Neuer Motor
Hallo Profis,
habe seid gestern einen neuen Motor eingebaut der aber leider unrund läuft.
Meine Daten:
Ford Mondeo Baujahr 2004 BWY Kombi
Alter Motor: 2,0 Diesel
Neuer Motor: 2,2 Diesel
Leider habe Ich nur das Steuergerät vom 2,0 beim neuen Motor 2,2 eingebaut
Kann es daran liegen das Ich das Steuergerät vom 2,2 brauche? Oder spielt das keine Rolle.
Danke für die ANtworten
Beste Antwort im Thema
na einige Parameter werden sich schon unterscheiden. Motorkennlinie, Einspritzmenge etc.
Unproblematisch wäre nur ein identischer Motor.
Mal davon abgesehn das auch die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug erlischt. Hier wäre eine Einzelabname erforderlich.
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zitat:
@maxystar schrieb am 12. Juni 2015 um 21:28:32 Uhr:
Coole Sache die ganzen Informationen hier!!!Habe mit meinem Versicherungsagenten alles besprochen. Wird allen neu eingetragen. Dazu fahre Ich nach dem einbau des neuen Steuergeräts mal zum Tüv. Ist eh fällig. Turbo ist vom 2.2
Danke für die Antworten!!!
wenn alles geklappt hat würden mich
die Kostenmal interessieren 🙂
Zitat:
@maxystar schrieb am 12. Juni 2015 um 21:28:32 Uhr:
Coole Sache die ganzen Informationen hier!!!Habe mit meinem Versicherungsagenten alles besprochen. Wird allen neu eingetragen. Dazu fahre Ich nach dem einbau des neuen Steuergeräts mal zum Tüv. Ist eh fällig. Turbo ist vom 2.2
Was für Injektoren hast du verbaut?
Mfg
Ist eine Fahrt in einem Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis eigentlich eine Straftat oder nur eine Ordnungswidrigkeit?
Gruß
Hallo Leute,
also schlechte Nachrichten. Habe heute das neue Steuergerät eingebaut, nur leider startet das Fahrzeug jetzt garnicht. Muss man das erst bei Ford anlernen? Oder kann es defekt sein?
Injektoren sind die vom 2,2. Waren beim Motor dabei. Genau so wie der Turbo.
Habe wieder das vom 2,0 angeklemmt und Fahrzeug läuft 🙁
Wegfahrsperre? Entweder du hast die (einen) auf das Steuergerät programmierten Transponder im Schlüssel oder du mußt zu Ford.
Zitat:
@maxystar schrieb am 13. Juni 2015 um 18:33:24 Uhr:
Hallo Leute,also schlechte Nachrichten. Habe heute das neue Steuergerät eingebaut, nur leider startet das Fahrzeug jetzt garnicht. Muss man das erst bei Ford anlernen? Oder kann es defekt sein?
Injektoren sind die vom 2,2. Waren beim Motor dabei. Genau so wie der Turbo.Habe wieder das vom 2,0 angeklemmt und Fahrzeug läuft 🙁
Ließt du eigentlich das was ich schreibe?
Wenn du das Mstg vom 2.2l verbaust brauchst du entweder die dazu passenden Schlüssel.
Dann tauscht du die Transporter oder du musst die Wegfahrsperre anlernen und dort die alten Schlüssel programmieren.
Es werden dann zwei Schlüssel benötigt.
Man kann auch auf dem 2.0L Mstg die Software vom 2.2l Flashen.
Man muß nur ein VCM haben und wissen wie es geht!
Mfg
Zitat:
@Overlord schrieb am 14. Juni 2015 um 08:39:22 Uhr:
Ließt du eigentlich das was ich schreibe?Zitat:
@maxystar schrieb am 13. Juni 2015 um 18:33:24 Uhr:
Hallo Leute,also schlechte Nachrichten. Habe heute das neue Steuergerät eingebaut, nur leider startet das Fahrzeug jetzt garnicht. Muss man das erst bei Ford anlernen? Oder kann es defekt sein?
Injektoren sind die vom 2,2. Waren beim Motor dabei. Genau so wie der Turbo.Habe wieder das vom 2,0 angeklemmt und Fahrzeug läuft 🙁
Wenn du das Mstg vom 2.2l verbaust brauchst du entweder die dazu passenden Schlüssel.
Dann tauscht du die Transporter oder du musst die Wegfahrsperre anlernen und dort die alten Schlüssel programmieren.
Es werden dann zwei Schlüssel benötigt.Man kann auch auf dem 2.0L Mstg die Software vom 2.2l Flashen.
Man muß nur ein VCM haben und wissen wie es geht!Mfg
Sorry habe das wohl überlesen. Ich fahre dann am Montag zur Werkstatt. Mal sehen was die dafür verlangen...
Das kann je nachdem wie die Laune des Werkstattmeisters ist sehr unterschiedlich sein... Ich hab damals bei Ford weil ein Schlüssel abhanden gekommen ist, diese aus dem System löschen lassen und einen neuen eintragen lassen... Kostenpunkt 160 Euro
Als ich dann für ein anderes Fordwerkzeug bei uns einen neuen Schlüssel anlernen lassen habe und der Meister wahrscheinlich nen guten Tag hatte wollte er für die 10 Min Arbeit nen Zwacken in die Kaffeekasse ... so verschieden kann es sein.
Gruß Felix
Zitat:
@sixbanger schrieb am 13. Juni 2015 um 18:15:05 Uhr:
Ist eine Fahrt in einem Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis eigentlich eine Straftat oder nur eine Ordnungswidrigkeit?Gruß
Eine ordnungswidrigkeit. Bußgeld hängt u.a. auch davon ab was vorliegt. Soweit ich weiß ist der Tarif 50 Euro für die erloschen BE.
Zitat:
@ermüdungsbruch schrieb am 14. Juni 2015 um 22:00:47 Uhr:
Eine ordnungswidrigkeit. Bußgeld hängt u.a. auch davon ab was vorliegt. Soweit ich weiß ist der Tarif 50 Euro für die erloschen BE.Zitat:
@sixbanger schrieb am 13. Juni 2015 um 18:15:05 Uhr:
Ist eine Fahrt in einem Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis eigentlich eine Straftat oder nur eine Ordnungswidrigkeit?Gruß
jetzt 70€ + 1 Punkt
http://www.kfz-auskunft.de/bussgeld/tuev.html