Neuer Passat ist doch besser als A4
oder ?
Der stellt den A4 doch in den Schatten !
109 Antworten
Re: Re: Neuer Passat ist doch besser als A4
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Die Aussage ist ja nun genau so aussagekräftig wie "Passat ist scheiße".
Ja, nur mit viel weniger Wahrheitsgehalt *fg* :-)
Emulex
Hi all,
konkrete Frage: Was bietet der Passat was mir im B7 fehlen würde ?
Was ich im B7 gern gehabt hätte:
- auf Sportlichkeit konzipierte Luftfederung mit diversen Einstellungsmöglichkeiten.
- ein dem aktuellen M5 ähnliche Möglichkeit in die Motorelektronik einzugreifen (z.B. 3 Varianten: ECO-Mode, Standard-Mode, Sport-Mode)
- Radios mit fairem Preis-Leistungs-Verhältnis und aktueller Technik (24bit D/A-Wandler, MP3, WMA, gescheiter EQ, ...)
Das Innenraumdesign des Audi ist nach ersten Fahrberichten vom E90 wohl noch immer das Maß aller Dinge in dieser Klasse und da wird der Passat nicht viel entgegensetzen können.
Wenn ich mir schon das Aussendesign ansehe, sogar ganz sicher nicht ;-)
Aussendesign...der Audi wirkt extrem edel, kraftvoll und elegant.
Der Passat sieht gut aus...aber im Vergleich zum A4 ?
Geschmacksache.
Die Motorenpalette:
Der B7 hat sämtliche neu entwickelten Motoren des Konzerns.
3.0 TDI, 2.0 TFSI, 3.2 FSI, 2.0 TDI, ... Stand 2000 ?
Dass ich nicht lache...
Getriebe - aktuellster Stand und jedem VW-Getriebe meilenweit voraus...ist immer so gewesen und wird immer so sein.
ESP 8.0 wird der Passat auch kriegen.
Fahrwerk:
Ob der Passat das Dynamikfahrwerk des A4/A6 bekommt weiß ich nicht, aber auch hier steht der B7 auf dem aktuellsten Stand.
In Verbindung mit der aktuellsten Servotronic und einem hervorragenden ASR der neuesten Generation wurde die Lenkung derart gut vom Antrieb entkoppelt und die Traktion sowas von verbessert, dass man sich bloß nicht trauen sollte von "Stand 2000" zu reden...
Ja und sonst ???
Was fehlt uns denn ?
Adaptive Light find ich voll fürn Eimer und habs nichtmal mitbestellt obwohl möglich.
Und sonst ??
Emulex
Und vergesst eins auch nicht, komfortable Sechszylindermotoren (Diesel) wird es im Passat nicht mehr geben, da Plattformwechsel.
hab den passat hier bei uns im werk bereits gesehn, schaut von vorn klasse aus - von hinten absolut nicht mein fall, dagegen wirkt die B7 limo wie ne schönheitsqueen !!!
...Xenon ist noch nicht bestellbar - unklar, kann nich sein oder ?!! ABER: Rußpartikelfilter wird gleich mit zu Beginn angeboten, was beim B7 ja ned der Fall war/ist ..
schade das man die designelemente des phaeton´s nicht am heck übernommen hat - dann wäre es stimmig und schön anzuschauen !!
gruß aus wob
Ähnliche Themen
habe gestern auch nen neuen passat hier in bs gesehen. ich stimme danny da voll zu. von vorne durchaus gelungen. von hinten absolut nichtssagend und kein stück "wuchtig". da muss man schon übergelegn - polo limousine oder passat ?!? 😁
in der silouette gefiel mir das vorgängermodell auch wesentlich besser. leider hatte ich keine gelegenheit, mal einen blick in den innenraum zu werfen. ob vw da jetzt vielleicht mal ein wenig pfiff reingebracht hat und nicht mehr alles vor nüchternheit strotzt...?
jan
Der B7 ist wie der B6 kein andere alternative .
Kurvenlicht und Regensensor das war von Audi billig das es das noch nicht im B6 gab aber ist ja auch nicht die Welt .
Aber trotzdem gab es das bei Opel schon seit 2000 warum nicht bei Audi und jetzt damit Werbung machen .
Verstehe ich nicht ???
Zitat:
Original geschrieben von ironaudi
Der B7 ist wie der B6 kein andere alternative .
Kurvenlicht und Regensensor das war von Audi billig das es das noch nicht im B6 gab aber ist ja auch nicht die Welt .
Aber trotzdem gab es das bei Opel schon seit 2000 warum nicht bei Audi und jetzt damit Werbung machen .
Verstehe ich nicht ???
Bleib mir bloß mit so nem Regensensor fern...
Schon in x Autos gesehen und mir jedesmal voll auf den Geist gegangen.
Kurvenlicht ist ohnehin Geldverschwendung.
Der Lichtkegel des Audi-Xenons ist derart breit dass ich noch keine Kurve gefunden habe in der ich nix sehe...
Das was du als hinterherhinken betrachtest haben die Audi-Ingenieure halt als noch nicht notwendig erachtet.
Hätten sie wohl auch nie getan, wenn nicht der Kunde danach schreien würde...
Ich frag dich nochmal...was konkret hat der Passat was dem A4 fehlt, ausser ein paar solcher Kleinigkeiten ?
Ich kann dir aber sehr genau sagen was dem Passat schon immer ggü. dem A4 gefehlt hat:
Sportlichkeit, Optik, gescheites Fahrwerk, gescheite Lenkung, gescheite Schaltung, ...
Wer einen Audi kauft legt wert auf andre Dinge - der braucht weder nen Regensensor noch sonst irgendeinen überflüssigen Müll.
Ich bin froh dass Audi seinen "Vorsprung durch Technik" nicht in sinnlosen Helferlein sucht, sondern in Sachen Fahrdynamik und Sportlichkeit.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Wer einen Audi kauft legt wert auf andre Dinge - der braucht weder nen Regensensor noch sonst irgendeinen überflüssigen Müll.
Ich bin froh dass Audi seinen "Vorsprung durch Technik" nicht in sinnlosen Helferlein sucht, sondern in Sachen Fahrdynamik und Sportlichkeit.
Emulex
Woher weißt denn DU auf welche Ausstattungen Leute wert legen die sich einen Audi bestellen?? Ich glaube der Licht und Regensensor wird sehr oft bestellt! Und ich verstehe auch deine Probleme damit nicht! Den diese Ausstattung macht wirklich Sinn! Im Gegenteil, ich hoffe das ein Lichtsensor bald zur Serienausstattung gehört, denn mir gehe die ganzen Leute ziemlich auf die Nerven, die in dieser Jahreszeit ohne Licht in der Dämmerung fahren!
Also schließe bitte nicht von Dir auf andere! 😉
Gruß Scoty81
Hallo,
ich stimme Emulex zu....
Diese Dinge braucht kein Mensch - wäre für mich auch niemals eine Kaufentscheidung.
Leider gefällt mir der Passat von hinten immer weniger - von vorne hat er schon Ähnlichkeit mit dem B6 :-)....
Nun gut......werde ihn mir eh net kaufen.
Mein nächster ist der 8h und wieder ohne dieses unnötige Zeugs...da dieser mind. 4 Jahre alt ist,
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Im Gegenteil, ich hoffe das ein Lichtsensor bald zur Serienausstattung gehört, denn mir gehe die ganzen Leute ziemlich auf die Nerven, die in dieser Jahreszeit ohne Licht in der Dämmerung fahren!
Ich habe das Gefühl, daß ich zur Zeit häufiger aktuelle
Fahrzeuge auf der Straße sehe, die bei schlechten
Witterungsverhältnissen ohne Licht fahren. Ist nicht
lange her, da habe ich eine (aktuelle) E-Klasse ge-
sehen, die gerade dabei war das Ortsschild Richtung
Landstraße zu passieren und das Licht ging aus. Ich
glaube nicht, daß das der Fahrer war, denn auf der
Landstraße macht Licht nicht weniger Sinn als in der
Stadt. Zudem war das Fahrzeug auch noch weiß und
es lag schon Schnee. Es war zwar nicht dunkel, aber
die Witterungsverhältnisse nicht gut.
Ich will damit nur sagen, daß die Elektronik bzw. Software
die (hoffentlich vorhandene 🙂) Intelligenz des Menschen
noch nicht ersetzen kann. Man sollte sich also nicht
blind auf sie verlassen. Ich würde sagen ich kann
mein Licht immer noch besser selbst einschalten 🙂.
