Neuer Motor X3 M40i Modell 2020
Hallo, habe soeben einen X3 M40i bestellt. Nach Aussagen des Verkäufers gibt es im Oktober 2019 noch Änderungen am Motor. Eventuell eine Erhöhung auf 374PS.
Wisst Ihr da mehr?
Beste Antwort im Thema
Finde ich super, kauft alle fleissig E-Autos und Hybride und drückt den Durchschnitt runter so das wir noch lange M-Modelle kaufen können!
Ähnliche Themen
176 Antworten
Also hat er 360PS?
Cool - die hat mein Vor-OPF aus Anfang 2018 auch ;-)
...es bleibt bei 265 kw / 360 PS hab grade die neue PL Dezember 2019 gesehen...!!!...
Das habe ich bereits am 07.08.2019 geschrieben, dass es 360 PS sind.
Schöne Grüße
Träumen darf man ja. ??
Zumal es ja mittlerweile den Motor mit 374 PS und 387 PS gibt. Hätte ja sein können, dass mit dem neues Cockpit auch ein neuer Motor kommt. So wäre der Abstand zum GLC 43 (390 PS, allerdings 4,9 auf 100, nicht wie der X3M40I mit 4,8) wieder bezüglich der Leistung in die Nähe gerückt. Das Laserlicht hätten sie auch bringen können. Wie jetzt z. B. beim M550d/M550i optional erhältlich.
Den Drive Recorder (200 Euro bei anderen Modellen) gibt es noch nicht im Konfigurator des X3, allerdings ist er nachträglich für 240 Euro aufspielbar.
Wenn ich schon dabei bin mit dem Meckern. Dass die aktive Sitzbelüftung mit dem Sportsitz im M40i nicht, im M jedoch möglich ist, finde ich auch nicht gut.
Auch wenn es vielleicht anders erscheint, bin rundum zufrieden. ??
Leistung in Pferden ist nicht immer die ganze Wahrheit.
Schon der 30d mit 265PS hat den Q5 mit 286 PS in jeder Disziplin stehen lassen
Woher Mercedes auch immer seine 390 herholt, irgendwo ist da ein Haken.
Zitat:
@-Autofreund- schrieb am 18. Oktober 2019 um 21:28:42 Uhr:
Den Drive Recorder (200 Euro bei anderen Modellen) gibt es noch nicht im Konfigurator des X3, allerdings ist er nachträglich für 240 Euro aufspielbar.
Ist das tatsächlich so ? Schon im Connected Drive Shop gesehen oder woher weisst Du das ? Finde ich sehr interessant ...
Drive Recorder wird im Connected Drive für 240€ angezeigt,
lässt sich mit ID6 wie vieles andere natürlich nicht aktivieren.
Grüße Klaus
Und mit ID7 ?
Ja, er ist im Shop. Allerdings ist er nach Eingabe der FIN für meinen nicht erhältlich. Den erforderlichen Parking Assistent Plus habe ich. Es ist jedoch möglich, dass auch der Driving Assistant Plus benötigt wird. Ich habe nur den einfachen Assistent.
Sorry für den Schnellschuss bezüglich des Drive Recorders.
Ich habe ID7 und er ist für mich auch nicht erhältlich.
Zitat:
@-Autofreund- schrieb am 19. Oktober 2019 um 07:56:50 Uhr:
Ich habe ID7 und er ist für mich auch nicht erhältlich.
Hast Du die 360° Kamera?
Ja. Die ist bei "Parking Assistent Plus" dabei.
Zitat:
@-Autofreund- schrieb am 18. Oktober 2019 um 21:28:42 Uhr:
Träumen darf man ja. ??
Zumal es ja mittlerweile den Motor mit 374 PS und 387 PS gibt. Hätte ja sein können, dass mit dem neues Cockpit auch ein neuer Motor kommt. So wäre der Abstand zum GLC 43 (390 PS, allerdings 4,9 auf 100, nicht wie der X3M40I mit 4,8) wieder bezüglich der Leistung in die Nähe gerückt. Das Laserlicht hätten sie auch bringen können. Wie jetzt z. B. beim M550d/M550i optional erhältlich.
Den Drive Recorder (200 Euro bei anderen Modellen) gibt es noch nicht im Konfigurator des X3, allerdings ist er nachträglich für 240 Euro aufspielbar.
Wenn ich schon dabei bin mit dem Meckern. Dass die aktive Sitzbelüftung mit dem Sportsitz im M40i nicht, im M jedoch möglich ist, finde ich auch nicht gut.
Auch wenn es vielleicht anders erscheint, bin rundum zufrieden. ??
Laserlicht ist genau wie der Komfortsitz einfach nicht vorhanden, um eine Distanzierung zum 5er herzustellen.