neuer Outback 2021
ist denn schon bekannt, wann der neue Outback bei uns in D eingeführt wird?
- Motorisierung(en)?
- Ausstattung?
- Preise?
372 Antworten
Zitat:
@Supercruise schrieb am 21. August 2021 um 11:36:59 Uhr:
Zitat:
@hal9000 schrieb am 19. August 2021 um 10:01:17 Uhr:
Ich bin mir noch unsicher, ob ich mir ein Satz Winterräder holen soll, oder doch auf Ganzjahresreifen umrüste... Wie handhabt ihr das?Egal was "Sparfüchse" schreiben (mal ernsthaft, ein neues Auto für €30tsd bis 40tsd kaufen, aber dann beim wichtigsten Teil am Auto sparen und es ruinieren?) - Ganzjahresreifen sind was für reine Stadtautos. In direkten Vergleichstests mit Winterreifen (kann sich jeder ansehen) schneiden die viel schlechter ab, viel längere Bremswege, rutschen früher in Kurven, etc.
sehe ich genauso, aber auch hier gilt, jeder wie er möchte.
Komt halt auch immer drauf an.
- wieviel fährt man?
- wo fährt und wohnt man?
- ist man aufs Auto angewiesen oder kann man auch mal bei entsprechender Witterung verzichten?
Mal so gesagt: Wenigfahrer in Norddeutschland, die nicht jeden Tag fahren müssen, können auch auf WR verzichten.
Zitat:
@Supercruise schrieb am 21. August 2021 um 11:36:59 Uhr:
Zitat:
@hal9000 schrieb am 19. August 2021 um 10:01:17 Uhr:
Ich bin mir noch unsicher, ob ich mir ein Satz Winterräder holen soll, oder doch auf Ganzjahresreifen umrüste... Wie handhabt ihr das?Egal was "Sparfüchse" schreiben (mal ernsthaft, ein neues Auto für €30tsd bis 40tsd kaufen, aber dann beim wichtigsten Teil am Auto sparen und es ruinieren?) - Ganzjahresreifen sind was für reine Stadtautos. In direkten Vergleichstests mit Winterreifen (kann sich jeder ansehen) schneiden die viel schlechter ab, viel längere Bremswege, rutschen früher in Kurven, etc.
Stimmt schon ewig nicht mehr. Siehe Auto Bild und Auto Motor und Sport. Ist auch irgendwie eine typisch mitteleuropäische Sichtweise, da der Rest der Welt schon immer auf das Wechseln verzichtete. Ich fahre seit Jahren im Winter in die Alpen und hatte noch nie die geringsten Nachteile gegenüber reinen Winterreifen. Na vielleicht waren meine früheren Michelin Winterreifen auch zu schlecht, warum ich nun keinen Nachteil erkennen kann. Und mit Geiz oder Sparen hat das ja wohl das Geringste zu tun. Anstatt halbjährlich Reifen im Keller/ beim Einlagerer zu schonen, verfährt man sein Profil kontinuierlich und braucht am Ende genauso viele Reifensätze. Man spart sich jedoch Wechseln, Einlagern und einige dann auch hoffentlich die Homöopathie mit dem „Reifengas“…
Zitat:
@TP75 schrieb am 21. August 2021 um 14:10:49 Uhr:
Zitat:
@Supercruise schrieb am 21. August 2021 um 11:36:59 Uhr:
Stimmt schon ewig nicht mehr. Siehe Auto Bildna wenn Auto Bild das sagt, dann muss es ja stimmen, und ATU ist eine Meisterwerkstatt, steht dran.
Ähnliche Themen
Hallo,
hier ein Versuch eines Vergleichs in Englisch.
https://www.youtube.com/watch?v=gHph1mDtCbQ&t=728s
Was man sagen kann ist das ein Winterreifen im Sommer schlechter als ein GJR ist und ein Sommerreifen im Winter schlechter als ein GJR
Es gibt ja noch eine Nummer oberhalb eines Winterreifes aber ohne Spikes für Nordische Länder.
https://www.youtube.com/watch?v=SLVfAj6IpgE
winter tyres, Nordic winter tyres, Nordic tyres with studs and all-season tyres
In diesem Test alle Reifen von einem Hersteller.
viel Spaß
Bei mir kam es auf die Optik an...
Moin,
wie sieht es denn mit der Fahrleistung aus? Mache mir etwas Gedanken für den Fall: Bergauf, Hund und zwei Kinder plus Gepäck. Hat der genug Power für ein Überholmanöver?
Vielen Dank vorab!
Das hat er auf jeden Fall. Im Sportmodus reichen die 169PS völlig aus und ich hatte dazu noch Ganzjahresreifen A/T von BF Goodrich drauf. Der Wagen ist zu empfehlen und bietet ausreichend Platz, besonders der Kofferraum ist ne Wucht.
Bei mir hängt oft ein 1800kg Wohnwagen dran quer durch Europa, entspanntes Fahren...
Gibt ein neues Video von Habby zum 21er Outback, ist wie immer lustig gemacht und trotzdem informativer als die Videos von den sogenannten Fachjournalisten, bei Interesse........
So langsam könnt er kommen....
freu dich drauf, er ist es wert.
Gegenüber dem Vorgänger hat er deutlich an Comfort hinzugewonnen, also Federung/Dämpfung ist stimmiger (mein 2018er war nicht gut) und die Fahr-Geräusche sind weniger, dazu ist die Haptik für meinen Geschmack auch ein wenig besser geworden.
Spurhalteassistent funktioniert gut, aber ich fahre meistens "Old-School" nur mit Abstandstempomat.
Ich habe mich nun für die Michelin Crossclimate SUV Ganzjahresreifen entschieden, ich denke die passen ganz gut zu mir und die sollen in der tat ziemlich gut sein. Nächste Woche kommen die drauf.
Nun fahre ich den Outback seit über 2 Monaten, und mir ist in freier Wildbahn bisher kein anderer begegnet 🙁 Subarus im Allgemeinen sind hier in meiner Gegend eine Seltenheit.
Also als Fluchtfahrzeug nicht zu empfehlen 😁
Zitat:
@hal9000 schrieb am 19. Sept. 2021 um 17:0:01 Uhr:
Also als Fluchtfahrzeug nicht zu empfehlen ??
Absolut! Denn Du bleibst da stecken, wo Dich kein anderer mehr findet oder rausziehen kann 😛
Gruß
Andre
Ein Subaru bleibt nicht stecken, ich musst vor Jahren mal meinen Wohnwagen abschnallen und ein Wohnmobil aus der Schneewehe ziehen....
bin 2010 stecken geblieben.
Nebenstraße und der Schnee wurde dann so hoch das ich drauf gefahren bin und alle Räder in der Luft drehten.
Ich hab es aber drauf angelegt!