Neuer Rückruf, diesmal wegen der Kupplung

Ford Grand C-Max DXA

https://www.motor-talk.de/news/190-000-ford-muessen-in-die-werkstatt-t6400521.html

In ETIS ist für meinen Max bisher nichts zu finden. Müsste aber klar mit dabei sein. Teilweise wurden wohl die ersten Halter schon angeschrieben.

EDIT:
Noch ausführlichere Info --> hier.

Beste Antwort im Thema

Moin, Moin,

gerade vom Freundlichem gekommen.

Update aufgespielt, Kupplung brauchte nicht gewechselt werden.

1,5 L Eco
8000 Km

Vorlaufzeit in der Werkstatt 3 Wochen.
Da wir aber dieses noch vor dem Urlaub erledigt haben wollten, hat uns Herr Erdma...... irgendwie noch reingeschoben. Vielen Dank.

156 weitere Antworten
156 Antworten

Jetzt wird es kompliziert. Wenige Tage nach dem schwierigen Termin beim Händler habe ich ein neues Schreiben direkt von Ford erhalten. Wieder geht es um den Rückruf 18S07.

Inhaltlich unterscheidet sich dieses Schreiben aber wesentlich vom ersten Schreiben. Nun beschreibt Ford die Aktion mit „Software zur Erkennung von Kupplungsschlupf“. Weiter unten im Text heißt es:
„Ihr Ford-Vertragshändler wird die Software des Antriebsstrangsteuergeraäts aktualisieren. Mit der überarbeiteten Software wird Kupplungsschlupf bei hoher Leistungsabforderung erkannt und die Motorleistung in diesem Fall reduziert, um die Gefahr eines Bruchs der Kupplungsdruckplatte zu reduzieren.“

Aber hier habe ich doch gelernt, dass ohne Start-Stopp kein Software Update möglich bzw. sinnvoll ist!

Hat einer von Euch einen Tipp, wie ich vorgehen soll?

Ford kann ja anscheinend anhand der VIN nicht feststellen, dass mein C-Max kein S/S hat. Muss ich denen das jetzt erklären?

Danke für Eure Tipps!!!

Asset.JPG

Könntest du mal das originale Erstschreiben hochladen?

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 5. Juni 2019 um 12:08:36 Uhr:


Könntest du mal das originale Erstschreiben hochladen?

Aber gerne!

Asset.JPG

Ich würde da direkt zu anderen Ford-Händler fahren und nachfragen, wie bei Autos ohne Start-Stop verfahren wird - der Fahrzeugschein sollte reichen.

Ansonsten bleibt da nur ein Schreiben direkt an die Ford-Zentrale in Köln mit der direkten Frage, ob für Fahrzeuge ohne Start-Stop ein Kupplungstausch oder ein Softwareupdate vorgesehen ist und ob dies in Abhängigkeit vom Kupplungstest gesehen wird.

Hat die Kupplung denn eigentlich Probleme oder funktioniert sie soweit wie sie soll? Hat sie schon mal gestunken oder ist durchgerutscht?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tommy-ST schrieb am 5. Juni 2019 um 12:27:14 Uhr:



Zitat:

@eddy_mx schrieb am 5. Juni 2019 um 12:08:36 Uhr:


Könntest du mal das originale Erstschreiben hochladen?

Aber gerne!

Das Schreiben haben einige bekommen,weil die erforderlichen Ersatzteilpakete mit Kupplung/Druckplatte und Schrauben und Muttern usw. noch nicht ausreichend fertig gepackt am Zentrallager verfügbar waren.
Ein ordentlicher FH wird die Rückrufaktion so wie vorgesehen durchführen ,so wie es die Arbeitsanweisung vorsieht. Ohne SS=neue Kupplung
Mit SS= Prüfung,dann je nach Ergebnis nur Softwareupdate
Oder wenn Schlupf ist=SBD Diagnose und erneute Prüfung und dann ggf neue Kupplung
Beim Mondeo 2014.75 muss zusätzlich das Kombiinstrument IPC geupdatet werden.

Wer als Mechaniker und Serviceberater und Werkstattmeister lesen kann ist klar im Vorteil.
Lern lesen und schreiben,schreib dich nicht ab. ;-) :-)

Aber natürlich ist ja wieder das Internet schuld,wo einige Whistleblower interne Details bekanntgeben.

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 5. Juni 2019 um 12:46:58 Uhr:


Ich würde da direkt zu anderen Ford-Händler fahren und nachfragen, wie bei Autos ohne Start-Stop verfahren wird - der Fahrzeugschein sollte reichen.

Ansonsten bleibt da nur ein Schreiben direkt an die Ford-Zentrale in Köln mit der direkten Frage, ob für Fahrzeuge ohne Start-Stop ein Kupplungstausch oder ein Softwareupdate vorgesehen ist und ob dies in Abhängigkeit vom Kupplungstest gesehen wird.

Hat die Kupplung denn eigentlich Probleme oder funktioniert sie soweit wie sie soll? Hat sie schon mal gestunken oder ist durchgerutscht?

Telefonisch sagten drei Händler, dass ein Update mit Prüfung gemacht würde. „Nur eine einzige Kupplung getauscht.“ Na ja, werde weiter suchen.

Dass mit dem Schreiben an Ford hatte ich mir auch schon überlegt. Würde dann eine schriftliche Stellungnahme einfordern.

Nein, bisher sind mir keine Probleme mit der Kupplung aufgefallen. Aber trotzdem hätte ich gerne eine, wo die Druckplatte nicht reißt.😛

Zitat:

@Tommy-ST schrieb am 6. Juni 2019 um 00:51:01 Uhr:



Zitat:

@eddy_mx schrieb am 5. Juni 2019 um 12:46:58 Uhr:


Ich würde da direkt zu anderen Ford-Händler fahren und nachfragen, wie bei Autos ohne Start-Stop verfahren wird - der Fahrzeugschein sollte reichen.

Ansonsten bleibt da nur ein Schreiben direkt an die Ford-Zentrale in Köln mit der direkten Frage, ob für Fahrzeuge ohne Start-Stop ein Kupplungstausch oder ein Softwareupdate vorgesehen ist und ob dies in Abhängigkeit vom Kupplungstest gesehen wird.

Hat die Kupplung denn eigentlich Probleme oder funktioniert sie soweit wie sie soll? Hat sie schon mal gestunken oder ist durchgerutscht?

Telefonisch sagten drei Händler, dass ein Update mit Prüfung gemacht würde. „Nur eine einzige Kupplung getauscht.“ Na ja, werde weiter suchen.

Dass mit dem Schreiben an Ford hatte ich mir auch schon überlegt. Würde dann eine schriftliche Stellungnahme einfordern.

Nein, bisher sind mir keine Probleme mit der Kupplung aufgefallen. Aber trotzdem hätte ich gerne eine, wo die Druckplatte nicht reißt.😛

Telefonisch ist Quatsch!!!! Warum glauben alle am Telefon klärt man sowas,ich würde da hinfahren ,dem das Schreiben ,meinetwegen auch die interne Arbeitsanweisungen zeigen am Auto direkt,so das der sieht: oh keine Taste für SS vorhanden. Warum macht ihr da so ein Problem draus, bzw. einige Ford Werkstätten?? Unverständlich.

Komm nach Schleswig Holstein. Ich baue dir dann in der Ford Werkstatt wo ich arbeite eine neue Kupplung ein. ;-) :-)

Ich würd zuschlagen.

Zitat:

@Rolli 3 schrieb am 7. Juni 2019 um 08:41:05 Uhr:


Ich würd zuschlagen.

Gewalt ist auch keine Lösung😁😉

Gruß, flinki

Ich würde zunächst eine nette E-Mail an Ford schreiben und bei fehlender oder nicht zufriedenstellender Antwort nochmal einen Brief per Einschreiben schicken. Habe aktuell bezüglich des Automatikgetriebes eine Frage, welche mir der Ford-Händler nicht adäquat beantworten konnte (ist wohl üblich), sodass ich mich direkt an Ford wende und gut ist. Ich würde diesen Weg @Tommy-ST auch vorschlagen, denn er scheint der deutschen Sprache auf einem überdurchschnittlichen Level mächtig zu sein, obwohl in diesem Land mittlerweile stetig aber konseqent sinkend.

@eddy_mx Erstmal Danke für das Kompliment. ;-)

Ich habe jetzt einen Termin mit meinem Händler. Er hat mich gebeten, das Dokument mitzubringen, aus dem hervorgeht, dass bei Fahrzeugen ohne S/S System die Kupplung ohne Umwege getauscht werden muss.

Ich werde eine Abschrift der ETIS Arbeitsanweisung mitbringen und mal fragen, ob ich deren Version der Anweisung einsehen dürfte.
Denn der Händler beharrt darauf: Es gäbe immer nur ein Software Update... es ist zum Heulen.

Ist schon traurig, dass man sich als Kunde so tief mit der Materie beschäftigen muss und mit Interna aufkreuzen muss, um sichergehen zu können, dass das eigene Auto wieder so sicher ist, wie wir uns das alle wünschen.

Hallo, Ich muss mit meinem CMAX 1,6 Ecoboost 150Ps mit S/S auch bald hin. Hab allerdings eine richtige Softwareoptimierung
drauf. Weis jemand ob die nach dem Kupplungs-Update gelöscht ist ??

Gruss

Bezüglich meines Problems hat mir Ford per E-Mail geantwortet, dass sie keinen technischen Support anbieten und dass das sehr gut ausgebildete Fachpersonal vor Ort mit Sicherheit helfen könne. Sich bei technischen Fragen direkt an Köln zu wenden macht also keinen Sinn.

Kurzes Update zu meinem Trauerspiel: Ich habe mit meinem Händler telefoniert. Der Kupplungsschlupf-Test wäre ja erfolgreich gewesen. Der Händler hätte das Testergebnis zusammen mit einer Kulanzanfrage zu Ford nach Köln geschickt.
Nun hätte Ford entschieden, dass die Kupplung nicht ausgetauscht werden muss. Aber klar, der Händler hat bestimmt nicht verraten, dass mein C-Max kein S/S-System hat...

Ich mache bald eine Tour durch Deutschland, um den Händler zu finden, der die Arbeitsanweisung befolgt!

Schade, aber auch ich habe neulich schlechte Erfahrungen beim Ford-Händler gemacht. Im Grunde bleibt dir nichts anderes übrig, als wirklich mal den einen und anderen Händler abzuklappern - viel Erfolg dabei! Hast du eigentlich schon eine E-Mail an Ford geschickt? Die antworten eigentlich innerhalb von ein paar Tagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen