Neuer Megane 2008

Renault Megane III (Z)

Hab da mal ein paar Bildchen gefunden vom neuen Megane, was haltet ihr davon

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CK7985


8% sollen angemessen sein ? Also hiermit machen sich alle Renault-Händler und deren Mitarbeiter endgültig lächerlich...

Dann sollen die ach so kundenfreundlichen und serviceorientierten Händler (Davon habe ich in bisher 3 Renault-Autohäusern in München und Jena nichts bemerkt) eben auf ihren 8% Nachlass und ihren tollen Neuwagen sitzen bleiben und sich somit ihr eigenes Grab schaufeln...Die sind nämlich genauso scharf auf die Gewinnspanne wie der Kunde auf den Nachlass..Und ich als junger und zahlungssicherer Kunde will ein sehr gutes Angebot...

Das ganz hat mit Geiz nichts zu tun denn jeder vernünftige Mensch nimmt die Tageszulassung mit 24%, wenn er beim Händler nur 10% bekommt...Da sprechen wir ja schon von kleinen Vermögen und keinen Peanuts...

Der Kunde von heute ist anspruchsvoll, vergleicht und kalkuliert sehr knapp und umfassend...Der beste Anbieter bei gleicher Leistung (Und da ist nunmal nur das Auto entscheidend denn wie oben gesagt sind die Kundenberater im Internet genauso freundlich wie die vor Ort, weil ihr doch alle scharf auf eure Provisionen seid ;-)) Das ist einfaches Konkurrenzdenken...

Und somit haben wir einen umkämpften Markt und wenn am Ende alle Anbieter nebeneinander existieren können, wäre das doch wunderbar

Ich verstehe nicht, warum hier einige Renaultmitarbeiter die Internetanbieter so schlecht reden, obwohl diese die viel besseren Angebote haben...

Ich war jetzt eigentlich die ganze Zeit sehr still, trotz das es mir in den Fingern juckte - aber jetzt muss ich endlich mal was schreiben :

@ CK7985

1 :

wieso machen sich hier alle Renault Mitarbeiter lächerlich ? Ich verstehe dich echt nicht - wenn ein Händler nicht mehr geben will als 8 % , soll er doch - und wer dort kauft - kauft deshalb weil er sich dort gut Aufgehoben fühlt - fertig - ich persönlich würde zwar auch nicht mit 8 % zufrieden sein und dort kaufen , aber jeder wie er will


2 :

Du warst in bzw. hattest Kontakt mit 3 Autohäusern ?? Glückwunsch - da kann man ja ganz genau sagen das du dich ausgiebig informiert hast und echten Service erlebt hast - das eigene Grab (wie du so schön sagtest) schaufeln sich die Händler nur bei solchen Kunden wie dir - denn wenn ein Händler +/- 0 verkauft oder gar im Minus - von was bezahlt er alles andere ? Denn es hängen eine Unmengen von Kosten an einem Autohaus (Strom, Mitarbeiter, Miete oder Kredite, Telefon - Internet etc.) du glaubst nicht was für Kosten monatlich zusammenlaufen in einem Autohaus. Die Gewinnspanne ist längst nicht mehr so groß wie sie es einmal Anfang der 90er jahre war, aber das glaubst du sicherlich nicht , denn der Händler verdient ja deiner Meinung nach mindestens 5000 Euro an einem Kleinwagen.
Und ob du ein junger und zahlungssicherer Kunde bist ist jedem Händler so was von egal, das dies kein Argument ist. Der Händler bekommt sein Geld so oder so, ob von der Bank oder dem Kunden, und wenn es von der Bank kommt ist es dem Händler meistens noch lieber - glaub mir - und die anderen Händler hier wissen wie ich das meine.

3 :

bei einem neuen Megane wirst du in einem durchschnittlichem Autohaus keine 15 - 20 % erwarten können - nicht weil der Händler geizig ist - nein - weil er es nicht kann. Die Marge ist beim Megane nicht der Brüller und somit haben die Händler die dem Kunden ca. 10 % geben schon viel ausgeschöpft, denn der Händler muss ja auch überleben - der/die "große/n" Händler im Internet den du lobpreist mag dir zwar 24 % geben - aber um was für einen Preis ?? Glaub mir, es gibt genug schwarze Schafe im Internet die irgendwelchen Unsinn treiben wobei der Kunde davon nichts bemerkt, bevor er direkt selber betroffen ist. Und wenn es sich bei dir nur um das Auto handelt wo du sparen willst, was sind dann das für Kosten die mal bezahlst wenn du durch die ganze Republik fahren musst um dein Auto zu holen ? Oder was ist wegen der Zulassung ? Viele Händler schicken keine KFZ Briefe raus bevor das Geld nicht auf deren Konto ist (Vorkasse) und und und. Dies sind alles zusätzliche Kosten - rechne die mal hoch und schon hast du auch keine 24 % Nachlass mehr.
Und wenn du glaubst das der Händler nur weil er eine Tageszulassung macht dir 24 % gibt - dann biste echt auf dem Holzweg - denn die Rückvergütung von Renault bei einer Tageszulassung ist nicht 14 % !!!!!!!!! Es ist beiweitem weniger !

4 :

Du sagtest das es schön wäre wenn alle Händler nebenher existieren können - ja das können Sie und es wäre sehr schön - nur wenn es irgendwelche Anbieter gibt die mit solchen Preisen werben kann der normale Händler nicht überleben und das ist Fakt.

5 :

Und nur noch kurz zum Abschluss :

Wieso wir die ganzen geiz ist geil Anbieter schlecht reden ? Na weil der Service nicht passt - am Telefon ist alles suppi paletti und das Fahrzeug wird gekauft und dann ?? Ich hatte letzte Woche einen Kunden - ach war das schön - der war Ende letzten Jahres ca. 2 - 5 mal bei mir - immer neue Angebote verlangt und dann hat der woanders gekauft - und wo ?? Na bei einem Internet Anbieter mit riesen Nachlässen - wie gesagt war er letzte Woche und völlig aufgebracht bei mir - der hatte sein Fahrzeug abgeholt und es war nichts gemacht - keine Nulldurchsicht - keine Aufbereitung etc. da waren tatsächlich noch die Plastefolien vom Werk drin - kein Radio ging und und und - der Händler wo er abgeholt hat sagte nur in etwa : was wollen Sie denn - sie haben doch das Fahrzeug was sie bestellt haben - wenn Sie mehr Service haben möchten, müssen Sie bei ihrem Händler vor Ort kaufen - und was haben wir gemacht ? Na dem Kunden alles fachgerecht eingestellt und nachgeschaut - diesen Service musste er bezahlen und somit sind wir wieder bei dem Thema wegen dem Geld - denn nun war der Gewinn für den Kunden nicht mehr so groß. Und abgesehen davon muss sich der Kunde echt blöd vorgekommen sein. Denn solche Praktiken sind keine Seltenheit.

Gruß Thomas

1552 weitere Antworten
1552 Antworten

und von hinten

Und so sieht er jetzt wohl ungetarnt aus

und so das Megane Coupe

So von innen

Ähnliche Themen

Hmm. das muss ich noch ein wenig auf mich wirken lassen. 😁

Also bei aller Ehre, der sieht ja wieder voll Scheiße aus. Jetzt bleibt der Laguna verkaufsmäßig schon hinter den Erwartungen zurück, wie soll das denn mit so einem Megane klappen? Warum muss die Front bei jeden neu erscheinenden Renaultmodel derart verhunzt werden? Ich kann mir nicht vorstellen mit solchem Design neue Kunden zu ködern. Eher das Gegenteil wird der Fall sein!

Also wenn das mal nicht in die Hose geht😕

Über Optik läßt sich halt immer streiten, mir gefällt der neue gut, speziell das Coupe.

Die Armaturen und das Lenkrad erinnern stark an meinen Laguna 3. Wenn die Qualität vergleichbar mit dem neuen Laguna ist, gelingt Renault damit etwas ganz großes. Dann kann sich VW mit dem Golf warm anziehen.

Zitat:

Original geschrieben von femy


Also bei aller Ehre, der sieht ja wieder voll Scheiße aus. Jetzt bleibt der Laguna verkaufsmäßig schon hinter den Erwartungen zurück, wie soll das denn mit so einem Megane klappen? Warum muss die Front bei jeden neu erscheinenden Renaultmodel derart verhunzt werden? Ich kann mir nicht vorstellen mit solchem Design neue Kunden zu ködern. Eher das Gegenteil wird der Fall sein!

Also wenn das mal nicht in die Hose geht😕

wo bleibt der Laguna hinter den Erwartungen zurück??? Hast Du dafür Quellen? Ich sehe auf meiner (fast täglichen) Fahrt zwischen Frankfurt und Köln seit einiger Zeit bald mehr Laguna III als Laguna II

Im Übrigen finde ich den neuen Megane recht chic. Bin mir sicher dass der in Natura noch besser rüber kommt.

Zitat:

Original geschrieben von les-bleus


wo bleibt der Laguna hinter den Erwartungen zurück??? Hast Du dafür Quellen? Ich sehe auf meiner (fast täglichen) Fahrt zwischen Frankfurt und Köln seit einiger Zeit bald mehr Laguna III als Laguna II

das unser forentroll in seiner eigenen welt lebt, wissen wir doch alle 😉

ich warte drauf bis ich ihn das erste mal in natura sehe. fotos und erst recht irgendwelche photoshopfotos täuschen mehr als das sie wirklich aussehen wie das fertige auto. das renault was neue modelle angeht immer ne sehr gute geheimhaltung hat, wissen wir ja auch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von les-bleus


wo bleibt der Laguna hinter den Erwartungen zurück??? Hast Du dafür Quellen? Ich sehe auf meiner (fast täglichen) Fahrt zwischen Frankfurt und Köln seit einiger Zeit bald mehr Laguna III als Laguna II

Zitat:

Original geschrieben von bucklew2


das unser forentroll in seiner eigenen welt lebt, wissen wir doch alle

Hier die Quelle:

http://www.autohaus.de/nachrichten/628354/ah_artikel

Damit wiedereinmal Fakten, die mein alter Freund Bucklew2 sicher nicht wahr haben wird wollen und jede Menge Ausreden finden wird😎
Oder warum wohl wird die Produktion des Laguna gedrosselt😕
Sicher nicht weil sich das Fahrzeug so gut verkauft!
Mit dem starken Auftritt des Mazda6 und Ford Mondeo hat man offensichtlich nicht gerechnet! Bei jedem Vergleichstest sieht der Laguna dagegen alt aus😉

Grüsse femy

Zitat:

Original geschrieben von femy


Damit wiedereinmal Fakten, die mein alter Freund Bucklew2 sicher nicht wahr haben wird wollen und jede Menge Ausreden finden wird
Oder warum wohl wird die Produktion des Laguna gedrosselt

weil das werk für eine höhere kapazität ausgelegt wurde, als jetzt benötigt wird. aber das weißt du "experte" ja sicherlich 😛

aber schon sehr interessant das man diesen "bericht" der süddeutschen auf deren homepage gar nicht findet 😉

btw: dieses jahr hat renault eine steigerung ihrer verkaufszahlen um 22% im vergleich zum vorjahr geschafft und der twingo ist erneut der meistverkaufte mini. da wird der megane wohl zweifellos dran anknüpfen.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



weil das werk für eine höhere kapazität ausgelegt wurde, als jetzt benötigt wird. aber das weißt du "experte" ja sicherlich 😛

Warum wurde das Werk für eine höhere Kapazität ausgelegt😕,da man mit höheren Absatzzahlen gerechnet hat.

Diese werden, wie du schreibst, jetzt nicht benötigt. Du kannst es jetzt auslegen wie du willst, Renault hat sich definitiv höher Absatzzahlen erhofft, sonst hätte man den Produktionsstandort nicht auf diese Grösse ausgelegt😉

Der Laguna bleibt daher hinter den Erwartungen zurück. Das ist nicht Ironie

sondern Tatsache, auch wenn du es nicht wahr haben willst😎

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


btw: dieses jahr hat renault eine steigerung ihrer verkaufszahlen um 22% im vergleich zum vorjahr geschafft und der twingo ist erneut der meistverkaufte mini. da wird der megane wohl zweifellos dran anknüpfen.

An was wird er anknüpfen? Das meistverkaufte Auto in der Kompaktklasse will er werden?

Mein lieber Freund, dass kannst du doch selbst nicht glauben. Eine derartige Naivität draue ich selbst dir nicht zu. Das meistverkaufte Auto in der Kompaktklasse ist der Golf

und das zurecht. Ich kann mir allerdingst vorstellen, dass Renault auch beim neuen Megane den Mund gleichvoll nimmt als beim Laguna und sich gleich mit den Premiumherstellern messen will.

Spätestens bei den ersten Vergleichstest wird der, ach so tolle Megane wieder alt aussehen und für jede Menge Gesprächsstoff und Schönrederei sorgen!

Ich bin auf jeden Fall gespannt.

Guten Tag!

Zitat:

Original geschrieben von femy


Warum wurde das Werk für eine höhere Kapazität ausgelegt, da man mit höheren Absatzzahlen gerechnet hat.

weil du keine ahnung hast.

wenn du die nämlich hättest, wüsstest du, dass im werk auch der vel satis und der espace produziert werden. beides autos, die ebenfalls am ende ihres lebenszykluses sind und daher ebenfalls nicht mehr so sehr nachgefragt werden wie vor 5 oder 6 jahren. den rest kannst du dir (hoffentlich) ausmalen.

Zitat:

Original geschrieben von femy


An was wird er anknüpfen? Das meistverkaufte Auto in der Kompaktklasse will er werden?

das war er bis 2005 in europa, warum sollte er es nicht erneut werden? deine unwissenheit ist wirklich immer wieder erstaunlich 🙄

Zitat:

Original geschrieben von femy



Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



weil das werk für eine höhere kapazität ausgelegt wurde, als jetzt benötigt wird. aber das weißt du "experte" ja sicherlich 😛
Warum wurde das Werk für eine höhere Kapazität ausgelegt😕,da man mit höheren Absatzzahlen gerechnet hat.
Diese werden, wie du schreibst, jetzt nicht benötigt. Du kannst es jetzt auslegen wie du willst, Renault hat sich definitiv höher Absatzzahlen erhofft, sonst hätte man den Produktionsstandort nicht auf diese Grösse ausgelegt😉
Der Laguna bleibt daher hinter den Erwartungen zurück. Das ist nicht Ironie
sondern Tatsache, auch wenn du es nicht wahr haben willst😎

Zitat:

Original geschrieben von femy



Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


btw: dieses jahr hat renault eine steigerung ihrer verkaufszahlen um 22% im vergleich zum vorjahr geschafft und der twingo ist erneut der meistverkaufte mini. da wird der megane wohl zweifellos dran anknüpfen.
An was wird er anknüpfen? Das meistverkaufte Auto in der Kompaktklasse will er werden?
Mein lieber Freund, dass kannst du doch selbst nicht glauben. Eine derartige Naivität draue ich selbst dir nicht zu. Das meistverkaufte Auto in der Kompaktklasse ist der Golf
und das zurecht. Ich kann mir allerdingst vorstellen, dass Renault auch beim neuen Megane den Mund gleichvoll nimmt als beim Laguna und sich gleich mit den Premiumherstellern messen will.
Spätestens bei den ersten Vergleichstest wird der, ach so tolle Megane wieder alt aussehen und für jede Menge Gesprächsstoff und Schönrederei sorgen!
Ich bin auf jeden Fall gespannt.

Guten Tag!

Du willst doch nicht ernsthaft behaupten das VW ein Premiumhersteller ist, oder ?

Und zum ersten Vergleichtest, warten wir es doch erstmal ab, schaut man einmal über den Tellerrand in die ausländische Presse hat der jetzige Megane auch schon gegen den Golf und Co gewonnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen