Neuer Megane 2008
Hab da mal ein paar Bildchen gefunden vom neuen Megane, was haltet ihr davon
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CK7985
8% sollen angemessen sein ? Also hiermit machen sich alle Renault-Händler und deren Mitarbeiter endgültig lächerlich...Dann sollen die ach so kundenfreundlichen und serviceorientierten Händler (Davon habe ich in bisher 3 Renault-Autohäusern in München und Jena nichts bemerkt) eben auf ihren 8% Nachlass und ihren tollen Neuwagen sitzen bleiben und sich somit ihr eigenes Grab schaufeln...Die sind nämlich genauso scharf auf die Gewinnspanne wie der Kunde auf den Nachlass..Und ich als junger und zahlungssicherer Kunde will ein sehr gutes Angebot...
Das ganz hat mit Geiz nichts zu tun denn jeder vernünftige Mensch nimmt die Tageszulassung mit 24%, wenn er beim Händler nur 10% bekommt...Da sprechen wir ja schon von kleinen Vermögen und keinen Peanuts...
Der Kunde von heute ist anspruchsvoll, vergleicht und kalkuliert sehr knapp und umfassend...Der beste Anbieter bei gleicher Leistung (Und da ist nunmal nur das Auto entscheidend denn wie oben gesagt sind die Kundenberater im Internet genauso freundlich wie die vor Ort, weil ihr doch alle scharf auf eure Provisionen seid ;-)) Das ist einfaches Konkurrenzdenken...
Und somit haben wir einen umkämpften Markt und wenn am Ende alle Anbieter nebeneinander existieren können, wäre das doch wunderbar
Ich verstehe nicht, warum hier einige Renaultmitarbeiter die Internetanbieter so schlecht reden, obwohl diese die viel besseren Angebote haben...
Ich war jetzt eigentlich die ganze Zeit sehr still, trotz das es mir in den Fingern juckte - aber jetzt muss ich endlich mal was schreiben :
@ CK7985
1 :
wieso machen sich hier alle Renault Mitarbeiter lächerlich ? Ich verstehe dich echt nicht - wenn ein Händler nicht mehr geben will als 8 % , soll er doch - und wer dort kauft - kauft deshalb weil er sich dort gut Aufgehoben fühlt - fertig - ich persönlich würde zwar auch nicht mit 8 % zufrieden sein und dort kaufen , aber jeder wie er will
2 :
Du warst in bzw. hattest Kontakt mit 3 Autohäusern ?? Glückwunsch - da kann man ja ganz genau sagen das du dich ausgiebig informiert hast und echten Service erlebt hast - das eigene Grab (wie du so schön sagtest) schaufeln sich die Händler nur bei solchen Kunden wie dir - denn wenn ein Händler +/- 0 verkauft oder gar im Minus - von was bezahlt er alles andere ? Denn es hängen eine Unmengen von Kosten an einem Autohaus (Strom, Mitarbeiter, Miete oder Kredite, Telefon - Internet etc.) du glaubst nicht was für Kosten monatlich zusammenlaufen in einem Autohaus. Die Gewinnspanne ist längst nicht mehr so groß wie sie es einmal Anfang der 90er jahre war, aber das glaubst du sicherlich nicht , denn der Händler verdient ja deiner Meinung nach mindestens 5000 Euro an einem Kleinwagen.
Und ob du ein junger und zahlungssicherer Kunde bist ist jedem Händler so was von egal, das dies kein Argument ist. Der Händler bekommt sein Geld so oder so, ob von der Bank oder dem Kunden, und wenn es von der Bank kommt ist es dem Händler meistens noch lieber - glaub mir - und die anderen Händler hier wissen wie ich das meine.
3 :
bei einem neuen Megane wirst du in einem durchschnittlichem Autohaus keine 15 - 20 % erwarten können - nicht weil der Händler geizig ist - nein - weil er es nicht kann. Die Marge ist beim Megane nicht der Brüller und somit haben die Händler die dem Kunden ca. 10 % geben schon viel ausgeschöpft, denn der Händler muss ja auch überleben - der/die "große/n" Händler im Internet den du lobpreist mag dir zwar 24 % geben - aber um was für einen Preis ?? Glaub mir, es gibt genug schwarze Schafe im Internet die irgendwelchen Unsinn treiben wobei der Kunde davon nichts bemerkt, bevor er direkt selber betroffen ist. Und wenn es sich bei dir nur um das Auto handelt wo du sparen willst, was sind dann das für Kosten die mal bezahlst wenn du durch die ganze Republik fahren musst um dein Auto zu holen ? Oder was ist wegen der Zulassung ? Viele Händler schicken keine KFZ Briefe raus bevor das Geld nicht auf deren Konto ist (Vorkasse) und und und. Dies sind alles zusätzliche Kosten - rechne die mal hoch und schon hast du auch keine 24 % Nachlass mehr.
