auch ohne 22S47
Einfach nicht so schnell fahren;-) Danke es beruhigt das man nicht der einzige mit diesem Problem ist => gibt es eine Lösung dafür? - ja sagt meine Frau auch immer das man nicht so schnell fahren sollte - ist eigentlich auch richtig ;-).
Ich habe nachträglich Gasdruckheber für die Motorhaube installiert! Seitdem ist das Flattern der Motorhaube bei hohen Geschwindigkeiten erledigt
Zitat:
@FordLader schrieb am 20. August 2022 um 12:22:47 Uhr:
Ich hab’s bei meinem mit Hochdrehen der Gummipuffer weg gebracht.
Das hier ist auf alle Fälle der richtige Tip, denn wenn Du die geschlossene Haube noch einen cm tiefer drücken kannst, liegt sie offensichtlich nicht auf dem(n) Gummipuffer(n) auf. Und Du musst den(die) Gummipuffer also um diesen cm herausdrehen.
Zitat:
@christoli schrieb am 20. August 2022 um 14:36:46 Uhr:
Zitat:
@mila4711 schrieb am 20. August 2022 um 11:02:25 Uhr:
Ich habe nachträglich Gasdruckheber für die Motorhaube installiert! Seitdem ist das Flattern der Motorhaube bei hohen Geschwindigkeiten erledigt
Hast Du eventuell einen Link zu solchen Gasdruckhebern? würde sowas auch gern nachrüsten (lassen) 🙂
Haben sich die Spaltmaße der Haube zur Front und Seite dadurch irgendwie verändert?