Neuer MINI F56

MINI Mini F56

Hallo MINI Insider ,
kann mir jemand sagen, ob es in der neuen Modellpalette wieder einen Cooper SD (F56) geben wird, vielleicht sogar als Designmodell Bayswater ? Bis jetzt war davon leider noch nichts zu hören.
Im Konfigurator sind jedenfalls beide verschwunden. Leider !!!
Für jede Auskunft dankbar,sollte nämlich mein nächster werden.

Beste Antwort im Thema

Den neuen Mini gibt es mit LED Licht, das finde ich vorbildlich u. freue mich darüber. 🙂

Aber erneut Glühbirnen statt LED Blinker zu verbauen, bei einem so neuen Auto, das in seinem Segment quasi das teuerste ist, finde ich voll daneben. Zumal es LED Blinker schon sehr viel länger bei BMW gibt, als das LED Scheinwerferlicht.😠

140 weitere Antworten
140 Antworten

Den neuen Mini gibt es mit LED Licht, das finde ich vorbildlich u. freue mich darüber. 🙂

Aber erneut Glühbirnen statt LED Blinker zu verbauen, bei einem so neuen Auto, das in seinem Segment quasi das teuerste ist, finde ich voll daneben. Zumal es LED Blinker schon sehr viel länger bei BMW gibt, als das LED Scheinwerferlicht.😠

Zitat:

Original geschrieben von rastl2001



Zitat:

Original geschrieben von spitzer16


Ja die ZF 9HP soll auch kommen...
Die 8HP, gibt es ja auf der UKL Plattform, würde schon reichen

Wo gibt es denn auf der UKL Plattform die 8HP? Technisch ist das gar nicht möglich, da die 8HP für Längsmotoren ist.

Mal zum neuen Cabrio,

meint ihr da ändert sich irgendwas (?), ich könnte mir vorstellen das Funktion ("Schiebedach"😉 und Form (sowieso bereits absehbar/vorgegeben) gleichbleiben. Und auch die Überrollbügel wieder so ausgeführt werden ausfahbar/sichtbar:

http://motorinfo.org/images/mini-cabrio-08.jpg

....nicht gänzlich unsichtbar.

Aber zumindest besser als bei der 1. Generation
http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_08.htm

Das Schiebedach bleibt bestimmt!

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!

In der "SPORT AUTO" ist ein Test des Cooper S mit Automatikgetriebe.
Lt. Mini sprintet der Neue in 6,5 Sekunden von 0 auf 100!
Lt. Test ernüchternde 7,1 Sekunden:-(
Auf dem Hockenheim Kurs ist der neue gerade mal 6' Zehntel schneller um den Kurs als der Alte. (adaptive Dämpfer hatte das Testfahzeug auch!)

Gruß
Neuwagensuchender

Die Zahlen wären mir ja noch relativ egal (schnellere gibt es immer), aber der F-S fährt sich imho einfach total langweilig. Manche mögen das ja als "angenehm und komfortabel" empfinden, ich finde es "golfig".
Auch wenn das Kart-feeling ohnehin über die Generationen reduziert wurde, mit dem F geht es schlagartig auf NULL.
Ein 1er/Golf-Derivat mit (schlechten) optischen Anleihen an die MINI-Vergangenheit.
R.I.P. ihr fahrdynamischen MINI-Eigenschaften.

Classics ja sowieso, aber mit dem F56 werden R53/56 nun vielleicht auch zu Klassikern. Weil: Es gibt keinen Erben.

Der Neue Cooper S ist für mich kein Kauf mehr! (dann eher einen "Neuen Alten"!)

Gruß
Neuwagensuchender.

Zitat:

Original geschrieben von Maternusgold


Die Zahlen wären mir ja noch relativ egal (schnellere gibt es immer), aber der F-S fährt sich imho einfach total langweilig. Manche mögen das ja als "angenehm und komfortabel" empfinden, ich finde es "golfig".
Auch wenn das Kart-feeling ohnehin über die Generationen reduziert wurde, mit dem F geht es schlagartig auf NULL.
Ein 1er/Golf-Derivat mit (schlechten) optischen Anleihen an die MINI-Vergangenheit.
R.I.P. ihr fahrdynamischen MINI-Eigenschaften.

Classics ja sowieso, aber mit dem F56 werden R53/56 nun vielleicht auch zu Klassikern. Weil: Es gibt keinen Erben.

Vielleicht wollen die meisten aber einfach nur eine modernes Auto fahren? Mit modernerer Technik, mehr Zuverlässigkeit, neuerem Design? Interessenten wie du können sich dann ja gerne auf die alten Gebrauchten stürzen.

jepp, sie wollen mehr von der breiten Masse abschöpfen und "nebenbei" noch das Image halten. Ein ziemlicher Spagat mit "Opfern"...(!)

PS: Ausweg, der Rocketman, konsquenter 2+2-Sitzer, zurück zu 3.60m-und-weniger, auch beim Gewicht runter. Die fetzige Alternative zu den braven-aber-bunten allerlei-Kleinstwagen.

Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer


Vielleicht wollen die meisten aber einfach nur eine modernes Auto fahren? Mit modernerer Technik, mehr Zuverlässigkeit, neuerem Design? Interessenten wie du können sich dann ja gerne auf die alten Gebrauchten stürzen.

