Neuer Motor oder weg damit
Hallo Leute.
Signum z19dth 213000km
Gestern auf der Bahn ist der Motor zu heiß geworden. Habe mich dann von der Bahn runter gemacht mit 2 Pausen und habe den ADAC gerufen. Der setzt sich rein Startet das Auto und es kommen ganz komische Geräuche so das der Onkel sagt o o das ist nicht gut. Werkstatt sagt Motorschaden. Da drückt was zurück irgendwo hin Die zeiten stimmen nicht. Habe ich nicht richtig verstanden. Er sagt neuer Motor. Auseinander nehmen lohnt sich nicht. Nu die Frage Gebrauchter Motor ohne Anbauteile oder weg?
Will mich eigentlich nicht von trennen. Wenn dann soll ein Corsa her mit nem 1,3 oder 1,7cdti. wie sind die Motoren? Auch so anfällig wie die Z19DTH?
Beste Antwort im Thema
Auto ist erstmal wieder heile. 1350 hat mich das jetzt gekostet.
77 Antworten
Ich habe ja das gleiche Problem mit dem Ruckeln.
Habe deshalb eine Rücklaufmengenmessung der Injektoren machen lassen:
Zyl. 1 70ML
Zyl. 2 100ML
Zyl. 3 90ML
Zyl. 4 80ML
Ich würde sagen Injektor Zyl 2 hat vielleicht einen weg.
Mal in der Richtung schauen.
Mein DTH rußt manchmal beim durchlatschen trotz DPF ohne Leistungssteigerung.
Ich war gestern auf der Autobahn und stellte fest das es ordentlich dunkel hinter mir wurde. Da kommen Wolken raus seit Freitag unglaublich. Leistung passt. AGr wurde gereinigt beim neu machen der drallklappen. WellRohr lasse ich dann mal gucken.
Kommt man da gut ran?
Also ich habe bei mir ein Leck am Krümmer irgendwo festgestellt
Ähnliche Themen
Haben alles soweit durchgeguckt wie es ging. Es war nirgends was zu sehen. Nichts schwarz oder ähnliches. Er bekommt morgen einen neuen Filter. Das Ding hat viele Risse an den Schweißnähten. Ich hoffe das ist es dann auch.
Hi Frodo11, was für einen Filter hast Du verbaut? Zubehör oder orig. GM? Hab das auch noch vor mir. Heut ist erstmal der defekte Klimakondensator dran mit Ausbau.. In selbigem Aufwasch kommen beide Xenon Brenner neu da fahrerseitig dunkel und die Front eh runter muss..hab mir einen Filter für 220€ neu aus dem Zubehör gekauft. Mal sehen ob die was taugen. Der Filter der jetzt drin ist scheint auch sehr voll zu sein, da er alle paar 100 Km regeneriert und ich das Auto immer als Dampflok deklarieren kann. Ausserdem begünstigt häufiges regenerieren auch die Ölverdünnung.
VG
TheONE1279
Ich habe mit Einbau 500€ bezahlt. Meiner ist aber auch schon auseinander gefallen. Rost sei dank. Die Schweißnähte waren überall nicht das beste mehr.
Mein Auto fährt trotzdem nicht richtig. Erst Differenzdruck zu hoch neuen Sensor rein oder was das war der Fehler weg. Nun LAdedruck zu hoch positiv p0234 alles Mist
Zitat:
@ulridos schrieb am 19. Oktober 2015 um 13:40:24 Uhr:
gerade der Z19DTH hat doch extra Kipphebel mit Sollbruchstelle .
Hallo,
das würde ich gerne verstehen, kann mich jemand aufklären!
LG Harry
Wenn der Riemen über springt und die Ventile aufn Kolben treffen brechen die weg damit nicht soviel kaputt geht. Bei mir hat es 4 Ventile erwischt gehabt. Man hat kaum was gesehen waren aber undicht.
Zwischen Nockenwellen und entil sitzen die Kipphebel ... also die Nocke drückt den Kipphebel und erst der Kipphebel drückt dann das Ventil .
Die Hebel sind aus Blech und haben eine berechnete Schwachstelle, an der die Hebel bei zu großer Last brechen/biegen können ....
Heisst das es gibt beim Z19DTH, oder welcher noch,
keinen Motorschaden wenn der Zahnriehmen bricht?
Gibt es da Seiten wo das dargestellt wird?
LG Harry