Neuer Q5 2024

Audi Q5 FY

Hallo, gibt es neue Infos wann das neue Modell verfügbar sein wird? Ich muss im Frühjahr einen neuen Dienstwagen bestellen und würde mir eventuell gerne den neuen Q5 als Hybrid bestellen wollen…

Danke.

391 Antworten

Zitat:

@helistar1860 schrieb am 2. September 2024 um 08:57:46 Uhr:



Zitat:

@DAR555 schrieb am 2. September 2024 um 08:25:10 Uhr:


Kann man dem angegebenen Kraftstoffverbrauch für SQ5 – 8 l/100 km – wirklich vertrauen?

Es ist eher zu vermuten, dass das der Verbrauch ist, wenn er nachts in der Garage steht!

Bei der Leistung kann man wohl locker von jenseits von 10 Litern ausgehen

Ja?
Gibt es den Motor nicht schon in anderen Audis?
Dachte der ließe sich auch entspannt unter 10 fahren, auch wegen Mildhybrid?!

Habe den jetzigen mit Diesel, da liege ich Langzeit bei 8,6 - schon klasse.

Die 367 PS sind ohne die MH-Spitze, oder?

BMW gibt es beim X3 kombiniert an mit 399 PS an, aber der Benziner selbst liegt bei 380PS.
Bei Audi käme das dann wohl dazu bei Gesamtleistung?!

Das der SQ mit TDI noch kommt darf man wohl nicht hoffen (auch wenn der SQ ja auch schon einen Benziner-Diesel-Wechsel hatte).

Der letzte aktuelle starke V6 Diesel in der Klasse ist dann der im GLC 450, leider...

Was die Form angeht macht Audi jedenfalls keine Experimente wie BMW mit dem X3. Wer den alten mochte wird wohl auch den neuen mögen, alles etwas moderner und schnittiger, etwas aggressiver aber immer noch ein Q5.
BMW hat das alte X3 Design ja komplett über Board geworfen und entkernt d.h. monolithisch lt. Marketing-Speach.
Mir gefällt es von Ersteindruck.
Und das Panodach läßt sich öffnen, anders wie beim X3.
Gut finde ich auch das die Farbpalette breiter ist als beim X3 wo es die mittleren Grautöne und Silber nur im anfälligen matt Frozen gibt.

negativ bisher:
keine besseren Platzverhältnisse im Kofferraum und hinten wie es ausschaut.
Verzicht auf Schalthebel (den ich möchte, aber heut ist halt Gnubbel)
kein Drehrücksteller wie früher oder beim X3
Beifahrerdisplay braucht ich nicht

Mit einem SQ5 TDI würde keines falls rechnen.

Ich würde weiterhin schätzen, dass wir den 50 TDI irgendwann im Q5 sehen, auch wenns nicht bestätigt ist.

Fürchte ich auch, BMW bringt die schwächere Version ja immerhin... aber 50TDI wäre keine Alternative vom Antritt für mich.

Ähnliche Themen

Ich denke, dass der 50TDI im neuen Q5 nach der Markteinführung des C9 und des neuen Q7 erscheinen wird.

Mit einem 2.0 TFSI Quattro mit 265 PS wird wohl auch nicht zu rechnen sein oder was meint ihr? Außer halt der 2.0 TFSI mit glaube 290 PS waren es als Hybrid, der soll ja im Sommer 2025 kommen lt. einigen Redakteuren. Hybrid kommt für mich nicht in Frage.

Frage mich ob die 204 PS + Generator ausreichend sind. Komme vom 2.0 TFSI mit 252 PS. Ein SQ5 kommt bei mir eigentlich nicht in Frage.

Ich erwarte weitere heiße 2.0TFSI-Versionen nach der Markteinführung in den USA

Wann wäre das denn ungefähr? Weiß man das aus Erfahrung?

etwa ein halbes Jahr nach der Markteinführung in Europa. Was sagen Ihre Händler? Soweit ich mich erinnere, war bei der Markteinführung des Mk2 klar, dass der 3.0TDI verfügbar sein würde, aber später

EA897evo4 in Entwicklung und finalisiert. 286 PS und Max. 550 Nm aufgrund der DL552. Zwitter aus 45 TDI und 50 TDI bei dem Ganzen nur die Leistung des 50 TDI bleibt und verliert seine 620 Nm Drehmoment. TSG soll etwas nachhelfen. Der neue Q5 bekommt ihn auch wie der C9.

Leider nix im Vergleich zum alten SQ5 TDI oder dem aktuellen GLC450d mit Sahne OM656M 367 PS plus 750 Nm reine Verbrenner-Power.

Zitat:

@Naic schrieb am 2. September 2024 um 12:20:23 Uhr:


EA897evo4 in Entwicklung und finalisiert. 286 PS und Max. 550 Nm aufgrund der DL552. Zwitter aus 45 TDI und 50 TDI bei dem Ganzen nur die Leistung des 50 TDI bleibt und verliert seine 620 Nm Drehmoment. TSG soll etwas nachhelfen. Der neue Q5 bekommt ihn auch wie der C9.

Leider nix im Vergleich zum alten SQ5 TDI oder dem aktuellen GLC450d mit Sahne OM656M 367 PS plus 750 Nm reine Verbrenner-Power.

wird also nach dem C9-Start verfügbar sein, nehme ich an?

Wann ist denn der C9 Start geplant?

Warum sieht der Q5 von hinten so aus als würde der "Diffusor" über den Endrohren sitzen? Sieht so.unfassbar hoch gezogen aus das Heck hat garnichts vom sportlichen Flair von Audi. Für mich gehören die Endrohre in den Diffusor (also in die Spange hinein und der Diffusor niedriger)

Diffusor Q5

Der Q5 und SQ5 FY sind schon aus dem Audi Konfigurator verschwunden. Nur noch der Q5 als Hybrid und der Sportback, sowie SQ5 Sportback sind noch verfügbar.

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 1. September 2024 um 22:52:34 Uhr:



Zitat:

@DAR555 schrieb am 1. September 2024 um 15:56:49 Uhr:


einfacher Q5, 2 Auspuffrohre = 3.0TDI?

Der Diesel wird bestimmt wie beim A5 zwei Rohre links haben.

Das sieht dann aber sehr bescheiden aus. Dann lieber gar keine sichtbaren Endrohre wie beim aktuellen Q5

Ähnliche Themen