Neuer Renault Clio GT
Mit dem Facelift des neuen Clio kommt ja bekanntlich auch der neue Clio GT. Ich hab ein paar Fragen oder Bemerkungen dazu.
Der Motor des GT ist aus dem Twingo RS, im Clio leistet er aber 5 PS weiniger und auch das max. Drehmoment ist etwas kleiner. Wie kann das sein? Ursprünglich wollte ich mir eben diesen Twingo RS kaufen, aber der fehlende 6. Gang und das daraus resultierende Geräuschniveau fand ich jetzt nich so prickelnd. Jetzt kommt eber der 6. Gang bei gleichem Motor und ich bin ziemlich auf 180 ;-).
Nach langen Jahren der Vernunft mit 2 Polos mit dem kleinstem Motor und nem Passat von 2001 mit kleinstem Diesel möchte ich endlich mal ein Auto, was nur Fahrspaß bietet. Der Clio ist halt noch ein Kompromiß mit mehr Platz und eben dem 6. Gang. Ich muss nicht jeden Tag eine Rennsemmel mit 180 über die Autobahn jagen. Ich finde es auch geil, mit dem Auto mit 130 im 6. Gang über die Bahn zu cruisen. Es ist aber toll, wenn man auch mal schnell fahren kann.
Was glaubt ihr, welches Auto bietet mehr Fahrspaß? Gibts es einen Mitbewerber, der ein ähnliches Auto baut zum gleichen Preis? Ich hab keinen im Kleinwagensegment gefunden. Reicht es am Ende aus den Clio 1.2, 16V TCE zu kaufen, der nur 100 PS hat? Wenn ihr meine bisherigen Autos anschaut, dann ist selbst dieser Wagen ein kleiner Rennwagen :-). Danke für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Mit dem Facelift des neuen Clio kommt ja bekanntlich auch der neue Clio GT. Ich hab ein paar Fragen oder Bemerkungen dazu.
Der Motor des GT ist aus dem Twingo RS, im Clio leistet er aber 5 PS weiniger und auch das max. Drehmoment ist etwas kleiner. Wie kann das sein? Ursprünglich wollte ich mir eben diesen Twingo RS kaufen, aber der fehlende 6. Gang und das daraus resultierende Geräuschniveau fand ich jetzt nich so prickelnd. Jetzt kommt eber der 6. Gang bei gleichem Motor und ich bin ziemlich auf 180 ;-).
Nach langen Jahren der Vernunft mit 2 Polos mit dem kleinstem Motor und nem Passat von 2001 mit kleinstem Diesel möchte ich endlich mal ein Auto, was nur Fahrspaß bietet. Der Clio ist halt noch ein Kompromiß mit mehr Platz und eben dem 6. Gang. Ich muss nicht jeden Tag eine Rennsemmel mit 180 über die Autobahn jagen. Ich finde es auch geil, mit dem Auto mit 130 im 6. Gang über die Bahn zu cruisen. Es ist aber toll, wenn man auch mal schnell fahren kann.
Was glaubt ihr, welches Auto bietet mehr Fahrspaß? Gibts es einen Mitbewerber, der ein ähnliches Auto baut zum gleichen Preis? Ich hab keinen im Kleinwagensegment gefunden. Reicht es am Ende aus den Clio 1.2, 16V TCE zu kaufen, der nur 100 PS hat? Wenn ihr meine bisherigen Autos anschaut, dann ist selbst dieser Wagen ein kleiner Rennwagen :-). Danke für Eure Antworten.
954 Antworten
ja stimmt^^ ein flugzeug wäre auch witzig gewesen^^
hier ein paar bilder noch.
ps: sind handybilder, also nicht wundern😛
endlich mal bilder mit panoramadach. was ich auf jeden fall sofort machen werde, sind philips silvervision vorne und hinten-das zeigen mir die bilder deutlich! was meinst du zum tieferlegen-muss er oder gehts doch noch so? und zur bedienung des navis: musstest du in der betriebsanleitung lesen oder versteht sich eigentlich alles von selbst? oh, noch eins: muss man das panoramadach manuell ankippen oder geht das auch elektrisch?
das wars erstmal, danke für deine antworten😉
Ich würde noch den Rest vom Dach schwarz folieren, quasi so wie das Panoramdach. Sieht sicher schick aus.
Ähnliche Themen
zu 99% wirds der 15.8.! ich bekomme zwar nächste woche (oder sogar noch morgen) die papiere zugeschickt, aber habe leider meine c-klasse noch bis ende august. deswegen warte ich noch etwas mit der abholung, wo auch gleich die borbet raufgezogen werden. also habt noch etwas geduld (und ich erst^^).
ui, so lange noch 😁
bei mir fährt n focus mit den LS in 17Zoll rum, allerdings ist der auch sehr teif. da wirkt das ganz gut. selbst mit 45er Federn ist der Clio ja noch recht hoch. da überleg ich noch, ob ich net doch 18zoll nehmen soll
huhu,
also navi ist super einfach zu bedienen (ok hatte vorher auch ein tomtom mobil) aber die bedienungsanleitung braucht man dafür nicht, ist alles selbstsprächend
das schiebedach ist elektrisch nur leider geht der hinten nicht auf^^ aber dafür kann man von auch hinten die sterne blicken (wenn welche hat^^) oder durch ein netz, das man zu schieben muss, auch verdecken kann.
ich sag mal es geht^^, wenn man größerer reifen drauf macht wäre es nicht einmal nötig, aber so 30mm wären nicht schlecht...😁
meine erster eindruck zu dem auto:
regensensor - genial
lichtautomatik - genial
fahrwerk - prima
sitze - genial (das beste überhaupt🙂)
panodach - genial
klimaautomatik - sehr sehr gut!
handling - sehr direkt
esp/asr - greft dezent und richtig ein, also es behindert nicht wirklich
ölstandmessung am bc - sehr praktisch🙂
man kann das radio komplett vom lenkrad aus steurn find ich echt praktisch genauso wie der mute-knopf.
von der beschleuigung kann ich nicht viel sagen weil ich ihn noch einfahre, 500km sind schon drauf...
verbrauch liegt bei mir momentan 7l (landstraße, stadt)
nachteil find ich, das wenn man das auto abschließt und fester/dach offen hat muss man halt wieder zündung anmachen zum schließen - bei audi heißt das komforschließung - hätte ich mir bei so viel technik auch gewüscht, aber da fällt man 2-3 mal rein dann achtet man schon drauf^^
rückbank, also alles was größer wie 1,90 ist der muss entwender in die mitte oder sein kopf ducken xD
aber dafür ist das auto ja nicht gedacht 😁, oder?^^
show me home ist leider nicht automatisch, was vor und nachteile hat aber das merkt ihr dann schon selbst^^
kofferraus ist auch ausreichend groß, also mein schäferhund passt mit box rein^^
die innenverarbeitung ist keineswegs billig aber auch nicht edel.
was noch gut wäre, wäre noch ein stauraum für Erstehilfekasten und Warndreieck (sind übrigends nicht dabei, gleich raushandel lassen!)
so denke ich hab alles wichtige aufgezählt...zumindest fällt mir nichts mehr ein^^
fazit:
bin mit dem auto bis jetzt super zufrieden und preisleistung ist im diesenfalle mehr als gerecht
danke für die jetzt sehr ausführlichen erfahrungen mit dem gt, klingt auch alles sehr gut!! du sagst, es ist kein platz für warndreieck&co. was ist eigentlich unter dem teppich im kofferraum? ersatzrad haben ja die meisten bestimmt wie ich nicht mitbestellt-is da keine mulde, wo man das zeug reinlegen kann?
und dann sagst du ja selbst, dass das fahrwerk spitze ist, deswegen werde ich es iwrklich versuchen so zu lassen und mich damit abzufinden. erst wenn ihr ihn alle tieferlegt und ich sehen würde, boa, so sieht er ja noch viel geiler aus, dann werd ich mich wohl dem gedanken beugen...
wie gesagt, man kann damit leben oder nicht^^ - ich kanns 😛 aber tiefer sieht der bestimmt geil aus🙂
unter dem teppich ist ne kleine mulde wo dieser repairkit drin ist,
der ersatzreifen würde dann unters auto kommen da ist nämlich dieser hohlraum dafür,(hab auch kein bestellt^^) tradition halt, laut renault...^^ hätte das ding auch ein doppelten boden wäre es nicht schlecht, aber mit wenig aufwand kann man sich sowas auch selbst machen (ein bisschen handwerkliches geschickt gehört halt auch dazu), das wird auch mein nächster angriff sein sonst muss ich alles hinterm sitz platzieren wegen mein hund...wenns mir gelungen ist gibs bilder🙄
wenn du noch was wissen willst frag einfach oder wenn du mehr bilder brauchst^^, mir fällt grad nichts mehr ein^^
@alex, den gedanke hatte ich am anfang auch^^ hab das beim neuen s3 (farbe weiß) gesehen (da ist ja alles schwarz), das sah es spitze aus^^ aber finde das es so gut zum clio passt🙂
schönen abend noch lg nesso
Hi. ich verfolge in letzter zeit eifrig dieses forum weil ich mir vor 4 wochen auch nen gt bestellt hab und ihn hoffentlich bald bekomm^^
Mich würde mal interessieren wie der gt vom sound her ist. Der auspuff sieht ja schon nicht schlecht aus aber hört er sich auch so sportlich an wie er aussieht?
Mich würde auchnoch interessieren ob jemand von euch schon erfahrungen mit Ethanol gemacht hat. Habe gelesen das der clio gt mit einem Ethanolgehalt von bis zu 85% fahren kann. wäre ja vllt ne alternative zu einer gasanlage. Ich danke im voraus schonmal für antworten.
Mit den Bildern hast du mir die Wartezeit jetzt wieder nicht gerade einfacher gemacht. 🙂 Obwohl mir das weiß zusammen mit den grauen Außenspiegeln nicht gefällt, aber das ist ja Geschmackssache. Panoramadach hab ich auch keins bestellt. Wobei mir mein Händler eh davon abgeraten hätte, weil es da scheinbar regelmäßig Probleme mit der Dichtigkeit gibt nach einigen Jahren. Aber ich hoffe mal für euch, dass ihr davon verschont bleibt!
Bin mal gespannt, wie das bei mir mit Reserverad wird. Dass das unterm Auto ist, find ich zwar nicht so dolle, aber naja. Unser Mégane hat es von oben reingelegt... Mir war das aber zu unsicher mit diesem komischen Kit, zumal man das ja nicht für jeden Schaden verwenden kann (auch wenn ich nicht auf nen Reifenschaden scharf bin...). Und auf die 50,- € kams dann auch nicht mehr an, fand ich.
Der Bildschirm macht mir ja doch nen guten Eindruck mit den Radio-Funktionen. Hatte da schon Angst, dass da alle Einstellungen etc so unten klein sind, wie auf den Bildern, wenn die Navi-Funktion an ist. Kann man das Navi auch ausschalten irgendwie? Oder geht das nur, in dem man die SD-Karte rausholt? Und hast du das Standard-Radio oder das mit Bluetooth?
Zitat:
Original geschrieben von DriverGT86
Hi. ich verfolge in letzter zeit eifrig dieses forum weil ich mir vor 4 wochen auch nen gt bestellt hab und ihn hoffentlich bald bekomm^^
Mich würde mal interessieren wie der gt vom sound her ist. Der auspuff sieht ja schon nicht schlecht aus aber hört er sich auch so sportlich an wie er aussieht?Mich würde auchnoch interessieren ob jemand von euch schon erfahrungen mit Ethanol gemacht hat. Habe gelesen das der clio gt mit einem Ethanolgehalt von bis zu 85% fahren kann. wäre ja vllt ne alternative zu einer gasanlage. Ich danke im voraus schonmal für antworten.
Ist leider falsch, es wird zwar eine Variante geben, die auf Ethanol Betrieb ausgelegt ist, ich meine beim Clio soll es der 1,2 Liter Benziner werden, aber der GT wird es nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von Nesso
nachteil find ich, das wenn man das auto abschließt und fester/dach offen hat muss man halt wieder zündung anmachen zum schließen - bei audi heißt das komforschließung - hätte ich mir bei so viel technik auch gewüscht, aber da fällt man 2-3 mal rein dann achtet man schon drauf^^
Drück beim zuschließen mal zweimal den Knopf (quasi Doppelklick), dann sollte er abschließen und Fenster schließen. Tut zumindest unser Scenic 😉