1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Neuer Motor oder weg damit

Neuer Motor oder weg damit

Opel Vectra C

Hallo Leute.

Signum z19dth 213000km

Gestern auf der Bahn ist der Motor zu heiß geworden. Habe mich dann von der Bahn runter gemacht mit 2 Pausen und habe den ADAC gerufen. Der setzt sich rein Startet das Auto und es kommen ganz komische Geräuche so das der Onkel sagt o o das ist nicht gut. Werkstatt sagt Motorschaden. Da drückt was zurück irgendwo hin Die zeiten stimmen nicht. Habe ich nicht richtig verstanden. Er sagt neuer Motor. Auseinander nehmen lohnt sich nicht. Nu die Frage Gebrauchter Motor ohne Anbauteile oder weg?
Will mich eigentlich nicht von trennen. Wenn dann soll ein Corsa her mit nem 1,3 oder 1,7cdti. wie sind die Motoren? Auch so anfällig wie die Z19DTH?

Beste Antwort im Thema

Auto ist erstmal wieder heile. 1350 hat mich das jetzt gekostet.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Auto ist erstmal wieder heile. 1350 hat mich das jetzt gekostet.

Schön das er wieder läuft.

... Und ich vermute mal , für das Geld hättest du kein gleichwertigen Ersatz bekommen.

Nächste Problem mit Motor. Gestern abgestellt alles bestens gewesen. Heute angemacht und der Motor vibriert. Ganze Auto hat gewackelt. Was mir aufgefallen ist das er gestern einmal komisch gerochen hat beim anlassen. Ansonsten alles bestens. Ich könnt kotzen. Was soll das nun wieder sein?

Ähnliche Themen

Keine Lampen nichts angegangen

Hab ich seit zwei Jahren.

Wenn er warm ist, ist alles normal.

Mittlerweile steigt Dampf im Motorraum auf wenn kalt.

Keine Ahnung ob das ruckeln was damit zu tun hat. Vielleicht saugt er durch den Ansaugstutzen Abgase an und verbrennt nicht sauber.

Stehbolzen sind bei mir schon neu

War bei mir im Winterurlaub bei Kaltstarts plötzlich ganz heftig. Ende vom Lied: Drallklappengestänge lag daneben und Flexrohr war durch.
Nachdem ich die Klappen auf offen gestellt hatte war Schluss mit den Vibrationen.
Hab dann zu Hause Flexrohr getauscht und SwirlRepair uraufgedrückt, seither ist Ruhe im Karton.

Wenns kalt ist (im Winter) bei den richtigen Kaltstarts unter -10° ruckelt der Z19DTH oft die ersten 5-10 Sekunden. Ist bei mir auch so und hat nichts mit dem Drallklappengestänge zu tun. Stand der Technik 🙄

Zudem wir jetzt kein Winter mehr haben...

Ja das Ruckeln ist ja bei mir auch aber so heftig das der ganze Wagen wackelt hatte ich noch nie. Der Meister kam hat das Ding angemacht und nach 10 Sekunden war es wie immer. DrallklappenGestänge ist alles neu. Das war er jetzt noch hatte war das der PartikelFilter recht voll ist und er sich nicht mehr frei gemacht hat. 66% Sättigung im Notlauf gegangen. Hatte vorher auch recht wenig Leistung. Haben ihn dann zum frei machen gezwungen. Knapp 10 Minuten bei 3500 Umdrehungen ist schon heftig. Hoffe er hat nicht ganz so gelitten und hat mit dem gaukeln nicht Zutun.

Zweimassenschwungrad kann auch für Vibrationen sorgen. Aber im Normalfall merkt man das nicht nur sondern hört es dann auch.

DPF bei 66% in Notlauf? Fehlerspeicher? Bist Du sicher, dass Sensoren, Leitungen, LLK usw ok sind?

denke auch da produziert einer mehr Russ als die Elektronik glaubt ..... da ist was anderes noch im Argen ...

Die Menge ist ja berechnete Menge, nicht tatsächliche, da hat der ulridos voll recht. In 80% d. Fällen ist AGR-System schuld (AGR-ventil an sich, Wellrohr am Lader, Wellrohr vom AGR-Kühler zum AGR-Ventil usw).

Drallklappen wären auch möglich, aber du sagst ja die sind iO.

Bau mal das AGR und die Drosselklappe aus , mit Backofenspray über Nacht einweichen , reinigen ! Ich mach das einmal im Jahr , da kommt ordentlich Siff raus !

DK ist egal, die bewegt sich eher nicht bzw nur beim Abstellen d. Motors... AGR ja, am besten zumachen direkt am Ausgang zum Wellrohr am Krümmer und oben an der Ansaugbrücke...

Hatte erst so ein Fall, der Homie war verzweifelt, DPF neu und Kiste ständig im Notlauf... DPF Sättigung 50%, aber rußt und kommt nicht vom Fleck, Notlauf...

Ende vom Lied war gebrochenes Wellrohr. Kleine Ursache, große Wirkung, dadurch hat sich der Füllgrad nicht passend berechnet und die Kiste war ständig im Notlauf.

Img-20150821-222412
Img-20151223-wa0007
Deine Antwort
Ähnliche Themen