Sage ich doch, der F56 ist der neue PoloGolf-Konkurrent und fährt sich auch so 😉

Zitat:

Original geschrieben von Neuwagensuchender


Hallo zusammen!

In der "SPORT AUTO" ist ein Test des Cooper S mit Automatikgetriebe.
Lt. Mini sprintet der Neue in 6,5 Sekunden von 0 auf 100!
Lt. Test ernüchternde 7,1 Sekunden:-(
Auf dem Hockenheim Kurs ist der neue gerade mal 6' Zehntel schneller um den Kurs als der Alte. (adaptive Dämpfer hatte das Testfahzeug auch!)

Gruß
Neuwagensuchender

Der Wert von 0-100 ist eh nur wichtig für das Stammtischgespräch.

Viele Autos sind auch darauf "optimiert". Bei 0-140 oder noch weiter trennt sich dann die Spreu vom Weizen.

Es stellt sich auch die Frage wo man das überhaupt noch nutzen kann und wofür?

Die Werte die von Testfahrern auf einer Rennstrecke erzielt werden, sind im Grunde völlig egal. Denn die allermeisten Käufer solcher Autos kommen weder in die Nähe dessen was möglich ist, noch könnten sie mehrere Runden lang gleichbleibend fahren.

Und erst Recht könnten die wenigsten die 6 zehntel in irgendeiner Form umsetzen. Viel wichtiger ist da wie das Auto fährt, ob ich mich darin wohl fühle usw.

Zitat:

Vielleicht wollen die meisten aber einfach nur eine modernes Auto fahren? Mit modernerer Technik, mehr Zuverlässigkeit, neuerem Design? Interessenten wie du können sich dann ja gerne auf die alten Gebrauchten stürzen.

Die alten Gebrauchten sind leider zu alt.😉

Ich habe mir den Mini damals ganz bewusst wegen seinem Gokartfeeling gekauft. Da war keinerlei Vernunft dabei. Ich fuhr zu der Zeit auch noch viel auf Rennstrecken, da gab es schon besser geeignetere Autos als den Mini, der in Punkto Fahrwerk, Bremsen und Leistung verbessert werden musste.

Nur bei dem Neuen gibt es für mich keinerlei Kaufanreiz mehr. Das coole Feeling ist weg, der Rest ist einfach teurer Einheitsbrei mit einem etwas anderen Design.

Mit dem, was der F56 nun geworden ist, hat er unendlich viel mehr Konkurrenten als bisher. Bisher habe ich z.B einen A1 unter "na ja" einsortiert. Für das Beuteschema "teurer, sportlicher Kleinwagen" würde ich einen S1 garantiert eher kaufen als einen F56 Works.
Oder einen Cupra 280, ist zwar eine Klasse größer, bietet aber hat gleich viel (OK; gleich wenig) Querdynamik-Spaß wie ein F56. Für 15.000€ weniger Budget.

Ich muss den F56 ja nicht kaufen, aber ich trauere den ehemaligen MINI-Stärken schon hinterher. Inzwischen besetzt MINI jede Nische; nur nicht mehr die, aus der das Markenimage entstanden ist.
Aber vielleicht wird ja wirklich der Rocketman die Wende bringen. Und auf die Verkaufszahlen des F56 bin ich wirklich mal gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von Maternusgold



Oder einen Cupra 280, ist zwar eine Klasse größer, bietet aber hat gleich viel (OK; gleich wenig) Querdynamik-Spaß wie ein F56. Für 15.000€ weniger Budget.

Wo hast du denn bitte gelesen, dass der Seat Leon Cupra 15.000 € weniger kostet als der JCW? Das ist ja wohl ein bisschen übertrieben...

Recherchier doch erstmal, bevor du so einen Unsinn von dir gibst...

Zitat:

Original geschrieben von 19Christina90


Wo hast du denn bitte gelesen, dass der Seat Leon Cupra 15.000 € weniger kostet als der JCW? Das ist ja wohl ein bisschen übertrieben...
Recherchier doch erstmal, bevor du so einen Unsinn von dir gibst...

Das habe ich so im Internetz gelesen.

Ernst ON: Auch ohne die im F56 höchstvermutlich nicht lieferbaren goodies wie DSG, Sperre oder einfach nur Leistung ;-) wird der Works mir durchschnittlicher Ausstattung locker bei 40K liegen.
Da lag 2012 mein Coupe schon, und das ist nicht übertrieben ausgestattet.

Einen Cupra 280 bekommst Du für 25K an jeder mobile.de-Straßenecke. Schau Dir einfach mal den "Unsinn" dort an.

"Recherchier doch erstmal, bevor ..." 😎

Zitat:

Original geschrieben von Maternusgold


Einen Cupra 280 bekommst Du für 25K an jeder mobile.de-Straßenecke. Schau Dir einfach mal den "Unsinn" dort an.

Und einen JCW für 32K...

http://suchen.mobile.de/.../195399681.html?...

wo sind da 15 000€ Unterschied?

Da hat wohl wer beim Mathe Unterricht in der Schule nicht aufgepasst 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen