Neuer Opel Astra-L ab 2021
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:
„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „
Beste Antwort im Thema
Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?
Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?
Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...
4228 Antworten
Der neue Astra L hat ja eine sehr gelungene Optik, was man vom Innenraum leider nicht behaupten kann. Das Cockpit erinnert mich stark an das dämliche Innovisions Cockpit des Golf 8, so wird der neue Astra dem Golf 8 wahrscheinlich keine Konkurrenz machen, sehr schade.....
Ähnliche Themen
für freunde der symmetrie-um-jeden-preis, hätte man die "gläsernen schlitze" evtl. auch rechts anordnen sollen...
(beim Mokka-B und Grandland-Facelift hat man zumindest links/recht entsprechend installiert)
statt simple luft, könnte da ja auch schall entweichen...😉
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 4. August 2021 um 14:33:15 Uhr:
[…]
Die beiden stehen nämlich auf der "UKL2-Frontantriebsplattform" und haben daher keinen Kardantunnel.
Deswegen ist bei 1er und 2er Gran Coupé auch die Mittelkonsole niedriger. Das soll ein luftigeres Gefühl im Innenraum vermitteln.
[…]
Nur weil kein Standardantrieb verbaut ist heißt das nicht, dass es keinen Kardantunnel gibt. Es gibt UKL und UKL2 auch als Allrad
Zitat:
@pit63 schrieb am 4. August 2021 um 17:23:13 Uhr:
Das Cockpit erinnert mich stark an das dämliche Innovisions Cockpit des Golf 8, so wird der neue Astra dem Golf 8 wahrscheinlich keine Konkurrenz machen, sehr schade.....
Das Astra-Cockpit mag zwar formal an das des Golfs erinnern, allerdings bietet es meiner Meinung nach ein paar nennenswerte Vorzüge. So sind die Displays, anders als im Golf, nicht von Hochglanzplastik eingerahmt, sondern unter Glasscheiben zusammengefasst. Glas lässt sich leichter reinigen und ist resistenter ggü Kratzern und anderen Gebrauchsspuren. Außerdem erfolgt die Bedienung der wichtigsten Funktionen (Klima, Lautstärke, Kurzwahltasten für Menüpunkte, Licht) noch über physische Tasten und nicht über den Touchscreen oder kapazitiven Slider. Das gilt übrigens auch für das Lenkrad, bei dem Opel auf den Einsatz von Touchfeldern verzichtet.
Ich sehe beim Astra nur einen Drehregler. Eine durchdachte, vernünftige Klima /Lüftung braucht 3 Drehregler = Re-Li und Gebläse, dass auch im Notfall in Sekundenschnelle von Fahrer und Beifahrer bedient werden kann. Alles andere ist Spielkram...
Zitat:
@Xiren schrieb am 4. August 2021 um 18:02:37 Uhr:
Nvm...
steht für (?): nicht vür mich, not vor me,...no vegan meal, niemand verlässt motor-...😉
Zitat:
@pit63 schrieb am 4. August 2021 um 18:41:58 Uhr:
... braucht 3 Drehregler...
sei froh wer überhaupt noch 1 in zukunft hat ! geschweige ein lenkrad.
Pit,
Bis jetzt haben Wir nur den teuren Astra L überall in Bildern/Video gesehen .
Auch die ersten Vorführfahrzeuge beim FOH werden dieser Gattung "teuer" angehören .
Das war schon bei dem K Astra beim FOH so !
Es würde mich nicht wundern,
Wen da noch eine Einfachere Variante
des mittleren Bildschirm kommt,
die Bedienungsmäßig einfacher gehalten ist!
In Zeiten des Chip-Mangel durchaus denkbar und
Die ältere Generation möchte nicht auf einem
Bildschirm rumtatschen,die wollen Drehregler!
Der 8er Golfball läßt da Grüßen.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Mfg
Mehr Knöpfe werden da denke ich auch nicht kommen.
Digital Tacho ist Serie. Auch unter Chipmangel zaubert man keinen analogen Tacho hervor der nie vorgesehen war.
Ich denke in der Basis werden schlicht die Bildschirme kleiner und ggf. auch deren GUI anders.
Und natürlich kann es dann auch wieder unschöne Rahmen a la Corsa und Mokka geben