Neuer Megane IV GT-LINE bestellt
Guten Morgen, bin den Megane gestern gefahren, Bose 1,6 Dci. Ich bin voll begeistert richtig tolles Auto, macht Spaß zu fahren. Das LED Licht ist auch nochmal etwas besser als mein Xenon. Der Fernlichtassistent ist was ganz feines, was auch gut funktioniert. Das ganze Auto hat sich um vieles verbessert.
Letzendlich habe ich mir gestern einen Megane IV bestellt.
Wen es interessiert:
Megane IV 1,6 Dci GT-LINE in Black Perl
Alcantarapolsterung grau
Safe Cruising-Paket
Easy Parking-Paket
Navigation R-Link 2R mit 8,7 Zoll Bildschirm (Europa)
Leichtmetallräder 18 Zoll Vorlage
Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindigkeitswarner
Ersatzrad
Beheizbare Vordersitze
Head-up-Display
Renault Wartungspaket Relax 60 Monate oder 100000KM
Also ich denke mehr geht nicht. Und jetzt muss ich bis ca. Mai warten. :-)
LG Steff
Beste Antwort im Thema
Sorry willst du mich jetzt als blöd bezeichnen??? Du meinst auch du wärst allein der schlauste oder was? Sorry so wie man in den Wald schreit so kommt es raus. Wie sich ein GT fährt weiß ich, habe so einen im Moment und für mich kommt nur ein Diesel in Frage. Und ich bin den 130 DCI gefahren und soviel steht er dem 160 DCI nicht nach. Außer das er weniger verbraucht. Und zum Thema Neuwagen du weißt ja nicht was ich für einen Nachlass bekommen habe, und beim Neuwagen habe ich das was ich haben möchte und muss keine Kompromisse machen weil das aber fehlt in der Ausstattung. Und den fahre nur ich, Vorführwagen werden gerne geprügelt. Und zur GT- Line ich habe diese gewählt weil mir die Ausstattung und die abderen Schürzen gefällt und nicht weil ich prahlen muss seht wieviel Leistung ich habe. Und ich fahre nicht Renault weil ich sparen muss, sondern weil es mir gefällt. Und wenn ich so denken würde wie Du dann würde es nur einen RS werden. Werde erstmal erwachsen.
80 Antworten
@all
Wer sich für den neuen Megane 4 interessiert, kann gerne zu sich austauschen auch hier vorbei schauen:
Fremdforenlink entfernt...
Gruß
gamsrockl
Gestern Meldung bekommen, mein Auto ist vom Band und unterwegs. Er wird in der 17 KW da sein und zugelassen. 🙂
Zitat:
@CK7985 schrieb am 20. Januar 2016 um 13:22:26 Uhr:
Also ich werde den GT als Kombi kaufen...Die GT-Line ist optisch attraktiv, was die Fahrleistungen angeht, aber äußerst enttäuschend. Wenn schon Megane, dann den GT mit 205 PS, Schaltwippen, dynamischer Hinterradlenkung, Launch Control etc.Die GT-Line lässt viel Leistung vermuten, enttäuscht aber dann eher...
Und einen Neuwagen kauft man überhaupt nicht..WER in Gottes Namen ist heute noch so blöd, die massiven Wertverluste eines Neuwagens freiwillig zu finanzieren, statt auf fair bewertete Kurzzeitzulassungen und Jahreswagen zurück zu greifen, die wie neu erscheinen.
Da greift man sich wirklich an den Kopf..Wenn man schon sparen muss und einen Renault fährt, dann doch bitte richtig und effizient sparen.
Also klar den GT oder nichts :-)
I loled !!11
Offensichtlich fasst du dir oft und kräftig an den Kopf ;-)
Hau rein!
Zitat:
@Steff_40 schrieb am 20. Januar 2016 um 14:28:49 Uhr:
Zitat:
@CK7985 schrieb am 20. Januar 2016 um 13:22:26 Uhr:
Also ich werde den GT als Kombi kaufen...Die GT-Line ist optisch attraktiv, was die Fahrleistungen angeht, aber äußerst enttäuschend. Wenn schon Megane, dann den GT mit 205 PS, Schaltwippen, dynamischer Hinterradlenkung, Launch Control etc.Die GT-Line lässt viel Leistung vermuten, enttäuscht aber dann eher...
Und einen Neuwagen kauft man überhaupt nicht..WER in Gottes Namen ist heute noch so blöd, die massiven Wertverluste eines Neuwagens freiwillig zu finanzieren, statt auf fair bewertete Kurzzeitzulassungen und Jahreswagen zurück zu greifen, die wie neu erscheinen.
Da greift man sich wirklich an den Kopf..Wenn man schon sparen muss und einen Renault fährt, dann doch bitte richtig und effizient sparen.
Also klar den GT oder nichts :-)
Wie ich gesehen habe hast du einen TCE 130 gekauft gehabt, sorry so eine Möhre wäre mir nie ins Haus gekommen. Also mal schön den Ball flachalten.
