neuer Outback 2021
ist denn schon bekannt, wann der neue Outback bei uns in D eingeführt wird?
- Motorisierung(en)?
- Ausstattung?
- Preise?
372 Antworten
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 29. März 2021 um 17:30:37 Uhr:
Mit Chiptuning wirst du bei einem Saugbenziner nichts rausholen können. Was soll man da ändern, damit er mehr Leistung bringt?Chiptuning kann nur bei aufgeladenen Motoren funktionieren.
Für Sinnvoll halte ich das auch nicht aber man kann den Wagen auf 102 Oktan abstimmen lassen.
Bevor jetzt einer sagt wer will das bezahlen. Bei Turbos wird es häufig gemacht. Auch da könnte man sagen man verzichtet auf 15ps die es vielleicht bringt 4 Oktan weiter oben anzusetzen.
@? Hellraiser
bei niedrigen 200.000km und 2008 Baujahr schon Angst ?
Macht einfach eine Probefahrt mit dem Fahrzeug, das ist so wie es ist Super und hält ewig....ein Sportwagen wird es Gottseidank nicht werden....
Zitat:
@? Hellraiser
bei niedrigen 200.000km und 2008 Baujahr schon Angst ?
Definitiv 😉
Ich fahre den jetzt seit 8 Jahren, eigenen 160.000km und kann sagen - Franzosen sind toll, aber zickig.
In den letzten 2 Jahren hab ich nochmal rund 5.000€ reingesteckt, weil's für mich einfach bis dato keine Alternative gibt. Der C5 III ist mein siebtes und mit Abstand bestes Auto, nicht zuletzt auf Grund der Hydropneumatik.
Der Turbo hat nun kürzlich mal rumgezickt und die Schaltvorgänge sind auch nicht mehr so entspannt. Das sind Reparaturen, die will ich nicht mehr haben. Ich muss da jetzt die Grenze ziehen, ansonsten wird das ein Fass ohne Boden. Als Selbstschrauber, kein Thema. Als Werkstattnutzer frisst dich das auf.
Der muss jetzt noch 1-2 Jährchen durchhalten.
Ggf. spendier ich ihm nochmal ne Getriebeölspülung, aber dann ist das Ende der Fahnenstange definitiv erreicht. Der hat sein Dienst getan.
Hier ein Kurzbericht aus der Autozeitung:
Ähnliche Themen
Zitat:
@xtrailfahrer schrieb am 30. März 2021 um 09:23:41 Uhr:
Hier ein Kurzbericht aus der Autozeitung:
Sehr spärlich aber immerhin.
Was mich ganz besonders interessiert ist Federungskomfort und Geräuschdämmung. Da hört man in den unzähligen Erfahrungsberichten aus Übersee zwar nur Gutes, aber da hat je jeder Hintern so seine individuelle Sensorik. Für mich kann ein Auto nicht leise- und die Federung nicht weich genug sein.
Der 2020er ist sehr weich aber ab 130kmh nicht leise...
Vorstellung des neuen Outback Wilderness.
Zitat:
@orginalholgi schrieb am 30. März 2021 um 20:23:26 Uhr:
Der 2020er ist sehr weich aber ab 130kmh nicht leise...
Auf Grund der neuen Plattform und erheblich verbesserter Verwindungssteifigkeit soll der neue wohl insgesamt unglaublich ruhig und leise sein. Ich habe mir auf Youtube im letzten halben Jahr unzählige Tests und Erfahrungsberichte angesehen und die Meinungen dahingehend sind absolut einheitlich.
Federungskomfort ist so ne Sache. Meine Kollegin findet ihren Skoda auch komfortabel, mir fliegen da die Bandscheiben raus, furchtbar. Die Ansprüche und Wahrnehmungen sind da derart unterschiedlich, das muss man dann wirklich selber fahren.
Zitat:
@neshua schrieb am 30. März 2021 um 21:01:04 Uhr:
https://youtu.be/Q-Q8CknaZX4Vorstellung des neuen Outback Wilderness.
Furchtbare Farbe, aber der Innenraum ist sehr schön.
Hier das Premierenvideo von Subaru, ab 8:30 geht's los.
Was ich überhaupt nicht verstehe, dass Subaru wieder kein Panoramadach anbietet. Gerade für so ein Fahrzeug, mit der Zielgruppe und dem vermeintlichen Nutzungsprofil bietet sich das doch geradezu an.
Echt schade.
Für welche Zielgruppe und welches Nutzungsprofil ist denn ein Panaramadach wichtig?
Also ich verstehe schon, dass es sicher einige gibt, die das gerne hätten, aber das würde ich nicht an einer Zielgruppe oder Nutzungszweck festmachen.
Das ist eben die Zielgruppe, welche durch die Werbung angesprochen ist. Zum Stück Freiheit, gehört dann auch die Freiheit nach oben Richtung Himmel. Hat schließlich dann 45000 Euro ausgegeben, und kein Panoramadach für die Freizeitaktivitäten, säufts.
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 31. März 2021 um 10:56:33 Uhr:
Für welche Zielgruppe und welches Nutzungsprofil ist denn ein Panaramadach wichtig?Also ich verstehe schon, dass es sicher einige gibt, die das gerne hätten, aber das würde ich nicht an einer Zielgruppe oder Nutzungszweck festmachen.
Es ist doch nicht wichtig, wer hat denn das gesagt? Ein Panoramadach ist nie "wichtig", wie auch viele andere Dinge nicht wichtig- bis tendenziell überflüssig sind. Es würde aber super zum Fahrzeug, zum "Outback" passen.
Zitat:
@gjk12 schrieb am 31. März 2021 um 11:02:09 Uhr:
Das ist eben die Zielgruppe, welche durch die Werbung angesprochen ist. Zum Stück Freiheit, gehört dann auch die Freiheit nach oben Richtung Himmel. Hat schließlich dann 45000 Euro ausgegeben, und kein Panoramadach für die Freizeitaktivitäten, säufts.
Auch wenn's vermutlich ironisch gemeint war aber ja, so sieht's aus.
Ich bin bis dato ein Fahrzeug mit Panoramadach gefahren und bei entsprechenden topografischen Gegebenheiten ist das wirklich ein Traum, gerade auch für die Passagiere im Fond.
Was wichtig ist, entscheidet der Käufer. EIn Ausstattungsmerkmal kann kaufentscheidend (also wichtig) sein oder völlig egal.
Bei dir klang es halt so, als wenn für eine bestimmte Zielgruppe so ein Dach besonders wichtig wäre.
Ich gehe davon aus, dass man sich von diesen Schiebe- oder Panoramadächern ohenhin ganz verabschiedet. Im Outback offenbar gar nicht mehr verfügbar, im Foreste rnur noch in der höchsten Ausstattungslinie. Kauft man die Ausstattungslinie also nur wegen dem Panoramadach, ist das ein teurer Blick in den Himmel.
Wieso solls ironisch gemeint sein. Auf der einen Seite in der Werbung will man Freude am Objekt vermitteln und dann weder Panoramadach noch einen Leckerbissen an Motor. Entweder langsam cruisen mit Dach offen (meinetwegen auch durchs Gelände) oder auf der Bahn die km abreißen mit Dach zu. Wenn dann beides nicht geht, ist die Zielgruppe 08/15 User.
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 31. März 2021 um 11:11:57 Uhr:
Was wichtig ist, entscheidet der Käufer. EIn Ausstattungsmerkmal kann kaufentscheidend (also wichtig) sein oder völlig egal.Bei dir klang es halt so, als wenn für eine bestimmte Zielgruppe so ein Dach besonders wichtig wäre.
Ich gehe davon aus, dass man sich von diesen Schiebe- oder Panoramadächern ohenhin ganz verabschiedet. Im Outback offenbar gar nicht mehr verfügbar, im Foreste rnur noch in der höchsten Ausstattungslinie. Kauft man die Ausstattungslinie also nur wegen dem Panoramadach, ist das ein teurer Blick in den Himmel.
Ich meinte einfach, dass es super zum Gesamtkonzept des Fahrzeuges passen würde. Naja, ein Schiebedach tut's auch.
Das man sich komplett davon verabschiedet kann ich mir aber nicht vorstellen.
Zitat:
@gjk12 schrieb am 31. März 2021 um 11:16:41 Uhr:
Wieso solls ironisch gemeint sein. Auf der einen Seite in der Werbung will man Freude am Objekt vermitteln und dann weder Panoramadach noch einen Leckerbissen an Motor. Entweder langsam cruisen mit Dach offen (meinetwegen auch durchs Gelände) oder auf der Bahn die km abreißen mit Dach zu. Wenn dann beides nicht geht, ist die Zielgruppe 08/15 User.
Der "säufzer" am Ende klang nach Ironie.
Ansonsten bin ich komplett bei dir.