Neuer Militär-G 464

Mercedes G-Klasse W463

Servus,

es gibt eine neue Militär-Baureihe des G, W464. OM 656-Motor, 249 PS, 9G-Tronic, Starrachsen v/h.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

12 Antworten

Und, bringt nix da Er nur EUOR3 hat.

Die Erprobung ist wohl durch und ab Ende 25 die ersten bei der Truppe als "Wolf 2".

https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/tausende-neue-mercedes-g-wolf-fuer-die-bundeswehr-einblicke-in-die-extremen-haertetests/?utm_source=1und1&utm_medium=artikel&utm_campaign=koop#TargetVideo_undefined

~ Starrachse vo/hinten bleibt ... Weiterentwicklung verbreitert vom alten Wolf
~ 6 Zylinder Diesel (? OM656) abgespeckt auf Euro3 und Spritverträglichkeit
~ In Summe auch deutlich grösser als der alte Wolf (ist ein Bild dabei wo Sie nebeneinander stehen)

Sieht für mich so aus wie wenn die Karosse der Grösse des Modellwechsels 2018 entspricht aber eben mit Starrachsen Konstruktion....?

Und das ganze von der Bundeswehr ...

https://www.bundeswehr.de/de/meldungen/gelaendewagen-wolf-2-test

Ist letztendlich nur Werbung des Herstellers um den Unwissenden den zivil G als „den rustikalen Kameraden in Bequem“ anzudienen. Der Wagen kann zivil nie zugelassen werden, ist also so interessant wie mit dem Schützenpanzer Marder zum Bäcker zu fahren …

Ähnliche Themen
Zitat:
@Tscharlie schrieb am 11. August 2025 um 18:30:42 Uhr:
Ist letztendlich nur Werbung des Herstellers um den Unwissenden den zivil G als „den rustikalen Kameraden in Bequem“ anzudienen. Der Wagen kann zivil nie zugelassen werden, ist also so interessant wie mit dem Schützenpanzer Marder zum Bäcker zu fahren …

Naja... man kann über zivilen denW463a/W465 denken wie man will - aber im Vergleich den zivilen Alternativen neueren Baujahres kann man ihn durchaus im rustikaleren Eck derer platzieren.
Der Zivile wird dem militärischen grundsätzlich erst mal nicht hinterherhinken.
Aber er wird wg elektronischem Schnickschnack und high-End Abgasregelung auf Zeit und im harten Einsatz sowieso anfälliger für Störungen jeglicher Art sein.

Alles andere kriegt man nicht mehr neu.... auch der W463 ist nur bis zu bestimmten Baujahren der "Robuste" Kamerad auf Weltreise. Weiß nicht ob ich einen 2016´er 350D mit AdBlue in Afrika oder im hintersten Kaukaus als Begleiter haben möchte....:-)

Und dass Mercedes die Bundeswehr als Werbepartner gefunden hat ist ja schon fast erfrischend :-)
Ich denke der Wolf1 hat einfach seinen Dienst erfüllt und muss durch etwas moderneres, grösseres und leistungstärkeres ersetzt werden. Auch hier glaube ich wird der Wolf2 keine Entäuschung.

So'n Wolf sieht mit Alufelgen irgendwie falsch aus.

ich würd ihn sofort nehmen, Dachzelt drauf und ab in den Urlaub. Suchen die noch weitere Testpartner?

Mit dem Fuhrpark sollte ja das Interesse nach Arbeitsplätzen beim Bund ja wieder steigen.

In 20 Jahren braucht die Vebeg wieder Geld, oder sind die Wölfe nur gemietet?

Wer unbedingt einen W464 will und das nötige Kleingeld hat kann ja mal bei den Caracal Herstellern nach einer Leichtversion fragen die keine Kriegswaffe ist. Irgend eine Zulassung in einem fernen Land wird sich dann auch noch finden.

Jetzt kommen dann 2026 und 27 die ganzen Wölfe zu Vebeg. Da könnten dann auch mal wieder gute dabei sein und nicht nur teilgeschlachtete.

Haben die den 270 CDI Motor?

Habe mal einen Soldaten kennengelernt, der war im Ausland in der Instandsetzung. Er meinte, an denen war immer etwas …

Für die wurde der Diesel eingeflogen …

Zitat:
@Tscharlie schrieb am 13. August 2025 um 16:36:19 Uhr:
Haben die den 270 CDI Motor?
Habe mal einen Soldaten kennengelernt, der war im Ausland in der Instandsetzung. Er meinte, an denen war immer etwas …
Für die wurde der Diesel eingeflogen …

Was genau ist die Frage?

Als Angehöriger der Streitkräfte kann ich gern mal Antworten versuchen, wenn diese nicht unter die Geheimhaltung fallen.

Lasst Euch nicht von Menschen irritieren, die sich wichtig tun möchten oder Dinge selbst nur von wem auch immer gehört haben.

Für den effektiven "Nachschub" haben wir das Unterstützungskommando der Bundeswehr und die können Logistik.

Zitat:
@Thueringen-rockt schrieb am 13. August 2025 um 18:06:42 Uhr:
Was genau ist die Frage?
Als Angehöriger der Streitkräfte kann ich gern mal Antworten versuchen, wenn diese nicht unter die Geheimhaltung fallen.
Lasst Euch nicht von Menschen irritieren, die sich wichtig tun möchten oder Dinge selbst nur von wem auch immer gehört haben.
Für den effektiven "Nachschub" haben wir das Unterstützungskommando der Bundeswehr und die können Logistik.

Habe @Tscharlie auch nicht verstanden ?

~ meint er nun dass die Wölfe mit 270 CDI Motoren nur "guten" Diesel vertragen nach EU Standard ?

~ oder will er sagen dass die 270 CDI Motoren im Wolf generell nicht Miltär Tauglich wären "da immer was an denen war..." ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen