Neuer Motor: 2.0 CDTI 170 PS 400NM

Opel Insignia A (G09)

Das klingt vielversprechend . Ich bin gespannt wie leise er wirklich ist.

http://auto-presse.de/autonews.php?newsid=242346

Gruß Basti

Beste Antwort im Thema

was ist daran so schwer alle paar tausend kilometer mal einen schluck adblue nachzufüllen?

593 weitere Antworten
593 Antworten

@Feivel88
Da muss noch ordentlich QS gemacht werden... oder so...
Man wartet außerdem darauf, dass andere Hersteller 9 und 10 Gang haben, erst dann wird Opel die 8-Gang bringen *hust* 😁

ab wievielen gängen würde sich dann ein dieselelektrischer antrieb lohnen? dann kann man das ganze getriebegedöns weglassen.
😁

Also ich versuche grade mit einem Opel Mitarbeiter zu klären wann denn nun der Einsatztermin für das Modelljahr 2015 beim Insignia sein wird und mit welchen Neuheiten zu rechnen ist. Er hat mir für nächste Woche einen Rückruf versprochen. Da ich ja so langsam bestellen sollte, damit das Teil noch diese Jahr geliefert wird. Da bin ich mal wirklich gespannt, was mir der Herr nächste Woche so berichten kann!

Ein stärkerer und laufruhigerer BiTurbo in Verbindung mit einer modernen 8-Gang Automatik hört sich doch schon recht lecker an! Wenn dann auch noch das Matrix Licht seinen Weg in den Insignia finden würde, das wär doch was! Mit diesem ewigen Geheimnistuerei um das Modelljahr 2015 tut sich Opel sicher nicht gerade einen Gefallen... 🙂

Im Präsentieren und Ankündigen und dann doch nicht liefern von Neuheiten ist Opel jedenfalls Weltmeister! 😁

Aktuell sieht es ja so aus, als hätte bald die gesamte Mittelklasse das Matrix Licht nur eben der Mitentwickler Opel mit dem Insignia nicht... 😕

Zitat:

Original geschrieben von MW1980


Aktuell sieht es ja so aus, als hätte bald die gesamte Mittelklasse das Matrix Licht nur eben der Mitentwickler Opel mit dem Insignia nicht... 😕

So viele Anbieter gibt es nun auch wieder nicht. Audi A6 - 8 und MB CLS fallen mir da als einzige ein. Gibt's noch mehr?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von opel-infos



Zitat:

Original geschrieben von MW1980


Aktuell sieht es ja so aus, als hätte bald die gesamte Mittelklasse das Matrix Licht nur eben der Mitentwickler Opel mit dem Insignia nicht... 😕
So viele Anbieter gibt es nun auch wieder nicht. Audi A6 - 8 und MB CLS fallen mir da als einzige ein. Gibt's noch mehr?

Der neue Mondeo kommt mit Matrix Licht, der neue Passat hat angeblich ein adaptives LED Licht, die E-Klasse kann mit adaptivem LED Licht bestellt werden, Peugeot hat es jetzt ebenfalls angekündigt...

Die Liste wird immer länger!

Ich weiß ja schon, das AFL+ ist ja schon eines der besten Lichtsysteme am Markt, aber Opel hat das Matrix Licht eben als 1. präsentiert und jetzt?

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


ab wievielen gängen würde sich dann ein dieselelektrischer antrieb lohnen? dann kann man das ganze getriebegedöns weglassen.
😁

7 - 8 Gänge sind eigentlich absolut das Optimum, danach frisst sich der "Vorteil" durch höheres Gewicht etc. selbst wieder auf. Alle 9(+)-Ganggetriebe sind mehr oder weniger für's Autoquartett 😁

Versteh den Aufschrei schon wieder nicht. AFL+ ist wie gesagt eines der besten Xenon-Lichtsysteme auf dem Markt. Dass sich die Konkurrenz was einfallen lassen muss weil sie das System modellübergreifend nicht haben ist verständlich. LED/Matrixlicht kann die Nacht auch nicht zum Tag machen ohne Gott und die Welt zu blenden. "mehr" bekommt man auf jeden Fall auf der Preisliste. Soviel steht fest.

Es geht für Opel mehr darum, zu polarisieren mit/durch Innovation. Wäre ja ne nette Abwechslung, nach dem Flop des Facelifts... Diese Chancen werden nach und nach vergeben.

