Neuer Passat ist doch besser als A4
oder ?
Der stellt den A4 doch in den Schatten !
109 Antworten
Das eine ist schön, das andere sachlich klug...
Außer, naja den Spruch mit dem dumm kennen wohl die meisten 😁
Viele Grüße
der Audireiter
Hi
Es ist doch ganz einfach.Das Fahrwerk des neuen Passat ist genauso gut wenn nicht besser als das des 3BG.Anstatt einer Vierlenker Vorderachse gibt es jetzt eine Vierlenker Hinterachse.Ein einfacher Achsen tausch.Die Konstruktion ist genauso teuer und hochwertig wie die alte.Und keine billige Lösung wie manchmal dargestellt.Zudem wurde die einfache Mc Pherson Achse mit Aluminium verfeinert.Ich kann jedenfalls nicht sagen das mich die neue Konstruktion des Fahrwerks derart beschäftigt, wie mach anderen hier.Mich interessieren die Technik Highlights die der Passat ja im Überfluss bietet und das nach meiner meinung sehr gelungene und edle Design.
Bis denn
Tigerman
Bei Audi heisst es aber immer
Fortschritt durch Technik
Das passt aber nicht immer und trifft zwar auf den B6 mit Stand 2000 einigermassen zu aber nicht mehr auf den B7 .
Zitat:
Original geschrieben von ironaudi
Bei Audi heisst es aber immer
Fortschritt durch Technik
Das passt aber nicht immer und trifft zwar auf den B6 mit Stand 2000 einigermassen zu aber nicht mehr auf den B7 .
Bevor ich mich jetzt aufrege:
Bitte nenne uns ein paar Gründe weshalb das so ist.
Emulex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ironaudi
Bei Audi heisst es aber immer
Fortschritt durch Technik
Einen Versuch hast du noch. 😉
Heißt es nicht Vorsprung durch Technik?
Und ist das nicht eher ein Spruch der Marketingabteilung? 😉
Habe gerade mal einen neuen Passat konfiguriert.
Mit ein wenig Schnick Schnack kommt der mit der 2,0 Liter - Maschine (Benziner mit 110 kW) auch auf 35.000 €.
und das Bild ist dabei rausgekommen (Würg !!!)
Gruß
Olli
Habs mir ja bisher in der Hoffnung auf eine Diskussion meiner Argumente verkniffen.
Aber: der Passat sieht auf den Photos schrecklich aus. Live ist der aber bestimmt angesichts seiner schieren Größe beeindruckend.
Zitat:
Original geschrieben von Ebe
Habs mir ja bisher in der Hoffnung auf eine Diskussion meiner Argumente verkniffen.
Aber: der Passat sieht auf den Photos schrecklich aus. Live ist der aber bestimmt angesichts seiner schieren Größe beeindruckend.
Also ich hatte bereits Live das Vergnügen einen zu sehen und kann das nicht sagen! So groß wirkte er nicht! Das einzige was mir gefällt ist das Design der Rückleuchten mit integrierten Blinkern! Ansonsten ehr langweilig! Wobei ich die alte Limo auch nicht mochte und den Variant schöner fand. Ich denke das wird bei diesem Modell nicht anders sein! Sportlich und nicht so bieder wie im alten Modell wirkt in meinen Augen der Innenraum, wobei die Materialien auf den Bildern etwas billig aussehen, kann aber auch täuschen. Dies werde ich live mal überprüfen! Hoffentlich macht VW hier nicht den gleichen Fehler wie beim Golf V! Vergleichen würde ich den A4 und Passat eigentlich weniger. Wie bereits oben erwähnt, werden immer A4, 3er BMW und die C Klasse verglichen. Den Passat würde ich ehr mit einem Opel Vectra vergleiche. Da diese auch in der Größe in der gleichen Liga spielen! Von der Qualität liegt bzw. Anmutung dürfte der Passat aber wieder Gewinnen auch wenn die Größe des Vectras kaum zu überbieten ist in der Klasse! Da paßt schließlich fast ein A2 in den Kofferraum! 😉 😁
Gruß Scoty81
Zitat:
p.s.: Angela Merkel ist Doktor 🙄
Na und, meinst Du so ein akademischer Titel verleiht Flügel? Der fette Kohl war auch Doktor, also ich erstarre bei "Promovierten" nicht in Ehrfurcht, schon gar nicht bei der dämlichen Merkel...