Ich will aber auch nicht sagen, daß es nutzlos ist oder
jemandem davon abraten. Schließlich sollte der Licht-
sensor die Dunkelheit auf jeden Fall zuverlässig er-
kennen können. Ich brauche es aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Woher weißt denn DU auf welche Ausstattungen Leute wert legen die sich einen Audi bestellen?? Ich glaube der Licht und Regensensor wird sehr oft bestellt! Und ich verstehe auch deine Probleme damit nicht! Den diese Ausstattung macht wirklich Sinn! Im Gegenteil, ich hoffe das ein Lichtsensor bald zur Serienausstattung gehört, denn mir gehe die ganzen Leute ziemlich auf die Nerven, die in dieser Jahreszeit ohne Licht in der Dämmerung fahren!
Also schließe bitte nicht von Dir auf andere! 😉
Gruß Scoty81
Das liegt an der grundlegenden Ausrichtung der Fahrzeuge von Audi.
Sie sind mehr auf den sportlich ambitionierten Fahrer getrimmt (siehe relativ hartes Fahrwerk), der im allgemeinen eher dazu neigt die Kontrolle über sein Fahrzeug behalten zu wollen.
Adaptive Light hat noch keinem den ich kenne in irgendeiner Form nen Mehrwert gebracht - auch mein Verkäufer meinte das ist völlig fürn Eimer.
Wurde auch hier schon öfter als "sinnlos" betitelt.
Natürlich wirst du das anders sehen - bist ja einer von denen die es blind dazubestellt haben und nun rechtfertigen müssen.
Ein serienmäßiger Lichtsensor wäre in etwa das erste was ich abklemmen lasse.
Dummheit des Fahrers durch Bevormundung zu kompensieren ist in jedem Fall der falsche Weg.
Regensensor ist ein Gimmick das glaub ich im B6 noch nie einer wirklich vermisst hat.
Ich weiß noch wie ein Kumpel - Seat-Fahrer - geschwärmt hat von seinem Regensensor und wie er ihn mittlerweile verteufelt...
Solche Dinger sind ne nette Spielerei, aber schlichtweg nicht perfekt genug um wirklich Sinn zu machen.
Ich schliesse nicht von mir auf andre, sondern von allen die ich kenne (inkl. Autohausmitarbeitern) auf die breite Masse.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Natürlich wirst du das anders sehen - bist ja einer von denen die es blind dazubestellt haben und nun rechtfertigen müssen.
Das stimmt nicht, wie Du weißt, habe ich im GF-Forum nach einer Konfiguration gefragt, und Scoty hat dazu geschrieben, daß es nicht nötig sei.
Soviel Zeit muß sein.... ;-)
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Das stimmt nicht, wie Du weißt, habe ich im GF-Forum nach einer Konfiguration gefragt, und Scoty hat dazu geschrieben, daß es nicht nötig sei.
Soviel Zeit muß sein.... ;-)
Grüße
Jan
Hatte ich garnicht gelesen - dann nehm ich die Behauptung natürlich zurück ! :-)
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von ironaudi
Ist aber eigendlich doch die selbe Klasse A4 Passat und Vectra .
Absolut nicht! Der Passat hat in deiner Auflistung eine Sonderstellung! Er ist billiger als ein vergleichbarer A4, und sogar A3 und bietet trotzdem mehr Platz als ein A6! Das war schon immer so! Der Passat kann mann nicht so einfach in untere/obere Mittelklasse einteilen!
mfg
DSGFanatiker
Servus,
Passat und A4 zielen eher auf unterschiedliche Zielgruppen, daher sind sie anders ausgerichtet und weisen andere Charakteristiken auf.
Schade, dass hier einige wieder absolute Markenblindheit an den Tag legen und mit Stammtischparolen ihre Meinung kund tun anstatt auch gegenüber der eigenen Marke eine gesunde Kritikfähigkeit zu zeigen. Auch Audi hat in der Vergangenheit genug Geld in den Sand gesetzt oder großartige Techniktrends angepriesen und sie dann doch wieder verpennt. Lustig, dass einige Anhänger die Marke trotz alledem blind verfechten und nicht das positive an anderen Marken sehen. Aber Markenfetischisten gibt es überall und ohne Sie wären ja Stammtischdiskussionen langweilig 😉
Viele Grüße
Stefan