@ Notting
Da magst du Recht haben mit Kinderkrankheiten. Aber da ich mit Renault sehr gut gefahren bin bis jetzt und auch eine sehr gute Vertragswerkstatt habe, habe ich Ihn bestellt. 5 Jahre Garantie, da mach ich mir mal keine Sorgen und der Motor ist ja bekannt. Also alles im grünen Bereich. :-)
Der GT wenn du dich mal schlau gemacht hättest hat heute immer noch Getriebe Software Fehler,mit Getriebe Überhitzung,ein TCE ist völlig ausreichend,von nichts ne Ahnung aber hier auf dicke Hose machen
Ähnliche Themen
Der TCE 130 ist völlig ausreichend,hab ihn mir auch bestellt das volle Paket außer webasto,hätte er sich mal schlau gemacht der GT hat bis heute immer noch Getriebe Software Fehler mit Getriebe Überhitzung,von nichts ne Ahnung aber auf dicke Hose machen
Zitat:
@ZY50QT-7 schrieb am 4. Februar 2017 um 23:03:05 Uhr:
Der TCE 130 ist völlig ausreichend,hab ihn mir auch bestellt das volle Paket außer webasto,hätte er sich mal schlau gemacht der GT hat bis heute immer noch Getriebe Software Fehler mit Getriebe Überhitzung,von nichts ne Ahnung aber auf dicke Hose machen
Tipp: http://www.motor-talk.de/.../Faq.html?...
notting
Zitat:
@ZY50QT-7 schrieb am 4. Februar 2017 um 23:03:05 Uhr:
Der TCE 130 ist völlig ausreichend,hab ihn mir auch bestellt das volle Paket außer webasto,hätte er sich mal schlau gemacht der GT hat bis heute immer noch Getriebe Software Fehler mit Getriebe Überhitzung,von nichts ne Ahnung aber auf dicke Hose machen
Also ich bin den TCe130 gefahren, und kann nur sagen es ist eine Möhre. Sorry aber der zieht kein Wurst vom Teller und säuft wenn man Ihn tritt, was man ja muss wenn man ja mal flott vom Fleck kommen möchte. Und das mit dem GT ist nicht bei allen Modellen mit dem Getriebe Problem, kann ich Dir aus Erfahrung aus einem anderem Forum sagen.
Und jetzt bitte ich Dich, hier nicht länger meinen Thread Vollzumüllen, heir geht es nämlich um mein Auto einen GT-Line DCI 130, wenn du das diskutieren möchtest mach bitte einen eigenen Thread auf! 😉
Darf ich die Sache hier Objektiv abrunden?! Der tce 130 ist ein guter Motor für den Megane. Ne wirkliche möhre ist der nicht aber wirklich sparsam auch nicht. Aber Steff_40 fährt schließlich nen dci 130 und der fühlt sich deutlich spritziger an denn er hat schließlich ne menge Drehmoment mehr. Ich persönlich würde auch eher den Diesel nehmen, der aber auch säuft wenn man ihn tritt. Macht halt jeder Motor.
Zu den Getriebeproblemen kann ich als Schrauber bei Renault sagen: Die Gts haben die Probleme immer noch. Denn nicht bei allen hat ein Softwareupdate geholfen. Erst seit modeljahr 17 sollen die Probleme wohl ausgemerzt sein.
Das bleibt aber abzuwarten.
Wenn Ihr Infos braucht fragt mich einfach. Ich sitz an der front. 😁
Bei nen durchschnitt von 84 km/h jetzt keine große Kunst. Ganz ehrlich. Aber trotzdem sieht man, das man sparsam könnte.
Zitat:
@daswara schrieb am 18. März 2017 um 18:01:48 Uhr:
Bei nen durchschnitt von 84 km/h jetzt keine große Kunst. Ganz ehrlich. Aber trotzdem sieht man, das man sparsam könnte.
Bin 116 per Tempomat gefahren und dann halt Stadt
Siehe Spritmonitor ... insgesamt um die 6,5 Liter 😉
Aber das Fahren macht doch kein Spaß, bei aller Liebe, das ist auf allerletzter Sparflamme. Mein DCI braucht im Schnit bei normaler Fahrweise, AB 130-140 Km/h 5,6-5,8 und da ist nichts gekrochen und bei 70 den 6. Gang drin. Aber jeder wie er es mag. Und ehrlich der TCe130 ist im Megane zu schwach. Haben Ihn jetzt im Clio IV da läuft der ganz anders. Im Megane wäre das für mich wenn kein Diesel, keine Kaufentscheidung gewesen. Dann wäre es kein Megane geworden! Sorry 🙁
Früher warst du mal dafür das jeder seine Meinung haben darf ... im Clio gibt es keinen 130 TCE ... und die hast einen Diesel ... Verbrauch da ist normal ....
Und auf Sparflamme fahre ich nicht ... nur angepasst 😉