@cuenta
Genialer Vergleich *rofl*, allerdings assoziier ich die Merkel eher mit nem Fiat Multipla
Im übrigen orientiert sich der Passat imo an einer anderen Zielgruppe, größer und wahrscheinlich ladetechnisch etwas praktischer als der A4 spricht er wohl eher den Vernunftautofahrer an, dem Image und Dynamik nicht die wichtigsten Kriterien beim Autokauf sind.
Cheers
H-Walk
Hi
Also ich muss sagen das ich es positiv finde, das nicht in einer einzigen Zeitung der Passat mit einem Vectra oder so nen Kram verglichen wurde.Der erste Vergleich war mit der E-Klasse und sonst wird überall gesagt.Passat.Oberer Mittelklasse Wagen.Vielleicht oder ganz sicher hat der Passat endlich die Zeiten überstanden indem allein Vectra und Mondeo Gegner waren.Und es gab genügend Statements von Forumbeteiligten die den Innenraum als genauso Hochwertig empfunden haben wie der des Phaeton.Zudem konnte ich noch kein Bild finden wo ein Passat billig wirkt.Und Langeweile.Wo bitte.Ich glaube nen B7 sieht langweiliger aus als der Passat.Aber das ist Geschmackssache.Der Passat steigt jedenfalls in ersten Test gleich in die Oberklasse ein.Gut so.Besonders ,weil der Preis auf Mittelklasse Neauvo bleibt.
Bis denn
Tigerman
Zitat:
endlich die Zeiten überstanden indem allein Vectra und Mondeo Gegner waren.
.....das wird Zielgruppentechnisch und von der Marktpositionierung her immer so bleiben. Nur weil eine Autozeitung diese Tatsache ignoriert werden die Gesetzte des Marktes nicht umgeschrieben.
Zitat:
Der Passat steigt jedenfalls in ersten Test gleich in die Oberklasse ein
Würde VW dem Passat die gleichen hochwertigen Materialien und hochwertige Verarbeitung zukommen lassen, würden sie AUDI Konzernintern Konkurrenz machen........bringt keinen Sinn.
Habe selbst bis Januar Passat (aktuelles Modell) gefahren, und kann sagen der gehört qualitativ nich in die Oberliga. Der spielt höchstens Kreisklasse.
Aber anhand deiner Signatur erkenne ich woher dein Wunschdenken kommt 😉 .....
Ich habe mir den Passat gestern beim Händler angesehen. Macht so einen ganz netten Eindruck. So wirklich groß wirkt er nicht. Aber als sich sah, was das Teil kosten soll, wurde mir ganz anders. Naja, wenn er dann wenigstens nicht so rappelt, wie seine Brüder Polo, Golf und Touran ... Und leider wieder kein gewagtes Design. Immer alles schön langweilig altbacken. Schade ... Werde ihn die Tage mal fahren. Vielleicht rechtfertigen ja innere Werte den Preis?
Mike
Bilder habe ich auch gemacht und werde diese in den nächsten Tagen posten.
Ein Passat wird immer mit einem Vectra und einem Mondeo verglichen werden.
Dass irgendwelche Zeitungen jetzt nen Passat mit ner E-Klasse vergleichen hat eher was mit der Qualität des Hotels zu tun, in dem der Journalist während der Präsentation untergebracht war. Damit will ich selbstverständlich nichts unterstellen... 😉 aber es war VW was diese Praxis vor rund 20 Jahren in den Motorjournalismus gebracht hat.
Wichtiger ist aber mit was die Käufer den Wagen vergleichen. Ein E-Klasse-Käufer wird NIEMALS vor der Wahl stehen!
Ich stelle mir gerade den inneren Monolog des E-Klasse-Fahrers vor: "Soll ich vielleicht doch lieber einen Passat nehmen? Sieht doch nett aus, und angemessen motorisiert ist er mit einem quer eingebauten Vierzylinder auch... Und jetzt wo sie die Preise schön hoch gesetzt haben wird er wohl auch gesellschaftlich als würdiger Ersatz für meine E-Klasse angesehen werden. Und von dem geld was ich spar kauf ich mir noch ne Anhängekupplung und nen Wohnwagen und fahr damit in den bayerischen Wald. Außerdem - in der heutigen Zeit ist es für mich als Geschäftsführer schon wichtig Solidarität zu zeigen, also fahr ich halt den gleichen Wagen wie meine 20 Außendienstmitarbeiter."
Prust, lach, schenkelklopf... Ich sag nur Passat W8, genauso ein reinfall (wenn auch vom Verbrauch abgesehen ein schniekes Auto).
Liebe Passat-Fans: Der Versuch allein ist in diesem Falle nicht strafbar, aber wer denkt dass sich der Passat aus der Vectra- und Mondeo-Klasse verabschiedet der hat
1. noch keinen neuen Vectra oder Mondeo gefahren (die bieten heute schon soviel wie der NEUE Passat bieten wird).
2. keine Ahnung von Marketing und Image
3. keine Ahnung davon wie es in den Redaktionen der Autozeitschriften zugeht und
4. pfeift auch laut wenn er in den Keller geht.
Sorry, liebe Leutz, aber da ist wohl eher der Wunsch der Vater des Gedanken... Wenn ich vom A4 auf nen Passat umsteigen, fragen sich meine Kunden ob es der Firma nicht mehr so gut geht und überlegen sich ob sie nicht ne andere Agentur suchen, der Sicherheit halber!
Und was das Thema Imagewechsel angeht, da kann man gut mal Opel fragen. Rein faktisch ist der Vectra speziell als Caravan seit seinem Erscheinen das mit ABSTAND beste Auto seiner Klasse. Dass trotzdem noch mehr Passat verkauft werden liegt schlicht und einfach am Image - das dauert noch mindestens 5-10 Jahre, wenn es gut läuft.
Gleiches gilt für VW. Nur weil Piech und Pischetsrieder beschließen dass ab sofort Mercedes der Konkurrent für VW ist heißt das noch lange nicht dass die Käufer das genauso sehen... Gutes Marketing vorausgesetzt und die richtige Modellpolitik kann VW vielleicht in 15 Jahren soweit sein.
Übrigens: Dazu gehört dann auch eine gehörige Preissteigerung, und damit hat man ja auch vorsorglich schon mal angefangen. Aber es widerspricht sich halt, die "beste" (und damit auch eine der teuersten) und gleichzeitig die meistverkaufte Automarke zu sein - Premium bedeutet nun mal auch Exklusivität. Will meinen: VW kann sein Ziel nur dann erreichen wenn es WENIGER Autos verkauft...
Um eins klarzustellen: Sowohl der aktuelle als auch der neue Passat sind sicher gute Autos.
Aber Ihr solltet mal die Kirche im Dorf lassen. Es gibt in Deutschland nicht nur Premium-Käufer.
Übrigens: der mit Abstand am besten verdienende Automobilkonzern der Welt heißt Toyota und verdient netto rund 10 Milliarden / Jahr.
Die versuchen nicht laufend sich als Premium zu bezeichnen. Sie bauen einfach nur gute Autos mit einer Marge - vielleicht sollte VW mal darüber nachdenken.
LG
Dennie
😉
Dennie,
das hast Du fein geschrieben.
Kein weiterer Kommentar erforderlich...