Neuer MINI F56
Hallo MINI Insider ,
kann mir jemand sagen, ob es in der neuen Modellpalette wieder einen Cooper SD (F56) geben wird, vielleicht sogar als Designmodell Bayswater ? Bis jetzt war davon leider noch nichts zu hören.
Im Konfigurator sind jedenfalls beide verschwunden. Leider !!!
Für jede Auskunft dankbar,sollte nämlich mein nächster werden.
Beste Antwort im Thema
Den neuen Mini gibt es mit LED Licht, das finde ich vorbildlich u. freue mich darüber. 🙂
Aber erneut Glühbirnen statt LED Blinker zu verbauen, bei einem so neuen Auto, das in seinem Segment quasi das teuerste ist, finde ich voll daneben. Zumal es LED Blinker schon sehr viel länger bei BMW gibt, als das LED Scheinwerferlicht.😠
Ähnliche Themen
140 Antworten
Der Mini gefiehl mir bisher lediglich in der Variante "Hatch" (innen war der Wagen nicht mein Geschmack!) und wegen seiner spaßigen fahrdynamischen Qualitäten!
Der Neue ist, nachdem er nun auch noch sein "Gokart-Feeling" verloren hat und mir optisch zudem auch nicht mehr gefällt einfach keine Option mehr!
Gruß
Neuwagensuchender
Haben die wirklich versucht, mit der prähistorischen Wandler-Automatik auf der Rennstrecke anzutreten????
Dann bestünde ja noch Hoffnung, dass sich der F56 als Schalter nicht völlig blamiert.
Mahlzeit!
Das wär natürlich der Gipfel, wenn das Automatikgetriebe auch noch vom Vorgänger stammt😰
Gruß
Neuwagensuchender
6Gang Wandler von Aisin wie beim R56.
Allerdings "überarbeitet" 😎
Und der Automat kam bisher in allen Tests sehr gut weg. Schaltet wohl sehr schnell, von 0-100 ist der Mini damit ja auch schneller. Und schneller schalten als die ganzen Spötter hier, tat bestimmt sowieso schon der alte 😉
Bist Du schon einmal mit einer Wandlerautomatik auf der Rennstrecke oder der Nordschleife gewesen?
Und dann mit einem ZF-DKG?
Und Autotests der deutschen Lobbypresse braucht man bestenfalls dann, wenn man selbst keine Ahnung hat.
War da auch skeptisch bzgl. der Automatik. Da Frau jetzt aber einen Mini wollte habe ich mal einen neuen F56 Cooper S mit Automatik Probe-gefahren. Fahre selbst F10 mit der 8-gang-Automatik. Was soll ich sagen, es ist ok. Habe die Automatik bestellt. Natürlich nicht so fix und Butterweich wie die von ZF, aber durchaus ordentlich.
Wurde zumindest im Vorfeld nicht mal mit 9-gang-Automatik von ZF bzgl MINI spekuliert ?!
Zitat:
Original geschrieben von djofly
Und der Automat kam bisher in allen Tests sehr gut weg. Schaltet wohl sehr schnell, von 0-100 ist der Mini damit ja auch schneller. Und schneller schalten als die ganzen Spötter hier, tat bestimmt sowieso schon der alte 😉
Die Werte von 0-100 taugen eh nur was fürs Stammtischgelabere.
Mini gab für den alten S 7s mit Schaltung und 7,2 mit Automatik an. Beim neuen 6,8 und 6,7s. Letztlich ist es aber egal, welches Auto 0,2s schneller oder langsamer ist.
Wir waren aber bei der Rennstrecke angelangt und da taugen die wenigsten Vollautomatiken etwas. Denn es geht nicht darum so schnell wie möglich zu schalten, sondern darum das der Fahrer jederzeit selbst den passenden Gang wählen kann und der solange eingelegt bleibt, wie es für die Fahrsitution richtig ist.
Auch ein DSG kann von Nachteil sein, da man nicht direkt z. B. vom 4. in den 2. Gang schalten kann.
Und wer zumindest ab und zu auf eine Rennstrecke richtig fährt und an die Grenze geht, der weiß dass ein Schalter immer einer einfachen Automatik ganz klar überlegen ist.
Eine Halbautomatik würde aber wiederum wohl Sinn machen, bin ich aber noch nie gefahren.
Und wenn jetzt eine Zeitschrift einen Test veröffentlicht, wo das eine Auto eine Automatik hat und die anderen vermutlich eine Schaltung, dann ist das einfach ein nicht ernst zu nehmender Witz. (Noch schlimmer wird es in der Tat, wenn man sich nach solchen Machwerken für ein Auto entscheidet. Selber fahren und dann kann man urteilen ob einem das Auto zusagt oder eben nicht.)
Für die Straße ist die Automatik aber sicherlich völlig in Ordnung, selbst wenn es bessere gibt.
Ja die ZF 9HP soll auch kommen. Allerdings laut derzeitigen Gerüchten erst im BMW X1 F48 2015, dann im neuen Mini Countryman 2016? und eventuell zum LCI (2017?) im F56. Wobei für einen Kleinwagen der 6-Gang-Wandler im Konkurrenzvergleich durchaus positiv heraussticht. Sind bis jetzt sehr zufrieden mit der älteren Generation im R56.
Ups, ist der Kofferraum gar kleiner geworden !?....
http://www.adac.de/infotestrat/tests/auto-test/detail.aspx?IDTest=5131
...aber der Verbrauch wird ja doch gelobt !
Konnte ich im Link nichts von lesen.
Da steht sinngemäß dass der Kofferraum genauso spärlich wäre, wie beim Vorgänger.
Ach so, mußt im weiteren deren ADAC-typischen, ausführlichen Bericht in der verlinkten pdf darunter anklicken...
Hey 🙂
ich hab heute mit dem Mini Kundenservice telefoniert und mir wurde gesagt, dass der neue Mini Cooper SD im Juli 2014 kommt. Der Basispreis soll 25.350 € sein und er wird 170 PS haben.
Falls die Frage nach dem Mini Cooper SD schon beantwortet wurde, einfach die Antwort ignorieren, weil ich den Thread nur überflogen habe 😉
Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
Ja die ZF 9HP soll auch kommen...
Die 8HP, gibt es ja auf der UKL Plattform, würde schon reichen