Neuer Megane IV GT-LINE bestellt
Guten Morgen, bin den Megane gestern gefahren, Bose 1,6 Dci. Ich bin voll begeistert richtig tolles Auto, macht Spaß zu fahren. Das LED Licht ist auch nochmal etwas besser als mein Xenon. Der Fernlichtassistent ist was ganz feines, was auch gut funktioniert. Das ganze Auto hat sich um vieles verbessert.
Letzendlich habe ich mir gestern einen Megane IV bestellt.
Wen es interessiert:
Megane IV 1,6 Dci GT-LINE in Black Perl
Alcantarapolsterung grau
Safe Cruising-Paket
Easy Parking-Paket
Navigation R-Link 2R mit 8,7 Zoll Bildschirm (Europa)
Leichtmetallräder 18 Zoll Vorlage
Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindigkeitswarner
Ersatzrad
Beheizbare Vordersitze
Head-up-Display
Renault Wartungspaket Relax 60 Monate oder 100000KM
Also ich denke mehr geht nicht. Und jetzt muss ich bis ca. Mai warten. :-)
LG Steff
Beste Antwort im Thema
Sorry willst du mich jetzt als blöd bezeichnen??? Du meinst auch du wärst allein der schlauste oder was? Sorry so wie man in den Wald schreit so kommt es raus. Wie sich ein GT fährt weiß ich, habe so einen im Moment und für mich kommt nur ein Diesel in Frage. Und ich bin den 130 DCI gefahren und soviel steht er dem 160 DCI nicht nach. Außer das er weniger verbraucht. Und zum Thema Neuwagen du weißt ja nicht was ich für einen Nachlass bekommen habe, und beim Neuwagen habe ich das was ich haben möchte und muss keine Kompromisse machen weil das aber fehlt in der Ausstattung. Und den fahre nur ich, Vorführwagen werden gerne geprügelt. Und zur GT- Line ich habe diese gewählt weil mir die Ausstattung und die abderen Schürzen gefällt und nicht weil ich prahlen muss seht wieviel Leistung ich habe. Und ich fahre nicht Renault weil ich sparen muss, sondern weil es mir gefällt. Und wenn ich so denken würde wie Du dann würde es nur einen RS werden. Werde erstmal erwachsen.
80 Antworten
Man bekommt 2 Jahre Werksgarantie, 3 Jahre auf Lack und 60 Monate bis 100.000 Kilometer. Und genauso wie Notting es schreibt sieht es aus. Und sorry muss jetzt mal fragen was das ganze hier soll von einigen Leuten hier. Dieses ganze negative geshreibe? Kommt wohl der Neid durch. Aber macht ruhig, damit könnt Ihr mich nicht ein bißchen kratzen. Ich weiß was ich tue, und ja ich habe Ihn gekauft, weil er mir sehr gut gefällt und meine gute Erfahrungen mich dazu bewegt haben. Und jetzt freue ich mich nur noch auf mein neues Auto. Und wenn ich gewusst hätte das hier nur soviele negative Kommentare kommen, hätte ich das Thema nicht eröffnet. Aber es sind halt immer die selben Leute die alles schwarz reden. 😉
Zitat:
@Steff_40 schrieb am 22. Januar 2016 um 21:27:22 Uhr:
Man bekommt 2 Jahre Werksgarantie, 3 Jahre auf Lack und 60 Monate bis 100.000 Kilometer. Und genauso wie Notting es schreibt sieht es aus. Und sorry muss jetzt mal fragen was das ganze hier soll von einigen Leuten hier. Dieses ganze negative geshreibe? Kommt wohl der Neid durch. Aber macht ruhig, damit könnt Ihr mich nicht ein bißchen kratzen. Ich weiß was ich tue, und ja ich habe Ihn gekauft, weil er mir sehr gut gefällt und meine gute Erfahrungen mich dazu bewegt haben. Und jetzt freue ich mich nur noch auf mein neues Auto. Und wenn ich gewusst hätte das hier nur soviele negative Kommentare kommen, hätte ich das Thema nicht eröffnet. Aber es sind halt immer die selben Leute die alles schwarz reden. 😉
Trotzdem kleine Anmerkung von mir: Ich stand damals vor der Wahl, eben auch diese Garantieverlängerung gegen teuren Aufpreis zu nehmen. Ich muss sagen, ich hätte es bereut. Kurze Zeit später musste doppelt soweit zur Arbeit fahren, sodass die km-Begrenzung deutlich vor den 5 Jahren erreicht war und die wirklichen Probleme kamen eh deutlich später. Dabei fällt mir gerade ein, dass man ggf. Probleme kriegt, wenn man die Wartung in der freien Werkstatt machen lässt (für die normale Neuwagengarantie gibt's entspr. Regelungen, für Zusatzgarantien IIRC nicht).
Daher hätte ich den Megane IV lieber etwas billiger und ohne Garantieverlängerung. Aber da es eh keinen sehr gut motorisierten Megane IV Z.E. mit mind. 250km Reichweite im Winter mit viel AB gibt, werde ich mal in meinem 1.6 16V weitertuckern bis er mir unterm Hintern zusammenbricht :-)
notting
PS: Du bist doch sicher jünger als 173? Beziehe mich auf ein Posting von vorhin von dir ;-)
Ich hatte geschrieben es kommt auf die Größe an. 😉 Ich bin 173 cm groß meinte ich damit ; )
Da ich das Wartungspaket habe 60 Monate bis 100.000 Kilometer werde ich keine freie Werkstatt anfahren 😉 Mein jetziger 137.000 war auch nur bei Renault, weil ich da auch immer einen guten Kurs habe für die Wartungen. 🙂
Hallo Steff
Auch ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem neuen Meggi.Lass Dich nicht von solchen Nörglern ärgern.Du hast Dir ein sehr schönes Auto gekauft,bin selber auch schon alle Varianten gefahren,es ist ein sehr wertiges Fahrzeug mit toller Ausstattung.Finde auch den adaptiven Tempomat sehr nett,und genau,der Fernlichtassistent ist super.Radarwarner geht auch sehr gut.Sehr gute Sitze,super Verarbeitung.Insgesamt ein sehr schönes und gutes Auto.
Ich weiss auch nicht was diese "Klugscheisserei" soll.
Gruß Rolf
Ähnliche Themen
Guten Abend.
Also ich teile den Gedanken, dass man kein Auto im ersten Produktionsjahr kaufen sollte. Da ich die Problematiken jeden Tag miterlebe, bekomme ich die Problematiken Live mit. Aber man muss sagen, dass Renault jedes kleinste Problem bei jeden Fahrzeug ausbessert. Und wenn das Fahrzeug erst im Mai kommt sollte ja zumindest ein Teil der aktuellen Software Problem behoben sein.
Gerade R-Link 2 funktioniert momentan überhaupt nicht richtig. Sei es im Espace, Kadjar oder im neuen Megane. Aber es soll sich ja bald was tun.
Und ob Leistung oder nicht bleibt doch jeden selbst überlassen. Wer behauptet der Tce 130 sei ne Luftpumpe hat irgendwie den Sinn des Motors nicht verstanden und ist schon lange keinen 1,8 L Sauger mehr gefahren.
Der 130 Ps Diesel ist erfahrungsgemäß der sinnvollste Motor für vielfahrer und alle anderen sollten sich den Tce 130 anschauen.
Ich persönlich finde den Tce 205 (1,6l) als sehr mau. Er ist nicht wirklich mit den guten alten 2,0 l turbo zu vergleichen.
Das sind so meine Erfahrungswerte du ich mit dem neuen Megane gemacht habe.
Und übrigens 5 jahre Garantie sind bei Renault 5 jahre Garantie. Nichts mit 2 jahre und 3 jahre Garantie plus. Da sollte man vlt mal vorher das Kleingedruckte lesen.
Zitat:
@daswara schrieb am 23. Januar 2016 um 18:08:56 Uhr:
Und übrigens 5 jahre Garantie sind bei Renault 5 jahre Garantie. Nichts mit 2 jahre und 3 jahre Garantie plus. Da sollte man vlt mal vorher das Kleingedruckte lesen.
Du hast recht, es sind 3 Jahr Neuwagengarantie und 2 Jahre plus.
EDIT: In der Preisliste steht
Zitat:
5 Jahre Garantie: 2 Jahre Renault Neuwagengarantie und 3 Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie) gem. Vertragsbedingungen für 60 Monate bzw. 100.000 km ab Erstzulassung
notting
Zitat:
@notting schrieb am 23. Januar 2016 um 18:12:04 Uhr:
Du hast recht, es sind 3 Jahr Neuwagengarantie und 2 Jahre plus.Zitat:
@daswara schrieb am 23. Januar 2016 um 18:08:56 Uhr:
Und übrigens 5 jahre Garantie sind bei Renault 5 jahre Garantie. Nichts mit 2 jahre und 3 jahre Garantie plus. Da sollte man vlt mal vorher das Kleingedruckte lesen.notting
Die Garanite umfasst
Motor
Getriebe
Kupplung
?
aber man darf keine inspektion woanders machen lassen nur bei renault korrekt ?
Zitat:
@MikeBlnSteglitz schrieb am 23. Januar 2016 um 18:20:46 Uhr:
Die Garanite umfasstZitat:
@notting schrieb am 23. Januar 2016 um 18:12:04 Uhr:
Du hast recht, es sind 3 Jahr Neuwagengarantie und 2 Jahre plus.
notting
Motor
Getriebe
Kupplung
?
Die Neuwagengarantie hat IIRC bei meinem alle Teile umfasst. Der Schaden musste halt von einem Konstruktions-/Verarbeitungsfehler herrühren.
https://www.adac.de/_mmm/pdf/2013-Werkstattbesuch_82459.pdfZitat:
aber man darf keine inspektion woanders machen lassen nur bei renault korrekt ?
Stichwort Kfz-Gruppenfreistellungsverordnung.
Bei Garantieverlängerungen könnte alles anders sein.
notting
Du kannst deine wartung überall machen lassen. Nur halt nach Hersteller vorgaben. Was ich aber leicht kritisch finde da die Wartungsprogramme relativ undurchsichtig geworden sind.
Zur Garantie: Aus Erfahrung weiß ich, dass die GarantiePlus das meiste bis fast alles aus der Werkstgarantie abdeckt. Ihr solltet euch keine sorgen über Lack und Rost machen sondern eher über Dinge der Multimedia oder die LED Scheinwerfer (bei defekt nur als ganzes zu tauschen und kostet ca 1000 euro)
Aber selbst nach der Garantie übernimmt Renault immer noch Reparaturen. Meistens sind sie doch sehr kulant. Man muss aber auch hier die Kirche im dorf lassen und die anfälligkeit der teile prüfen. Hab ich gestern erst erlebt. Da wurde ein undichter Steuergehäuse deckel an nen 4 Jahre alten Megane zu 90% übernommen weil ist ja ein häufigeres Problem am 1,6l Diesel
Und Kupplung gehört nur die ersten 6 Monate oder 2500 Km zur Garantie, weil verschleißteil. Eigene, schmerzliche Erfahrung.
@all
Danke für die Glückwünsche 🙂 Alles andere werde ich dann sehen im Alltagsbetrieb. Aber sehe das einfach mal locker da ich bis jetzt mit meinem Autohaus Grohs gut hingekommen bin. 🙂
@Rolf
Vielen Dank 🙂 Ich merke du verstehst was ich meine, meine Eindrücke sind genauso wie Deine. Ich finde das Auto sehr gut und die Verarbeitung um Welten besser. Ja klar hat er auch einige schöne Dinge an Bord und ich habe halt mal alles rein bestellt, worauf ich Lust habe. Es ist mein 2 . Neuwagen und da dachte ich mir dann so wie ich Ihn haben möchte. Vernunft habe ich ausgeschaltet. 🙂
Gruß Steff
Zitat:
@notting schrieb am 23. Januar 2016 um 18:12:04 Uhr:
Du hast recht, es sind 3 Jahr Neuwagengarantie und 2 Jahre plus.Zitat:
@daswara schrieb am 23. Januar 2016 um 18:08:56 Uhr:
Und übrigens 5 jahre Garantie sind bei Renault 5 jahre Garantie. Nichts mit 2 jahre und 3 jahre Garantie plus. Da sollte man vlt mal vorher das Kleingedruckte lesen.EDIT: In der Preisliste steht
Zitat:
@notting schrieb am 23. Januar 2016 um 18:12:04 Uhr:
nottingZitat:
5 Jahre Garantie: 2 Jahre Renault Neuwagengarantie und 3 Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie) gem. Vertragsbedingungen für 60 Monate bzw. 100.000 km ab Erstzulassung
Und hier steht es anders, aktuelle Preisliste.
Zitat:
@Steff_40 schrieb am 25. Januar 2016 um 12:07:27 Uhr:
Zitat:
@notting schrieb am 23. Januar 2016 um 18:12:04 Uhr:
Du hast recht, es sind 3 Jahr Neuwagengarantie und 2 Jahre plus.
EDIT: In der Preisliste steht
Zitat:
@Steff_40 schrieb am 25. Januar 2016 um 12:07:27 Uhr:
Und hier steht es anders, aktuelle Preisliste.Zitat:
@notting schrieb am 23. Januar 2016 um 18:12:04 Uhr:
notting
Ich sehe nicht wo der Unterschied zwischen meiner und deiner Behauptung bzgl. der Preisliste sein soll?! Auf der Webseite wenn man den neuen Megane anklickt (die Seite mit den vielen bunten Bildchen und Animationen) ist es so wie ich oben geschrieben habe.
Wenn du dich damit nicht auf meine Aussage mit der Preisliste beziehst, hättest du das Zitat eben unter die obige Aussage mit der Webseite setzen sollen, zumal ich das mit der Preisliste ja auch schon geschrieben hatte.
notting
Ich entschuldige mich. Das stimmt natürlich. Ich hatte so ne "vorserien-Preisliste" in der Hand.
Aber trotzdem keine sorge. Meistens wird alles übernommen.
War nicht auf Dich bezogen mit der Garantie hab es falsch zitiert...sorry