Neuer Rückruf, diesmal wegen der Kupplung

Ford Grand C-Max DXA

https://www.motor-talk.de/news/190-000-ford-muessen-in-die-werkstatt-t6400521.html

In ETIS ist für meinen Max bisher nichts zu finden. Müsste aber klar mit dabei sein. Teilweise wurden wohl die ersten Halter schon angeschrieben.

EDIT:
Noch ausführlichere Info --> hier.

Beste Antwort im Thema

Moin, Moin,

gerade vom Freundlichem gekommen.

Update aufgespielt, Kupplung brauchte nicht gewechselt werden.

1,5 L Eco
8000 Km

Vorlaufzeit in der Werkstatt 3 Wochen.
Da wir aber dieses noch vor dem Urlaub erledigt haben wollten, hat uns Herr Erdma...... irgendwie noch reingeschoben. Vielen Dank.

156 weitere Antworten
156 Antworten

Hab's direkt probiert und den Motor erwartungsgemäß mehrfach abgewürgt. Aber mal ehrlich ... Was sonst soll denn passieren im vierten Gang mit gezogener Handbremse ...

Dieser tolle "Trick" führt auf jeden Fall dazu, dass man der Kupplung ein paar tausend Kilometer abnimmt. Gerne machen die Leute sowas auch im zweiten Gang.

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 2. August 2018 um 19:32:04 Uhr:


Dieser tolle "Trick" führt auf jeden Fall dazu, dass man der Kupplung ein paar tausend Kilometer abnimmt. Gerne machen die Leute sowas auch im zweiten Gang.

Ich würde eher sagen zehntausende Kilometer.

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 2. August 2018 um 21:05:04 Uhr:



Zitat:

@eddy_mx schrieb am 2. August 2018 um 19:32:04 Uhr:


Dieser tolle "Trick" führt auf jeden Fall dazu, dass man der Kupplung ein paar tausend Kilometer abnimmt. Gerne machen die Leute sowas auch im zweiten Gang.

Ich würde eher sagen zehntausende Kilometer.

Verstehe ich das richtig? Der Test sorgt für einen extremen Verschleiß und schädigt brachial der Kupplung? Wenn dann am Ende als Ergebis herauskommt, dass die Kupplung noch ok ist, kann es aber doch sein, dass man im Folgejahr eine neue benötigt, obwohl dies ohne Test noch lange nicht der Fall gewesen wäre...

Das kann doch nicht "Stand der Technik sein"!?!

Wie testet man denn die Airbag-Funktion eines gebrauchten Wagens? Fährt man den Wagen vor die Wand? Löst der Airbag aus, ist dann alles in bester Ordnung 😁

Ähnliche Themen

Vielleicht nicht der treffendste Vergleich, aber Fakt ist, dass die Kupplung durch diesen Kupplungstest leidet. Wenn manche Leute dann meinen, diesen zur "Sicherheit" mehrfach durchführen zu müssen, können sie dann schon einmal das nötige Kleingeld für den Kupplungstausch beiseitelegen - so ein Schwachsinn. Ich würde im Rahmen des Rückrufs auf eine neue Kupplung pochen und gut ist - die Kupplungen haben laut Darstellung durch Ford ohnehin gelitten.

Immer wieder irgendwelche Kupplungsprobleme: Schlechte Einstellung, zu schwach ausgelegte Kupplung, brechende Teile. Gibt es denn wirklich auch nach über hundert Jahren Automobil kein brauchbareres Kupplungssystem als diese primitive Druckplatten-Reibscheiben-Kombination? VW hatte doch mal in früheren Zeiten als Anfahrelement einen über das Kupplungspedal steuerbaren Drehmomentwandler.

Dann sollte man den Beitrag in dem der Test beschreiben wird evtl. mit einem passenden Warnhinweis versehen. Mit der Information aus den letzten Posts, hätte ich gern auf den Versuch verzichtet.

Man es dir/Ihnen nicht vorwerfen, da die wenigsten Autofahrer überhaupt wissen, wie eine Kupplung funktioniert, daher machen sie sich auch wenig Sorgen darüber. Ich empfehle, sich mal mit dem Kupplungssystem überhaupt auseinander zu setzen und sich dann Gedanken darüber zu machen. Wenn der Belag runter ist, fängt die Kupplung an in bestimmten Zuständen zu rutschen, was aber sogar die wenigsten merken und in Zeiten des ZMS sowieso nicht.

Habe letzten im Parkhaus einen Fahrer gesehen, der eine Etwage herunterfahren wollte, es sich aber dann mitten auf der Strecke anders überlegt hat, folglich: Rückwärtsgang rein und dann mit ordentlich Gas berghoch. Ich selbst würde sowas nie machen. Im Notfall zieht man die Handbremse, sucht den Schleifpunkt, gibt Gas und arbeitet mit der Handbremse weiter.

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 3. August 2018 um 15:10:38 Uhr:


Im Notfall zieht man die Handbremse, sucht den Schleifpunkt, gibt Gas und arbeitet mit der Handbremse weiter.

Für so eine Fall braucht's keine Handbremse. Dazu gibt's den Berganfahrassistenten. :-)

Ahja, stimmt,mein Fehler - ich und die modernen Autos.

Woher weiß ich ob die Rückrufaktion durchgeführt wurde? Laut Ford Pass besteht sie noch.aber Händler sagt sie wäre gemacht.

Zitat:

@MarioLang schrieb am 22. September 2018 um 19:14:12 Uhr:


Woher weiß ich ob die Rückrufaktion durchgeführt wurde? Laut Ford Pass besteht sie noch.aber Händler sagt sie wäre gemacht.

Hast du das Stop/Start System? Automatisches Abschalten beim Anhalten des Autos?
Die bekommen nur ein Softwareupdate.

Ob das drauf ist sieht man in Ford ETIS.
PN mit Fahrgestellnummer an mich,ich kann nachsehen was da wann/wie gelaufen ist.

Bis die Aktion aus Ford Etis und Ford Pass gelöscht ist kann es ein wenig dauern,bis die Rechnung an Ford Köln geschickt wurde,und Ford Köln die Aktion aus dem System löscht.

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 2. August 2018 um 23:46:27 Uhr:


Vielleicht nicht der treffendste Vergleich, aber Fakt ist, dass die Kupplung durch diesen Kupplungstest leidet. Wenn manche Leute dann meinen, diesen zur "Sicherheit" mehrfach durchführen zu müssen, können sie dann schon einmal das nötige Kleingeld für den Kupplungstausch beiseitelegen - so ein Schwachsinn. Ich würde im Rahmen des Rückrufs auf eine neue Kupplung pochen und gut ist - die Kupplungen haben laut Darstellung durch Ford ohnehin gelitten.

Immer wieder irgendwelche Kupplungsprobleme: Schlechte Einstellung, zu schwach ausgelegte Kupplung, brechende Teile. Gibt es denn wirklich auch nach über hundert Jahren Automobil kein brauchbareres Kupplungssystem als diese primitive Druckplatten-Reibscheiben-Kombination? VW hatte doch mal in früheren Zeiten als Anfahrelement einen über das Kupplungspedal steuerbaren Drehmomentwandler.

Deine Füsse sind das Beste zur Fortbewegung!!

Ja habe Start Stop drin.ist jetzt 4 Wochen her.

Mhh,dann hat vielleicht jemand vergessen die Rechnung wegzuschicken,oder Ford ist überlastet.
Wie gesagt,das Angebot steht. Ich bin Mechaniker bei Ford. Kann nachsehen .

Ich sage immer Stop/Start System,dann verwechselt man es nicht mit dem Startknopf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen