Neuer Opel Astra-L ab 2021

Opel Astra L

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:

„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „

Beste Antwort im Thema

Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?

Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?

Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...

4228 weitere Antworten
4228 Antworten

Wir befinden uns im Astra K Forum. Also dem Forum zur aktuellen Astra-Generation.

Darin ist dieser thread hier dem Nachfolger gewidmet.

Und für die Bezeichnung eines Nachfolgers, gem. dem A-B-C tituliert, folgt auf den Buchstaben K (?)

Schneckelchen, ich fahre einen K. Es geht auch nicht um den FL sondern um den Astra 2021/22. Ob der nun K , L oder Schneewittchen heißt ist doch völlig Wurscht. Es geht darum ob jemand weiß ob im Schneewittchen vielleicht wieder ein 1.6 er Benziner mit 4 Zylindern zu erwarten ist. Boah !

Und wieso nicht einfach bestätigen, dass du auch den Nachfolger meinst ?

@tj63
Kann dir keiner bestätigen.
Besteht die Möglichkeit? Ja weil PSA sowas hätte bis 225PS.
Ein Powertrain Line Up ist zum Astra L aber noch nicht kommuniziert. Auch der/dein FOH mutmaßt hier nur anhand dem was eben sonst PSA so anbietet.

Aber zumindest als Hybrid ist der 1.6er sicher gesetzt. Also mit 180PS ICE Leistung/225 PS Systemleistung. Oder wie im GLX 225 PS ICE Leistung/300 PS Systemleistung.

Ob es eine ICE only Variante mit dem 1.6er geben wird oder ob da bei 1.2T 3 Zylinder Ende ist werden wir sehen müssen

Ähnliche Themen

Mein FOH meinte zu mir , warte mal ab, fahre deinen K noch 2 Jahre und dann „könnte“ es sein das die Welt der Astra Generation besser aussieht. Ein Hybrid , nein danke. Ich muss gestehen, dass er sich jedes mal mein Gejammer über die 3Z anhören muss. Habe vorgestern den neuen Corsa gefahren. Ok, nur 75 PS. Aber meine Meinung und die meiner Frau war erschütternd. Nach meiner Crossland Pleite mit 130 PS kommt mir kein 3Z mehr ins Haus. Wollte auch schon fremd gehen und habe mir den Ford Focus 2.3 Liter angeschaut. Aber ich mit meinen 198 cm sitze darin wie in einem Autoscooter. Warten wir mal ab, ich drücke so dermaßen die Daumen das die Welt für mich mit Opel in 2 Jahren wieder besser aussieht.

Da würde ich lieber die zwei Jahre nutzen und auf intensive Suche gehen wo du reinpasst?
Weil das kann dir im neuen Astra ja auch keiner mehr garantieren. Das Fahrzeug wird mit deinem jetzigen Astra exakt 0% gemein haben.

Klar ist, dass die breite Masse der Antriebe auf den bekannten 1.2T bestehen wird. Gleicher Motor wie im Corsaland also.

Persönlich vermute ich man wird den 1.6T nur als PHEV sehen

Im neuen Corsa war reichlich Platz 🙂 deswegen habe ich noch Hoffnung, Opel war schon immer innen gut gebaut.

Opel gibt das aber nicht mehr vor. Sondern PSA.
Wie beim Corsa passiert.
Alle Abmaße sind vorgegeben durch den 208 - nicht durch Opel.

Also daran kannst du dich nicht mehr anlehnen 😉

Zitat:

@tj63 schrieb am 28. Mai 2020 um 20:29:34 Uhr:


Opel war schon immer innen gut gebaut.

Schon ein wenig pauschalisiert, oder?
Der J ist da aber z.b. genau das Gegenteil. Da fühl ich mich sehr zugebaut als Fahrer. Die fetten A Säulen sind da auch nicht gerade hilfreich. Den Blick nach hinten brauchen wir nicht erwähnen. Man sieht eh 0. 😉

Wenn man jetzt nen Auto will, würde ich nicht 2 Jahre warten, ob der Nachfolger vielleicht besser ist. Dabei ist mir vollkommen egal, ob da nen Blitz, Stern , Ringe oder ne fliegende Kuh vorn auffem Auto klebt. Hat der eine nichts gutes, geh ich zum nächsten.

Also um den Platz in Reihe 1 würde ich mir keinen Kopp machen, wenn's schon im besagten Corsa passt.

Den nächsten Astra kann man plattform-gemäß/EMP-2 dazu ja grob im 308, 508,...

PS: Astra-J hatte doch auch irrwitzig lange Sitzschienen, bin selbst 1.98m, das war mehr als ausreichend

Zitat:

@Xiren schrieb am 28. Mai 2020 um 20:40:34 Uhr:



Zitat:

@tj63 schrieb am 28. Mai 2020 um 20:29:34 Uhr:


Opel war schon immer innen gut gebaut.

Schon ein wenig pauschalisiert, oder?
Der J ist da aber z.b. genau das Gegenteil. Da fühl ich mich sehr zugebaut als Fahrer. Die fetten A Säulen sind da auch nicht gerade hilfreich. Den Blick nach hinten brauchen wir nicht erwähnen. Man sieht eh 0. 😉

Wenn man jetzt nen Auto will, würde ich nicht 2 Jahre warten, ob der Nachfolger vielleicht besser ist. Dabei ist mir vollkommen egal, ob da nen Blitz, Stern , Ringe oder ne fliegende Kuh vorn auffem Auto klebt. Hat der eine nichts gutes, geh ich zum nächsten.

Mein J hatte gut Platz. Da ich nur selten rückwärts fahre war eigentlich alles gut.

Aktuelle AutoBild. Ich muss schon sagen das er mir so optisch ansprechen würde! Sportlich dynamisch.
Mal schauen wie der Astra L dann wirklich wird.

Asset.HEIC.jpg

Bin immer noch davon überzeugt das er nicht „L“ heißt. Da kommt noch ne Überraschung. 😉

Wieso sollte er nicht L heißen?
Könnte man sogar in die Werbung zur Karosserie einbinden.
Astral L. Astral. Astralkörper 🙂

Okay ziemlich flach.
Nur spricht nichts gegen Astra L.
Auch keine Indizien dass es ander kommen könnte

Egal, warten wir es ab. Wir holen das Thema in einem Jahr noch mal hoch. Dann kannst du ja schreiben warum er nicht „L“ heißt.

Ähnliche Themen