Und wenn du glaubst das der Händler nur weil er eine Tageszulassung macht dir 24 % gibt - dann biste echt auf dem Holzweg - denn die Rückvergütung von Renault bei einer Tageszulassung ist nicht 14 % !!!!!!!!! Es ist beiweitem weniger !
4 :
Du sagtest das es schön wäre wenn alle Händler nebenher existieren können - ja das können Sie und es wäre sehr schön - nur wenn es irgendwelche Anbieter gibt die mit solchen Preisen werben kann der normale Händler nicht überleben und das ist Fakt.
5 :
Und nur noch kurz zum Abschluss :
Wieso wir die ganzen geiz ist geil Anbieter schlecht reden ? Na weil der Service nicht passt - am Telefon ist alles suppi paletti und das Fahrzeug wird gekauft und dann ?? Ich hatte letzte Woche einen Kunden - ach war das schön - der war Ende letzten Jahres ca. 2 - 5 mal bei mir - immer neue Angebote verlangt und dann hat der woanders gekauft - und wo ?? Na bei einem Internet Anbieter mit riesen Nachlässen - wie gesagt war er letzte Woche und völlig aufgebracht bei mir - der hatte sein Fahrzeug abgeholt und es war nichts gemacht - keine Nulldurchsicht - keine Aufbereitung etc. da waren tatsächlich noch die Plastefolien vom Werk drin - kein Radio ging und und und - der Händler wo er abgeholt hat sagte nur in etwa : was wollen Sie denn - sie haben doch das Fahrzeug was sie bestellt haben - wenn Sie mehr Service haben möchten, müssen Sie bei ihrem Händler vor Ort kaufen - und was haben wir gemacht ? Na dem Kunden alles fachgerecht eingestellt und nachgeschaut - diesen Service musste er bezahlen und somit sind wir wieder bei dem Thema wegen dem Geld - denn nun war der Gewinn für den Kunden nicht mehr so groß. Und abgesehen davon muss sich der Kunde echt blöd vorgekommen sein. Denn solche Praktiken sind keine Seltenheit.
Gruß Thomas
1552 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
wenn du die nämlich hättest, wüsstest du, dass im werk auch der vel satis und der espace produziert werden. beides autos, die ebenfalls am ende ihres lebenszykluses sind und daher ebenfalls nicht mehr so sehr nachgefragt werden wie vor 5 oder 6 jahren. den rest kannst du dir (hoffentlich) ausmalen.
Was hat die Grösse des Werkes mit den Absatzschwierigkeiten zu tun😕
Es geht hier um die derzeitige Produktion des Laguna und hier hatte man sich mehr Absatz erhofft. Wie gross das Werk ist und welche Modelle hier vom Band laufen ist nebensächlich😉
Hier für dich die Highlights des Berichtes zusammengefasst, da du sie offensichtlich nicht richtig verstanden hast:
Zitat Süddeutsche Zeitung vom März 2008
Renault drosselt Laguna-Produktion
Renault hat aufgrund von schlechten Absatzzahlen die Produktion des Laguna III gedrosselt. Demnach seien im Zeitraum von Oktober vergangenen Jahres bis Mitte Februar lediglich 33.000 Fahrzeuge abgesetzt worden. Als Konsequenz drossele Renault die Produktion im nordfranzösischen Werk Sandouville um rund ein Fünftel, auf 150.000 Fahrzeuge im Jahr. Ursprünglich sei man von mindestens 180.000 verkauften Fahrzeugen im Jahr ausgegangen, nun stehe das Werk an zehn Tagen im Monat still, Nachtschichten würden gekürzt und rund 4.000 Arbeitsplätze seien in Gefahr.
Renault-Chef Carlos Ghosn schließt laut Angaben der Zeitung auch eine Werksschließung nicht mehr aus. Eine von zwei Montagelinien würde ausreichen, hieß es. Mit dem Laguna wollte sich Renault ursprünglich in der oberen Mittelklasse positionieren. Das Modell sollte in Konkurrenz zum Audi A4 treten und auch Käufer von Mercedes und VW abwerben.
Zitat Ende
Jetzt erklär mir was die Größe des Werks mit Absatzschwierigkeiten zu tun hat😕 nämlich nichts. Das die Produktion und damit auch das Personal nicht ausgelastet ist, ist klar.
Der Laguna bleibt klar unter den Erwartungen zurück und das musst auch du mit aschenbecherstarker Renaultbrille auf der Nase zur Kenntnis nehmen. Da hilft auch ein leidiges zerreden vom Thema nichts
😎
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
das war er bis 2005 in europa, warum sollte er es nicht erneut werden? deine unwissenheit ist wirklich immer wieder erstaunlich 🙄
Wie bitte? Für das Jahr 2005 konnte ich keinen Gegenbeweis deiner Aussagen finden, also nehme ich es zu Kenntnis. Für 2004 trifft dies genauso wenig zu als für 2006.
2004 war er es definitiv nicht:
http://www.netzeitung.de/autoundtechnik/299404.html[/url]
auch 2006 nicht:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_500489_14136.hbs[/url]
also, scheinbar hat dir dies dein Onkel der Renault verdreht ins Gewissen geredet😎
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Du willst doch nicht ernsthaft behaupten das VW ein Premiumhersteller ist, oder ?
Nein das will ich nicht. Ich dachte mit Premiumhersteller in der Kompaktklasse an den Audi A3.
Denn auch schon bei der Entwicklung des Laguna wollte man sich mit dem Niveau des Audi A4 messen was sich dann als ein gewaltiger Schuss in den Ofen herausstellte da man sich nichtmal beim Vergleich mit der direkten Konkurrenz behaupten konnte
😁
Alles liebe femy
Zitat:
[Denn auch schon bei der Entwicklung des Laguna wollte man sich mit dem Niveau des Audi A4 messen was sich dann als ein gewaltiger Schuss in den Ofen herausstellte da man sich nichtmal beim Vergleich mit der direkten Konkurrenz behaupten konnte
😁Alles liebe femy
Bitte? Der Laguna 3 ist um einiges besser als die direkten Konkurrenten wie 3er BMW und Passat. Den neuen A4 habe ich noch nicht gesehen oder besser gesagt gefahren. Die erstgenannten schlägt er aber um Weiten.
Zitat:
Original geschrieben von SebastianC.
Bitte? Der Laguna 3 ist um einiges besser als die direkten Konkurrenten wie 3er BMW und Passat. Den neuen A4 habe ich noch nicht gesehen oder besser gesagt gefahren. Die erstgenannten schlägt er aber um Weiten.
Ich habe Vergleichstest Laguna, Passat, BMW 3er Reihe noch keine gesehen.
Könnte sein dass sich der Laguna hier behaupten kann.
Nicht zu vergessen ist aber der Umstand, dass diese Fahrzeuge bereits schon länger auf dem Markt sind als der Laguna.
Mein Vergleich bezog sich auf die Mitbewerber Mondeo und Mazda6 welche
mit dem Laguna fast zeitgleich auf dem Markt gekommen sind.
Hier kann sich der Laguna nicht behaupten, alle Vergleichtest verloren, vom Audi ganz zu schweigen.
Renault sprach aber in der Entwicklungsphase des Laguna mindestens Audiniveau zu erreichen, dementprechend wurde auch Druck auf die Entwicklungsingenieure ausgeübt.
Ganz schön mutig wenn man bedenkt was Renault mit dem Laguna2 für negativen Tugenden abgezogen hat😁
Zitat:
Mein Vergleich bezog sich auf die Mitbewerber Mondeo und Mazda6 welche
mit dem Laguna fast zeitgleich auf dem Markt gekommen sind.
Hier kann sich der Laguna nicht behaupten, alle Vergleichtest verloren, vom Audi ganz zu schweigen.
Renault sprach aber in der Entwicklungsphase des Laguna mindestens Audiniveau zu erreichen, dementprechend wurde auch Druck auf die Entwicklungsingenieure ausgeübt.
Ganz schön mutig wenn man bedenkt was Renault mit dem Laguna2 für negativen Tugenden abgezogen hat😁
Vergesst doch alle mal diese Vergleichstest in den Zeitungen. Vor allem die in den Deutschen.
Die sind so was von subjektiv und gekauft.
Da hilft nur eins: selber fahren und selber vergleichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SebastianC.
Vergesst doch alle mal diese Vergleichstest in den Zeitungen. Vor allem die in den Deutschen.Die sind so was von subjektiv und gekauft.
Da hilft nur eins: selber fahren und selber vergleichen.
Hab ich gemacht, der Mazda6 gefällt mir von Fahrverhalten etwas besser als der Mondeo. Dafür ist dieser dem Mazda bei der Innenraumhaptik überlegen.
Franzose kommt mir keiner mehr ins Haus da, besonders in der Langzeitqualität, zu oft enttäuscht!
Langzeitqualität bei Ford oder Mazda kann ja nur ein Witz sein. Wenn ich lese wieviele Probleme der aktuelle Mondeo macht kann ich nur lachen. Bei den Dieseln oftmals alle 2000km Ölwechsel wegen Probleme mit dem Partikelfiltern. Mazda hatte oder hat ebenfalls Probleme mit dem Partikelfilter. Von Klapper- und Knarzgeräuschen und flatternder Motorhaube beim Mondeo ganz zu schweigen. Ford und sowohl Mazda haben Rostprobleme bei den Vorgängen. Und in der Verarbeitung und Innenraumhaptik läßt der Laguna3 beide Konkkurrenten hinter sich.
Ich rede hier nicht vom 1.6er Diesel den beide Hersteller verwenden. Die 2.0 Diesel (Mazda,Ford) die Probleme machen kommen nicht von PSA. Die Dieselmotoren der französischen Hersteller haben keine Probleme mit den Partikelfiltern.
Zitat:
Original geschrieben von femy
Was hat die Grösse des Werkes mit den Absatzschwierigkeiten zu tun
Es geht hier um die derzeitige Produktion des Laguna und hier hatte man sich mehr Absatz erhofft. Wie gross das Werk ist und welche Modelle hier vom Band laufen ist nebensächlich
nein, ist es nicht. das werk sandouville ist für die produktion von vel satis, espace, laguna zuständig, von ALLEN (!) drei. und von diesen hat es eine kapazität von irgendwas um die 200.000 fahrzeuge (je nach schichtsystem, zusatzschichten etc.) - von ALLEN (!) drei. und DIESE produktion von ALLEN (!) drei fahrzeugen wurde auf 150.000 gedrosselt. also 150.000 laguna, vel satis und espace im jahr. die drosselung ist also nicht nur alleine am laguna3 gelegen, sondern auch an den andere zwei fahrzeugen, die am ende ihres lebenszykluses sind.
btw soll der laguna (nach dem miesen vorgänger) eher imageverbesserer als bestseller sein. das war aber auch jedem vorher klar.
http://www.netzeitung.de/autoundtechnik/291350.htmlZitat:
Original geschrieben von femy
Wie bitte? Für das Jahr 2005 konnte ich keinen Gegenbeweis deiner Aussagen finden, also nehme ich es zu Kenntnis. Für 2004 trifft dies genauso wenig zu als für 2006.
"Seit 2003 ist der Kompaktwagen der meistverkaufte Pkw in Europa."
also, warum sollte das der neue megane nicht schaffen? lag ja schon den vorgänger im blut 😉
Zitat:
Original geschrieben von femy
Ich habe Vergleichstest Laguna, Passat, BMW 3er Reihe noch keine gesehen.
gegen die c-klasse ist er bereits angetreten und hat sehr gut abgeschnitten - 6 punkte differenz von 600 ist ja sehr gut 😎
http://www.autobild.de/.../...l_bls-wagon_laguna-grandtour_513963.html
"Was für eine Ansage für ein Auto, das zumindest innen mehr hermacht als eine C-Klasse . Ja, wirklich. Wer im neuen Laguna Platz nimmt, der schmeckt Premium-Aroma."
Und das von der AutoBild (!)
Dann ist es ein Armutszeugnis für Ford und Mazda weil bei Peugeot und Citroen haben die keine Probleme. Ich fahre seit 6 Jahren (180000km) mit Renaultdieselmotoren durch die Gegend ohne Probleme mit den Motoren.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
btw soll der laguna (nach dem miesen vorgänger) eher imageverbesserer als bestseller sein. das war aber auch jedem vorher klar.
Leider ist es so, dass die Gesellschaft ein schlechtes Image nicht so schnell vergisst und dem Hersteller dies über Jahre angehaftet wird.
Besstes Beispiel Opel. Der aktuelle Vectra ist nach seinem bezüglich Qualität wirklich zum Himmel schreienden Vorgänger ein richtig gutes Auto geworden.
Ja ich möchte sogar behaupten problemloser als seine Mitstreiter aus dem Hause VW und Ford. Er bleibt für mich ein Geheimtip der besonders als Gebrauchter sein Geld wert ist.
Dies wissen aber auch nur die, die sich mit Autos etwas mehr beschäftigen. Für alle anderen ist Opel ein Synonym für Klapperkisten und Rostschüsseln🙁
Es wäre für Renault wünschenswert wenn der Laguna auch den Weg des Vectra gehen würde!
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
"Was für eine Ansage für ein Auto, das zumindest innen mehr hermacht als eine C-Klasse . Ja, wirklich. Wer im neuen Laguna Platz nimmt, der schmeckt Premium-Aroma."
Obwohl mir sicher kein Renault mehr ins Haus kommt werde ich mir den neuen Laguna mal genauer zur Brust nehmen!
schönen Feierabend noch
femy
Zitat:
Original geschrieben von femy
Leider ist es so, dass die Gesellschaft ein schlechtes Image nicht so schnell vergisst und dem Hersteller dies über Jahre angehaftet wird.
Besstes Beispiel Opel. Der aktuelle Vectra ist nach seinem bezüglich Qualität wirklich zum Himmel schreienden Vorgänger ein richtig gutes Auto geworden.
das image hat opel schon länger, seit der guten alten lopez-ära. davon runterzukommen ist nunmal sehr, sehr schwer. dennoch sind die aktuellen modelle sehr solide modelle, über die optik kann man sich in vielen punkten sicherlich streiten. der innenraum z.b. wäre nicht mein fall, das äußere vom vectra gts oder astra find ich dagegen schon ansprechender.
es gibt halt firmen, denen wird man nie eine gute zuverlässigkeit bescheinigen, egal was sie bauen, bei anderen ist es dagegen fast egal. wenn ich mir mal anschauen was vw teilweise für extreme gurken baut und was es für probleme beim z.b. passat oder dem 170PS PD-TDI gibt - ich frage mich wirklich warum manche leute diese autos als zuverlässiger als ford oder opel hinstellen....
ich denke, der lagunaII hat durch reperaturen in der garantiezeit soviel geld gekostet, dass selbst der dümmste bwl-idiot in der führungsebene bei renault inzwischen lieber 5ct mehr für das teil hinblättert als hinterher wieder so eine gurke zu bauen. gab auch genug leute, die gesagt haben, der nachfolger wird niemals laguna heißen, weil der ruf zu sehr ramponiert ist durch den vorgänger. dennoch könnte der ruf wiederhergestellt werden, wenn das modell wirklich das hält was er versprechen soll und wohl auch im moment hält (hab bisher zumindest nix gegenteiliges gehört). das er keine verkaufszahlen wie ein mondeo erreicht, dessen vorgänger zwar unauffällig, aber technisch sehr gut war und jetzt nochmals verbessert wurde ist wohl jedem klar, erwartet auch keiner.
Zitat:
Original geschrieben von femy
Obwohl mir sicher kein Renault mehr ins Haus kommt werde ich mir den neuen Laguna mal genauer zur Brust nehmen!
da sind wir mal gespannt von der objektivität 😛
Zitat:
Original geschrieben von SebastianC.
Bitte? Der Laguna 3 ist um einiges besser als die direkten Konkurrenten wie 3er BMW und Passat. Den neuen A4 habe ich noch nicht gesehen oder besser gesagt gefahren. Die erstgenannten schlägt er aber um Weiten.Zitat:
[Denn auch schon bei der Entwicklung des Laguna wollte man sich mit dem Niveau des Audi A4 messen was sich dann als ein gewaltiger Schuss in den Ofen herausstellte da man sich nichtmal beim Vergleich mit der direkten Konkurrenz behaupten konnte
😁Alles liebe femy
Hallo!
Zum Audi A4 (neu) kann ich etwas sagen.
Ein Kollege von mir hat einen - 10000 km - MOTORSCHADEN !!!!!
Da dürfte echt der Wurm drinnen sein?