Neuer Opel Astra-L ab 2021

Opel Astra L

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:

„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „

Beste Antwort im Thema

Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?

Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?

Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...

4228 weitere Antworten
4228 Antworten

Ich sah zwae die s/w-Architekten-Bilder mit glattem "Grill" a là B3-Passat, aber inbetracht Hybrid mit dem wahnsinns glühenden Technikgedöns unter der Haube muss die ganze Front offen sein, sofern man bei der Auslieferung keinen Unterschied zwischen 3Zyl u.Hybrid macht.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 19. Juni 2021 um 22:46:23 Uhr:


Wir werden es irgendwann sehen. Aber irgendwie gefällt mir der Übergang vom Grill zur Motorhaube überhaupt nicht.

"Irgendwann" ist terminiert.

Am Dienstag, den 13.7.21, soll die offizielle Präsentation des Astra L sein. Ganz ungetarnt außen wie innen. Angeblich soll er auffallen.

Zitat:

Doch als Opel in einem abgesperrten Raum die enttarnte Version präsentiert – offizielle Enthüllung ist am 13. Juli –, zeigt der Wagen ein sportliches Profil mit klaren Kanten und guten Proportionen. Er wird auffallen.

https://www.spiegel.de/.../...n-a-eddb645d-2096-4d79-b822-2325d7ad0860

Beim DS4 sieht man am Grill im oberen Bereich zwischen den Scheinwerfern, dass er dort geschlossen ist, daher gehe ich von einem Vizor ala Mokka, Crossland ohne Schlitze aus. Den Schaltstummel sieht man auch. Ebenso das Head-up Display. Platz hinten sieht auch ordentlich aus.

https://youtu.be/YPBiIymwY_Q

Anders als beim Astra geht die Motorhaube bis zum Grill. Bei Minute 2.50, das ist ein Lift, oder ein Stangerl?

Ist es denn ein richtiges HUD oder so ne Billigvariante mit ner Plastikscheibe?

Ähnliche Themen

Ein richtiges, das wird Carglass freuen. Minute 8:45..

Zitat:

@ricco68 schrieb am 20. Juni 2021 um 10:00:24 Uhr:


Ein richtiges, das wird Carglass freuen. Minute 8:45..

Solange man eine Vollkassko hat ist es ja kein Thema. Hab meine Scheibe bei meinem X1 (mit HUD) beim BMW Händler wechseln lassen. Der Händler hat meiner Versicherung eine Rechnung über 1500€ geschickt.

Teilkasko reicht

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 20. Juni 2021 um 12:11:55 Uhr:



Zitat:

@Ragescho schrieb am 19. Juni 2021 um 22:43:16 Uhr:


ich bin mir ziemlich sicher dass er keinen komplett geschlossenen Visor wie der Mokka hat.

Daher bleibe ich dabei.. ich hab die Befürchtung, dass der Astra von vorne genauso schieße aussehen wird wie der Grandland ums mal drastisch zu sagen 🙁

Aber ich hoffe inständig, dass ich unrecht habe.

Ich befürchte inzwischen du wirst Recht haben. Wollte das ja anfangs nicht glauben, aber die Bilder sprechen eigentlich eine sehr deutliche Sprache und der Grandland hat das Unfassbare ja schon bewiesen. Wenn man nun 1 und 1 zusammenzählt, dann…

tja. das grandland facelift zeigt gnadenlos, wie man den vizor auch interpretieren/auflegen kann.

der teaser vom astra-l, mit dem scheinwerfer und nur ein klein wenig vom daneben in geschlossen...
das lässt entsprechendes weiteres leider, leider offen....puh !

beim grandland facelift hat es aber weitere gründe, insbesondere eben den anschluss zur seite/kotflügel, wieso es nicht so gänzlich gekonnt eingepasst wirkt.

Zitat:

@ricco68 schrieb am 20. Juni 2021 um 12:45:41 Uhr:



Hier noch ein neuer Versuch, mit Schlitzen im Vizor.
https://www.auto-moto.com/.../...-ultimes-infos-revelation-276765.html

basierend auf diesem..

https://www.autonocion.com/wp-content/uploads/2021/02/DS4-2021-10.jpg

PS: https://www.auto-swiat.pl/.../rpwhpe6?...

und weitere youtubes...
https://www.youtube.com/watch?v=O9ai0htgYEc

https://www.youtube.com/watch?v=xQQaEix2eVY

Noch drei Termine nach dem 13.7.: Weltpremiere im August (unbekannt wie und wo), Verkaufsstart im Oktober und im Januar bei den Händler.
Ein paar weitere Daten (falls sie irgendwo schon genannt wurden, sorry):
Frontüberhang 906 mm (- 54)
Sitzhöhe 260 mm (- 12)
Kofferraumbreite 1020 (+ 19)

Es wird einen höhenverstellbaren Ladeboden geben und das Assistenzsystem erhält u.a. eHorizon. LED-Beleuchtung wie beim Mokka als Standardausstattung. Ob das LED Pixellicht nun neu ist oder das ebenfalls im Mokka kommt, weiß ich nicht.
Und ja, die Motorhaube hat einen Halter und keine Lifter. 😉

Zitat:

@opel-infos schrieb am 20. Juni 2021 um 14:08:09 Uhr:


Noch drei Termine nach dem 13.7.: Weltpremiere im August (unbekannt wie und wo), Verkaufsstart im Oktober und im Januar bei den Händler.
Ein paar weitere Daten (falls sie irgendwo schon genannt wurden, sorry):
Frontüberhang 906 mm (- 54)
Sitzhöhe 260 mm (- 12)
Kofferraumbreite 1020 (+ 19)

Es wird einen höhenverstellbaren Ladeboden geben und das Assistenzsystem erhält u.a. eHorizon. LED-Beleuchtung wie beim Mokka als Standardausstattung. Ob das LED Pixellicht nun neu ist oder das ebenfalls im Mokka kommt, weiß ich nicht.
Und ja, die Motorhaube hat einen Halter und keine Lifter. 😉

Hast du auch den Überhang hinten?
Der ist ja größer geworden soweit ich das sehe.

LED hieß es in einem Video (AB?) 84 Elemente. Entspricht also nicht dem Mokka. Unklar ob 84 pro Seite oder gesamt. Denke das ist etwa vergleichbar mit dem Insignia B VFL?
Aber am Ende kommt es natürlich nicht nur auf Elementanzahl an, sondern auf die detection performance der FC und was der Algo daraus macht. Da haben wir hoffentlich eine Evolution seit Insignia B VFL und auch ggü. Mokka

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 20. Juni 2021 um 14:27:10 Uhr:


Hast du auch den Überhang hinten?
Der ist ja größer geworden soweit ich das sehe.

Ist nicht explizit angegeben, aber aus Länge, Überhang vorn und Radstand lässt er sich errechnen.
4374 mm - 906 mm - 2675 mm = 793 mm.
Astra K 5-Türer hat 748 mm.

Zitat:

@opel-infos schrieb am 20. Juni 2021 um 14:08:09 Uhr:


...
Sitzhöhe 260 mm (- 12)
Kofferraumbreite 1020 (+ 19)
.... Ob das LED Pixellicht nun neu ist oder das ebenfalls im Mokka kommt, weiß ich nicht.
...

teils in den videos die werte auch schon entnommen,

doch woher hattest du sie jetzt konkret bei der sitzhöhe (wohl vom innenboden, statt Hüftpunkt ggü der Straße) und Kofferraumbreite her ?

bei vielem bestimmt sehr ähnliche Ausgestaltung zum 308 wie z.B. Kofferraum...
https://www.newcarz.de/.../newcarz-peugeot-308-2021-statisch-06.jpg

https://cdn.motor1.com/images/mgl/8eY3M/s1/peugeot-308-2021.jpg

bzw. womöglich auch luftdüsen hinten-zentral:
https://www.italy24news.com/content/uploads/2021/06/04/92fe0b39db.jpg

Das Matrix-LED wurde mit der Erhöhung der Elemente im Zusammenhang mit dem Insignia genannt.

Zitat:

@opel-infos schrieb am 20. Juni 2021 um 14:39:01 Uhr:



Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 20. Juni 2021 um 14:27:10 Uhr:


Hast du auch den Überhang hinten?
Der ist ja größer geworden soweit ich das sehe.

Ist nicht explizit angegeben, aber aus..

joh, wo vorne 5 cm weniger propagiert werden, Länge/Radstand sich kaum ändern, müssen es zwangsläufig 5 cm hinten mehr sein 😉

Zitat:

@opel-infos schrieb am 20. Juni 2021 um 14:08:09 Uhr:


Noch drei Termine nach dem 13.7.: Weltpremiere im August (unbekannt wie und wo), Verkaufsstart im Oktober und im Januar bei den Händler.
(...)

Laut der Seite "opel-niedersachsen" wird der Bestellstart beim Astra L im September 2021 liegen. Produktionsstart ist ja bekanntlich in Rüsselsheim am 30.8.21 (KW 35).

http://www.opel-niedersachsen.de/astra-l.html

Ähnliche Themen