Neuer RS6
Hi zusammen,
bin hier zwar falsch als BMW Fahrer, aber mich würde interessieren, was die Audi Experten meinen, welchen Motor der neue RS6 bekommen wird.
Mein Freund fährt derzeit den jetzigen RS6 mit Sperrer tuning, und auch laut Sperrer kommt der neue RS6 mit dem 5,2 V10 jedoch aufgeladen.
Ich meine, da nun sogar auch Mercedes auf hochdrehende Sauger umsteigt, wird nun auch Audi das Konzept Hochdrehzahl wie beim RS4 verfolgen und der RS6 wird mit einem Sauger 5,2 V10 mit etwa 520 PS kommen.
Was meint Ihr dazu?
162 Antworten
😁 😁 😁
Ich halte immer noch an meiner Aussage von damaaals fest, solange nicht das grosse Geheimnis offiziell (und nur von AUDI selbst!!!) gelüftet worden ist...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
In diesem Sinne
PS: Glaubt KEINER Versicherung! 😉
Zitat:
Original geschrieben von hotel-lima
So ein Quatsch! Wenn das so wäre, was passiert dann beim Bremsen bei Tempo 300? Die Felge bleibt stehen und der Reifen läuft weiter, oder wie???
Die Haft-Reibung zwischen Reifen und Felge ist unglaublich viel größer, als die zwischen Reifen und Straße. Also kann es gar nicht passieren, daß sich die Felge im Reifen dreht, schon gar nicht beim Beschleunigen....Gruß,
hotel-lima
Kenne das von dem Tecchart Porsche mit dem Roland Asch versucht hat die Nordschleifenzeit für straßenzugelassene Fahrzeuge zu knacken. Die haben ebenfalls davon berichtet dass die Reifen während einer Runde Nordschleife einmal um die Felge gewandert sind. Das Auto hatte natürlich extrem viel Power auf der Hinterachse und wurde übel am Grenzbereich bewegt. Allerdings ist das ein Problem, das wohl bei sehr vielen Straßenreifen in diesen Grenzbereichen vorzufinden ist.
Zitat:
Original geschrieben von KANE326
das war das erste und letzte mal 😉 seitdem bin ich geheilt von dieser blöden sensationsgier 😉
ich nenne das nicht "sensationsgier" sondern eigene Planung für die Zukunft. Ob man noch auf dem aktuellen Modell bleiben soll, aufs neue Model warten soll oder gleich ein anderes Modell nehmen(=kaufen) soll. Gruss
Der RS6 wird mit nem 5.0 V10 Biturbo rauskommen.
Die mögliche Leistung wird pervers hoch sein, denn im gegensatz zur Le Mans Rennserie müssen Serienmotoren nicht mit Restricroren gefahren werden.
Überlegt doch mal in den 80ern wurden 1,5 Liter Turbos mit 1500 PS gebaut.
Das Drehmoment wird doch ohnehin gekappt. 1000 NM wären absolut Null Problem, nur welches Getriebe kann das ab ? Vor allem bei niedrigen Drehzahlen, wo die Last lange auf den einzelnen Zähnen liegt.
Selbst bei meinem v6 Biturbo ist das Drehmoment beim Handschalter bei 350 NM gekappt, mit Chip sind es schwupps 470 NM in der Spitze.
Gewicht wird bestimmt real bei 2.0 Tonnen liegen, mein A6 wiegt schon 1800 KG !
Wenn Audi es schafft dem Wagen ein richtig standfestes Getriebe zu beschaffen, dann fährt der RS6 um den M5 Kreise !
Nen V10 Biturbo hat unnormales Potenzial, selbst der 2.7 Liter V6 Biturbo wurde von Tunern auf über 600 PS gebracht.
Das kann selbst der beste Hochdrehzahl V8 wie im M5 nicht toppen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A6avant27T
Das kann selbst der beste Hochdrehzahl V8 wie im M5 nicht toppen.
Der M5 ist ein V10 mit 507 PS und soll gehen wie die Hölle, glaube ich auch.
Eine Wanderlautomatik im RS6 würde die Dynamik wieder etwas glätten. Ich hoffe, daß es wenigstens wahlweise ein sequentielles Getriebe geben wird...
Gruß,
hotel-lima
Ach ja stimmt, der M3 ist jetzt ja ein V8.
Wäre wirklich an der Zeit ein anständiges Getriebe für diese Kracher.
Das sieht oder liest man in jedem Test, das dies das Problem ist warum Audi eher den M Modellen im Fahrspaß hinterherhängt.
Zitat:
Original geschrieben von hotel-lima
Der M5 ist ein V10 mit 507 PS und soll gehen wie die Hölle, glaube ich auch.
Eine Wanderlautomatik im RS6 würde die Dynamik wieder etwas glätten. Ich hoffe, daß es wenigstens wahlweise ein sequentielles Getriebe geben wird...Gruß,
hotel-lima
gehn tut der echt wie die Hölle, aber leider nur ca 30min am Tag, dann ist schluss mit M-Modus und er hat nur noch 400Ps.
Hat mann evtl. eingesetzt um Motorschäden zu vermeiden.
Der neue RS6 wird mit sicherheit einen Wandlerautomatenhaben, glaub nicht das ein Schaltgetriebe das diese Leistung schluckt mit der Antriebstechnik im A6 platz hätte. Mit der neueren Technik wie im A5 könnte es wieder anders aussehen.
Ach was hör auf !
Das kann doch wohl nicht wahr sein.
Entweder können die nun ach so tolle Hochdrehzahlmotoren bauen oder nicht.
Aber 30 min. am Tag ist ja wohl albern.
Na dann wird der RS6 ja erst recht seinen Spaß mit dem M5 haben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AndyAmbros
gehn tut der echt wie die Hölle, aber leider nur ca 30min am Tag, dann ist schluss mit M-Modus und er hat nur noch 400Ps.
Hat mann evtl. eingesetzt um Motorschäden zu vermeiden.
Ernsthaft? Kann ich kaum glauben...
30Min/Tag werden es sicher nicht sein, aber er hat definitiv eine Leistungsbegrenzung auf 400PS, die man ggf. per Knopfdruck auf die vollen 507PS freigeben kann. Meinen Infos nach schaltet diese sich aber nach einer Stunde wieder ab. Begründung: Hitzeprobleme des Triebwerks in dem Bauraum.
Zitat:
Original geschrieben von JarodRussell
30Min/Tag werden es sicher nicht sein, aber er hat definitiv eine Leistungsbegrenzung auf 400PS, die man ggf. per Knopfdruck auf die vollen 507PS freigeben kann. Meinen Infos nach schaltet diese sich aber nach einer Stunde wieder ab. Begründung: Hitzeprobleme des Triebwerks in dem Bauraum.
Ja, dass es diesen 400 / 507 Knopf gibt, wusste ich schon, nur dass das ganze zeitlich auf 30 oder 60 Minuten pro Tag begrenzt sein soll war mir neu.
Gruß
Pro Tag sicher nicht, aber ich denke, solange, bis er sich wieder entsprechend abgekühlt hat plus vielleicht noch eine gewisse zusätzliche Zeitspanne.
Nabend.
Hab einen gestern hier in NSU richtung Werk gesehn, mit S6 schriftzug am Heck und 2Rooohääääär Enttopf (oval, breite min. 12cm). leider war er nicht zu hörn und hab leider kein Bild machen können.
Nummer war HN-EE 1622 farbe silber.... der ist schön unauffällig gewesen,hab ihn nur am endtopf erkannt, da der S6 ja 4 fluter hat...
Vllt kann ich mal "wachestehn" und abknipsen😉
Sieht auf jeden fall super aus...
Gruß aus NSU,
Michael
Montag stand eine RS6-Karosse auf dem Messtisch zur Vermessung...hammergeil das Design,,,und ganz anders als es in der Presse immer gefotoshoped wurde
Hier die Bilder vom Avant:
http://www.egmcartech.com/.../
Komisch dass auf den diversen Nürnburgring Videos die Turbos nicht zu hören sind. Ganz komisch ..... 😕
http://www.youtube.com/v/Y1boudlCsKw
Gruss