Neuer Motor: 2.0 CDTI 170 PS 400NM
Das klingt vielversprechend . Ich bin gespannt wie leise er wirklich ist.
http://auto-presse.de/autonews.php?newsid=242346
Gruß Basti
Beste Antwort im Thema
was ist daran so schwer alle paar tausend kilometer mal einen schluck adblue nachzufüllen?
593 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner 16V
Das ist doch das neue 6 gang im Adam.
Das im Adam ist das M1x.
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
http://www.youtube.com/watch?v=Ocg9T5Rkv6UDie hier angesprochene "neu entwickelte 8-Gang Automatik" entpuppte sich im August 2014 als Konstruktion für Hinterrad-Antrieb.... "Opel und GM sind mit Entwicklungen wie etwa der neuen MTA, der dritten 6-Stufen-Automatik-Generation für Fronttriebler oder auch der neuen 8-Stufen-Automatik für Fahrzeuge mit Hinterradantrieb obenauf"...
😕
Die Aisin 8 Gang Automatik wird sicher demnächst kommen. Bei Volvo, Lexus und BMW ist sie bereits verfügbar. Ich schätze der Insignia BiTurbo Euro6 mit 210 PS und 480 Nm wird mit der AT8 kommen. Das würde auch erklären warum man die AT6 im Insignia nicht mehr aktualisiert (S/S usw.). Im Zafira Tourer könnte die AT8 2015 dann zum Facelift verfügbar sein.
Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
😕Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
http://www.youtube.com/watch?v=Ocg9T5Rkv6UDie hier angesprochene "neu entwickelte 8-Gang Automatik" entpuppte sich im August 2014 als Konstruktion für Hinterrad-Antrieb.... "Opel und GM sind mit Entwicklungen wie etwa der neuen MTA, der dritten 6-Stufen-Automatik-Generation für Fronttriebler oder auch der neuen 8-Stufen-Automatik für Fahrzeuge mit Hinterradantrieb obenauf"...
Die Aisin 8 Gang Automatik wird sicher demnächst kommen. Bei Volvo, Lexus und BMW ist sie bereits verfügbar. Ich schätze der Insignia BiTurbo Euro6 mit 210 PS und 480 Nm wird mit der AT8 kommen. Das würde auch erklären warum man die AT6 im Insignia nicht mehr aktualisiert (S/S usw.). Im Zafira Tourer könnte die AT8 2015 dann zum Facelift verfügbar sein.
Das wäre der absolute Knaller!
das m1x ist das m22 im adam.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
Die Aisin 8 Gang Automatik wird sicher demnächst kommen. Bei Volvo, Lexus und BMW ist sie bereits verfügbar. Ich schätze der Insignia BiTurbo Euro6 mit 210 PS und 480 Nm wird mit der AT8 kommen. Das würde auch erklären warum man die AT6 im Insignia nicht mehr aktualisiert (S/S usw.).
BMW, Lexus hat doch ZF Getriebe?
Sicher, dass die 8 Gang Automatik bauartbedingt beim jetzigen Insignia A verbaut werden kann? Ich bezweifel das ein bisschen.
Volvo bietet die Aisin 8 Gang Automatik
a) nur bis 400 NM an, alle Motoren die drüber sind, haben 6 Gang Wandler
b) ausschließlich ohne Allrad an.
das deckt sich doch nicht?
Die ZF Automatik bei BMW und Lexus ist für Längseinbau. Die passt nicht im Insignia.
Die Aisin 8 Gang Automatik für Quereinbau gibts bis jetzt nur bei Volvo.
Aisin AWF8F35 8-Stufen Wandler für Transversal Einbau (=FWD)
- Lexus RX350 2012-
- Neue F5X Mini Modelle
- BMW 2er Active Tourer (im 1.5er ist es aktuell noch ein 6-Stufen Aisin)
- Volvo XC90 2014- (D5 225PS, 470Nm)
Das Getriebe verträgt bis zu 500Nm und baut kürzer als das aktuelle AF40.
Laut SZ Opel Technik Offensive Artikel vom 13.04.2013 soll auch ein DKG in Entwicklung sein, das seinen Weg in starke sportliche Opel-Modelle mit SIDI Benzinern finden wird. Also Ruhe bewahren - da ist noch einiges ungeahntes in der Pipeline. U.A. ein 1.8 SIDI.
Warten wir noch ein paar Wochen, dann wissen wir, welchen Automaten der 2.0 CDTI MY2015 im Insignia erhält, ob GM Hydramatic 6T80 oder Aisin AWF8F35.
Gruß Gerry
..ich frage mich halt, wieso das 8 Gang Getriebe nicht zum FL kam, wenn es wirklich keine Adaption benötigt. Wenn es kürzer als das aktuelle AF40 ist, hätte man es doch längst bringen können?
1. 8er SIDI? So wie bei VW mit den 1.8er Motoren? Und für den OPC nen 2.5er? 2016 ist ja bald 😁 lassen wir uns überraschen.
Es entstünde jetzt ein Zwiespalt - 2.0 Diesel in Kombination mit 8 Stufen, die restlichen Triebwerke (1.6 + 2.0 EDIT, 2.8 V6 Turbo) verbleiben mit der AF40 6-Stufen Automatik. Diese Tatsach spräche gegen das 8 Stufen Getriebe. Alternativ könnte, wie bereits jemand hier schrieb, exklusiv nur der Bi-Turbo das neue 8 Stufen Getriebe erhalten. Der 2.8 OPC lässt sich übrigens mit relativ geringem Aufwand auf Euro6 bringen - die Otto-Grenzwerte haben sich von Euro5 zu Euro6 kaum verändert. Die Direkteinspritzer stoßen wesentlich mehr Rußpartikel als die Saugrohreinspritzer aus - der 1.4 Turbo Saugrohreinspritzer wurde schon zum Facelift mit geringem Aufwand auf Euro6 umgestellt. Bzw. die Frage, ob überhaupt Veränderungen vorgenommen worden sind?
Ich glaube nicht an einen 2.5 Turbo für den nächsten OPC, der Motor wäre zu langhubig, was zwangsläufig geringere Maximaldrehzahlen zur Folge hätte, aufgrund höherer mittlerer Kolbengeschwindigkeiten. Und das passt nicht zu einem Performancemotor. Gruß Gerry
Die Anpassung eines neuen Getriebes dauert auch lange. Das geht nicht innerhalb eines halben Jahres. Ich würde da eher die Umstellung aller Kombinationen mit einem Mal vorziehen.
Der neue 2.5er (LCV) aus dem ATS basiert auf dem aktuellen 2.0er EDIT. Da sollte also auch ein Turbo dranpassen. So als 2.8er Ersatz? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Frisch-Denker
Ich glaube nicht an einen 2.5 Turbo für den nächsten OPC, der Motor wäre zu langhubig, was zwangsläufig geringere Maximaldrehzahlen zur Folge hätte, aufgrund höherer mittlerer Kolbengeschwindigkeiten. Und das passt nicht zu einem Performancemotor. Gruß Gerry
Naja, der 3,2-Liter M3-Motor von BMW hat es auch langhubig auf 7.400 Touren Nenndrehzahl geschafft.
Zitat:
Original geschrieben von Autoscout.de am 19.04.2013, "Antriebsinnovationen bei Opel"
(...)
Achtgang-Automatik kommtEtwas langsamer gehen die Gangwechsel bei einer für größere Opel-Baureihen geplanten Achtgang-Automatik, die vom Zulieferer Aisin kommen wird. Fahren durften wir den Übersetzungs-Riesen im Zafira mit Diesel. Im Wesentlichen verhält sich der Achtgänger wie eine moderne Wandler-Automatik, die allerdings dank der vielen Gänge über ein breites Geschwindigkeitsband dafür sorgt, dass der Motor mit besonders niedrigen Drehzahlen operieren kann. Wenn man es eilig hat und Vollgas gibt, kann die Automatik gleich mehrere Gänge auf einmal überspringen und umgehend in einen hochtourigen Modus wechseln. Neben dem gehobenen Komfort soll das Getriebe noch Effizienz- und Gewichtsvorteile gegenüber der aktuellen Sechs-Gang-Automatik bieten. Wann und in welchen Modellen die Achtstufen-Automatik zum Einsatz kommt, haben die Rüsselsheimer noch nicht verraten.(...)
Also die 8-Stufen Automatik passt auch in den Zafira Tourer 😉
Gruß Gerry
Zitat:
Original geschrieben von Frisch-Denker
Also die 8-Stufen Automatik passt auch in den Zafira Tourer 😉Zitat:
Original geschrieben von Autoscout.de am 19.04.2013, "Antriebsinnovationen bei Opel"
(...)
Achtgang-Automatik kommtEtwas langsamer gehen die Gangwechsel bei einer für größere Opel-Baureihen geplanten Achtgang-Automatik, die vom Zulieferer Aisin kommen wird. Fahren durften wir den Übersetzungs-Riesen im Zafira mit Diesel. Im Wesentlichen verhält sich der Achtgänger wie eine moderne Wandler-Automatik, die allerdings dank der vielen Gänge über ein breites Geschwindigkeitsband dafür sorgt, dass der Motor mit besonders niedrigen Drehzahlen operieren kann. Wenn man es eilig hat und Vollgas gibt, kann die Automatik gleich mehrere Gänge auf einmal überspringen und umgehend in einen hochtourigen Modus wechseln. Neben dem gehobenen Komfort soll das Getriebe noch Effizienz- und Gewichtsvorteile gegenüber der aktuellen Sechs-Gang-Automatik bieten. Wann und in welchen Modellen die Achtstufen-Automatik zum Einsatz kommt, haben die Rüsselsheimer noch nicht verraten.(...)
Gruß Gerry
Dann wird auch für mich die Automatik interessant. Die jetzige kann mich nicht Überzeugen
Zitat:
Original geschrieben von Frisch-Denker
Original geschrieben von Autoscout.de am 19.04.2013, "Antriebsinnovationen bei Opel"
19.04.2013, das ist 1,5 Jahre her. Warum kam die nicht zum Insignia Facelift?
Gott verdammt, auf was wartet Opel? Soll die heilige Jungfrau Maria persönlich vorbei fliegen und ihr häufchen auf die neue 8 Gang Automatik setzen, damit sie verbaut werden kann?