Neuer Motor X3 M40i Modell 2020

BMW X3 G01

Hallo, habe soeben einen X3 M40i bestellt. Nach Aussagen des Verkäufers gibt es im Oktober 2019 noch Änderungen am Motor. Eventuell eine Erhöhung auf 374PS.
Wisst Ihr da mehr?

Beste Antwort im Thema

Finde ich super, kauft alle fleissig E-Autos und Hybride und drückt den Durchschnitt runter so das wir noch lange M-Modelle kaufen können!

176 weitere Antworten
176 Antworten

Ich habe im März, kurz nach meiner Bestellung eine Auftragsbestätigung erhalten und jetzt im Juli ebenfalls wieder eine mit genauem Tag der Abholung in der BMW Welt. Die Typ-Bezeichnung hat sich da geändert (jetzt TY91) und es waren jeweils ein Sonderblatt mit Verbrauchsangaben mit angeheftet. (aber nur kombiniert und CO2)

So war heute in der BMW Welt. Folgende Infos:
Die aktuelle Motorenumstellung hat nix mit neuen Motoren mit mehr Leistung etc. zu tun. Sonder mit der neuen Euro 6d Norm ab 01.01.2020.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Jetzt gilt ja die Euro 6d temp. Norm. Ab den 01.01.2020 für Neufahrzeuge die Euro 6d Norm. Und BMW ist wieder einmal einer der ersten der seine Motoren umstellt...,
allerdings kann es sein, dass im Zuge des neuen 3er 40i mit 374 PS der X3M40i auch diesen Motor bekommt. Mehr PS aber auf gar keinen Fall. Wann der neue Motor in die Produktion einfließt konnte mir aber keiner genau sagen...

Der Zeitplan ist jedoch ein ganz anderer (siehe Übersicht Seite 7):
https://www.kba.de/.../sv1_021_bekanntmachung_pdf.pdf?...
Hersteller wie PSA haben inzwischen bei allen Marken und Modellen (außer den zugekauften Toyota Kleinstwagen) auf Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC oder Euro 6d-ISC umgestellt.

Wobei man aber auch sagen muss, dass die Leute im Werk und der Welt München auch nicht immer so viel Ahnung haben.... ich hatte ein paar mal versucht die Thematik mit adaptivem m Fahrwerk rauszubekommen und da haben sie sogar nochmal mit der Technik gesprochen und keiner konnte mir sagen, dass es ein adaptives m Fahrwerk gibt. Erst in der Preisliste oder Infoblatt konnte man es dann richtig rauslesen, dass dieses einen ganz anderen Code.
Bin gespannt wenn der erste seinen neuen M40I abholt. Irgendwo muss ja aber in den Daten der Händler 388 so stehen. Die ziehen sich ja diese Info nicht aus den Fingern. Online stehen aber noch 360 im Konfigurator

Ähnliche Themen

So steht der 2020 X3 M40i im US Konfigurator

Asset.JPG

Zitat:

@wizard205 schrieb am 29. August 2019 um 14:43:32 Uhr:


So steht der 2020 X3 M40i im US Konfigurator

...ok , kannst du mal schauen was beim X3M Competition steht und das hier reinstellen. Danke....
hab’s schon gefunden.....
kann natürlich sein, dass der US M40i ohne OPF mehr PS hat wie der in EU mit OPF.
War ja jetzt auch schon so, 360 PS ohne OPF, 354 PS mit OPF. Und US HP ist ja auch nicht gleich EU PS.
Die rechnen das ein bisschen anders.
Na lassen wir uns mal überraschen wenn es was online gibt aus EU-Ländern.

083cf51f-d17b-4d6a-bd89-b97e54f3ebf5

Da in USA durch die Bank weg weniger Leistung angegeben wird, kommt das mit den 388 Pferden hier in D analog dazu schon hin.
Erstaunlich, wie wenige Leute im BMW-Konzern die Kompetenz haben, über solche Massnahmen Auskunft zu geben. Oder es zumindest wollen.

Touranbart,
musst du im Avatar jetzt nicht G01 für deinen neuen M40d angeben, oder gibts den F26 noch dazu.
Die wollen nicht, stell dir vor, die würden das ein halbes Jahr vor Einführung kund tun, es würde jeder nur noch das neue Modell bestellen, das gebe eine echte Delle im Verkauf. Deswegen werden auch Händler entsprechend bewusst schlecht informiert, weil über diese Schiene früher einfach zu viel durchsickerte.

Zitat:

@Touranbert schrieb am 29. August 2019 um 16:44:10 Uhr:


Da in USA durch die Bank weg weniger Leistung angegeben wird, kommt das mit den 388 Pferden hier in D analog dazu schon hin.
Erstaunlich, wie wenige Leute im BMW-Konzern die Kompetenz haben, über solche Massnahmen Auskunft zu geben. Oder es zumindest wollen.

Lediglich der M40i hat in USA immer deutlich mehr Leistung als in der EU, da der OPF diesen Motor anscheinend deutlich einschränkt. So hat der Z4 M40i hier 340PS und in den USA 382hp.

Bei den anderen Motoren ist der Wert in den USA nominell etwas geringer, da „kw in hp“ leicht anders gerechnet werden (1:1,34102) als „kw in PS“ (1:1,35962).
Dieser Unterschied ist tatsächlich nur rechnerisch.

Zitat:

@Thunder_1002 schrieb am 26. August 2019 um 09:05:13 Uhr:


steht?

Mein Händler hatte jetzt bei Bmw direkt nochmal nachgefragt welche Info jetzt richtig ist, da in den unterschiedlichen Systemen wohl unterschiedliche Infos stehen.

Laut BMW sind die 360 PS richtig und die Angaben mit 387 oder 388 PS in der Sales Info falsch

Aber lassen wir uns mal überraschen. Ende November kann ich es mit Sicherheit sagen, wenn ich meinen abhole

...ich war heute auch nochmal beim BMW Händler....aktuell sind die 360 PS richtig. Es kann aber sein, dass er im Frühjahr 2020 den 374 PS Motor vom neuen 3er bekommt. Aber genaues wusstet der Verkäufer auch nicht. Lassen wir uns also weiterhin überraschen.

Zitat:

@Tom69muc schrieb am 2. September 2019 um 17:23:45 Uhr:


...ich war heute auch nochmal beim BMW Händler....aktuell sind die 360 PS richtig. Es kann aber sein, dass er im Frühjahr 2020 den 374 PS Motor vom neuen 3er bekommt. Aber genaues wusstet der Verkäufer auch nicht. Lassen wir uns also weiterhin überraschen.

Ich schätze mal, dass die Händler so spät wie möglich von BMW Bescheid bekommen, damit es zu keinen “Absatzlücken” kommt. War auch bei der MPF des X3 um OS7 u.a. meine Erfahrung mit verschiedenen Händlern: Keiner wusste darüber Bescheid und alle meinten, dass es erst mit dem LCI kommen wird. Ein Product Manager hat mir verraten, dass ab August/September umgestellt wird. Es hat Wochen gedauert, bis mir dieses - und dann sogar erst auf interne Nachfrage des Händlers bei BMW - bestätigt wurde. Auch hier im Forum wurde meine Behauptung auch von einigen angezweifelt, die eigentlich immer uptodate sind... Da das Leistungsupgrade in englischsprachigen Foren schon bestätigt und gefeiert wird, erscheint es schon plausibel.

Zitat:

@BimmerTom schrieb am 2. September 2019 um 17:30:21 Uhr:



Zitat:

@Tom69muc schrieb am 2. September 2019 um 17:23:45 Uhr:


...ich war heute auch nochmal beim BMW Händler....aktuell sind die 360 PS richtig. Es kann aber sein, dass er im Frühjahr 2020 den 374 PS Motor vom neuen 3er bekommt. Aber genaues wusstet der Verkäufer auch nicht. Lassen wir uns also weiterhin überraschen.

Ich schätze mal, dass die Händler so spät wie möglich von BMW Bescheid bekommen, damit es zu keinen “Absatzlücken” kommt. War auch bei der MPF des X3 um OS7 u.a. meine Erfahrung mit verschiedenen Händlern: Keiner wusste darüber Bescheid und alle meinten, dass es erst mit dem LCI kommen wird. Ein Product Manager hat mir verraten, dass ab August/September umgestellt wird. Es hat Wochen gedauert, bis mir dieses - und dann sogar erst auf interne Nachfrage des Händlers bei BMW - bestätigt wurde. Auch hier im Forum wurde meine Behauptung auch von einigen angezweifelt, die eigentlich immer uptodate sind... Da das Leistungsupgrade in englischsprachigen Foren schon bestätigt und gefeiert wird, erscheint es schon plausibel.

Kannst du diesen Produktmanager mal fragen ob der Driving Assistant Professional demnächst kommt :-)
Dann würde ich noch warten mit der Bestellung.

...naja würde dann ja passen. 374 PS mit OPF. Euro Motor vom neuen 3er. und die 388 HP ohne OPF. für den Rest der Welt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen