Neuer Passat B8 schon 2014
Hallo,mußte mit einigem Erstaunen feststellen,das VW für 2014 den Passat B8 geplant hat(Bilder und Artikel in neuer Auto-Bild).
Dazu meine Meinung:
1. Modellwechsel nach 4 Jahren ist ein Schlag ins Gesicht aller Käufer des Aktuellen Modells.
2.Frage:soll ich jetzt schon den B8 bestellen,damit ich ihn auch 2014 erhalte(Lieferzeiten)
Gruß
Ute2012
Beste Antwort im Thema
Und was ist so schön daran keine FSE zu haben? Ich verstehe den Hintergrund nicht so ganz.
1684 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zpj
Wenn es nach mir ginge, würden manuelle Getriebe verboten. Dass es mit einem Handschalter mehr Fahrspass gäbe, behaupten nur die, die noch nie eine gute Automatik gefahren haben. Schon aus Sicherheitsgründen ist ein manuelles Getriebe absolut inakzeptabel, vor allem wenn man bedenkt, dass diese Technik aus den Urzeiten des Automobilbaus stammt.Zitat:
Original geschrieben von Polmaster
Ich fände einen starken Benziner (ca. 300 PS) mit HS sehr interessant und könnte mir da schon einen gewissen Mehrwert beim Fahrspass ggü. einer Automatik vorstellen........Brrooommm..... 😉Tschüss
zpj
Da sind wir mal so richtig froh, dass es NICHT nach dir geht. Denn solch Gesabber kann ja nichts mehrheitsfähig sein........ 😉
Gibt es eigentlich schon mehr Infos zum Licht? In der nicht mehr verfügbaren Präsentation von VW stand etwas davon, dass es da drei verschiedene Ausbaustufen (?) geben soll und keine Xenons mehr. Ich bin gespannt.
Die letzte Woche hatte ich auf der Bahn bei Nacht zunächst einen neuen Audi A8 und später den aktuellen Seat Leon FR neben mir. Der A8 hatte LED-Licht und - ganz ehrlich - das Xenon an meinem Passat wirkte dagegen wie ne gerade eingeschaltete Energiesparbirne. Das LED-Licht war nicht nur viel heller, sondern streute auch sehr viel besser in die Breite vom Fahrzeug weg. Unglaublich.
Der Seat Leon FR war ebenfalls mit LED-Licht unterwegs, wobei mich dieses weit weniger vom Hocker riss. Gegenüber dem Xenonlicht meines Passats waren Reichweite und Ausleuchtung extrem bescheiden, der Lichtkegel war ziemlich eng und reichte zudem nicht besonders weit. Vielleicht war es falsch eingestellt, aber gefühlt kann das ein Halogenscheinwerfer mindestens genauso gut. Nur ist der halt gelblicher.
Da der neue Passat ja auf der gleichen Plattform wie der Leon sitzen wird, befürchte ich ein ähnliches Ergebnis bei dessen Licht. Schade, denn im Konzern gibt es ja schon deutlich besser Lösungen. Schau'n ma' mal.
Das LED Licht des Leon hat in einem Test nicht geradengut abgeschnitten, das LED Licht im neuen A3 war deutlich besser. Es wird also trotz MQB unterschiedliches LED Licht verbaut.
Ich denke der Passat wird schon ein sehr gutes LED Licht erhalten, ist ja bereits eine Generation vergangen.
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von martinp85
Wenn man außerdem aus Verbrauchsgesichtspunkten mal die Nachhaltigkeitsbrille aufsetzt: Wie siehts denn mit der durchschnittlichlichen Lebensdauer eines Automatikgetriebes im Vergleich zu einem Handschaltgetriebe aus? Mal auf 500tkm gerechnet: Selbst wenn eine Automatik 0,1l auf 100km gegenüber dem Handschalter sparen würde - was bringt das schon wenn ich bei der Automatik regelmäßig Getriebeöl wechseln und diese aufgrund von Verschleiß mindestens 1x gesamt tauschen muss? Wär da der weniger sparsame Handschalter nicht immer noch nachhaltiger und umweltschonender?
Das was du da sagst stimmt zwar, interessiert VW aber nicht! Solche Argumente zählen da schlichtweg nicht. Wenn dem Kunden das Getriebe nach 200 TKM verreckt ... Na und? Kauft er im Optimalfall ein neues Auto!
Es wird aber dennoch nicht so sein, dass es bald nur noch Automatik gibt. Ein Schaltgetriebe ist nämlich schlichtweg billiger in der Produktion, da es ja viel einfacher aufgebaut ist, DAS zählt bei VW ... 😁
Ähnliche Themen
Nicht die Produktionskosten sind entscheidend sondern die Nachfrage am Markt ist ausschlaggebend. Beim 3er Bmw ist angeblich nur mehr jeder 8te ein Schalter! Und das bestimmt nicht der Hersteller sondern der Kunde!
Lg yaabbaa
Zitat:
Original geschrieben von yaabbaa
Beim 3er Bmw ist angeblich nur mehr jeder 8te ein Schalter! Und das bestimmt nicht der Hersteller sondern der Kunde!
Lg yaabbaa
Diese, aus meiner Sicht überaus positive Entwicklung liegt vor allem an dem hervorragenden Achtgang-Automatikgetriebe von ZF. Übrigens eine Wandlerautomatik, die normalerweise vom wirtschaftlichen Gesichtspunkt betrachtet gegenüber einer Doppelkupplungsautomatik im Nachteil sein müsste. Trotzdem ist das 8-HP Getriebe derzeit das Beste am Markt.
Tschüss
zpj
Zitat:
Original geschrieben von yaabbaa
Nicht die Produktionskosten sind entscheidend sondern die Nachfrage am Markt ist ausschlaggebend. Beim 3er Bmw ist angeblich nur mehr jeder 8te ein Schalter! Und das bestimmt nicht der Hersteller sondern der Kunde!
Lg yaabbaa
Das stimmt. Und deshalb befürchte ich, dass der Nachfolger des 177 PS TDI, also der 184 oder 190 PS TDI irgendwann nicht mehr als Handschalter erhältlich sein wird.
Wär schade drum, weil ich davon ausgehe, dass die Fahrleistungen aufgrund des deutlich geringeren Gewichts (kein DSG, kein 4motion, wahrscheinlich sogar kleinere Räder) beim Durchzug 80-120 nicht sooo viel schlechter sein werden als die des 240 PS BiTDI.
Zitat:
Original geschrieben von Digger-NRG
Die 8-G-Box von ZF sitzt auch im Touareg soweit ich weiß
Nein, dort kommt Sie von Aisin.
Zum LED-Licht. Die 1. Stufe der LEDs wird wohl auf dem Niveau des Leon sein. Ich glaube, wenn man wirklich gutes Licht im Passat haben möchte, muss man mind. zu Stufe 2 oder halt dann Stufe 3 greifen.
Alles andere ist wohl nur für den, der sagt, Hauptsache LED.
In einem anderen Beitrag ( http://www.motor-talk.de/.../mondeo-2014-2015-2013-t2643351.html?... ) hatte ich bereits was dazu geschrieben / vermutet:
VW Stufe 1 = wie Xenon ohne Kurvenlicht, aber LED als Leuchtmittel
VW Stufe 2 = zusätzlich Kurvenlicht und automatisches Autobahnlicht ( = Fernlicht (voll) automatisch an/us) ... ohne Rücksicht auf entgegenkommende oder vorausfahrende Fahrzeuge
VW Stufe 3 = zusätzlich Nutzung der Kamera, um automatisch abzublenden ... m.E. nur in der vertikalen (also runterschwenken des Lichts; wie im aktuellen A6 4G beim Xenon mit Kurvenlicht auch)
Das Audi Matrix LED kann in der horizontalen Licht wegnehmen: wenn dir ein Fahrzeug mit Licht auf der linken Seite entgegenkommt, wir nur für die linke Seite abgeblendet.Ebenso, wenn dir jemand vorausfährt - dann wird quasi mittiga vor dir abgeblendet.
---> aber trotzdem ein sehr gutes ANgebot für den Passat!
Die "Premium"-Hersteller (Audi, BMW, MB) snd wohl gerade dabei, entweder Halogen aussterben zu lassen (Xenon ist dann Basis, Halogen wird gar nicht mehr angeboten), oder Xenon aussterben zu lassen (wie jetzt beim neuen Passat: Halogen ist Basis, LED Aufpreis).
ich vermute, daß LED bereits jetzt schon oder bald genausoviel (im EInkauf) kostet wie Xenon ....
6502
Zusatz: vermutlich gibt es - unabhängig von der Technik bzgl. Kurvenlicht & Matrix-Licht - auch bereits Unterschiede in der Lichtstärke...oder in der Lichtqualität (Farbwiedergabeindex).
Hauptsache VW leistet sich nicht wieder den gleichen Fauxpas wie bei der B7-Einführung und bietet in den ersten Monaten nur Halogen an... 😰
Zitat:
Original geschrieben von Polmaster
....und ich vermute, Xenon wird auslaufen, Halogen bleibt Basis.
Schade ... BMW bietet beim 5-er nur noch Xenon als Basis an. Ist zwar eine Klasse höher, wäre für den Passat aber ein nettes Alleinstellungsmerkmal gewesen.
Aber man hat bei den Erlkönigen ja schon welche mit Halogen gesehen, also wird es so sein!
Halogen reicht ja auch, wenn man hier im Forum den ganzen Berichte der zufriedenen Halogen-Fahrer und der unzufriedenen Xenon-Fahrer Glauben schenken mag. Außerdem kann man bei Halogen die Leuchtmittel noch selbst (preiswert) wechseln.
Ich sehe es schon förmlich vor mir in fünf Jahren hier im Forum....
Hilfe! LED Scheinwerfer defekt, TÜV nicht bestanden. Autohaus lehnt Kulanz ab. Soll 1000 Euro selbst bezahlen. Nie wieder VW!
Zitat:
Original geschrieben von 6502
Das Audi Matrix LED kann in der horizontalen Licht wegnehmen: wenn dir ein Fahrzeug mit Licht auf der linken Seite entgegenkommt, wir nur für die linke Seite abgeblendet.Ebenso, wenn dir jemand vorausfährt - dann wird quasi mittiga vor dir abgeblendet.
Das wäre aber ein Rückschritt m. E. nach, da ich genau das mit dem DLA bei Xenon jetzt auch schon habe - LEDs einzeln anzusteuern ist imho wesentlich einfach als das bei BiXenon zu realisieren. Also wenn das nicht eine Option ist, wäre das für mich ein No Go - DLA ist wunderbar ;-)