Neuer Motor Kompressionsdruck Unterschiede

VW Käfer 1300

Guten Abend,
Ich habe ein Problem mit meinem neu aufgebauten 2.0l Typ 1 Motor.
Und zwar habe ich bei den Zylindern 1 und 2 exakt 8 bar Kompressionsdruck und bei den Zylindern 3 und 4 exakt 10 bar. Motor hat 78,8 Hub und 90.5 Bohrung. Die Kolben rückstande sin bei den Zyl 1 und 2 1,2mm und bei 3 und 4 1,1mm. Köpfe habe ich von Ahnendorp die 044er Version mit denen ihrem Super Finish Verfahren also cnc gefräste Ventilsitze. Die Ventile wurden von mir ganz leicht mit Ventilnachschleifpaste eingeschliffen. Der Druckunterschied liegt laut Herrn Kiefer von Ahnendorp daran.
Ich kann mir jedoch nicht vorstellen dass durch das leichte Einschleiffen ein Ventil undicht werden kann auch wäre dass ein extremer Zufall dass auf einer Seite genau 8bar und auf der anderen genau 10bar.

Was haltet ihr davon?
Vielen Dank für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Mal ne andere Meinung dazu:

Meiner Meinung nach können zwei Bar Druckunterschied unmöglich von einem mehr oder weniger mit 45 Grad oder nicht eingeschliffenem Ventiel her rühren, da kann garnicht innerhalt so kurzer Zeit bei der messung so viel Luft durchgedrückt werden.

Ich vermute eher das schlicht die Kolbenringe nicht optimal stehen und daher un durch den noch nicht eingelaufenen Motor die Messunterschiede her rühren.

hast Du überhautp deine Messung bei betriebswarmen Motormit komplett offener Drosselklappe gemacht? sonst ist es eh nicht aussagekräftig.

Mein Tipp: Fahr Ihn erst mal ein wenig ein. Oder vergiss deine Messerei komplett. Dieses Rumgemesse macht einen doch zum "Motoren Hypockonder".

Gruß

49 weitere Antworten
49 Antworten

So hab gerade alle Köpfe ausgelitert und siehe da, alle haben exakt 52ccm.
Also muss es wirklich das falsche Messen sein.
Naja aus Fehlern lernt man ja auch wenn ein Motor umsonst zerlegt wird 🙂
Danke für eure Hilfe

Freut sich aber der Motor nicht unbedingt drüber wenn er x-mal zerlegt wird.

Nun mess wenigstens mal den Kolbenrückstand genau nach. An alles Zylindern aber.

Kommt gelegentlich auch mal vor das eine Lagergasse beim spindeln aussermittig wandert,oder das die Auflageflächen der Zylinder nicht auf dem selben Maß sind von der Gehäusetrennfuge.

Vari

Ne andere Frage,
Was sollte der Motor eurer Meinung nach ungefähr leisten?
Bohrung 90,5
Hub 78,8
Verdichtung 9,5:1
044 bearbeitete Köpfe
W120 mit 1,25er Hebel
44Er Weber
Ahnendorp streetsport Auspuff

Das habe ich schon gemessen waren bis auf knapp einem Zehntel alle gleich

Ähnliche Themen

Zitat:

@tobiasbrugger schrieb am 1. März 2016 um 20:05:49 Uhr:


Ne andere Frage,
Was sollte der Motor eurer Meinung nach ungefähr leisten?
Bohrung 90,5
Hub 78,8
Verdichtung 9,5:1
044 bearbeitete Köpfe
W120 mit 1,25er Hebel
44Er Weber
Ahnendorp streetsport Auspuff

110 -120 auf jedenfall,ausser du hast nur einen Vergaser in der mitte.
Nach oben bis 150-160 möglich,bestimmt auch mehr wenn du die allerbesten Köpfe gemacht hast.
Diverse Tunter schrauben schon 100PS pro Liter......aber naja,beim selber machen wird das eher weniger.
Kann also von 110 bis 160 gehen.
Der Kopf macht die Musik.

Zitat:

@tobiasbrugger schrieb am 1. März 2016 um 20:06:57 Uhr:


Das habe ich schon gemessen waren bis auf knapp einem Zehntel alle gleich

Dann sollte es wirklich nur ein Messfehler sein

Sind 2 44er idf
Das kling ja schonmal nicht schlecht.

Meiner hat eine ganz ähnliche Zusammenstellung aber 10,1:1 Verdichtung und der drückt 142 PS.

Gruß
Walter

Da sollte was gehen .
Kanäle sollten aber etwa weiter sein als Serie damit auch gut Futter in die Zylinder kommt.

Kanäle wurden schon ordentlich geweitet, denke das mir die Köpfe nicht so schlecht gelungen sind, bisschen Sorgen macht mir der Auspuff ob der mit seinen 35mm Rohrdurchmesser Ausreicht...

2 Liter kann der gut ab.
Darüber wird es etwas eng.
Im unteren Bereich kann der aber gut mit mehr als 2 Liter,da rockt das Drehmoment dann

Zitat:

@VW71H schrieb am 1. März 2016 um 20:48:25 Uhr:


Meiner hat eine ganz ähnliche Zusammenstellung aber 10,1:1 Verdichtung und der drückt 142 PS.

Gruß
Walter

Hast du Probleme wegen Selbstzündungen? Fährst du noch normales Benzin?
Danke

Das freut mich das der Auspuff läuft =)

Selbst bei 9,5:1 solltest du das gute Super Plus tanken

Das dachte ich mir schon,
Hoffe nur dass mein restliches Konzept aufgeht

Deine Antwort
Ähnliche Themen