neuer Motor - Katastrophe - Gedenksekunden

Audi Q7 2 (4M)

Hallo Zusammen,

Mich interessiert mal, ob mein freundlicher mir was „an die Backe malen will“

Ich hatte bis vor kurzen die Kuh mit den 218 PS. Die ist nach einem Jahr zurück und nun habe ich die neue „kleine Kuh“ mit 231 PS. Nun hatte ich gehofft, die ist etwas spritziger ... aber was soll ich sagen... KATASTROPHE!!!!

Egal ob ich in S oder D fahre... beim Kick-Down brauch er ca 2 Sekunden bis sie mal los spurtet.

Laut dem freundlichen ist das nun bei allen neuen Motoren der Kuh so. Hier soll die Technik länger halten.

Wie ist eure Erfahrung?

Kann man hier etwas ändern?

Danke,
Alex

Beste Antwort im Thema

Mit Motor- und Antriebssoftware hat der Konzern doch inzwischen langjährige Erfahrungen... das wird schon: Ich kaufe heute ein 100+ T€-Fahrzeug, das dann vielleicht 2 Jahre später erträglich funktioniert - solange es die Kunden inklusive der Betrugshistorie davor akzeptieren: Why not? 😛.

308 weitere Antworten
308 Antworten

Hier der VOR Wltp Motor 272 ps. Da geht die Rakete bei 1500 rpm schon los :-)

.jpg

Bevor ich mich 3 Jahre täglich ärgern würde, würde ich die 229 Euronen nachinvestieren: https://www.pedalbox.com/.../pedalbox.html

(ich bin weder Inhaber, noch mit denen verwandt oder verschwägert 😉)

Bringt die Box was ?

Zitat:

@mckuebler schrieb am 26. Juni 2019 um 15:40:12 Uhr:


...oder es muss doch mal ABT mal ran um den Bürschchen Beine zu machen...

Hatte schon bei ABT gefragt... sie können der Kuh mehr PS geben ... oder das ändert die Steuerung des Getriebes nicht . Damit würde ich mich nur noch mehr Ärgern.... da war ich wohl nicht der Erste, der gefragt hat 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 26. Juni 2019 um 15:11:40 Uhr:



Zitat:

@mckuebler schrieb am 26. Juni 2019 um 14:17:19 Uhr:



Du hast es auf den Punkt gebracht, machen alle aktuellen 3.0 tdi und fing mit dem Q8 schon an.
Aber...BMW hat das Problem mit der Anfahrschwäche nicht ansatzweise so gravierend wie die Audis mit WLTP Diesel. Scheint wohl einfach, dass es Audi nicht hin bekommt, wenn BMW, Volvo und Co. es können.

Hab letztes Jahr den Touareg im Mai/Juni gehabt bei Markteinführung 286ps , der hat das schon gehabt, und hat es heute auch noch ...... kann man leider nicht so kaufen tut mir leid . Wer wirklich voll entspannt unterwegs ist und auch in der Stadt wirklich ganz lässig, wirklich lässig anfährt , merkt dieses Problem nicht , deswegen kommen immer wieder Kommentare wie : meiner hat das nicht 😉 es hat JEDER !

Bin echt scharf auf das Q8 Modell, aber wenn Benziner aktuell! Schönes Autos und echt Platz für solch ein Suv Coupé , aber ich hab das Klapper Quietscheentchen mit Schwäche beim anfahren doch dann erstmal wieder auf den Hof gestellt ...... leider ......

Aber das ist es doch...wir fahren SUV‘s und keine Sportwagen.
Sicher mit ganz gut „wumms“ und vor allem Drehmoment unter der Haube....
Sind wir wirklich die, die an der Ampel noch den Max machen müssen?
Sind wir nicht eher die, die souverän auf Strecke unsere Motorkraft nutzen?
Wenn wir in der Stadt unterwegs sind brauchen wir wirklich noch das Ampelduell um zu zeigen was führ ein Hai wir sind.
Glaubt mir, es gibt genug Menschen die gerne unsere Autos fahren würden, auch wenn wir an der Ampel mal nicht gewinnen.
Wer die Philosophie lebt merkt das Loch nicht und ist dabei nicht unglücklich, oder?
Amen😛

Es geht doch eher um .... wir brauchen mal die Power um zu überholen ... und wenn ich ehrlich bin, kann man sich das mit dem Wagen nicht mehr trauen.

Und klar ist es kein Sportwagen aber eben auch kein Dacia Duster und da erwartet man eben auch mal einen „wums wenn er nötig ist“!

Zitat:

@tacho66 schrieb am 26. Juni 2019 um 17:29:26 Uhr:


Sind wir wirklich die, die an der Ampel noch den Max machen müssen?
Sind wir nicht eher die, die souverän auf Strecke unsere Motorkraft nutzen?
Wenn wir in der Stadt unterwegs sind brauchen wir wirklich noch das Ampelduell um zu zeigen was führ ein Hai wir sind.
Glaubt mir, es gibt genug Menschen die gerne unsere Autos fahren würden, auch wenn wir an der Ampel mal nicht gewinnen.
Wer die Philosophie lebt merkt das Loch nicht und ist dabei nicht unglücklich, oder?
Amen😛

Keine Ahnung was du hier wem unterstellst, aber ich bestimmt kein Raser. Und auch mir fällt der Motor negativ auf, weil man ihn hochtourig fahren muss. Und ich habe zwei A6 mit dem Motor gekauft. Man kann damit leben, aber natürlich nicht dem Preis angemessen. Amen.

@tacho66 du wirst es nicht verstehen :-) andere Generation , das hat nichts mit rennen oder sonst was zu tun . Der Fahrkomfort ist dahin , es könnte auch zu brenzlichen Situationen mal kommen . Ist aber egal , fahr den WLTP Motor gerne und Vergleiche es mit deinem , aber wahrscheinlich bist du auch eher der Sonntagsfahrer der maximal bis 1500 rpm dreht . Leih dir mal einen und mach dein Pferdchen mit Anhänger dahhinter , dann wirst du es bemerken :-) WIESO BRAUCHT DER SO LANGE . Mein Vater wird 60 dieses Jahr und ist alles gefahren . Seine Aussage DAS GEHT GARNICHT!!!

Ist die „Lösung“ wirklich nur diese Pedalbox ???

Ist die Legal ? (Sorry fürs dumme fragen)

Legal ist sie wahrscheinlich nicht.

Warum sollte die nicht legal sein? Sie verändert lediglich die Pedalkennlinie - dasselbe Ergebnis würde man auch ohne die Box erreichen, wenn man die ersten Pedal-Quartile schneller und die letzteren langsamer durchtreten würde.

Und ja - die bringt aus meiner Sicht ordentlich was, niemand spricht mehr von einer Anfahrschwäche in meinem 286 PS Q7 und das war ohne die Box anders.

Also wäre das die Lösung ... Hmmmm ?

Welche hast du drin ?

Die Olle Box macht doch nichts weiter als den padalhub zu verstärken. Sprich statt viertel Gas gibst du halb Gas. Was soll das bitte bringen? Das Problem ist das er Drehzahl brauch.

Zitat:

@q7max schrieb am 26. Juni 2019 um 18:26:51 Uhr:


Warum sollte die nicht legal sein?

Weil schon ein Lenkradbezug eine Prüfungsbescheinigung benötigt.

Zitat:

@Dcater07 schrieb am 26. Juni 2019 um 18:30:27 Uhr:


Die Olle Box macht doch nichts weiter als den padalhub zu verstärken. Sprich statt viertel Gas gibst du halb Gas. Was soll das bitte bringen? Das Problem ist das er Drehzahl brauch.

So sieht’s aus ! Und ich kenne mehrere die das beschreiben und unzufrieden damit sind , und selbst auch gefahren . Das Pedal wird einfach nur empfindlicher sonst nichts , Leistung kommt trotzdem erst jenseits der 2000 rpm 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen