Neuer Q7

BMW X5

Moin,

der neue Q7 wir Anfang 2015 mächtig Druck auf den X5 machen.

Der 3.0 TDI mit 272 PS ist 150 kg leichter als mein 40d, ist deutlich größer und hat bessere Leistungsdaten.

These: Der X5 wird preislich unter die Räder kommen.

Grüsse
Jonny

Beste Antwort im Thema

Also ich muss sagen - als BMW Fan - klar Audi baut gute Autos. Dennoch hat BMW einfach mehr Emotionen und ich hoffe das behalten sie bei und m.E. hat Audi einfach ein langweiliges Einheitsdesign, ABER:

was Ingolstadt da designtechnisch mit dem neuen Q7 abliefert ist ja wirklich ein Designunfall, sorry...

Und das mit einem X5 vergleichen, der so kräftig und dynamisch gezeichnet ist? No way!

144 weitere Antworten
144 Antworten

Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 24. Dezember 2014 um 23:22:24 Uhr:


Der neue Q7 ist kleiner geworden als der alte und der neue X5 gewachsen. Der Größenunterschied ist jetzt nicht mehr so dramatisch.

Der neue Q7 ist aber immer noch deutlich größer (bis auf die Höhe):

5,05 (4,89) Meter lang mit 2,99 (2,93) Meter Radstand

1,97 (1,94) Meter breit und 1,74 (1,76!!) Meter hoch.

In Klammern die Abmessungen des aktuellen X5.

Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 24. Dezember 2014 um 23:22:24 Uhr:



Zitat:

@JonnyCurtis schrieb am 24. Dezember 2014 um 11:17:58 Uhr:


Bitte beachte die Außenmaße - der alt Q7 ist über 20 cm länger als der X5 E70. Das beim Gewicht was geht, zeigt der neue 7er. Der wird weniger als der aktuelle 5 er wiegen (bei vergleichbarer Motorisierung).
Der neue Q7 ist kleiner geworden als der alte und der neue X5 gewachsen. Der Größenunterschied ist jetzt nicht mehr so dramatisch.

Du argumentierst chaotisch und nicht logisch - das macht keinen Sinn.

Zitat:

@JonnyCurtis schrieb am 26. Dezember 2014 um 21:28:16 Uhr:



Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 24. Dezember 2014 um 23:22:24 Uhr:


Der neue Q7 ist kleiner geworden als der alte und der neue X5 gewachsen. Der Größenunterschied ist jetzt nicht mehr so dramatisch.

Du argumentierst chaotisch und nicht logisch - das macht keinen Sinn.

Der neue Q7 ist kleiner (geschrumpft) geworden im Vergleich zum alten Q7.

Der neue X5 F15 ist gewachsen im Vergleich zum alten X5 E70.

Somit ist der Größenunterschied zwischen dem neuen X5 F15 und dem neuen Q7 nicht mehr so groß,

wie es beim alten X5 E70 und alten Q7 der Fall war. Hoffe es ist jetzt verständlicher.

Das ist schon verständlicher nur siehe oben:

Der neue Q7 (in Klammern der F15) ist aber immer noch deutlich größer (bis auf die Höhe):
5,05 (4,89) Meter lang mit 2,99 (2,93) Meter Radstand
1,97 (1,94) Meter breit und 1,74 (1,76!!) Meter hoch.

Das ist eine Klasse Unterschied. Die Unterschiede entsprechen dem Unterschied von 5er, E-Klasse oder A6 zu A8, S-Klasse oder 7er BMW.

Zumal der neue Q7 Innen größer geworden sein soll, obwohl die Außenmaße etwas geschrumpft sind.

Ähnliche Themen

Gut wenn der neue Q7 leichter ist, das belebt den Wettbewerb.

Nur optisch finde ich ihn ganz schön langweilig, die Front abstoßend.

Überhaupt bin ich mit Audi nie richtig warmgeworden. Die Verkaufsräume dicht an dicht mit VW und Skoda, die Beratung nie berauschend, die markenübergreifende Werkstätte, jahrelang VW-Anleihen im Innenraum, dazu progressiv-steriles Design und VW-typisch schwer durchschaubare und überteuerte Aufpreispolitik.

Dazu kommt die Facelift-Manie, alle 2 Jahre sieht ein Audi schon wieder irgendwie überholt aus. Aber das tun manche Modelle leider schon bei der Neuvorstellung dank des langweiligen Designs, bis auf die Scheinwerfer-Optik vielleicht. Gelungen fand ich bislang eigentlich nur A5, A7, A8.

Aber das ist einfach meine subjektive Meinung. Gibt ja auch viele die mit Audi sehr zufrieden sind/waren...

Ich habe mich vor kurzem etwas mit einem SQ5 beschäftigt; nicht schlecht, vor allem der Motor ist ein Sahnestückchen und jetzt ist auch verständlich, dass viele Porsche Macan Anhänger diesen Motor gerne im Macan hätten.
Aber, es ist tatsächlich so, dass auch Audi irgendwie immer gleich "aussieht" und erst auf dem 2 oder 3 Blick ersichtlich ist, was denn das für ein Teil ist. Ein Manko aller Hersteller, Corporate Identity, in Neusprech.....leider wird dadurch vielen Kfz. der Charakter, das Eigenständige genommen.
Ein Audi Tester beschrieb dies so.
Man hat den Q7 bei 30 Grad gewaschen, dann kam der Q5 heraus.
Dann hat man den Q5 bei 60 Grad gewaschen, dann kam der Q1 heraus.

Ob dies eine Lösung ist, keine Ahnung, aber dann könnten sie auch die Preise angleichen.....30%....60%.....😁, aber ein SQ5 mit ein bißchen Schnick und etwas Schnack kratzt durchaus die 90 Euronen Schwelle; ich mag mir dies in D-Mark gar nicht vorstellen, dann für einen Q5.😮

Zitat:

@dma schrieb am 25. Dezember 2014 um 14:10:13 Uhr:



Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 24. Dezember 2014 um 23:22:24 Uhr:


Der neue Q7 ist kleiner geworden als der alte und der neue X5 gewachsen. Der Größenunterschied ist jetzt nicht mehr so dramatisch.
Der neue Q7 ist aber immer noch deutlich größer (bis auf die Höhe):
5,05 (4,89) Meter lang mit 2,99 (2,93) Meter Radstand
1,97 (1,94) Meter breit und 1,74 (1,76!!) Meter hoch.

In Klammern die Abmessungen des aktuellen X5.

Der Q7 ist also 3,2% länger als ein X5, und 1,6% breiter, ist ja unfahrbar so ne Karre 😮🙄

Als ob das ein Klassenunterschied wäre, ne Klasse drüber ist nur Escalade und Suburban mit 570cm

Zitat:

@ThaFUBU schrieb am 28. Dezember 2014 um 20:55:42 Uhr:



Zitat:

@dma schrieb am 25. Dezember 2014 um 14:10:13 Uhr:


Der neue Q7 ist aber immer noch deutlich größer (bis auf die Höhe):
5,05 (4,89) Meter lang mit 2,99 (2,93) Meter Radstand
1,97 (1,94) Meter breit und 1,74 (1,76!!) Meter hoch.

In Klammern die Abmessungen des aktuellen X5.

Der Q7 ist also 3,2% länger als ein X5, und 1,6% breiter, ist ja unfahrbar so ne Karre 😮🙄

Als ob das ein Klassenunterschied wäre, ne Klasse drüber ist nur Escalade und Suburban mit 570cm

Danke für den wertvollen Beitrag.

Zitat:

@JonnyCurtis schrieb am 23. Dezember 2014 um 21:30:23 Uhr:


Na ja - Audi hat 300 kg eingespart. Das wird ein ganz grosser Pluspunkt in den Vergleichstests. Mir gefällt die Qualität meines jetzigen X5 nicht. Weder im Vergleich zum vorherigen CLK noch im Verhältnis zum Preis von über 90 T€. Ich betrachte das ganz nüchtern, ohne BMW, Audi oder sonstiger Brille

Hallo, dürfte ich mal fragen was qualitativ schlecht am x5 ist?

Da ich mir in letzter Zeit öfters beim freundlichen den X5 und X4 angeschaut habe und zum Vergleich die Audis oder Mercedes?

Entweder bin ich blind oder ich brauche eine Brille?

Wo ist die besagte bessere Qualität von Audi oder Mercedes?

Einzige was mir aufgefallen ist, ist die veraltete Cockpits der Konkurrenz.

Ansonsten absoluter Gleichstand von Qualität.

Man könnte höchstens von persönliche Vorlieben das eine oder andere besser finden.

Doch Unterschiede die wirklich auffällig wären gibt es keine.

Gruß

Nachbars Rasen sieht immer grüner aus... 😉

Subjektiv gefällt mir zB die Wertanmutung im ML innen etwas besser (Materialien, vermittelte Solidität), außen zB keine unlackierten Kunststoff-Schweller. Aber das sind Details undwie gesagt Geschmackssache.
Sonst finde ich den F15 durchwegs top im Vergleich zur Konkurrenz.

Mein alter Q7 hat nicht geklappert, die Türen blieben während der Fahrt zu, keine Windgeräusche, die Türen haben sich auch bei 250 nicht angehört, als ob sie gleich rausfallen, hatte Platz ohne Ende (zB für Hund und Kinderwagen) und 2 Zylinder mehr.

Der X5 ist halt ein BMW mit allen Vorzügen (außer den beschriebenen).

Aha. Hast also einen zu kleinen Wagen mit zu wenig Zylindern für deine Ansprüche gekauft, und den vorher auch nicht ordentlich probegefahren? Ja und wer ist jetzt daran Schuld? 😉

Nun denn, jedem seine Meinung!

Hatte nur die Vorteile des Q7 beschrieben. Mehr fallen mir aber auch nicht ein.

Ich stand vor 2 Jahren vor der Entscheidung was ich für ein Auto ich kaufen sollte. Ich war gegenüber allem offen.
Der Passat Variant war zu klein für 3 Kindersitze, also musste ich mich umtun:
VW Multivan: Habe die Garage im Haus, Fahrzeug ging nicht mit offener Heckklappe rein, hätte vorallem im Winter das Beladen mit offenem Garagentor bedeutet
Der neue X5 stand bereits in den Startlöchern war aber noch nicht da: Gefällt mir (immer noch) außerordentlich gut, Außen und Innendesign sind sehr stimmig. Die Motoren sind klasse. Allerdings sind bei einem 7 Sitzer, die hinteren Sitze nur "Notsitze" ich glaube sogar ohne ISOFIX.
Dann hörte man damals schon was vom neuen Q7 der 2013 auf den Markt kommen sollte, sollte ich warten und mir das Gewurstel mit den Kindersitzen weiter antun?
Wenn ich mir den Q7 nach nunmehr 2 Jahren verspätung anschaue bin ich froh nicht gewartet zu haben. Das Außendesign sieht eher nach einem hochgebockten Passat aus.
Natürlich ist klar, dass ein neueres Model auch modernere Technik bieten kann: Carplay, vernetzes Auto, Touchsereen / -pads, fotorealistisches Navi etc. Das ist für mich aber kein Kaufgrund in erster Linie.
Ich selber bin übrigens bei einem Mercedes GL gelandet und bisher recht zufrieden.

gratuliere! der GL ist ja auch ein sensationelles Auto!

Deine Antwort
Ähnliche Themen