Mondeo 2014/2015 (2013)

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Was hält ihr hier von ?
http://www.autobild.de/.../...oenig-bildergalerie-teil-98_1138944.html

Beste Antwort im Thema

Oh man was werden hier nur immer für Antworten geschrieben.....armes MT!!!!

3078 weitere Antworten
3078 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Bei manchen ist eine knappe Informationspolitik ja Strategie und pure Absicht, um sukzessive das Interesse am neuen Modell zu steigern. Aber beim Mondeo passt dies ja nicht so recht, mit den Ankündigungen und dem Rest dazu.

So siehts aus. Man weiß ja was kommt, hats evtl. im Urlaub schon bei den Amis selbst gefahren. Und nun kommt er auf den Markt, allerdings mit Ausstattung die schon in Teilen überholt ist (statt Klima über Touchbuttons wieder normale Schalter/Regler). Ford - die tun was, sagt ja keiner, dass es alles Sinn ergeben muss 😁

Zitat:

Original geschrieben von martini-tier


...Ausstattung die schon in Teilen überholt ist (statt Klima über Touchbuttons wieder normale Schalter/Regler)

Seit wann gelten Regler als überholt? IMHO ist ein Touchscreen keine Alternative.

Zitat:

Original geschrieben von campr



Zitat:

Original geschrieben von martini-tier


...Ausstattung die schon in Teilen überholt ist (statt Klima über Touchbuttons wieder normale Schalter/Regler)
Seit wann gelten Regler als überholt? IMHO ist ein Touchscreen keine Alternative.

Sehr richtig, warum braucht man für die Klimasteuerung einen Touchscreen? Das geht über Schalter und ist bei Ford nun alles andere als unübersichtlich.

Einen Drehregler kann man relativ leicht blind ertasten, man kann ihn selbst bei Erschütterungen gut einstellen (man kann sich ja quasi dran festhalten). Drehregler sind nun einmal eine perfekte Möglichkeit, bestimmte Werte einzustellen, sei es für die Temperatur, Lüftungsstufe, Luftverteilung, Lautstärke oder auch - ja, mancher wird staunen - die Fahrtrichtung. Niemand käme auf den Gedanken, die Lenkung durch einen Touchscreen oder Links-Rechts-Tasten zu ersetzen.

Manche Dinge können einfach so bleiben wie sie sind, z.B. auch Handbremshebel. Man muss nicht alles bewährte als altmodisch betrachten; manches hat auch seinen Sinn gerade so wie es sich über Jahrzehnte entwickelt hat.

Ähnliche Themen

Der neue Passat und der neue Mondeo werden wohl in einem ähnlichen Zeitraum neu auf den Markt kommen.

Was gibt es über den neuen Passat zu berichten....

...schon viel:

http://www.volkswagen.de/.../volkswagen_passat.pdf

Was gibt es über den neuen Mondeo zu berichten?

http://www.ford.de/cs/BlobServer?...

Zwar mehr Bilder, aber dafür viel weniger techn. Details.

Wenn man bedenkt, daß der neue Mondeo schon viel früher hätte erscheinen sollen.... ist das doch etwas seltsam, diese Informations-Sparsamkeit von Ford...

6502

das ist leider typisch Ford 🙁

ich hab mir den Folder von Volkswagen grad druchgelesen und muß eines sagen - Respekt die wissen einfach wie man die eigenen Goodies vermarktet.

da muß Ford noch viel lernen.

und wenn man sich die Details des neuen Passat anschaut - holla die Waldfee - was da an neuen Features für die Mittelklasse kommt, da darf sich die komplette Gegnerschaft warm anziehen.

dynamische Voll Led Scheinwerfer (vom Funktionsumfang ähnlich wie die doch ziemlich überrageden Matrix Led Scheinwerfer von Audi)
interaktives digitales Kombiinstrument mit fürs Auto sehr hohen Auflösungen
Head Up
sehr viele Connectivity Features und Apps (ähnlich Bmw)
der 240 Ps Tdi kommt direkt zum Start mit 7Gang Dsg und Allrad serienmässig!

ich bin wirklich gespannt was Ford dem entgegensetzen kann...

und wieder könnte ich k*****, wenn ich daran denke was Ford mit dem neuen Mondeo und ähnlicher Ausstattung 2013 für einen Kracher am Markt gehabt hätte.

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi


... und wenn man sich die Details des neuen Passat anschaut ...
dynamische Voll Led Scheinwerfer (vom Funktionsumfang ähnlich wie die doch ziemlich überrageden Matrix Led Scheinwerfer von Audi)
interaktives digitales Kombiinstrument mit fürs Auto sehr hohen Auflösungen
Head Up

In der Vorab-Broschüre des Mondeo steht zumindest auch: "Dynamic LED-Scheinwerfer, passen sich automatisch jeder Umgebung und Fahrsituation an."

Die Auflösung des Kombi-Instruments soll auch ansehlich sein.

HUD würde ich sehr begrüßen, habe ich bisher aber nichts von gelesen, ob es kommt, der Fusion hat es wohl nicht.

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi


dynamische Voll Led Scheinwerfer (vom Funktionsumfang ähnlich wie die doch ziemlich überrageden Matrix Led Scheinwerfer von Audi)

Nicht ganz - sofern ich es richtig gelesen/verstanden habe:

VW Stufe 1 = wie Xenon ohne Kurvenlicht, aber LED als Leuchtmittel

VW Stufe 2 = zusätzlich Kurvenlicht und automatisches Autobahnlicht ( = Fernlicht (voll) automatisch an/us) ... ohne Rücksicht auf entgegenkommende oder vorausfahrende Fahrzeuge

VW Stufe 3 = zusätzlich Nutzung der Kamera, um automatisch abzublenden ... m.E. nur in der vertikalen (also runterschwenken des Lichts; wie im aktuellen A6 4G beim Xenon mit Kurvenlicht auch)

Das Audi Matrix LED kann in der horizontalen Licht wegnehmen: wenn dir ein Fahrzeug mit Licht auf der linken Seite entgegenkommt, wir nur für die linke Seite abgeblendet.Ebenso, wenn dir jemand vorausfährt - dann wird quasi mittiga vor dir abgeblendet.

---> aber trotzdem ein sehr gutes ANgebot für den Passat!

Die "Premium"-Hersteller (Audi, BMW, MB) snd wohl gerade dabei, entweder Halogen aussterben zu lassen (Xenon ist dann Basis, Halogen wird gar nicht mehr angeboten), oder Xenon aussterben zu lassen (wie jetzt beim neuen Passat: Halogen ist Basis, LED Aufpreis).

ich vermute, daß LED bereits jetzt schon oder bald genausoviel (im EInkauf) kostet wie Xenon ....

---> bin mal gespannt, was bei Ford seit langer Zeit für den neuen Mondeo in der Schublade liegt....

Zitat:

interaktives digitales Kombiinstrument mit fürs Auto sehr hohen Auflösungen

Das ist ein großer Quantensprung - für den Passat. Der hatte bis jetzt ein rel. kleines Mittel-LCD-Display ("FIS"😉 zwischen Tacho und Drehlzahlmesser:

http://www.motor-talk.de/.../img-4206-i203388164.html

---> Da war Ford mit dem Converse+ schon weiter.

Wenn ich mich richtig erinnere und die Infos aus den entsprechenden MT-Threads (Gerüchte, Ahnungen, Insiderwissen (?) stimmen, wird der A6 Faclift dagegen KEIN volldigitales Display bekommen (im neuen Audi TT gibt es das ja bereits)..... insofern wäre der neue Passat dem - teureren & höher positionierten - A6 voraus!

(Audi TT🙂 http://www.rad-ab.com/.../Audi-TT-Armaturenbrett-Tacho-MMI-8.jpg

---> Allerdings "braucht" der aktuelle A6 nicht unbedingt ein volldigitales LCD, welches auch Tacho & Drehzahlmesser mit einschließt: sein bisheriges (großes) FIS ist ein "Traum": sehr viel Platz, sehr hohe Auflösung, sinnvolle Anzeigen, gutes Bedienkonzept

http://data.motor-talk.de/.../...ombatmiles092-2812508137194250623.jpg

http://images.thecarconnection.com/lrg/...tron-concept_100388840_l.jpg

Immerhin soll das Facelift aber die Navi-Karte ins unverändete Display bringen, wie beim TT ....

--->Ford müsste hier nicht unbedingt "aufrüsten". Das Converse+ war ja schon recht groß. Aber evtl. kommt ja das hier auch bei den Diesel/Benziner-Modellen?:

http://www.ford.com/cars/fusion/features/#page=Feature5

Eine Lösung wie das unregelmäßige Display (wie beim A6) sieht zwar elegant aus, braucht man aber nicht unbedingt. Und für ein Voll-LCD a la Audi TT oder S-Klasse ist der Mondeo wohl schon zu früh spezifiziert/kontruiert worden. Und wahrscheinlich fehlt auch eine signifikant große Zielgruppe bei den Käufern, die bereit sind, für sowas mehr/viel Geld zu bezahlen.

Zitat:

Head Up

Zwar von der Grundtechnik (stehende Zusatzscheibe, statt Projektion wie bei Audi/BMW) nur die einfache Lösung à la Peugeot.....:

http://www.saabsunited.com/.../Peugeot3008HUD.jpg

http://simonscarspots.com/.../...ss-review-car-HUD-headsup-display.jpg

.... aber immerhin.

Evtl. auch etwas größer, bunter und informativer als die Peugeot-Variante. Ist ja von "18 bit Farbtiefe" die Rede (das wären 262.144 mögliche Farben). Ich vermute, daß dort auch Navi-Daten gezeigt werden.

(gespannt bin ich auf zukünftige Lösungen, bei denen dem Fahrer Inforamtionen auf das gesamte Sichtfeld projeziert werden können - z.B. Navi Pfeile auf die fahrspuren der Straße...)

---> zumindest beim US Ford Fusion ist ein Ansatz von HUD erkennbar:

http://www.ford.com/cars/fusion/features/#page=Feature13

Zitat:

sehr viele Connectivity Features und Apps (ähnlich Bmw)

An BMW kommt im Moment keiner ran, was solche Dienste angeht. Audi (connect) und VW (carnet im neuen Golf 7) machen es aber auch recht gut.

Die wichtigsten "Connect" Features sind für mich:
- Live-Verkehrsinfos
(Wie bei google maps zuschaltbar; mit rot/gelb/grün markierten Straßen) aus festen Sensoren und aus Floating-Car-Daten generiert; Einbezug in die Navi-Berechnung)
- google-Online-Zielsuche
(Mißbrauche ich auch regelmäßig als Telefonbuchsuche...)
- Benzinpreissuche (im Umkreis, am Ziel und entlang der Route)
- Wetter mit Regenradar
(gerade das Regenradar bringt auf Langstrecken manchmal Vorteile: wenn man ein Ziel auf 2 räumlich ausreichend weit getrennten Wegen erreichen kann .... z.B. Mannheim -> München über A6 oder über A8)

Nett ist für manche sicherlichauch noch eine Zieleinspeisung vom Desktop-PC aus mittels google maps. Und in fremden (Groß-)Städten könnte eine Parkplatzsuche nützlich sein - aber oft gibt es dort ja Parkleitsysteme...

---> Ich halte es für wichtig, daß Ford zumindest die Live-Verkehrsinfos anbietet; wenn nicht sogar den kompletten ersten Block aus meiner Liste. Mit nur TMC lockt man heute niemanden mehr; und auch TMCpro sollte mittlerweile "Stand der Technik" sein - bei einem neuen Mittelklasse-Modell sollte man hier genauere Daten erwarten können...

In den USA gibt's sowas ja schon:

http://www.ford.com/cars/fusion/features/#page=Feature8

...allerdings ist das Sirius-System eine Satelliten-basierte Lösung (welche nicht in DE verfügbar ist, meines Wissens) - keine Mobilfunk-basierte.... nun ja, im Grundsystem (Navi) ist das dann vielleicht schon berücksichtigt, daß es Live-Infos mit Detailgraden und Aktualität jenseits TMC gibt ... Ford müsste also nur noch die Sirius-Black-Box durch eine UMTS-Block-Box ersetzen...

---> Für genauso wichtig halte ich aber auch, daß Ford das Navi/Bordcomputer/Entertainment-System "absturzsicher" und "schnell" (flüssig & ergonmisch bedienbar) macht. Dazu gehört z.B. schnelles Durchscrollen von Listen (Interpreten der Musiksammlung z.B.)

Ob das mit einer Lösung auf Basis "WindowsCE/Windows embedded" geht, weiß ich nicht .... aber die Konkurrenz setzt nicht umsonst erfolgreich QNX ein. Im aktuellen A6 (4G) sowie seinem Vorgänger (4F) zum Beispiel - flotte Bedienung, bisher fast keine Abstürze bei mir (vielleicht 5 mal in über 10 Jahren ?)

Zitat:

der 240 Ps Tdi kommt direkt zum Start mit 7Gang Dsg und Allrad serienmässig!

Ich halte Allrad bei einer solchen Motorleistung auch als sehr sinnvoll: ich hatte bereits bei 193 Diesel-PS mit Vorderradantrieb oft den Fall, daß ich - auch bei trockener Straße - beim Anfahren zum schnellen Abbiegen stotternde Räder hatte ... solange in der Querstraße wenig oder gar kein Verkehr ist, kann man ja gemächlich rausfahren .... aber falls viel Verkehr ist, muß man sich oft sputen....

Auch sehe ich in dieser Preisklasse (Fahrzeugpreis in Verbindung mit dem, was dieser starke Motor dann kosten mehr zum Basismodell kosten wird) auch ein optionales DSG oder einen optionalen 7-/8-Gang Wandler als Pflicht... und zwar von Anfang an.

Übrigens: Auch für drehmomentstarke Motoren gibt es DSGs:
http://www.bugatti.com/de/home/news.html?newsId=14 (" Es verwaltet ein Motordrehmoment von bis zu 1.250 Newtonmetern"😉

OK, das ist wohl VW-exclusiv ... aber auch Getrag "kann" mehr Drehmoment. Zumindest beim Längseinbau....

Zitat:

ich bin wirklich gespannt was Ford dem entgegensetzen kann...

ditto.

Ob der neue (Europa-) Mondeo dem US-Fusion was hinzufügen wird (außer dem Kombi und anderen Motoren und anderen Farben/Polstern)?

Ach ja, Ausparkassisten gibt's auch beim neuen US Ford Fusion:
http://www.ford.com/cars/fusion/features/#page=Feature10

(Ich stellte mir unter einem "cross traffic" Assistenten immer einen "Kreuzungsassistenen" vor, der beim VORWÄRTS-Fahren (z.B. in eine Kreuzng) unterstützt. Ich meine, die neue S-Klasse hat so einen? Allerdings zweifele ich die korrekte Funktionsweise eines solchen Assistenten unter Praxisbedingungen an - hier wird evtl. erst eine Car2Car-Komunikation ws bringen, wo mich die fahrzeuge in der Umgebung aktiv informieren, wo sie gerade (hin) fahren)

Beim ACC gibt's leider wenig Infos:
http://www.ford.com/cars/fusion/features/#page=Feature13

Zum Beispiel wäre interessant, ob der Notbremsassisten - wie beim neuen Passat - auch Fußgänger erkennt (oder zumindest zu erkennen versucht).

(Sehr gut werden Fußgänger übrigens vom Nachtsichtassistent im A6 4G erkannt & markiert - hier fehlt nur noch ein Anleuchten wie bei BMW bzw. eine Projektion der Warnung ins HUD als Live-Bild an die entsprechende Stelle (als Symbol & Warngong gibt es das ja bereits) ... sowie die Erkennung von Tieren wie bei Volvo ... und eine Kopplung mit einem Notbremsassistenten, der auch feste nicht-menschliche Ziele bei Tageslicht erkennt (z.B. an der Ampel stehende Fahrzeuge, die von dem vor mir fahrenden Fahrzeug verdeckt sind und dann sichtbar werden, wenn mein Vorgänger die Spur zum Abbiegen wechselt ... und das ACC denkt dann aktuell: freie Fahrt...))

(ja, ich weiß: Nachtsichtassistent ist eine teure Spielerei und für die Zielgruppe eines Mondeo das falsche Angebot (viel zu wenig Käufer))

Zitat:

und wieder könnte ich k*****, wenn ich daran denke was Ford mit dem neuen Mondeo und ähnlicher Ausstattung 2013 für einen Kracher am Markt gehabt hätte.

Wenn ich an Genk denk,

ich mir die Markteinführung schenk.

;-)

(5 EUR in die Wortspielkasse...)

6502

es ist kein wunder das VW mehr Infos raus geben kann, der Passat ist auch nur ein Facelift, kein neu Entwickeltes Modell, nur eine Weiterentwicklung des alten Passats, auf den Fotos sieht man die Ähnlichkeit zum Vorgänger sehr deutlich,
und wegen der neuen Technik, da würde ich mir bei VW große sorgen machen wenn ich höre DSG Serienmäßig, damit hatte VW in letzter zeit sehr negative Schlagzeilen gehabt,
also unterm strich ist der Mondeo ein absolut neu entwickeltes Auto im gegensatz zum Überarbeiteten Passat, der Mondeo ist von Grund auf neu Konstruiert, muss er auch alleine schon wegen dem Allradantrieb, das würde auf die alte Plattform nicht passen, also wer bringt bitte ein altes Auto auf die Strasse, Ford sicher nicht,

Zitat:

Original geschrieben von zigenhans


es ist kein wunder das VW mehr Infos raus geben kann, der Passat ist auch nur ein Facelift, kein neu Entwickeltes Modell, nur eine Weiterentwicklung des alten Passats, auf den Fotos sieht man die Ähnlichkeit zum Vorgänger sehr deutlich,

Schwachsinn....

Glaubst du, die bei Ford hätten die Entwickler die letzten 5 Jahre irgendwo eingeschlossen und die hätten dann "im Reinraum" ein vollkommen neuers Auto entwickelt?

Glaubst du im Ernst, an der Ähnlichkeit des Äußeren festmachen zu können, daß eine Neuvorstellung "nur ein kleiner Facelift" ist? Dann stellt Porsche seit Jahrzehnten das gleiche Auto nur mit leichten Facelifts her (den 911er...) *g*

Hättest du den Blick über den Tellerrand gewagt, wüsstest du, daß der neue Passat auf einer komplett neuen Plattform aufbaut (MQB statt PQ46 - http://de.wikipedia.org/wiki/Modularer_Querbaukasten ). Ford wird beim neuen Mondeo sicherlich was ähnliches machen oder gemacht haben....(alleine schon wegen dem Allrad)

Und daß der neue Passat dem alten ähnlich sieht, ist gewollt: Kontinuität beim Design. Evolution statt Revolution. Ein Passat-Vertreter will einen Passat - aber keinen Space-Car aus I, Robot.

Eine Neuentwicklung eines Automodells macht sich heutzutage auch stark durch die Verfügbarkeit neuer Technologien & Assistenzsysteme bemerkbar - im Gegensatz zu einem Facelift, wo es keine größere baulichen Veränderungen gibt (siehe A6 4G Facelift: das häßliche, scheinbar nachträglich aufgepfropfte HUD wird wohl nicht beim Facelift richtig integriert, so daß es "wie aus einem Guß" wie bei BMW aussieht). Meist sind es vor allem Farben, Stoffe, Scheinwerfer, Stoßstangen und Entertainment/Navi-Geräte, die sich beim Facelift ändern können.

Und zu den DSGs: Du weißt schon, daß es
a) verschiedene DSG Modelle gibt (mein 7-Gang DSG im Audi tut z.B. seit über 50 TKM problemlos seinen Dienst; ebenso die 6-Gang DSGs in vielen VW-Modellen (meines Wissens nach)) ... und daß im neuen Passat nicht unbedingt das bisherige, problembehaftete 7-Gang-DSG zum Einsatz kommen muss?
b) das DSG "serienmäßig" nur beim Top-Modell mit der höchsten Motorisierung geben wird - aber nicht bei "jedem" neuen Passat?

6502

Zitat:

Original geschrieben von zigenhans


es ist kein wunder das VW mehr Infos raus geben kann, der Passat ist auch nur ein Facelift, kein neu Entwickeltes Modell, nur eine Weiterentwicklung des alten Passats, auf den Fotos sieht man die Ähnlichkeit zum Vorgänger sehr deutlich,
und wegen der neuen Technik, da würde ich mir bei VW große sorgen machen wenn ich höre DSG Serienmäßig, damit hatte VW in letzter zeit sehr negative Schlagzeilen gehabt,
also unterm strich ist der Mondeo ein absolut neu entwickeltes Auto im gegensatz zum Überarbeiteten Passat, der Mondeo ist von Grund auf neu Konstruiert, muss er auch alleine schon wegen dem Allradantrieb, das würde auf die alte Plattform nicht passen, also wer bringt bitte ein altes Auto auf die Strasse, Ford sicher nicht,

Oh Mann.

Der neue Passat ist KEIN FACELIFT, sondern der erste PASSAT auf MQB-Basis und damit komplett neu! Neue Bodengruppe, neue Karroserie, neues Interiör, teilweise neue Aggregate usw. Das hat nichts mehr mit dem B7 zu tun, nur der ein oder andere Motor aus dem B7 wird übernommen, was normal ist!

Zitat:

Original geschrieben von dare100em


Der neue Passat ist KEIN FACELIFT, sondern der erste PASSAT auf MQB-Basis und damit komplett neu! Neue Bodengruppe, neue Karroserie, neues Interiör, teilweise neue Aggregate usw. Das hat nichts mehr mit dem B7 zu tun, nur der ein oder andere Motor aus dem B7 wird übernommen, was normal ist!

😁 Stimmt, der nächste Passat ist Neu, Er ist ein aufgeblasener Golf.

Bin ich hier noch im Mondeo MK4 Forum ?

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Bin ich hier noch im Mondeo MK4 Forum ?

Ja bist du. Aber wegen der grottenschlechten Informationspolitik seitens Ford gibt's hier zum Thema MkV nicht viel zu sagen - weil keiner was weißt. Deshalb driftet das hier öfters halt ab :-/

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Bin ich hier noch im Mondeo MK4 Forum ?

Ja. Allerdings haben nicht alle einen so hohen Tellerrand wie du ;-)

Im Ernst:
Im Forum für Modell X muß man auch über die Konkurrenz durch Modell Y oder Z diskutieren können. Insbesondere gerade dann, wenn es um neue Modelle, Marktpositionierung, Erfolgschancen, Kaufentscheidungen geht...

Das bringt zwangsläufig auch mit sich, daß man marken-fremde Dinge im Detail bespricht.

6502

Deine Antwort
Ähnliche Themen