Neuer Motor oder weg damit

Opel Vectra C

Hallo Leute.

Signum z19dth 213000km

Gestern auf der Bahn ist der Motor zu heiß geworden. Habe mich dann von der Bahn runter gemacht mit 2 Pausen und habe den ADAC gerufen. Der setzt sich rein Startet das Auto und es kommen ganz komische Geräuche so das der Onkel sagt o o das ist nicht gut. Werkstatt sagt Motorschaden. Da drückt was zurück irgendwo hin Die zeiten stimmen nicht. Habe ich nicht richtig verstanden. Er sagt neuer Motor. Auseinander nehmen lohnt sich nicht. Nu die Frage Gebrauchter Motor ohne Anbauteile oder weg?
Will mich eigentlich nicht von trennen. Wenn dann soll ein Corsa her mit nem 1,3 oder 1,7cdti. wie sind die Motoren? Auch so anfällig wie die Z19DTH?

Beste Antwort im Thema

Auto ist erstmal wieder heile. 1350 hat mich das jetzt gekostet.

77 weitere Antworten
77 Antworten

es gibt etliche Berichte bei Saab, Fiat, Alfa und auch hier wo durch erneuern der Hebel und Zahnriemen die Autos wieder gangbar gemacht wurden .

Die Kipphebelsätze werden wohl nicht aus Spaß bei ebay angeboten 😉 http://www.ebay.de/sch/i.html?...

es gibt etliche Berichte bei Saab, Fiat, Alfa und auch hier wo durch erneuern der Hebel und Zahnriemen die Autos wieder gangbar gemacht wurden .

Die Kipphebelsätze werden wohl nicht aus Spaß bei ebay angeboten 😉 http://www.ebay.de/sch/i.html?...

Hallo,

sorry aber bin nicht vom Fach!
Aber seit es keine Freiläufer mehr gibt, dachte immer
ein Zahnriemenbruch ist ein Motorschaden!
Wie sieht es beim Ecotecbenziner 136 Ps aus wenn da
der Zahnriehmen reisst oder die Umlenkrolle bricht?

LG Harry

Die Konstruktion mit Kipphebeln und nicht mit dem direkten Ansteuern Nocke auf Stößel ermöglich quasi eine "Sollbruchstelle". Genau das passiert beim DTH und vielen anderen Motoren- beim Volltreffer müssen (wenn man bisschen Glück hat) nur die Kipphebel neu. Die Steuerzeiten einstellen, weiter gehts. Eigentlich coole Sache - leider hat man Übertragungsverluste und für extrem hohe Drehzahlen ist es nicht der Hit.

Bei einer Ventilsteuerung Nocke auf zB Tassenstößel (Z18XER etc) bedeutet ein Zahnriemenriss 16x neue Ventile bitte, schön einschleifen (würg - diese Ventilfederkeile!!111) und Ventilspiel einstellen, dabei beten dass die Pleuel und Kolben ganz geblieben sind 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Frodo11 schrieb am 17. Juni 2016 um 19:25:43 Uhr:


Was ist das?

Der Dieselfilter und falls du das ölige meinst - da ist die Entlüftung vom Motor. Da kommen Öldämpfe hoch und werden dem Ansaugtrakt wieder zugefügt und mitverbrannt. Umwelt und so.

Okay danke. Also nichts schlimmes

"leider hat man Übertragungsverluste und für extrem hohe Drehzahlen ist es nicht der Hit."

Was bedeutet das?

Dass man nicht so hohe Drehzahlen fahren kann. 8000 und so wird nicht gehen 🙂 aber wenn man mehr Drehzahl fahren will, sind sogar die Hydros nicht prall, da sollte man auf normale Tassenstößel umbauen, mit sehr starken Ventilfedern.

Trifft aber alles beim Diesel eher nicht zu, daher egal...

8000?
Die Motoren werden doch vor 7000 schon abgeregelt, oder!?!

LG Harry

da kommst Du mit nem z19dth garnicht hin....
Abregeldrehzahl ist um 5500...

Ich meine sogar 5000.

Es gibt aber Umbauten mit bis zu 10000 Upm (natürlich kein Diesel!). Auf Anhieb fällt mir auch C20XE vom Andreas Blank, welcher um die 9000 Upm hatte 😮

Muß man DruckWandler und agr Ventil anlernen? Will die jetzt gleich tauschen.

nein ... einfach austauschen...

Teile getauscht. Läuft schon besser. Geht erst bei knapp 3500 in Notlauf. Hat aber immer noch nicht volle Leistung. Nur manchmal geht er wie die Sau als wenn nichts wäre. WerkstattLampe leuchtet permanent. Fahre dann morgen nochmal zum Fehler auslesen.

Auto bei Opel gehabt. Die sagen die injektoren sind dran schuld. Weil die zuviel Sprit rein lassen. Dadurch mehr verbrannt und unsauber. Mehr Ruß was das Auto aber nicht weiß dadurch PartikelFilter schnell zu. Nach 150 km ist der schon voll gewesen. Macht das soviel aus wenn die was weg haben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen