Neuer Opel Astra-L ab 2021
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:
„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „
Beste Antwort im Thema
Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?
Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?
Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...
4228 Antworten
Opel hätte schon seit Jahren so ein Fahrzeug komplett fertig aus dem großen GM-Sortiment holen können. Den Chevrolet Equinox oder den Blazer oder den Buick Envision oder den Enclave oder auch einen GMC.
Und auch den 5008 wollte man wohl nicht adaptieren. Selbst jetzt nach dem Besitzerwechsel kam nichts. Man hat den Eindruck, die wollen einfach nicht. Die umkurven jede Möglichkeit, erfolgreich zu sein. Man könnte den Verantwortlichen sogar schon fast Sabotage vorwerfen...
momentan sehe ich es ähnlich :/ auch das Trauerspiel mit dem Diesel beim Insignia FL...
Naja, also Durchhalteparolen bis zum nächsten Mokka und Astra. Mein Optimismus verfliegt allmählich.
Die Pläne ,SUV existieren schon länger!
Variante 1 wäre wohl schon zu sehen gewesen,
wenn nicht die Trennung von GM passiert wäre!
https://www.autobild.de/.../...weitere-opel-neuheiten-5020171.html?...
https://m.youtube.com/watch?v=Jq2Uyvs-HFk
https://www.autobild.de/videos/video-opel-monza-x-2019-12815363.html
Mfg
Opel hätte schon lang vor der Trennung nen richtigen SUV bringen können und nicht erst planen, wenn andere Hersteller schon die Straßen füllen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@OSDW schrieb am 21. Februar 2020 um 15:21:21 Uhr:
momentan sehe ich es ähnlich :/ auch das Trauerspiel mit dem Diesel beim Insignia FL...
Naja, also Durchhalteparolen bis zum nächsten Mokka und Astra. Mein Optimismus verfliegt allmählich.
Was genau ist da das Trauerspiel? Reicht ein 174 PS Diesel nicht?
Warum das Mittelklasse SUV eine Absage bekommen hat ist aber bekannt oder?
Der Karoq hat nach WLTP zwischen 150-175g CO2 beim Diesel und zwischen 149-154g beim Benziner. Das passt halt schlecht zu nem Zielwert von 91g Flotte bei PSA. Ein Mittelklasse SUV als PHEV würde dann wo liegen? Bei 60.000€ wer genau kauft das dann? Ihr? Herzliche Grüße nach Brüssel. Die haben das "große" SUV beerdigt.
Zitat:
@Ragescho schrieb am 21. Februar 2020 um 20:08:06 Uhr:
Zitat:
@OSDW schrieb am 21. Februar 2020 um 15:21:21 Uhr:
momentan sehe ich es ähnlich :/ auch das Trauerspiel mit dem Diesel beim Insignia FL...
Naja, also Durchhalteparolen bis zum nächsten Mokka und Astra. Mein Optimismus verfliegt allmählich.Was genau ist da das Trauerspiel? Reicht ein 174 PS Diesel nicht?
Bestell mal einen zum Start...
Opel hat einfach keinen Spaß daran, erfolgreich zu sein. Der Frontera war der erste „bezahlbare deutsche“ Geländewagen. Mit echten Offroadfähigkeiten. Und sehr erfolgreich. Ewig vor dem Tiguan. Doch dann hat Opel den Frontera aussterben lassen und mit dem Antara keinen passenden Nachfolger gehabt. Und der Tiguan wurde zum Marktführer. Opel hatte den Zafira weit vor dem Touran. Auch hier hat man das Feld nun geräumt, während der Touran Segmentführer ist. Dann der Agila. Sehr erfolgreich. Dann kam der VW Up und der Karl hatte keine Chance mehr. Und jetzt stirbt auch noch der Mokka und der Nachfolger wird mit Sicherheit nicht mit dem T-Roc/T-Cross mithalten können. Weil Opel einfach nie am Ball bleibt. Könnte ja erfolgreich sein. Liebe die Zügel loslassen und andere vorbei ziehen lassen...
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 21. Februar 2020 um 20:38:30 Uhr:
Aber nur bei Opel 🙂
Diese miesen Sch***** in Brüssel diese
Komm mach dich jetzt nicht zum Affen.
Brüssel hat die Grenzwerte festgelegt. PSA hat entschieden die Grenzwerte erreichen zu wollen. Da passt garde ein Fahrzeug mit 150-180g mehr eben nicht in die Flotte. Was soll der dumme Spruch also?
Wie die anderen Hersteller das handhaben ist den ihre Sache. Fakt ist, PSA hat sich eben drauf festgelegt die Flottenziele einzuhalten und damit ist das eben so wie es ist. Ohne Brüssel und ohne die EU Verordnung/Grenzwert bräuchte man diese Kurs eben nicht. Da kannst du dir dein großkotziges "Die anderen Hersteller sind alle toll und machen alles geil nur PSA ist dumm" halt einfach mal stecken. Es ist halt so wie es ist.
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 21. Februar 2020 um 21:24:04 Uhr:
Opel hat einfach keinen Spaß daran, erfolgreich zu sein. Der Frontera war der erste „bezahlbare deutsche“ Geländewagen. Mit echten Offroadfähigkeiten. Und sehr erfolgreich. Ewig vor dem Tiguan. Doch dann hat Opel den Frontera aussterben lassen und mit dem Antara keinen passenden Nachfolger gehabt. Und der Tiguan wurde zum Marktführer. Opel hatte den Zafira weit vor dem Touran. Auch hier hat man das Feld nun geräumt, während der Touran Segmentführer ist. Dann der Agila. Sehr erfolgreich. Dann kam der VW Up und der Karl hatte keine Chance mehr. Und jetzt stirbt auch noch der Mokka und der Nachfolger wird mit Sicherheit nicht mit dem T-Roc/T-Cross mithalten können. Weil Opel einfach nie am Ball bleibt. Könnte ja erfolgreich sein. Liebe die Zügel loslassen und andere vorbei ziehen lassen...
Und der "Gelädenwagen" war zum Lebensende des Frontera das Segment was durch die Decke gegangen ist?
Der Touran ist Segmentführer in einem scheintoten Segment. Ist ein Touran Nachfolger angekündigt?
Der Agila war sehr erfolgreich?
Du kennst schon den neuen Mokka und kannst einschätzen wie erfolgreich der wird?
Punkt 1: irgendwas von andere machen alles ganz toll habe ich nicht geschrieben
Punkt 2: deine Aussage war: Brüssel hat den großen SUV beerdigt. Jetzt plötzlich hat PSA entschieden den Grenzwert einzuhalten. Was nun? Brüssel hat entschieden oder PSA? Aber bloß wieder nicht Opel oder 😉
Punkt 3: https://www.peugeot.de/family-suv-peugeot-5008/angebote-entdecken.html
Punkt 4: du wirst wirklich immer verbitterter dafür, dass du doch gar nicht absolut und 0,0 nie und nimmer von dem Laden abhängst 😉
Punkt 5: warte ich geh los mir wieder aus Mitleid den nächsten Opel kaufen
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 21. Februar 2020 um 21:24:04 Uhr:
Opel hat einfach keinen Spaß daran, erfolgreich zu sein. Der Frontera war der erste „bezahlbare deutsche“ Geländewagen. Mit echten Offroadfähigkeiten. Und sehr erfolgreich. Ewig vor dem Tiguan. Doch dann hat Opel den Frontera aussterben lassen und mit dem Antara keinen passenden Nachfolger gehabt.
Der Frontera war ein Isuzu. Und GM hat sich 2005 von Isuzu getrennt. Und da Opel wohl selbst keinen SUV entwickeln sollte, hat man halt im GM-Regal nach nem Nachfolger gesucht und gefunden.
Zitat:
@Ragescho schrieb am 21. Februar 2020 um 23:28:29 Uhr:
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 21. Februar 2020 um 21:24:04 Uhr:
Opel hat einfach keinen Spaß daran, erfolgreich zu sein. Der Frontera war der erste „bezahlbare deutsche“ Geländewagen. Mit echten Offroadfähigkeiten. Und sehr erfolgreich. Ewig vor dem Tiguan. Doch dann hat Opel den Frontera aussterben lassen und mit dem Antara keinen passenden Nachfolger gehabt. Und der Tiguan wurde zum Marktführer. Opel hatte den Zafira weit vor dem Touran. Auch hier hat man das Feld nun geräumt, während der Touran Segmentführer ist. Dann der Agila. Sehr erfolgreich. Dann kam der VW Up und der Karl hatte keine Chance mehr. Und jetzt stirbt auch noch der Mokka und der Nachfolger wird mit Sicherheit nicht mit dem T-Roc/T-Cross mithalten können. Weil Opel einfach nie am Ball bleibt. Könnte ja erfolgreich sein. Liebe die Zügel loslassen und andere vorbei ziehen lassen...Und der "Gelädenwagen" war zum Lebensende des Frontera das Segment was durch die Decke gegangen ist?
Der Touran ist Segmentführer in einem scheintoten Segment. Ist ein Touran Nachfolger angekündigt?
Der Agila war sehr erfolgreich?
Du kennst schon den neuen Mokka und kannst einschätzen wie erfolgreich der wird?
Wir können fest davon ausgehen, dass der neue Mokka nicht an den Erfolg des T-Cross oder T-Roc herankommen wird.
Der Agila A und B war um Längen erfolgreicher, als der Karl.
Der Touran war ebenso erfolgreicher, als der Zafira.
Und zu seiner Zeit war der Frontera auf dem deutschen Markt herausragend, ganz egal, wer da wirklich hintersteckte. Sogar Honda hat den verkauft. Schon die zweite Generation war nicht mehr auf der Höhe und der Antara konnte niemanden mehr begeistern. Während viele andere Marken ihren Vorsprung ausbauten.
Es war halt Glück, dass es im GM-Verbund viele Modelle gab, die man für "wenig Geld" übernehmen konnte. Aus eigenem Antrieb wären weder ein Frontera, noch Campo oder Agila entstanden.
Heute hängt man halt an PSA. Da wäre ein 5008-Ableger durchaus möglich, aber wenn Opel sagt, dass sie dafür keinen Markt sehen, dann ist das eben so.
Den Pickp-Up wird Opel auch hier nicht bringen. Wenn selbst "die Besten" damit scheitern, wird es für Opel nicht besser werden. Erstmal den neuen Mokka, als stylischen SUV, dann den Astra. Und dann sehen wir weiter.
Hierzulande sehe ich auch des öfteren den C5 Aircross, stattliches Ding !
Dazu soll er ja noch so auf Komfort ausgelegt sein, mit seinen spez. Dämpfern...