Zitat:
@Jouvancourt schrieb am 5. September 2025 um 14:51:40 Uhr:
Danke auch Dir Robert. Die Seite habe ich mir angeschaut, tolle Autos in wirklich allen Preisklassen. Nur kommt das wieder in die Richtung meines Defenders, der ein unglaublicher Kletterer ist. Im Gelände ziemlich unschlagbar und in der (meist trockenen) Provence kaum festzufahren, der frisst sich überall durch.
Ja, die Vernunft sagt 230 GE, Ex Armee, ja klar, aber geht es nicht ein bisschen luxuriöser?
Der G an sich, in der Summe von allem, ist immer eine Klasse für sich. Speziell W463 von 1990-2017.
Da ist das Highlight G 500. Funktioniert immer. Schonbezüge rein, 16 Zoll Felgen mit 265-70-16 BFG AT und es gibt nichts, was ihn aufhält.
Beim Diesel hört die Empfehlung 1997 auf. Danach kam die Problem, Ärger und irgendwas_ist_immer Ära. Nie langweilig. Ohne MB Service in der Nähe … nicht wirklich zu empfehlen. Pure High Tech. Der einzige Funktionierende nach all den Jahren war die letzte Version mit 245 PS. Bei dem musste man nicht mehr die MB Hotline im Telefonspeicher haben.
ich bin ein Fan vom 1995 G350 TD, 6 Zylinder Grauguss, bequem, angenehme Laufruhe, gute Leistung, noch recht primitiv in der Technik. Alle 100.000 km eine neue Kopfdichtung, das macht jede Hinterhofwerkstatt. Ist easy. Der Nachfolger G300TD ist auch gut, aber selten. Da einen guten zu finden kann schwierig werden. Und so narrensicher wie manche meinen, war auch er nicht. Die Elekronik schaltet den Wagen in den 1. Gang und dreht die unteren Gänge hoch aus. Auf der Strasse egal, aber mit Hänger nicht wirklich überzeugend…