Das das hier bei einigen auf Unverständnis stößt, ist doch klar.

Da Opel bereits bekanntgegeben hat, dass der Astra-K mit dem Matrixlicht kommt ist die ganze Sache mehr als ungeschickt und unglücklich von Seiten Opel gelaufen! Anders kann man das beim besten Willen nicht sehen.

Für mich wäre es jedenfalls logisch wenn es zum Modelljahr 2015 im Insignia kommen würde, da der Insignia so wie es aktuell aussieht doch noch mindestens bis 2017 in der aktuellen Form weitergebaut werden soll.

Matrix Licht hin, Euro 6 Motoren und neue Getriebe her, wenn der Insignia nicht völlig unter die Räder kommen soll muss man bei Opel handeln! Das gegenüber den anderen Modellen ewig rausgezögerte Modelljahr 2015 lässt da sicher auch auf größere Änderungen schließen. Sicher nicht bei der Optik aber sehr wohl bei der Technik!

Der Astra hat aktuell auch eindeutig den besseren Diesel mit dem 1,6 CDTI im Vergleich zum 2,0 CDTI. Auch da kann man zwar sagen "jammern auf hohem Niveau", aber so ist es eben! Das Bessere war schon immer des guten Feind! 😁

@Feivel88
Als Flop würde ich das Facelift jetzt nicht gleich bezeichnen! Immerhin ist der Insignia sowohl als Diesel als auch als Benziner das mit Abstand sparsamste Fahrzeug seiner Klasse. So wie das aktuell aussieht werden die neuen Motoren den Abstand weiter vergrößern. Von den technischen Daten her sind die beiden Neukonstruktionen Ford Mondeo und VW Passat offensichtlich nicht in der Lage das zu ändern. Also muss man doch bei Opel auch vieles richtig gemacht haben.
Aber ob es schlau ist potentielle Neuheiten immer schon in einem sehr frühen Entwicklungsstadium anzukündigen, das ist wieder eine ganz andere Sache...

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Es geht für Opel mehr darum, zu polarisieren mit/durch Innovation. Wäre ja ne nette Abwechslung, nach dem Flop des Facelifts...

Was denn bitteschön für ein Flop? 😕

Das hättest Du wohl gerne, aber bei ca. 50% Zuwachs kann wohl eher von einem Erfolg sprechen. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer



Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Es geht für Opel mehr darum, zu polarisieren mit/durch Innovation. Wäre ja ne nette Abwechslung, nach dem Flop des Facelifts...
Was denn bitteschön für ein Flop? 😕
Das hättest Du wohl gerne, aber bei ca. 50% Zuwachs kann wohl eher von einem Erfolg sprechen. 😛

Dass aktuell eine gewisse Zurückhaltung besteht einen Insignia zu bestellen hat sich Opel ja wohl ebenfalls selbst zuzuschreiben! Gerüchte, Ankündigungen und das ewige Rauszögern vom Modelljahr 2015 lassen grüßen! 🙂

Welche Ankündigungen wurden denn gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von opel-infos


Welche Ankündigungen wurden denn gemacht?

Z.B. Euro 6 Motoren ab Oktober 2015, siehe hier:

http://media.gm.com/.../09-25-opel-kaiserslautern.html

Wer auch immer meine Anspielung nicht versteht, man muss nicht großer Denker sein, um zu verstehen, wenn man sich den Insignia und die derzeitige Konkurrenz ansieht (Passat, kommender Mondeo, Skoda) für mich persönlich ist das Facelift bisher ein Flop. Die Zurückhaltung von Opel in Bezug auf mögliche Innovationen macht es nicht besser. Kommt sicherlich drauf an, was da noch kommen mag. Anstatt eine echte Innovation zu bringen, hat man ein unvollkommenes Touchnavi in Verbindung mit einem Touchpad gebracht und den Verbrauch herunter geschraubt.

Zuletzt hatte der Vectra C nach Facelift noch 25917 Zulassungen im Jahr 2006.
Der Insignia kommt auf arme 16979 Zulassungen.

Zitat:

Z.B. Euro 6 Motoren ab Oktober 2015, siehe hier:

von ab Okt. 2014 ist da die Rede

Deine Antwort
Ähnliche Themen