Neuer Phaeton Besitzer...5.0 V10
Und wieder ein neuer glücklicher Phaeton Besitzer mehr 5.0 V10. Samstag vom VW Händler geholt Bj. 11/2003 mit 68000 km auf der uhr. VW-Scheckheft und 12 Monate Gebrauchtwagen-Garantie.
Der dicke fährt sich super. Leider auf der fahrt nach hause schon die ersten Fehlermeldungen. Naja hatte mich vor dem Kauf über Forum ausreichend belesen und mich über die Kinderkrankheiten informiert. Heute bei VW-Werkstatt Fehlercodes ausgelesen:
- Batterie Schlüssel 1 leer
- Fehler Reifendruckkontrollanzeige
- Fehler Niveau-Regelung (Sensor vorne rechts sendet keine Werte 0)
- Park-Distance-Control hinten funktioniert nicht (Sensor hinten links defekt)
Und was mich am meisten ärgert. Autotelefon funktioniert seit heute nicht mehr. Hatte mir extra Twin Card geholt. Weiß nicht warum. Habe am Telefon nichts verändert.
Sonst läuft mein dicker prima. Möchte garnicht mehr aussteigen.
Versuche mich ab und zu im Forum zu melden.
Grüße an alle.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
.....langweilig.. Vor allem die analoge Uhr mittig im Cokpit sieht ja mal super aus 🙄
Stimmt , ne richtig geile Quarzuhr würde dem Auto doch ein wesentlich "moderneres" Ambiente verschaffen. Eben genau nicht so ein tickendes urzeit Relikt ..... Toyota/Lexus zum Beispiel hat tolle LED Uhren im Interieur..... 😁
Bahhhhhh pfui , und handgebaut issser auch noch , ausserdem sieht man ihn so selten , richtig gute Autos stehen an jeder Strassenecke rum....
dsu
43 Antworten
Die Arbeit der Folierer kann ich nicht beurteilen. Das Bild ist einfach zu klein 😮
Toll ein S3 lässt einen Phaeton stehen, super, Gratulation...
Und?
Du hast dich halt für einen Kleinwagen entschieden andere für die Luxus-/Oberklasse. Ist so wie der Unterschied zwischen einem Mofa und einem richtigen Motorrad.
Du bist schon mal längere Zeit ein Auto dieser Klasse gefahren nehme ich an? Worauf beruhen deine Erfahrungswerte?
Viele Grüße.
spohl
Wann lässt ein S3 einen V10 TDI stehen? Beim Anfahren vom Stillstand ? Oder meinst du beim Kickdown bei 160 Sachen? Ich glaube nicht, dass ein S3 beim Zwischenspurt da nur annährend eine Chance hat. Das hat ja noch nicht mal ein 540i e39.
Leon
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Er ist ein Auto für Leute 60+.
Ich bin 34 Jahre alt und habe mir den Phaeton mit großer Begeisterung gekauft.
Neid muss man sich verdienen...😉
Ähnliche Themen
Ver(w)irrter Audi A3 Fahrer im Phaeton Forum. Und dann noch Phaeton schlecht reden - selber Schuld. Schreibe im Audi Forum doch auch nicht meinen Senf, nur weil sich jemand einen Audi gekauft hat und neu im Forum ist.
Sorry mußte mal gesagt werden. Bin sehr glücklich mit meinem Dicken.
Hi ich fahre mittlerweile auch meinen 2. Phaeton. Zuerst den 4.2 V8 und jetzt den V10 TDI Langversion und bin auch erst 37 Jahre alt. Selbst meine Frau läßt Ihr Carbio mit schlappen 200 PS stehen wenn Sie dafür an den Phaeton kommt. Für unsere Töchter gibt es nur ein Auto den Phaeton und zwar wegen dem Rear Seat Entetainment System und dem 6 Fach DVD Wechsler es herrscht immer Ruhe im Auto wenn wir auf Reisen gehen selbst 1000 km am Stück sind kein Problem. Ich möchte das mal sehen wie er dies mit einem Se bewältigt wenn er ständig Schläge ins Kreuz von Kinderfüssen bekommt. Oder seine pseudo 2 Zonen Klimanalage ab Tempo 180 nur noch wamre Luft bläst.
Hatte bereits 1998 einen S3 gekauft und gefahren, habe danach das Fahrzeug gegen einen S8 eingetauscht. Weil es einfach nur ein Spielzeug ist und Verbrauchstechnisch säuft ein S3 bei normaler fahreise seine 10 L und bei höheren Tempo bis zu 18 L. Da gönnt man sich dann die 750 NM vom V10 mit einem mittlereren Verbrauch von knapp 10 L.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelHH
Ich bin 34 Jahre alt und habe mir den Phaeton mit großer Begeisterung gekauft.Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Er ist ein Auto für Leute 60+.
Waaaaas erst 34!! Wow Sensationell.. einfach.. also wirklich, das ist..
Sehr sehr cool!!
Glückwunsch, zu dem Zeitpunkt gab es den Dicken bei mir noch nicht 😁
gruß
Mike
Hi ich fahre mittlerweile auch meinen 2. Phaeton. Zuerst den 4.2 V8 und jetzt den V10 TDI Langversion und bin auch erst 37 Jahre alt. Selbst meine Frau läßt Ihr Carbio mit schlappen 200 PS stehen wenn Sie dafür an den Phaeton kommt. Für unsere Töchter gibt es nur ein Auto den Phaeton und zwar wegen dem Rear Seat Entetainment System und dem 6 Fach DVD Wechsler es herrscht immer Ruhe im Auto wenn wir auf Reisen gehen selbst 1000 km am Stück sind kein Problem. Ich möchte das mal sehen wie er dies mit einem S3 bewältigt wenn er ständig Schläge ins Kreuz von Kinderfüssen bekommt. Oder seine pseudo 2 Zonen Klimanalage ab Tempo 180 nur noch wamre Luft bläst.
Hatte bereits 1998 einen S3 gekauft und gefahren, habe danach das Fahrzeug gegen einen S8 eingetauscht. Weil es einfach nur ein Spielzeug ist und Verbrauchstechnisch säuft ein S3 bei normaler fahrweise seine 10 L und bei höheren Tempo bis zu 18 L. Da gönnt man sich dann die 750 NM vom V10 mit einem mittlereren Verbrauch von knapp 10 L. Die Unterhaltskosten sind beim S3 auch nicht zu verachten vor allem der Turbo, die Bremsen und die Kupplung oder wenn auch mal die Wasserpumpe und der Zahnriemen getausch werden mußte
Zitat:
Original geschrieben von MichaelHH
Ich bin 34 Jahre alt und habe mir den Phaeton mit großer Begeisterung gekauft.
Ok, da kann ich auch "mitspielen".
Ich habe mir meinen Phaeton mit 26 Jahren gekauft.
Es war zwar ein Gebrauchter, aber neu hätte ich den Wagen Ende 2007 mit dem V10 TDI nicht mehr bekommen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von angiesunny24
Und wieder ein neuer glücklicher Phaeton Besitzer mehr 5.0 V10. Samstag vom VW Händler geholt Bj. 11/2003 mit 68000 km auf der uhr. VW-Scheckheft und 12 Monate Gebrauchtwagen-Garantie.
Der dicke fährt sich super. Leider auf der fahrt nach hause schon die ersten Fehlermeldungen. Naja hatte mich vor dem Kauf über Forum ausreichend belesen und mich über die Kinderkrankheiten informiert. Heute bei VW-Werkstatt Fehlercodes ausgelesen:
- Batterie Schlüssel 1 leer
- Fehler Reifendruckkontrollanzeige
- Fehler Niveau-Regelung (Sensor vorne rechts sendet keine Werte 0)
- Park-Distance-Control hinten funktioniert nicht (Sensor hinten links defekt)
Und was mich am meisten ärgert. Autotelefon funktioniert seit heute nicht mehr. Hatte mir extra Twin Card geholt. Weiß nicht warum. Habe am Telefon nichts verändert.
Sonst läuft mein dicker prima. Möchte garnicht mehr aussteigen.
Versuche mich ab und zu im Forum zu melden.
Grüße an alle.
So endlich war mein Dicker in der Werkstatt. Da ich täglich beruflich darauf angewiesen bin halt in meiner Urlaubsanwesenheit abgegeben. Ist alles innerhalb der Gebrauchtwagengarantie gelaufen. Hatte bei 70.000km eine Eigenbeteiligung von 20%, mindestens jedoch pro Schadensfall eine Selbstbeteiligung von 50,- Euro. Habe also bei 3 Schadensreparaturen (Niveau-Fehler-Sensor,PDC-Sensor und Reifendrucksensoren) 150,- Euro SB bezahlt. Naja sollte man noch alles in den ersten 6 Monaten machen lassen wegen der Nachweispflicht. Hab also noch 3 Monate Zeit falls wieder etwas sein sollte. Günstiger gehts nicht.
PS: Bin 31 Jahre alt. Und wenn ich gewusst hätte welche Möglichkeiten ich zum Phaeton gehabt hätte, dann hätte ich mir den schon viel eher gekauft :-)
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
warum wohl ? 😉Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
...ausserdem sieht man ihn so selten....Aber es ist köstlich wie man gleich persönlich angegriffen wird. Da wurde wohl das Zentrum der Wunde getroffen 😉 Was hättet ihr gesagt,wenn ich kein Auto hätte oder nur ein Fahrrad? Hättet ihr dann mein Fahrrad schlecht geredet? 😁 😉
Die Felgen = langweilig
Das Interiör (HOLZ) = sehr deprimierend
Der Motor= Total unwirtschaftlichJeder S3 lässt den Phaeton stehen 😉
Er ist ein Auto für Leute 60+.
So jetzt könnt ihr weiter auf mich einreden. Ich hab meine Meinung kund getan und bin hier wieder raus.
Viele Grüße
Domi
Man merkt das du nur Fahrrad fährst bei dem Kommentar jeder S3 lässt einen Phaton stehen! Bist du jemals dazu gekommen so einen Vergleich aufzustellen? ich denke nicht! Wir haben beim Phaeton Motor draußen gehabt um beide Turbolader zu tauschen! Auf der Probefahrt kam denn der tolle S3 und setzte zum Überholen an! Aber der !!!!V10 TDI!!!! wird wohl mehr Drehmoment für den Anlasser benötigen als der schäbige S3 überhaupt als Motor hat! Naja schön drauf auf den Pinsel getreten und der S3 wurde immer kleiner im Rückspiegel! Ach und: Das Luftfahrwerk ist auch klasse, bei Tempo 250 liegt er wie ein Brett! In diesem Sinne ....... fahre Fahrrad und stelle ncht solche irren Vergleiche auf!
das hätte dsu auch geschrieben haben können 😁 😁
Leon
Ne , nen Phaeton mit so einen "Hausfrauen Eis Cafee racer" zu vergleichen , nee , das käm noch nicht mal mir in den Sinn.
Ich plädiere aber dafür , den Motor eines S3 als Scheibenwischermotor am Phaeton V10 zu verwenden. Das wäre dann eines V10 würdig.
grüßchen
dsu
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Ne , nen Phaeton mit so einen "Hausfrauen Eis Cafee racer" zu vergleichen , nee , das käm noch nicht mal mir in den Sinn.Ich plädiere aber dafür , den Motor eines S3 als Scheibenwischermotor am Phaeton V10 zu verwenden. Das wäre dann eines V10 würdig.
grüßchen
dsu
Ich bezweifle jedoch, dass sich dadurch an der Funktion etwas Verbessern würde! *huhuhaha*
Zitat:
Original geschrieben von GMFOREVER
Ich bezweifle jedoch, dass sich dadurch an der Funktion etwas Verbessern würde! *huhuhaha*Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Ich plädiere aber dafür , den Motor eines S3 als Scheibenwischermotor am Phaeton V10 zu verwenden.
;->
Doch, wahrscheinlich würde seine Kraft reichen, um auch den vergammeltesten Beifahrerwischer zu bewegen...
;->
MfG