Audi Q5 und Fragen
Hallo !
Bei mir steht in naher Zukunft ein Fahrzeugwechsel an und mir würde der Audi Q5 ganz gut gefallen.
Aktuell fahre Ich einen A4 Avant 3.0 TDI Quattro (8K) Modelljahr 2011.
Ich habe mich mal auf der Audi Homepage zu den Motorisierungen des Q5 versucht schlau zu machen, aber das ist mir irgendwie nicht gelungen, die verfügbaren Motoren und deren technischen Daten ausfindig zu machen.
Wer kann mir bitte helfen, wo Ich auf der Audi Homepage die Motoren und technischen Daten zum Q5 finden kann ?
Es wird ja sicher mehr Motoren geben, als nur der 2.0 TDI mit 150 KW, den man in der Konfiguration zur Auswahl hat.
Wenn möglich wäre ein 3.0 TDI V6 schon wieder ganz schön.
Vielen Dank schon mal im voraus
55 Antworten
Es gibt nur einen tdi und einen Benziner mit knapp 200 PS und den Sq5 mit 367ps Benziner. Ein SQ5 als tdi wird wohl nicht mehr kommen. Was noch kommen soll ist ein hybrid. Wann und was genau ist mir nicht bekannt.
Die Motorisierungen findest du auch in den Preisliste. Einfach danach googeln (q5 gu).
Hallo und vielen Dank für die Antworten.
Wirklich bis jetzt nur ein Benziner und ein Diesel mit ca. 200 PS ?!
Das haut mich jetzt wirklich nich vom Hocker und finde das von Audi mehr als schwach.
Vermutlich sind die Quattro-Versionen dann auch keine richtigen Quattros mehr (Torsen vs Haldex) ?
Weder noch. Audi nennt das quattro ultra, ein permanenter Allradantrieb, der die Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse intelligent steuert.
Ähnliche Themen
Falsch - ultraquattro bedeutet, dass der Heckantrieb entkoppelt wird und nur bei Bedarf dazukommt. Heißt - fährst du Autobahn mit gerader langer Strecke, fährt der Audi als Fronttriebler.
Zitat:
@hoewel schrieb am 18. Mai 2025 um 19:31:15 Uhr:
Falsch - ultraquattro bedeutet, dass der Heckantrieb entkoppelt wird und nur bei Bedarf dazukommt. Heißt - fährst du Autobahn mit gerader langer Strecke, fährt der Audi als Fronttriebler.
Also ist es nicht der Quattro, den Ich gewöhnt bin ?
Zitat:@Geisslein schrieb am 18. Mai 2025 um 20:11:45 Uhr:
Also ist es nicht der Quattro, den Ich gewöhnt bin ?
Genau, ist nicht mehr der permanente Antrieb über zwei Achsen. Dieser ultraquattro wird aber schon seit ca.2017 bei den weniger leistungsstarken Motoren eingesetzt.
Zitat:
@Midkemia schrieb am 18. Mai 2025 um 21:36:34 Uhr:
Und der Sq5? Weniger leistungsstark finde ich den nicht wirklich
Wie... selbst der SQ5 hat nicht mehr den richtigen, permanenten, Quattro ?
Bin ziemlich sicher, dass man das wegen EU macht, um Flottenverbrauch zu senken. Da ist weniger der Sparzwang Vater des Gedanken.
Zitat:@Baerenvater schrieb am 19. Mai 2025 um 10:17:02 Uhr:
Steht doch alles im Audi-Konfigurator. - S5 = permanenter Quattro - SQ5 = Quattro Ultra
Könnte aber auch ein Irrtum in Bezug auf den SQ5 sein. Im Konfigurator bzw. der dort erzeugbaren PDF-Datei steht Quattro Ultra, aber im Preiskatalog (als PDF-Datei auf der Homepage verfügbar und von mir schon an anderer Stelle erwähnt) wird der SQ5 mit permanenten Allrad beschrieben. Audi habe ich dazu schon einmal angeschrieben und keine hilfreiche Antwort erhalten. Auch mein Verkäufer konnte mir das bisher noch nicht abschließend beantworten. Da es im S5 und im A6 (6Zylinder Benziner) aber den permanenten Allrad mit Sortdifferential gibt (A6 Preisliste via PDF) könnte ich mir vorstellen, dass der SQ5 wie in der Preisliste beschrieben mit permanenten Allrad ausgestattet ist.
Steht auch in der aktuellen Preisliste vom April2025 so drin.
Auf dieser Seite unten im Audi A6 270kW TFSI-Spezifikationslink gibt es Informationen, dass es quattro ultra hat