Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Ich habe gestern erneut einen Brief vom KBA zum Tausch des Lenkgetriebes bekommen. Obwohl ich meinen EZ 03/23 im November 23 zurückgegeben habe, bekomme ich heute noch solche Briefe. Auf der Rückseite stand, dass ich solche schreiben bis zu 18 Monate nach Abmeldung bekomme, wenn das Fahrzeug in dieser Zeit nicht wieder in Deutschland zugelassen wird. Weiß jemand, was Mazda mit den Rückabgewickelten Autos macht?
Moin,
ein Brief vom KBA zum Tausch des gesamten Lenkgetriebes oder nur für die Maßnahme am Lenkgetriebe mit dem Austausch der Federn?
Zitat:
@mazdacx60 schrieb am 3. Juli 2024 um 10:16:13 Uhr:
Moin,ein Brief vom KBA zum Tausch des gesamten Lenkgetriebes oder nur für die Maßnahme am Lenkgetriebe mit dem Austausch der Federn?
Bei mir wurde Anfang des Jahres das komplette Lenkgetriebe getauscht. Bei nachfrage sagte mir mein Meister, dass Mazda eigentlich nur noch Federn tauschen wollte aber da mein fMH das Teil schon da hatte, hat er es auch eingebaut. Seit dem lenkt er jetzt wie er soll.
Ähnliche Themen
Bei mir genau das gleiche, habe erst auf nachfragen erfahren, das angeblich das Lenkgetriebe bearbeitet wurde, merke keinen Unterschied, diee Lenkung ist einfach schwergängig
Zitat:
@limbo9999 schrieb am 2. Juli 2024 um 00:53:13 Uhr:
Ich hatte vor zwei Woche die zweite Inspektion, da wurde auch eine Aktion wegen des Widerstands des Lenkrads durchgeführt (bei mir wurde schon vor ein paar Monaten das neue Lenkgetriebe eingebaut). Ich muss sagen, dass ich keine erkennbare Verbesserung empfinde. Wie sieht es bei euch aus?Zum 10. Mal wurde das Getriebe neu programmiert, im EV-Modus gibt's jetzt seltener Anfahrschwäche aber beim Benziner schaltet genau so Sche... wie vorher. Ist mir immer noch ein Rätsel, wie die Leute das Getriebe gut finden.
Den vibrierenden Fahrerspiegel und die billige Türgriffe habe ich von Anfang an bemängelt aber gab oder gibt es anscheinend keine offizielle Aktionen. Ein werkstattmeister meinte, die haben schon mal Griffe gewechselt aber nach einiger Zeit hatten das gleiche Problem.
Jetzt stört mich die vibrierende Heckscheibe auf der Autobahn oder Unebenheiten bzw. schlechte Straßen, hat Mazda da auch an Klebstoff gespart?
Naja ich habe nur noch eine Inspektion vor mir und noch ein Jahr durchhalten.
Seit letzter Woche gibt‘s beim fMH ein umfassendes Software-Update. DTC, ABS, I-Activesense, Monitor, Hybrid-System. Wer Probleme mit DAB (Senderliste) oder FM hat, kann auch den Remote Tuner updaten lassen. Analog zum 14018 kann man letzteres auch selber aufspielen, Bezugsquelle wiederum im CX-70 Forum.
Zitat:
@angelino007 schrieb am 16. Juli 2024 um 19:22:14 Uhr:
Soll sich blos keiner mehr über die Reichweite beschweren.????????
Kann man nicht meckern.
Das ist immer nach einem Update. Nach dem ersten laden ist es wieder gewohnt niedrig. 🙄 oder meinst du die 1990 km? Die finde ich arg seltsam 😁
1990 Km 🙂))) Baujahr 1990 passt besser.
Langsam lache ich auch über die Mängel dieser Premiumkiste von Mazda 🙂
Ja ja seit zwei Jahren kommt alle zwei Monate immer größere Updates aber die Probleme bestehen weiter.
Also mit dem letzten Update müsste auch iActive Sense deutlich besser geworden sein, aber ich merke absolut nichts, absolut! Zu spät reagieren die Parksensoren, wieder blöde Lenkeingriffe nach dem Überholen eines LKWs nach sogar 50m ...
Aber für die Leute, die sich immer noch einreden, dass Mazda den richtigen Weg geht, CX-50 Hybrid kommt bald in den USA mit der Technologie von Toyota und mit eCVT 😉 Naja vielleicht können Changan und Toyota die Marke retten.
Dauertest Nach einem Jahr. Sehr viel Lob - insbesondere NACH dem Update der hinteren Dämpfer, was Mazda auf Kundenwunsch vornimmt.
https://youtu.be/lhIL7qOIwJ4?si=AJPBNQVlT6zspa5N
Gestern habe ich eine Meldung bekommen "Telemetrie Störung" heute ist sie wieder weg. Kennt das jemand?
Hatte ich schon mehrmals (im Februar 2x).
Mein Freundlicher meinte, einfach bei Gelegenheit mal vorbeikommen.
Bis jetzt war ich noch nicht bei ihm und es ist auch nie wieder aufgetreten.
Hier die Übersicht aus dem TSB, welcher den Wechsel der Dämpfer und allenfalls der Stabis behandelt, was im obigen Test beschrieben wurde. Ab 29. August 2023 sind die aktuellen Dämpfer verbaut. (Von Fahrern mit dieser neuen Spezifikation gibt‘s ja auch keine Beschwerden mehr) - findet sich in englischen Forum.
VIN ( last 6 Digits) RANGE and Production Dates.
For Stabilizer, Front and Rear Shock Absorber Replacement.
Spec. VIN Range Production Date Range
from to from to
Europe (L.H.D. & UK Specs.) JMZ KH **** ** 100001 111656 Mar. 15, 2022 Sep. 24, 2022
PARTS and PART NUMBER INFORMATION
Parts Number Description Qty. Notes
KBB6-34-700E DAMP ASSY-F; RH 1
KBB6-34-900E DAMP ASSY-F; LH 1
KBB6-28-700F DAMP ASSY, R 2
K31V-28-15X STABILIZER?RR 1
9YB0-41-237 NUT 4 [R]
9YB1-01-212 NUT 2 [R]
[R]: Replacement parts
BELOW For Rear Shock Absorber Replacement ONLY from VIN 111657 to 142186.
Spec. VIN Range Production Date Range
from to from to
Europe (L.H.D. & UK Specs.) JMZ KH **** ** 111657 142186 Sep. 25, 2022 Aug. 28, 2023
Parts Number Description Qty. Notes
KBD9-28-700F DAMP ASSY, R 2 T3 MHEV 4WD
KBB6-28-700F DAMP ASSY, R 2 PY PHEV
K616-28-700J DAMP ASSY, R 2 T3 MHEV 2WD
9YB0-41-237 NUT 2 [R]